• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D zu schlecht für meine Ansprüche?

bensom;7200181...warum wollt ihr den to nicht verstehen?... [/QUOTE schrieb:
Ich denke, wir verstehen den TO ganz gut.
Und der TO uns mittlerweile auch.

Sicherlich ist die Equipmentdiskussion legitim und deine Stellungnahme zweifellos berechtigt.
Doch unter den anfangs beschriebenen Umständen schien nicht nur mir die zielführende Ausgewogenheit zwischen beabsichtigter technischer Aufrüstung und vorhandenem fotografischem Verständnis etwas unterentwickelt.
Übertriebene Fokussierung auf´s erstere macht arm, aber nicht glücklich.

Bin der Meinung, daß rudimentäreres Equipment zu Beginn eine gute, wenngleich mühsame Schule ist für zukünftige Upgrades, gerade beim Body.
Die unerlässliche Konzentration auf fotografische Basics, wie das Zusammenspiel von Blende, Verschlußzeit, ISO, Blickwinkel und Perspektive unter verschiedenen Bedingungen, erfolgt ungestörter.
Immerhin geht´s um ein komplexes Thema und da ist auch jeder Fahranfänger mit einer umfassenden Basisarbeit gut beraten, bevor er sich den vielen elektronischen Helferlein im Cockpit eines Neufahrzeuges zuwenden sollte.

Was meinst du, wie viele Motorradanfänger jeglichen Alters mit günstigen 50 PS besser gefahren wären, als mit ihren versemmelten 180 PS ?
Trotz ABS, ESP, Anti-Schlupf, Navi oder integriertem Suchscheinwerfer ?
Und was meinst du, wie viele von denen noch dabei sind ?

Für Grenzerfahrungen sollte man nicht nur technisch gut gerüstet sein.
Ein per se schönes, kreatives, (ent)spannendes, vielseitiges und langfristig befriedigendes Hobby könnte ansonsten ein kurzes, teures und riskantes Unterfangen werden.;)

Oder bin ich da etwa schon zu altmodisch...?:(
 
@ Bimbam

Die unerlässliche Konzentration auf fotografische Basics, wie das Zusammenspiel von Blende, Verschlußzeit, ISO, Blickwinkel und Perspektive

ich nehme das jetzt mal stellvertretend...

Du stellst das so hin als wären diese Basics sehr schwer zu erlernen und es braucht eine mindest Zeit dazu. Das sehe ich nicht so. Vorrausgesetzt der Probant möchte sich mit den Basics auseinandersetzen so nehme ich an das ich jedem der die mittlere Reife und den Führerschein geschafft hat innerhalb von sagen wir 2-3h diese Basics vermitteln kann und er/sie dann auch verstanden hat.
Das diesen Menschen das die Routine eines erfahrenen Fotografen fehlt ist vollkommen logisch und auch garkein Problem. Aber er ist dann in der Lage zu erkennen das es für bestimmte einsatzgebiete bestimmtes Equipment gibt welches das arbeiten teilweise extrem erleichtern kann. Warum soll dieser Mensch dann auf teufel komm raus eine bestimmte Zeit warten um dann wieder zur selben erkenntnis zu kommen? Warum soll er sich erst eine dreistellige dann eine zweistellige kaufen wenn er am Ende doch zur einstelligen tendiert wenn diese tendenz vorher schon klar ist. Das ist es was mir in den Foren nicht in den Kopf will.
Es mag ja generell stimmen das es viele Bereiche in der Fotografie gibt die mit dem 1000D Kit gut abgedeckt werden können aber genauso gut gibt es nun mal sehr technisch aufwendige Bereiche der Fotografie wie Wildlife oder Sportfotografie wo ein mindestmaß an Technik das arbeiten doch sehr vereinfacht und ich persöhnlich sehe dieses mit einer 1000D + 55-250 IS noch nicht als erreicht an. Es ist klar das viele Wege nach Rom führen, aber dogmatisch immer den schwersten als den Königsweg zu preisen halte ich für wenig zweckdienlich.

Grüße

der im Studio ab und an ganz gerne eine 1000D benutzt
 
Eines muss ich mal sagen. Mittlerweile wo ich die vielen kontroversen hier sehe denk ich mir, dass meine Frage an sich garnicht so verkehrt war. Ein thema über das sich selbst die Jahre lang erfahrenen Fotoschützen streiten können ist wohl wirklich ein thema das man erstmal lange mit sich ausmachen muss. Dass sie überstürzt war, bzw. ich es eben nicht überstürzen sollte habe ich nun wirklich eingesehen.

Wegen Bensoms ansicht, dass er das Forum nicht versteht teilte ich heute mehrfach seine Meinung. Nicht unbedingt, wegen den Meinungen hier, die tendenziell eher in die andere Richtung gehen als meine anfängliche. Damit kann ich leben.

Ich habe halt hier schon andere Topics geöffnet in denen die Meinung auf einmal ganz anders war. Anfangs (also gaaaaanz am Anfang) habe ich mal nach einem Erweiterungsobjektiv gefragt und dabei das Unwort "Günstig" in den Titel geschrieben (da wusste ich halt noch nicht was die defizite von Suppenzooms für 160 euro sind). Das hat im endeffekt genau die selben Bashversuche ausgelöst, nur eben genau anders herum. Wie ich mir doch rausnehmen konnte mit wenig geld in die Fotografie einsteigen zu wollen, wenn das Sinnvolle Equipment eben nicht "günstig" ist. Dann sieht man das ein und fragt sich ob sein günstiges Equipment eben ein Upgrade braucht und schon zieht man sich den nächsten Rüffel ein. Besonders eben dann wenn man erwähnt wie kurz man erst so eine Kamera besitzt. So wird eine angefragte Beratung oft zu einem Kindergarten in dem die älteren Kinder den neuankömmlingen erstmal das Förmchen über die Birne ziehen.

Ich meine sicher nicht alle, denn sonst hätte ich es nach meinem ersten Topic gelassen. Alles in allem tummeln sich hier ne Menge Leute mit geballtem Wissen rum aus dem viele Neueinsteiger sehr gut profitieren können. Ich hoffe ich bin irgendwann in der Lage auch mal beratend zur Seite zu stehen und nicht mehr der Rüffelempfänger zu sein. Schweigen werde ich deswegen trotzdem nicht, denn ich finde die Diskussion, wenn sie auch von post zu post etwas direkt und manchmal übertrieben aggessiv war (meine Beiträge eingeschlossen) sehr interessant und ich hoffe andere lernen aus diesem Topic auch etwas - oder haben eine angenehme Abendlektüre wie für Ela0605.

Ich fazitiere (kann man das so sagen?) mal:

von 1000D auf 500D zu wechseln wäre wie vom 18-55 auf das 18-55 IS zu wechseln. Bringt komfort und sicher auch schönere Bilder, aber schön werden können sie mit beiden gleich gut wenn man es richtig macht. Ohne IS muss man halt seine Hand kontrollieren und auf besseres licht hoffen.

Man hat letzten endes immer 2 Optionen:

1. Teure Ausrüstung kaufen und gefahr laufen dass man selbst nicht die nötige Ergänzung dazu ist. Die Ausrüstung gleicht es dann etwas aus und wenn sowohl technik als auch mensch dann miteinander verschmelzen gibt es ein tolles Ergebnis.

oder

2. Ich passe meine Ausrüstung immer meinen Fähigkeiten an und wachse mit ihr zusammen. Ich verbessere mich, dann verbesser ich meine Ausrüstung und dann wieder von vorne.

Das erste kann anfangsfrust *edit* verursachen *edit ende* weil man viel geld für eben nicht so viel ergebnis investiert. Und das zweite kann langzeitfrust verursachen, weil man nie sicher ist ob grad die Ausrüstung oder der Mensch das Defizit hat.

Beides sind meiner Meinung nach vertretbare Einstellungen. Mein Weg wird dann wohl eher der sein, dass die Ausrüstung langsamer, aber dafür in größeren Schritten wachsen sollte. Also warten, dann irgendwann das 70-200 USM F/4. Ist zwar nicht das aller höchste aber definitiv ein gutes Objektiv um bei schlechten Bildern über eine sehr lange Zeit ausschließlich den Anwender verantwortlich zu machen. Zudem muss irgendwann noch ein gutes Immerdrauf dazu und wenn dann die 1000D schlapp macht, ja dann hab ich entweder die schnauze voll oder bin so tief drin, dass die einzige Lösung in richtung 1000$ Gehäuse geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in einem anderen Thread übrigens gelesen, wie lange so ein verschluss so hält (Garantie bis 100 000). Wenn ich weiter mache mit dem Dauerfeuer, dann ist die in nem halben Jahr kaputt. Also zusammenreißen oder schonmal sparen ;)

Ich bevorzuge da wohl erstmal ersteres.
 
ich will jetzt nur noch generell darauf antworten, weil einerseits zu viel auf meine wortmeldungen bezug genommen wurde und andererseits auch sonst einiges an missverständnissen vorherrschen.

vorweg: es ist mir im grunde genommen egal, was der TO jetzt tut. ob er versucht, zuerst mal so viel zu lernen, sodass er das maximum aus seiner ausrüstung rauszuholt - oder ob er jetzt eine neuanschaffung tätigt (egal, ob jetzt kamera und/oder objektiv(e)); es ist und bleibt SEINE entscheidung, mit der er nun mal leben muss.

@ bensom:

es geht nicht um irgendeinen doofen autovergleich. natürlich wird niemand versuchen, mit einem werks-polo eine ralley zu fahren. es geht eher umgekehrt: lernt man das autofahren, wenn man mit dem ralley-fahren beginnt? oder hälst du es für vernünftig, jemanden eine ralley fahren zu lassen, der gerade mal 2 fahrstunden hinter sich hat? denn genau das ist das problem, das ich beim problem des TO sehe: er will ralleys fahren, obwohl er erst 2 fahrstunden hinter sich gebracht hat.

@ animago:

ich habe selbstverständlich zur kenntnis genommen, dass du nicht mehr gewillt bist, einen neuen body anzuschaffen, keine angst. aber für mich ist halt häufig der erste eindruck entscheidend. und diesem entnehme ich eben, dass du zunächst die schuld der technik in die schuhe schieben wolltest. zudem hast du mir noch kein eindeutiges signal geliefert, demzufolge du bereit wärest, meinen vorgeschlagenen weg zu gehen.

wenn du mich beispielsweise frägst, wie du mit deinem objektiv deinen hund besser freistellst, dann frage ich spontan zurück: wozu willst du das? es gibt zuhauf situationen, wo das gar keine rolle spielt oder sogar kontraproduktiv ist. übe dich einfach in jenen bereichen, die dir deine ausrüstung ermöglicht. und übe dich in geduld, wenn es darum geht, zu lernen. und versuche nicht mit deinen wenigen erfahrungen irgendwas zu erzwingen.

anstatt hier zu diskutieren, könntest du beispielsweise mit deinem hund rausgehen und den vorschlag mit dem vorfokusieren beherzigen und gucken, wie du damit zurecht kommst. ich bin überzeugt, du wirst schnell feststellen, dass es einerseits verdammt schwierig ist, den richtigen zeitpunkt des abdrückens zu finden, aber andererseits ist es dadurch auch eine große herausforderung, die spaß machen kann. erst recht, wenn du dann die tollen ergebnisse siehst.

und wenn du mal deine jetzige ausrüstung wirklich ausgereizt hast und es wirklich nur mehr das aufrüsten der ausrüstung hilft, sich zu verbessern, dann ist der zeitpunkt gekommen, dass du dir gedanken darüber machst, was genau du brauchst. und wenn ich kann, werde ich dir gerne dabei behilflich sein.

im moment - davon bin ich überzeugt - solltest du versuchen, dein jetziges gerät so richtig kennen zu lernen.
 
Anscheinend kommen wir beide wirklich nicht auf eine Linie.

1. Freistellen möchte ich, weil es eben mein Eindruck von schönheit in einem Bild ist. Es ist mir in dem Falle schnurz egal ob andere das vielleicht mit viel tiefenschärfe schöner finden, so lange ich das bild gelungen finde. Und ich steh nunmal auf unschärfe außerhalb des Hauptmotivs. Fotografie ist Kunst und kunst ist ansichtssache.

2. Wieder hast du nicht gelesen, dass ich deinen Vorschlag gestern umgesetzt habe, draußen war und das vorfokussieren geübt habe. Und kritisierst längst vergangenes.

3. Es gibt sogar Formel 1 Fahrer die keinen Führerschein besitzen weil sie noch viel zu jung dafür sind. Haben bestimmt auch nicht mit nem Polo angefangen.... man hasse ich diesen Autovergleich. (bin übrigens 28 und hab keinen Führerschein und war im Kart fahren immer vor denen mit jahrelangem Führerschein ;)

Und nun wie mein erster Satz besagt klinke ich mich leider aus der Diskussion mit dir aus, weil es wieder kontraproduktiv wird. Nehmen wir hin, dass du und ich einfach ein ganz anderes Verständnis von dem haben was mir wichtig ist/sein sollte. Und obwohl du das längst begriffen haben solltest ... ach was solls.

Leute ich hab euch gestern ja noch was versprochen... hier sind ein paar meiner liebsten Bildchen. Jedes davon hat seine Macken und bis auf die Tiefenschärfe die mich nervt sind alle Macken selbst verursacht und benötigen natürlich mehr übung und theorie.
 
Habe in einem anderen Thread übrigens gelesen, wie lange so ein verschluss so hält (Garantie bis 100 000). Wenn ich weiter mache mit dem Dauerfeuer, dann ist die in nem halben Jahr kaputt.
Dann hättest Du ja auch gleich einen zwingenden Grund für ein Bodyupdate. ;)

Spass beiseite. Wenn Du Dich weiterhin so intensiv mit der Materie beschäftigst, wirst Du bald von alleine merken, welche Ausrüstung Du wirklich für Deine Fotos benötigst. Was natürlich nicht heisst, dass Du Dir nicht auch mal was gönnen kannst, was Du nicht unbedingt brauchst. Einfach weil Du es gerne haben möchtest und es Dein Geldbeutel zulässt. ;) Die Kunst dabei ist lediglich, zwischen dem Brauchen und dem Habenwollen objektiv unterscheiden zu können. Und dafür brauchts etwas Zeit und Geduld. Auch wenn Du hier jede Menge Informationen und Ratschläge bekommst, werden Dich am Ende nur Deine eigenen Erfahrungen weiterbringen.

Zur Ausrüstung möchte ich jetzt nichts sagen, denn da wurde ohnehin schon sehr viel geschrieben, aber vielleicht noch was zu Deinen Fotos. Wenn Dir ein Foto sehr gut gefällt, versuche zu ergründen, warum das so ist. Ebenso, wenn Dir eines nicht so gefällt. Überlege Dir dann, wie Du es denn verbessern könntest und setzte das beim nächsten Fotoshooting auch um. Sieh Dir Fotos von anderen Usern hier in der Galerie an und mach damit das gleiche. Du sammelst so Erfahrung, ohne erstmal weiteres Geld in die Ausrüstung zu versenken.
 
Ich denke, ein Tele wäre wichtig für Dich, gerade was das Freistellpotential
bei dem Abstand angeht. Kauf Dir die Optik, die hilft Dir wesentlich mehr
als ein Bodyupdate, der Wert der Optik bleibt, der Body verliert schnell an Wert.

Das 70-200 wird Dir Spaß machen, wenn ich Deine Bilder so sehe,
die ich für ein Kit mit Anfänger davor absolut nicht schlecht finde.:top:
 
In meiner Antwort möchte ich auf die Eingangsfrage zurück kommen und diese war: Ist die 1000 d zu schlecht für meine Ansprüche? Ja, das ist sie, ohne wenn und aber. So wie du drauf bist, und das ist nicht unbedingt negativ gemeint, brauchst du was, was dir das Gefühl gibt das Bild vielleicht versemmelt zu haben, weil Du es nicht gepackt hast, aber nicht die Kamera. Die 1000d ist eine tolle Kamera, aber für dich nur bedingt geeignet. Wie hier schon verschieden gepostet wurde, brauchst du eher was in der Richtung 40/50d oder meinetwegen, wenn die Kohle passt, auch eine 7d.
Mein Rat wäre also: Kauf dir so eine und mach dann erst den nächsten Schritt zu den Objektiven. Normalerweise argumentiere ich andersherum, aber in deinem Fall passt das so besser.
PS
Was deine Freundin betrifft; meinst du nicht, sie würde auch mal gerne fotografieren, vielleicht mit der 1000d, die du ihr geschenkt hast?
 
@c1c2: danke fürs kompliment. Ja das haben auch die leute aus dem Hundethread gesagt. Also das mit dem 70-200. Ich hätt mich vor 2 wochen nichtmal zu träumen gewagt ein Objektiv in der Preisklasse überhaupt anzupeilen. Aber naja... so kanns gehen wenn man die Freude am Fotografieren entdeckt.

@Ryokan: So ein Habenwollen Objektiv wär auch glaub ich eher ein 70-200 F2,8 IS USM. Brauchen tu ich das bestimmt nicht :)
 
...aber für mich ist halt häufig der erste eindruck entscheidend. und diesem entnehme ich eben, dass du zunächst die schuld der technik in die schuhe schieben wolltest. zudem hast du mir noch kein eindeutiges signal geliefert, demzufolge du bereit wärest, meinen vorgeschlagenen weg zu gehen...

Teile deinen grundsätzlichen Standpunkt, wie du nachlesen kannst.
Diesen Post jedoch ganz und gar nicht !

Denn ich finde die Entwicklung des TO alleine schon in diesem Thread höchst bemerkenswert.:top:
Und dies ganz unabhängig davon, ob er sich nun meiner Meinung annähert oder nicht, da er sich mit sachlichen Argumenten ebenso sachlich auseinandersetzt.

Dein Statement ist völlig unangemessen.:grumble:
 
Was deine Freundin betrifft; meinst du nicht, sie würde auch mal gerne fotografieren, vielleicht mit der 1000d, die du ihr geschenkt hast?

War das Humor oder versteh ich den Satz nicht? Sie nimmt die ab und an in die Hand und macht Bildchen in der Einstellung die grad von mir als letztes genutzt wurde. Ich glaub da ist das Interesse leider nicht gegeben.

Zum Rest von dir. Wenn ich jetzt sag ich mal 2000-5000 € zuviel hätte wäre das wohl ne Maßnahme. Aber da muss ich sagen würde ich mich selber für bescheuert halten direkt auf die 7D zu gehen ohne jede Erfahrung. Davor hab ich dann doch zu viel respekt. Und letzten Endes fehlt mir dann auch wieder der AHA-Effekt der bei nem späteren Wechsel kommt.

Neee wie gesagt, das 70-200 4L USM is sicher drin (allein, weil es ungefähr 99,999999% der leute empfehlen würden), wenn auch nicht jetzt und hier und sofort und alles andere muss dann erstmal warten. Ich glaube der Kosten-Nutzen ist damit noch am ehesten gegeben. Das läuft ja nach euren Aussagen auch auf der 1000D sehr gut und dann koste ich das einfach aus.
 
@Ryokan: So ein Habenwollen Objektiv wär auch glaub ich eher ein 70-200 F2,8 IS USM. Brauchen tu ich das bestimmt nicht :)
Ja, das hab ich mir gleich gedacht (hab mir aber bewusst verkniffen, das zu erwähnen), das Objektiv wär wohl auch genau das richtige für Deine Anwendung. Aber lass Dir erstmal Zeit, Du weisst ja, wer es eilig hat, soll einen Umweg gehen. ;)
Und vielleicht kommst Du ja in ein paar Monaten auch drauf, dass Du doch lieber Landschaftsfotos machen möchtest...

Ich muss gestehen, mich hat auch gerade der Equipment-Kaufreflex gepackt. :lol: Aber ich will da kein Fass ohne Boden aufmachen und es würde mich fotografisch in keinster Weise weiterbringen. Also werde ihm widerstehen. :p
 
Teile deinen grundsätzlichen Standpunkt, wie du nachlesen kannst.
Diesen Post jedoch ganz und gar nicht !

Denn ich finde die Entwicklung des TO alleine schon in diesem Thread höchst bemerkenswert.:top:
Und dies ganz unabhängig davon, ob er sich nun meiner Meinung annähert oder nicht, da er sich mit sachlichen Argumenten ebenso sachlich auseinandersetzt.

Dein Statement ist völlig unangemessen.:grumble:

Und ich hatte wirklich schon befürchtet ich bilde mir meine Einsicht nur ein. ;)
 
Ja, das hab ich mir gleich gedacht (hab mir aber bewusst verkniffen, das zu erwähnen), das Objektiv wär wohl auch genau das richtige für Deine Anwendung. Aber lass Dir erstmal Zeit, Du weisst ja, wer es eilig hat, soll einen Umweg gehen. ;)
Und vielleicht kommst Du ja in ein paar Monaten auch drauf, dass Du doch lieber Landschaftsfotos machen möchtest...

Ich muss gestehen, mich hat auch gerade der Equipment-Kaufreflex gepackt. :lol: Aber ich will da kein Fass ohne Boden aufmachen und es würde mich fotografisch in keinster Weise weiterbringen. Also werde ihm widerstehen. :p

Ja so gehts wohl jedem irgendwie. Ich les immer irgend ein objektiv und denk mir... oh das klingt ja interessant... dann geh ich mal auf Amazon, geb es ein und mache erschrocken ganz schnell den Tab wieder zu wenn ich den Preis sehe. :)

Ach wärs nicht schön wenn die uns die Dinger einfach schenken würden? Naja vielleicht gewinn ich ja das Tammi 70-300 VC USD bei der Septemberverlosung, dann brauch ich mir erstmal ganix mehr von wegen anschaffungen überlegen.
 
PS: Ich gebs zu und hab meinem Kaufrausch dann nachgegeben. hab mir nen Hama Lensepen gekauft. Na wenn das nicht ne bereicherung ist, dann weiss ich auch nicht :)

Nehmt es mir nicht übel, wenn ich manchmal auch ein paar Scherze ablasse. Aber alles in allem sollte es ja das bleiben wofür es gedacht war. Ein Hobby das mir freude bereitet und dazu gehört auch der Spaß hier im Forum.
 
Denn ich finde die Entwicklung des TO alleine schon in diesem Thread höchst bemerkenswert.:top:
Ja, das wird schon. Jeder eben auf seine Art und Weise.

Dein Statement ist völlig unangemessen.
Phototipps hats nur gut gemeint und wenns rein ums Fotografieren geht, teile ich seinen Standpunkt durchaus. Wo kommuniziert wird, gibts auch immer wieder Missverständnisse, besonders im Internet.
 
Ja, das wird schon. Jeder eben auf seine Art und Weise.


Phototipps hats nur gut gemeint und wenns rein ums Fotografieren geht, teile ich seinen Standpunkt durchaus. Wo kommuniziert wird, gibts auch immer wieder Missverständnisse, besonders im Internet.

Ich nehms ihm auch nicht übel. Im gegenteil, ich hab ja auch einiges von ihm verinnerlicht. Bin grad nur genervt von den ständigen Wiederholungen in bezug auf meine Erstaussage. Ich hoffe einfach beim nächsten mal wenn wir zusammen kommen bin ich etwas gereift und erhalte dadurch etwas mehr akzeptanz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten