• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D zu schlecht für meine Ansprüche?

naja, ich bin eher ein fan von zurückhaltender farben. ich mag diese bonbon-artigen fotos nicht so sehr - aber das ist auch irgendwie geschmacksache. diesbezüglich würdest du dich super mit einem meiner freunde verstehen, da liegen wir uns auch ständig in den haaren: mehr oder weniger sättigung ...? :D

das mit dem wegstempeln ist bei dieser größe natürlich schwieriger als wenn man die originalauflösung hat. aber ich denke, es ist zumindest erkennbar, was man alles machen kann. :)
 
jetzt merk ich grad, dass ich das ja fast garnicht geändert hab ;)

Jaja optische täuschung. Ich sag ja ich darfs nur nicht mit dem Clown vergleichen
 
Was mir ja sehr oft fehlt durch einen Hund der nicht immer da ist wo er sein soll

kleiner scherz: hundeschule? :lol:

... ist auch die Brennweite. Da hab ich dann geschaut welches Objektiv mit großer Brennweite denn dann sinnvoll wäre. Als ich dann bei dem 70-200 gelandet bin war ich schon selber erstmal erschrocken wegen dem Preis. Aber deswegen mach ich es ja so. Viele kaufen direkt ein Kit mit 2 Objektiven oder das Tele direkt hinterher. Ich mach das erst wenn ich mich für "das" tele entschieden hab. Hatte halt nur sorge ich kaufe das dann umsonst, weil eben die 1000D vielleicht keinen unterschied macht bei USM oder nicht USM (weiss ich ja nun besser).

so klingt es auch in meinen ohren vernünftig.

hier ist es halt auch - wie immer - das eigene emfpinden. viele können bzw wollen halt nicht "warten", bis sie die kohle beisammen haben, um sich ein 70-200er zuzulegen und kaufen daher erstmal ein 55-250er. was ja auch vorteile hat: denn wenn man draufkommt, dass es mit dem tele doch nicht so gut klappt, wie man es erwartet hat, dann hat man doch deutlich geld gespart. andererseits ist es halt so, dass man - wenn man nach hoher bildqualität strebt - die teurere anschaffung die günstigere sein kann, weil man sich einen zweitkauf spart.

aber so isses halt mal ... :)
 
Ich hab heute endlich das 50mm F/1,8 bekommen und bin direkt mal auf die Wiese gegangen. Leider war es schon recht spät und ich musste wieder die Ecke mit dem hässlichen Haus wählen um nicht komplett im Schatten der Bäume zu sein. Und ich muss echt loswerden.... ICH BIN GLÜCKLICH.

Das neue Objektiv find ich sehr schön und das Zoomen fehlt mir fast garnicht. Das ich jetzt mit 1,8 hantieren kann find ich sowas von genial. Ich konnte auf ISO 200 Fotografieren wo ich sonst 1600 wählen musste. Ein traum. Schwieriger den Fokus zu treffen fand ich es auch nicht. Liegt aber wohl daran, dass ab 2 Metern sowieso wieder ne große Schärfeebende da war. Getroffen hab ich den natürlich nicht immer, aber auch nicht seltener als mit dem Kit. Und wenn ich Portraits gemacht habe war das Haus im Hintergrund nicht mehr so schlimm, weil es dann eben deutlich unschärfer war. Alles in allem bin ich also sehr zufrieden und sehe mich schon demnächst beim Hundetreffen im Wald eine bessere Ausbeute machen. Und das mit popeligen 85 € :)

Dennoch merke ich viele Belichtungschwächen die ich noch mit richtigen Einstellungen ausgleichen muss. Also macht mir das Arbeiten an mir selbst wieder mehr spaß.

Ich war gerade mal 20 Minuten auf der Wiese und schaut euch die schöne Ausbeute an. (Trotzdem bleiben alle verbesserungswürdig durch erfahrung, präzision usw.)

Mein Ausschuss hat sich übrigens von 90% auf knapp 60% reduziert. Ist doch mal was.

Auch wenn das neue Objektiv mir mehr Möglichkeiten bietet weiß ich trotzdem, dass dies nur ein Tropfen auf dem Heißen Stein ist und der rest nun bei mir liegt.

Hier nun 4 Bildchen. Alle haben den Auschnitt den ich geschossen habe, also unbeschnitten. Aber durch die Bearbeitung hab ich sie gejagt

Gruß Ani und nochmal danke für eure beihilfe.

PS: Die ersten 3 sind zwar standard, aber für die 20 Minuten schon super und das letzte find ich perfekt.
 
Jep, das 50mm 1,8 II ist spitzen von der Abbildungsleistung :) Meines ging nur, da es auf Betonboden gesegelt ist. Btw. 1000D und 50mm 1,8 war auch eine meiner ersten Kombis, in ´nem Jahr sehen wir uns bei ´ner 5D MKIII :D
 
In einem Jahr kann viel passieren.

Bzgl FBs: Da bin ich auch ein Fan von. Imho will auch das richtige Zoomen (bzw Auschnittwahl) gelernt sein.
 
Hier ein letztes mal meine Zufriedenheit mit dem Objektiv. Ab jetzt findet Ihr die Bilder von mir im Hundetread bei Motiven->Tiere. Vorher hab ich mich da nicht hin getraut :)
 
Danke fürs Kompliment

Jap ist das erste was ich richtig richtig gut finde. So gut, dass ich es im Großformat nochmal in feinarbeit nachgemacht habe und in den Druck bei Poster XXL gegeben. Das gibt mir dann Motivation wenn ich im Büro sitze für die nächste Fotosession. ;)
 
Ich hab heute endlich das 50mm F/1,8 bekommen und bin direkt mal auf die Wiese gegangen. Leider war es schon recht spät und ich musste wieder die Ecke mit dem hässlichen Haus wählen um nicht komplett im Schatten der Bäume zu sein. Und ich muss echt loswerden.... ICH BIN GLÜCKLICH.

Das neue Objektiv find ich sehr schön und das Zoomen fehlt mir fast garnicht. Das ich jetzt mit 1,8 hantieren kann find ich sowas von genial. Ich konnte auf ISO 200 Fotografieren wo ich sonst 1600 wählen musste. Ein traum. Schwieriger den Fokus zu treffen fand ich es auch nicht. Liegt aber wohl daran, dass ab 2 Metern sowieso wieder ne große Schärfeebende da war. Getroffen hab ich den natürlich nicht immer, aber auch nicht seltener als mit dem Kit. Und wenn ich Portraits gemacht habe war das Haus im Hintergrund nicht mehr so schlimm, weil es dann eben deutlich unschärfer war. Alles in allem bin ich also sehr zufrieden und sehe mich schon demnächst beim Hundetreffen im Wald eine bessere Ausbeute machen. Und das mit popeligen 85 € :)

Dennoch merke ich viele Belichtungschwächen die ich noch mit richtigen Einstellungen ausgleichen muss. Also macht mir das Arbeiten an mir selbst wieder mehr spaß.

Ich war gerade mal 20 Minuten auf der Wiese und schaut euch die schöne Ausbeute an. (Trotzdem bleiben alle verbesserungswürdig durch erfahrung, präzision usw.)

Mein Ausschuss hat sich übrigens von 90% auf knapp 60% reduziert. Ist doch mal was.

Auch wenn das neue Objektiv mir mehr Möglichkeiten bietet weiß ich trotzdem, dass dies nur ein Tropfen auf dem Heißen Stein ist und der rest nun bei mir liegt.

Hier nun 4 Bildchen. Alle haben den Auschnitt den ich geschossen habe, also unbeschnitten. Aber durch die Bearbeitung hab ich sie gejagt

Gruß Ani und nochmal danke für eure beihilfe.

PS: Die ersten 3 sind zwar standard, aber für die 20 Minuten schon super und das letzte find ich perfekt.

echt super die fotos, wenn du überlegst das 70-200 noch zu holen, gibt's von mir eine klare empfehlung, mit keinem objektiv bekomme ich so scharfe bilder ooc wie mit dieser linse, bin immer wieder überrascht und glücklich über diese leistung für relativ wenig investition
 
.... wenn du überlegst das 70-200 .... mit keinem objektiv bekomme ich so scharfe bilder ooc ....

sorry, aber du hast auch keines was das kann....womit vergleichst du denn ? das 50/1.8 was er gerade gekauft hat kann das zb, oder das 85/1.8 auch das 60er auf deiner wunschliste.....und es gibt noch viele mehr. die aussage ist einfach unpraezise. und dazu kommt, das alle einen bruchteil der 70-200er kosten.
dazu kommt noch, das du nicht einmal schreibst, welches der vielen 70-200er du meinst. 4 oder 2.8 mit oder ohne IS, oder gar das IIer ?

keine frage ist das 70-200/4 ob mit oder ohne IS eine tolle linse, und auch ich glaube, das es eine ganz grosse bereicherung fuer den TO waere, aber aussagen wie deine oben sind wirklich fragwuerdig.

sorry - das musst jetzt mal raus
 
sorry, aber du hast auch keines was das kann....womit vergleichst du denn ?...

Hä? Also seine Signatur hat ein 70-200 4 UND ein 50 1,8. Sind die gelogen? :cool:
Merkwürdig finde ich die Aussage allerdings auch, ich hab jetzt bisher nicht unbeding die Erfahrung gemacht dass Zooms eine bessere Bildqualität haben als Festbrennweiten, und viele andere hier auch nicht... wobei ich die beiden um dies geht nicht habe..
 
@Animago: Ich schließ mich Mr-Marks an.
Weiter so und du wirst die Schraenke aus deinem Buero raeumen. :D
Bedenke beim 4/70200, dass du wieder *nur* F4 hast, ansonsten ist es ein prima Objektiv.


Moege das Licht mit euch sein!
s
 
@Animago: Ich schließ mich Mr-Marks an.
Weiter so und du wirst die Schraenke aus deinem Buero raeumen. :D
Bedenke beim 4/70200, dass du wieder *nur* F4 hast, ansonsten ist es ein prima Objektiv.


Moege das Licht mit euch sein!
s

Oh ja, leider ist die Lichtstärke durch das 1,8 jetzt schon süchtig machend. Dass es so einen Unterschied macht hätt ich vorher nie gedacht. Und jetzt ist dann wohl eher die Frage die ich mir dann in den nächsten Wochen/Monaten stellen muss ob als nächstes das 70-200 L4 USM oder das 100mm f/2 USM kommt. Ich könnt mich echt an die FBs gewöhnen. Kann mir ja kaum noch vorstellen die 5,6 bei 50mm vom Kit zu verwenden. Habe mal in der wohnung die gleiche Verschlußzeit mit den beiden verschiedenen Blenden gemacht. das bei 5,6 war fast schwarz :)
 
Hä? Also seine Signatur hat ein 70-200 4 UND ein 50 1,8. Sind die gelogen? :cool:
Merkwürdig finde ich die Aussage allerdings auch, ich hab jetzt bisher nicht unbeding die Erfahrung gemacht dass Zooms eine bessere Bildqualität haben als Festbrennweiten, und viele andere hier auch nicht... wobei ich die beiden um dies geht nicht habe..

klar das 50er hatte ich uebersehen...mea culpa, dann ist es aber schlimm, das er nicht bemerkt hat, das es schaerfere bilder machen kann als das 70-200 ;-)
 
ja das ist das schlimmste....lichtstarke FB's machen suechtig....und diese sucht kann teuer werden - hihihihi

Geht eigentlich. Wenn man jetzt nicht unbedingt jede Brennweite abdecken will kommt man mit 3-4 Stück ja gut hin. Und dann wirds auch nicht teurer als sich die Zooms entsprechend zu holen (vor allem wenn die dann auch so lichtstark sein sollten).

Aber das wird die Kuhzunft zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten