• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D zu schlecht für meine Ansprüche?

@phototipps.com

nur das man evtl in 1h im Ralley Auto mehr lernt als in 10 Jahren Polo fahren :evil:

ne spass beiseite wie gesagt jeder wie er mag...

nur ich finde wer AV TV und M geschnallt hat und sich hier im Forum betätigt zählt schon zu einer Minderheit die sich relativ intensiv mit dem Thema Fotografie beschäftigt, von daher sollte mann nicht immer den "Oberlehrer" spielen, da es teilweise recht schwer fällt aus 3-4 dahingeworfenen Sätzen ein komplettes Bild seines Gegenübers zu erfassen.

Ben
 
Ich hoffe einfach beim nächsten mal wenn wir zusammen kommen bin ich etwas gereift und erhalte dadurch etwas mehr akzeptanz.
Das Zauberwort heisst hier "Zeit".

Du wirst schon merken, ob für Dich Technik und Ausrüstung im Vordergrund stehen, oder ob es Dir rein um gute Fotos geht (diese beiden Standpunkte können hier im Forum manchmal sehr weit auseinander liegen - aber das ist Dir bestimmt nicht entgangen ;)). Oder eben eine Mischung aus beidem.
Solange Du es Dir leisten kannst und Dir das Hobby Spass macht, ist alles ok.
Sei glücklich mit dem was Du hast, hier und jetzt, dieser Moment ist alles, was zählt. Und Du kannst ihn in einem Foto festhalten...

In diesem Sinne eine Gute Nacht, man hört sich!

Grüsse vom Ryokan
 
Vielleicht solltest du erstmal ein paar Wochen/Monate abwarten bevor du jetzt 1000€ in eine neue Kamera und Objektiv investierst und nachher keine Lust mehr hast. :confused:
 
Hi,
dass es Threads gibt die selbst MIR zu lang zum Lesen sind.. :ugly:
Zu deinen Bildern muss ich sagen: Dunkler Hund, vor allem Augen auf dunklem Grund, ist problematisch. Generell Belichtungswaage leicht in Richtung Überbelichtung ziehen, außerdem ist so ein Motiv ehr nachbearbeitung-bedürfig als andere. Kannst ja gerne mal eins zur Bearbeitung freigeben.
Bilder wie das dritte von schräg-oben würde ich weglassen, ehr mal noch tiefer gehen (hinlegen) etc.
Ich würde die Kamera behalten und in ein Objektiv investieren, wenn du das Geld dafür hast - warum warten?
Lg Zarah
 
1. Freistellen möchte ich, weil es eben mein Eindruck von schönheit in einem Bild ist. Es ist mir in dem Falle schnurz egal ob andere das vielleicht mit viel tiefenschärfe schöner finden, so lange ich das bild gelungen finde. Und ich steh nunmal auf unschärfe außerhalb des Hauptmotivs. Fotografie ist Kunst und kunst ist ansichtssache.

ich will und wollte dir dein schönheitempfinden nicht ausreden - warum auch? ich wollte lediglich sagen, dass es nicht immer nur um die freistellung gehen muss, wenn ein bild gefällig sein soll.

hier ein paar beispiele aus dem hunde-thread hier in diesem forum:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=630157&d=1223393945
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=630130&d=1223393246
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=630191&d=1223394994
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=630241&d=1223397943
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=630260&d=1223398490
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=660352&d=1226354450
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=660500&d=1226367916

ich könnte jetzt vermutlich noch hunderte solcher bilder hier verlinken ...

und natürlich hat auch sowas wie das hier seinen reiz:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=630141&d=1223393462

und dafür ist dann klar, dass deine ausrüstung nicht ausreicht. aber für die oben verlinkten bilder ist meiner meinung nach deine ausrüstung sehr wohl geeignet und deswegen rate ich mal dazu, solchen bildern nachzueifern.
 
Hi,
dass es Threads gibt die selbst MIR zu lang zum Lesen sind.. :ugly:
Zu deinen Bildern muss ich sagen: Dunkler Hund, vor allem Augen auf dunklem Grund, ist problematisch. Generell Belichtungswaage leicht in Richtung Überbelichtung ziehen, außerdem ist so ein Motiv ehr nachbearbeitung-bedürfig als andere. Kannst ja gerne mal eins zur Bearbeitung freigeben.
Bilder wie das dritte von schräg-oben würde ich weglassen, ehr mal noch tiefer gehen (hinlegen) etc.
Ich würde die Kamera behalten und in ein Objektiv investieren, wenn du das Geld dafür hast - warum warten?
Lg Zarah

Warten, weil ich erstmal ja noch das 50mm 1,8 erwarte und dann schon eher wieder beurteilen kann was ich brauche, da ich ja dann immerhin schonmal ne lichtstärke habe mit der ich variieren kann.

Hier mal zwei Originale mit Freigabe zur Bearbeitung (l). + Selbes Bild (r) bearbeitet.
 
Ui, da biste noch die satten Farben deiner ehemaligen Kompakten gewohnt vermute ich, fand das knallige am Anfang auch toll, aber meistens ändert sich der Geschmack nach einer gewissen Zeit der DSLR-Fotografie ;)
Bis gleich!
 
@Phototipps

Ja die Bilder von Wolfrüde und Alyat (+ andere) sind schon Sahneschnitten. Wenn die nun wirklich mit meinem Objektiv gemacht wären. ;) aber auch so gefallen mir dennoch die von Alyat besser, die auch tiefenunschärfe haben. Seine(Ihre) Bilder sind aber auch Hundebildtechnisch auf nem ganz anderen Level. Allein die Sprungbilder mit Fish Eye sind klasse durchdacht. Letzten endes hat dies nichts mehr mit meine Fragestellung zu tun.

Frage war 1000D + USM = gut verträglich?

Hätte ich die Bilder von den Hundefotografen aus dem Hundethread hier verlinkt hätt ich aber nur wieder nen rüffel bekommen, dass ich auch nur daran denke solche bilder machen können zu wollen. Naja
 
Ui, da biste noch die satten Farben deiner ehemaligen Kompakten gewohnt vermute ich, fand das knallige am Anfang auch toll, aber meistens ändert sich der Geschmack nach einer gewissen Zeit der DSLR-Fotografie ;)
Bis gleich!

Ja hab ich mir auch schon gedacht. Oft knall ich da so viel farbe rein, dass mein Hund wie ein Clown aussieht. Wird aber komischerweise immer erst im direkten Vergleich sichtbar. Der Himmel ist dadurch nur leider echt seltsam geworden. Die wolken sehen aus wie nach nem Atomkrieg :)
 
es geht nicht darum, irgendwas "nachzumachen" - es geht viel mehr darum, sich ideen zu holen und zu gucken, was andere fotografen anders machen als man selber, also welchen standpunkt wie wählen oder welche brennweite, welche blende usw. und teilweise wurden die bilder mit objektiven gemacht, die auch mit deinem machbar wären. gut, mag sein, dass sie von der schärfe her nicht das ergebnis bringen - aber hier hilft dann hinterher ein bildbearbeitungsprogramm.

zu deinen bildern: also das zweite bild gefällt mir schon mal sehr gut, auch von der freistellung her. einzig, das gebäude im hintergrund stört (mich) ein wenig. ansonsten tadellos.

das andere bild hätte ich dann eher im hochformat gemacht, weil dadurch die mangelnde freistellung nicht so stark in den vordergrund gedrängt wird. siehe anhang ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@phototipps

Danke für die schnelle Nachbearbeitung

Hey das ist echt nicht schlecht. Ich hab immer mehr das Bild in Richtung des Blickes schweifen lassen, aber bei dem Meer kommt das wirklich gut rüber so. Und die Schärfe hast du noch besser nachgestellt als bei meiner Version.

Nach den Techniken hab ich mich bei Aylat noch nicht getraut nachzufragen. Wolfrüde hab ich schonmal angefragt. Und ich muss diese ja auch noch viel üben. Besonders die schnelle entscheidung über Bildausschnitt und Postion muss bei Hunden echt in Fleisch und Blut über gehen. heut im Wald hab ich das wieder gemerkt. Kaum hatte ich nen Hund für die Portraitaufnahme bereit, zack war er weg ;)

War auch wieder mieses Licht heute, wodurch außer Portrait nix ging. Dafür habe ich da ich die Serienbilder jetzt aus habe die High Iso Rauschunterdrückung nutzen können. Dadurch ist das Rauschen auch weniger geworden. Hat also auch gewaltige Vorteile manuell abzudrücken.
 
Ach ja und danke für die Info zu Bild 2.

Ja das Haus fand ich auch richtig nervig. Habe mal versucht manuell ne tiefenunschärfe rein zu bringen, damit das nicht so hervorsticht, aber das sah mal echt total dämlich aus :)
 
Tiefen in Photoshop leicht angehoben, Hund ganz leicht aufgehellt (beides um dem schwarzen Fell mehr Details zu geben), und dann etwas Sättigung wie gewünscht :D (Finde das Original aber schon ziemlich ok)
Was du an dem Bild hättest besser machen können: Wieder tiefer gehen bei der Aufnahme, und noch etwas nach links gehen und drehen, dann wäre das Gebäude ausm Hintergrund verschwunden und du hättest nur die Bäume hinten gehabt.
Lg Zarah
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Nachbearbeitung

Hey das ist echt nicht schlecht. Ich hab immer mehr das Bild in Richtung des Blickes schweifen lassen, aber bei dem Meer kommt das wirklich gut rüber so. Und die Schärfe hast du noch besser nachgestellt als bei meiner Version.

gern geschehen - und ich denke, schön langsam kommen wir uns auch näher. ich wollte dir damit auch nur zeigen, dass es viele möglichkeiten gibt, an sich zu arbeiten als immer nur in neue technik zu investieren. so wie hier, wo man einfach einen total anderen schnitt wählt und das bild sieht gleich ganz anders aus.

ob besser oder schlechter, ist sowieso individuell. wichtig ist, dass du erkennst, dass es im grunde gar nicht so schwer ist, etwas aus so einer einfachen (?) kamera rauszuholen. die lektion aus diesem bild lautet daher: versuche öfter mal die kamera dort hochkant zu halten, wo du denkst, quer wäre besser ... und umgekehrt.

und deswegen habe ich auch schon viel weiter oben den tipp gegeben: poste doch mal im bereich "problembilder". da gibt es immer wieder forumsuser, die sich gerne die arbeit machen, aus einem deiner meinung nach nicht perfekten bild noch einiges herauszuholen. sei es durch einen anderen schnitt oder sei es durch eine besondere bearbeitung. und ich denke, für die zukunft wirst du so viel mehr lernen als wenn du jetzt einfach nur was neues kaufst. und letztendlich wird es dir auch viel mehr spaß machen, dich mit dem derzeitigen equipment zu perfektionieren!
:)
 
Was mir bei deiner Version sehr gefällt ist, das nichts in dem Bild unrealistisch wirkt. Der Himmel wurde garnicht verändert und sieht nicht mehr nach Atom aus. Die Farbenpracht könnte nach meinem Geschmack wieder mehr sein, aber hast vermutlich recht und die Stärke der Farbe ist ein überbleibsel alter Pockettage :)

Ich danke euch beiden für die netten Ideen und die Mühe die ihr euch macht.
 
ich habe mich jetzt noch ein wenig mit dem zweiten bild gespielt ... mir ist hier an sich nur das grün einfach zu gesättigt, deswegen habe ich es dort ein wenig reduziert. außerdem habe ich versucht, das gebäude im hintergrund ein wenig zu kaschieren - und natürlich ein wenig nachgeschärft ...
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phototipps:

Ja das stimmt ja und ich habe mit dem aktuellen Equipment auch nicht aufgegeben. Ich mache weiter und arbeite an dem was eben damit möglich ist. Was mir ja sehr oft fehlt durch einen Hund der nicht immer da ist wo er sein soll ist auch die Brennweite. Da hab ich dann geschaut welches Objektiv mit großer Brennweite denn dann sinnvoll wäre. Als ich dann bei dem 70-200 gelandet bin war ich schon selber erstmal erschrocken wegen dem Preis. Aber deswegen mach ich es ja so. Viele kaufen direkt ein Kit mit 2 Objektiven oder das Tele direkt hinterher. Ich mach das erst wenn ich mich für "das" tele entschieden hab. Hatte halt nur sorge ich kaufe das dann umsonst, weil eben die 1000D vielleicht keinen unterschied macht bei USM oder nicht USM (weiss ich ja nun besser). Aber dem ist ja nicht so. Daher kann ich beruhigt erstmal ein paar Monate mit dem hier schießen und wenn nötig mit 1,8 Offenblende mit dem anderen (50mm) und dann bin ich erstmal glücklich. bei der Nähe zum Hund warte ich dann halt zunächst und dann komm ich bestimmt erstmal gut zurecht mit dem was ich hab. Ich denk dann mehr vorher und suche das raus was die Stärken des Kit-Objektiv unterstützt. Also mehr licht und mehr Portraits. Die find ich ja allesamt auch gelungen (für meine Verhältnisse) ;).

Ich denk auch mal wir beide bekommen uns schon entgegen. Sind ja keine Highlander :)
 
Wow, ich bin echt beeindruckt. Echt gut gestempelt (mit minimalen Macken, aber bei der schnelligkeit ein top Ergebnis). Farben könnte ich da auch mehr sehen, aber den rest find ich klasse. Komischerweise find ich die Farben immer erst dann wenig, wenn ich dagegen meine Clownversion stelle. Nach betrachten von dem ist alles andere Grau :D
 
Ich denke die Bearbeitung meines Bildes von phototipps mit der Farbe von Zarah und wir 3 haben ein tolles Galleriebild geschaffen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten