• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10K Klicks - oder was nach einem Jahr D800 übrig bleibt

Auch von mir klare Zustimmung und Danke zu deinem Post.
Meine Geschichte vor der D800 ist zwar eine andere, aber auch von DX kommend.
Und deine Aussagen zu D800 kann ich vollkommen teilen.
 
[...]Aber dann kommt doch wieder dieses üble Internet daher - und Haare werden in der Suppe gesucht.[...]

Vielen Dank fuer Deinen schoen geschriebenen Erfahrungsbericht!

Etwas OT von mir hierzu: Ich hatte nach dem Crash der Server von vor ein paar Wochen eigentlich gehofft, dass Threads mit Titeln wie "D600: Flecken...auf dem Sensor?", "D800, Lösung für Ausreisser linker AF??" oder "D600 Backfocus" ebenfalls im Datenhimmel landen, aber mein Wunsch wurde leider nicht erfuellt.

Ich lasse mich ebenfalls nicht von dem Virus "Suche nach Haaren in der Suppe" anstecken und habe mit meiner D800 genauso viel Spass wie Du.

Viele Gruesse,
Joachim.

PS: Ich denke auch immer mal wieder ueber ein 200-400er nach. Sollen wir uns eins zusammen kaufen? Du kriegst es in den gerade Wochen, ich in den ungeraden... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@"ziemlich abgegriffen"
Wenn es Dich beruhigt, kann ich Dir gerne Aufnahmen von meiner F3 liefern. Vom Alter gezeichnet, vom Fotografen mißhandelt kann man mit der auch nur noch Mitleid haben... und fotografieren.:angel:
 
Howdy!

Ein schöner Beitrag :top: Viel Spaß weiterhin mit der D800!

Und die Sache mit dem Haar in der Suppe ... das ist tatsächlich sehr stark verbreitet im Forum und man lässt sich auch leicht anstecken, will mich da selbst gar nicht von freisprechen. Bei der XP1 ist es ja auch der "langsame" AF, der die Kamera für so vieles "untauglich" macht ... komisch nur, dass auch ich mich bislang nicht einmal eingeschränkt gefühlt habe. Ignorieren oder sich "arrangieren", dass sind genau die richtigen Methoden um sich die Suppe trotzdem schmecken zu lassen und meistens schmeckt sie dann auch trotzdem hervorragend :D

Gruß
Halla
 
Schön, dass der TO so viel Spaß mit der D800 hat.

Allerdings sehe ich kein einziges Bild, welches nicht 1:1 so mit DX und z.B. dem Sigma 30 1,4 möglich gewesen wäre, oder halt alternativ mit einem 70-200 2,8er Zoom. Einziger Unterschied wäre die Auflösung...
 
Ich sag immer: Jeder wie er mag, solange es ihm Spaß macht.

Aber ein klein wenig widersprichst du dir auch selbst. Ich mein, wo willst du denn ansonsten noch hin, wenn es jetzt diese Ausrüstung nicht ist? ;) Du hast dich halt einfach in den letzten Jahren immer weiter nach oben gekauft.
 
Ich sag immer: Jeder wie er mag, solange es ihm Spaß macht.

Aber ein klein wenig widersprichst du dir auch selbst. Ich mein, wo willst du denn ansonsten noch hin, wenn es jetzt diese Ausrüstung nicht ist? ;) Du hast dich halt einfach in den letzten Jahren immer weiter nach oben gekauft.

Oh du meinst, weil ich mir nun das ganze in "Premium" gekauft habe? Das Geld hab ich ja bereits vor einiger Zeit in den Foto-Kruscht gesteckt, beim Wechsel zu Nikon musste ich meine Sparschweine nicht mehr schlachten.
Wenn ich das ganze heute mit Budget-Begrenzung machen müsste - D700 (evtl. D600) gebraucht, 35/1.4 Sigma 85/1.8 Nikon, evtl noch ein 50/1.8 Nikon dazu. Boom für ca. 2,5K€!
 
auch von mir ein großes DANKE - eben *das* ist die (Foto-) Realität: spaß muß machen und Zufriedenheit angesichts der Bilder aufkommen; Rest egal.

Oliver (auch die D800 habenwill aber nicht leisten kann.....)
 
Schön, dass der TO so viel Spaß mit der D800 hat.

Allerdings sehe ich kein einziges Bild, welches nicht 1:1 so mit DX und z.B. dem Sigma 30 1,4 möglich gewesen wäre

Direkt das 1. Bild.
Man kann sich letztlich immer drum streiten ob man das nicht auch ähnlich anders hinbekommen hätte aber eben nnicht 1:1.
 
Hehe, das erste Bild IST mit einer DX Kamera gemacht und eben jenem "perversen" 24/1.4 ;-) Ich ergänze mal die Exifs im Text
 
Viel Text, nur persönliche Ansichten und Meinungen - wer auf sowas keinen Bock hat, sollte nun nicht weiterlesen!
....
Übrig bleibt das Gefühl, wirklich angekommen zu sein, endlich muss man sich nicht mehr über das Gerät Gedanken machen. Wenn etwas fotografisch nicht klappt, dann ist es NUR noch meine Schuld, die Möglichkeiten meiner Bilder sind nun wirklich nur noch von meinem Unvermögen limitiert! Für mich ist das wirklich eine Befreiung, sich auf das konzentrieren zu können, worauf es wirklich ankommt!
Ich kann es daher nur jedem raten, der mit dem Gedanken spielt, ähnliches zu tun. Reduziere den Objektivumfang, überlege dir, was für Bilder du gerne machst und wie du diese Bildwirkung erzielst. Gib dieses sinnlose „ich muss von 12-500mm Brennweite alles lückenlos haben“ auf! Tatsächlich, weniger ist mehr! Wenn der Weg dahin über ein KB Gehäuse führt, dann soll es eben so sein. Lieber nur ein 50er in Tasche als drei Wunderzooms von 10-500mm die aber nicht die Bilder machen können, die ich will!



Verdammt!!!

Da holt man im Geiste schon Bier und Popcorn, "freut" sich auf einen "üblichen" Verriss und dann so etwas. Ist das Forum schon so weit vor die Hunde gekommen, dass der linke AF und weitere "gravierende" Fehler - die die D800 wirklich völlig unbrauchbar für normale Fotos und Spass machen - auf drei Seiten nicht einmal ernsthaft erwähnt wird??? :grumble: Wie soll das denn noch weitergehen? ;) Liegt das evt. am guten Wetter das alle milde stimmt?

mrdigital: Ganz herzlichen Dank! Du sprichst mir (und anscheinend auch vielen Anderen - vielleicht auch der schweigenden Masse?) aus der Seele!. Ich bin froh, dass ich Deinen Beirag angeklickt und gelesen habe (hatte ich aus obigen Gründen erst gar nicht gewollt).

Gruss
Thomas

Ps.: ich muss gestehen dass ich von Zeit zu Zeit noch etwas GAS habe.... aber nur noch bei Objektiven... Aber auch die limitieren mich eigentlich schon lange nicht mehr.... (eben GAS)
 
Dann nehme ich alles zurück. :evil:

Tja, wie man sieht erkennst Du ja nicht, was mit DX und FX gemacht wurde. Also ist das doch der Beweis, dass der Unterschied bei solchen Bilder NICHT zu sehen ist.

Um mal konkret zu werden:

- das Tamron 70-200 2,8 und das besagte Sigma 30 1,4 kriegen das genau so hin

mal einige Vergleichsbeispiele:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2592049&d=1364498458

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2592036&d=1364498400

http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/E3030077.jpg
 
Wie schon geschrieben kann man darüber ausgiebig diskutieren. Nur wenn du schreibst 1:1 nachstellen , dann ist das so eben nicht in jeder Situation möglich. Siehe Tochter mit der D800 und dem 35/1,4.
 
Tja, wie man sieht erkennst Du ja nicht, was mit DX und FX gemacht wurde. Also ist das doch der Beweis, dass der Unterschied bei solchen Bilder NICHT zu sehen ist.
...

Du scheinst nicht zu verstehen, worum es mir ging - ich habe an Bildern in der Art gefallen gefunden - man kann am Crop mit einem 24/1.4 sowas machen, das ist aber pervers. Ein 24/1.4 kostet (egal ob C oder N) gute 2000€. Warum soll man 2k€ ausgeben, um die Bildwirkung von einem 250€ 35/2 zu erzielen? Man kann für das Geld von einem 24/1.4 eine gebrauchte KB Kamera kaufen UND ein Sigma 35/1.4...
Die 70-200er Tüten sind toll, aber sie sind auch wirklich teuer und sau schwer. In den allermeisten Fällen ist man mit einem "billigen" 85/1.8 genau so gut bedient, hat aber weniger Geld ausgegeben und man kann das Glas mal eben in die Jackentasche stecken. Versuchs mal, ist wirklich eine andere Art zu fotografieren - nenn es privater oder intimer. Die Bilder werden eine andere Atmosphäre haben (jaja ich weiss, das klingt nun leicht esoterisch)

Mein Fotoverhalten ging ganz stark zu Festbrennweiten mit dem KB Format - an APS-C hatte ich zwar jede Menge von den Dingern, hab sie aber selten verwendet. Und mit der Entwicklung hin zu Festbrennweiten kommt eben auch die Erkenntnis, dass man mit viel weniger Brennweiten und Gläsern auskommen kann...
 
Du scheinst nicht zu verstehen, worum es mir ging - ich habe an Bildern in der Art gefallen gefunden - man kann am Crop mit einem 24/1.4 sowas machen, das ist aber pervers. Ein 24/1.4 kostet (egal ob C oder N) gute 2000€. Warum soll man 2k€ ausgeben, um die Bildwirkung von einem 250€ 35/2 zu erzielen? Man kann für das Geld von einem 24/1.4 eine gebrauchte KB Kamera kaufen UND ein Sigma 35/1.4...
Die 70-200er Tüten sind toll, aber sie sind auch wirklich teuer und sau schwer.

Die Intention verstehe ich nach wie vor nicht so ganz. Mit den genannten Objektiven (Tamron/Sigma) kann man ähnliche Bildwirkungen erzielen, zu einem geringen Preis (Tamron 400, Sigma 280); es klingt fast so, als wäre eine D800 mit den genannten Linsen ein fotografisches Schnäppchen. Das ist eben gerade nicht der Fall in Relation zu den DX Linsen und einer DX Kamera.

Aber ok, wenn Du das für das beste P/L Verhältnis hälst, sei es Dir unbenommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten