Da es hier mittlerweile um die beiden Modelle geht an denen ich auch in meiner Recherche gescheitert bin hänge ich mich jetzt einfach mal hier dran
-------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A230
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] unwichtig
-----------------------------------------------------------
Ich habe sowohl für das Oly E520 14-42mm Kit als auch für das Sony A330 18-55mm Kit identische Angebote vorliegen.
Heute hatte ich beim roten M eine A230 in der Hand ... vergleichbar mit der EOS (müsste eine 450D gewesen sein) die ich kurz befingert habe lag sie mir nicht SO gut in der Hand, allerdings nichts woran ich mich nicht gewöhnen könnte, eine E520 war leider nicht zur probe verfügbar.
Prinzipiell haben ja beide Modelle ihre Vor- und Nachteile, da ich jetzt keine Entscheidung mehr treffen kann, kann mir evtl. jemand von euch verraten, welcher dieser Unterschiede für mein Anwendungsgebiet entscheidend ist.
Nachteile Sony:
- (Form) leider müsste ich die E520 blind kaufen als lass ich diesen Grund mal in Klammern
- Einige Features der E520 sind nicht vorhanden, wie z.B. das normale LiveView (ich weiß, kann man in beide Richtungen sehen), oder die DOF Preview, oder die Weißabgleich bzw. Belichtungsvorschau oder die Fokushilfe mit 10-facher Vergrößerung (wo man das grüne Viereck auf dem Display rumschubst

)
Vorteile Sony:
- Linsen im Aftermarket vielfältiger und vor allem gebraucht günstiger zu bekommen (solange es nichts exotisches sein muss, bei Oly) ich plane schon, noch Geld in die Optiken zu investieren, aber der niedrigere Einstiegspunkt ist natürlich verlockender, gerade wenn es um lichtstärkere Optiken wie die Kit-Linse geht (was ich vermute ich für Konzertfotografie benötigen werde)
- Nennt es Markenbashing oder Vorurteile, aber Sony wirkt auf mich wie die "erwachsenere" und "robustere" Marke, die Feature-Masse bei gleichem Preis oder Oly hinterlässt bei mir einen "Fernost-Kram" Eindruck, wo man zwar viele Features, aber mindere Qualität bekommt.
Vorteile Oly:
Wie oben schon beschrieben: Mehr Features
- Bessere KIT-Linsen .. sowohl das 14-42 und das 2. Objektiv aus dem DZ-Kit (45-150??) sowie das 25er Pancake sollen sehr gut sein (evtl. nicht so viel Tendenz zu Aftermarket Linsen wie bei Sony?)
Nachteile:
- 3 Punkt AF bei Oly vs. 9 Punkt AF bei Sony ... hier stellt sich mir die Frage ob das für mich relevant ist.
- Weniger, bzw. schwerer zu bekommende Aftermarket Linsen, speziell solche, die das Live-AF (Kontrast AF 11 Punkt soweit ichs gelesen habe) Feature der Oly unterstützen, womit wir wieder beim 3-Punkt AF wären. Ausweichmöglichkeit über OM->4/3 Adapter, wobei aber sowohl die Blendenautomatik, als auch der AF komplett verloren geht.
Canikon habe ich von vorneherein wegen des fehlenden Gehäusestabis ausgeschlossen ... ausserdem sind die Einstiegsmodelle beider Hersteller durchweg teurer als die A330 und die E520, oder bieten deutlich weniger Features.
Soweit so gut, ich hoffe ich habe meinen Zwiespalt entsprechend verständlich dargelegt
Grüße
aMpeX