• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D - schlechte Qualität?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Es ist nicht jedermanns Sache, im Internet nach günstigen Preisen zu suchen. Manchen Leuten macht es auch gar nichts aus, im Fachgeschäft den Normalpreis zu bezahlen. Und sie gehen vielleicht auch bewusst nach der Devise vor "Leben und leben lassen!"

Die Fachgeschäfte vor Ort haben deshalb auch noch ihre Daseinsberechtigung. Nur dann gehört auch dazu, korrekt zu beraten und da kann man in diesem Fall das 55-250 IS nicht einfach unter den Tisch kehren, als ob es das gar nicht geben würde!

Wenn man schon von Fehlern spricht, dann war es nicht der Fehler von Alfred51, sich nicht vorab zu informieren (dazu ist der Fachhändler da!), sondern seinem Fachhändler zu vertrauen.

Bei der Kombination unerfahrener Anwender und Fachhändler vor Ort ist somit der Händler nicht seinen zu erwartenden "Verpflichtungen" nachgekommen.
So etwas macht ein Kunde sicherlich kein zweites Mal mit und so eine kurzsichtige Vorgehensweise von Fachhändlern gräbt denen nur selbst das Wasser ab.

Erwin
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

ja das vertrauen ist wohl nun dahin! und wie es aussieht hat sich der händler ja nun auch ins *eigene bein geschossen, ich würde dort nun auch nichts mehr kaufen!
nun aber wieder topic :D
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

ohh,ohh das ef 55-200mm usmII ,ist grade in der bucht ,gebraucht für knapp 70 euro weggegangen! da wäre ich aber auch sauer auf den händler! :grumble: oder auf mich selbst?!
Bin nur auf den Händler SAUER da ich ihn nach den 55-250IS gefragt habe
und als ich ihm sagte das ich gerne Surfer in Aktion fotografiere
meinte er dass dass USM das bessere wäre. Und ich habe bestimmt auf 20 Jahre gerechnet 10.000€ dort gelassen. Und mich hat auch noch der Geschäftführer bedient.
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Bin nur auf den Händler SAUER da ich ihn nach den 55-250IS gefragt habe
und als ich ihm sagte das ich gerne Surfer in Aktion fotografiere
meinte er dass dass USM das bessere wäre. Und ich habe bestimmt auf 20 Jahre gerechnet 10.000€ dort gelassen. Und mich hat auch noch der Geschäftführer bedient.

ja,gut so ein usm af sollte eigentlich schneller sein als der micromotor des 55-250mm is! fürs surfen hätte das is objektiv sicher auch gereicht. ich habe grade in der bucht das ef-55-200 usm II und das 18-55mmII für inkl.versand 111 euro ersteigert. ich denke das ich damit keinen verlust gemacht habe,und die teile bei nichtgefallen,ohne verlust wieder loswerden kann! wenn es der geschäftsführer war,dann hat er vllt den beruf verfehlt :mad:
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

ja klar! mal abgesehen davon,sind die preise die manche händler haben(auch fachhändler ) teilweise relativ *happig ! da überlege ich mir schon ob ich beim *fachhändler das 55-250 is für 300euro kaufe oder doch lieber im i-net für 240 euro! sich im internet erstmal *schlau zu machen ist schon nicht verkehrt,dann hätte man auch gesehen das es das ef-55-200mm usmII neu ,für knapp 170 euro gibt!:)
anfängerfehler würde ich sagen...

Ne kein Anfänger fehler,
denn wenn ich schon zum Foto-Fachgeschäft gehe und er weiss das ich bei Ihm schon eine der ersten Digi Spiegelreflex damals die Olympus C-2500L mit Televorsatz und allen Zubehör 2,5 Mio Pixel für damals unmengen von Geld gekauft habe muss ich den Kunden , vorallem in einer Kleinstadt als einziges Fotogeschäft richtig beraten, denn nicht jeder hat immer soviel Zeit um sich übers Netz schlau zumachen.
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

vllt kann man mit dem ja noch reden ,und er gibt dir doch noch das is objektiv!?
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

vllt kann man mit dem ja noch reden ,und er gibt dir doch noch das is objektiv!?

Servus,
hab ich auch schon versucht, Aber davon wollte er nix mehr wissen.
Meiner Meinung, denn er hat noch ein zweites gleiches Objektiv zum Sonderpreis von 255€ im Schaufenster, hat er zuviele von diesen alten EF eingekauft. Mir gegen über meite er das ich mit dem Kauf die bessere Wahl getroffen hätte.
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Servus,
hab ich auch schon versucht, Aber davon wollte er nix mehr wissen.
Meiner Meinung, denn er hat noch ein zweites gleiches Objektiv zum Sonderpreis von 255€ im Schaufenster, hat er zuviele von diesen alten EF eingekauft. Mir gegen über meite er das ich mit dem Kauf die bessere Wahl getroffen hätte.

das ist nicht sehr kulant von dem händler! ich würde mich schnellstens nach alternativen umsehen! denn wie wir ja wissen,werden die ansprüche meistens höher und die objektive damit meist teurer;)(wenn man erst einmal*blut geleckt hat) diesem (fach)händler ,würde ich jedenfalls nicht mehr *unterstützen wollen!
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

@Hoppler5791 ich sehe gerade du bist aus nähe Kassel. In welchen Markt warst du denn? Zudem kann ich canonicus seine Meinung auch nur bestätigen ich arbeite ab und zu in den Trier Märkten für einen Camhersteller und die Mitarbeiter haben schon was drauf.

In KS... ich will ja auch nicht unbedingt behaupten, dass die Jungs keine Ahnung haben, aber hier war (wie auch beim Händler des TO) scheinbar ein anderes Argument für diese "Empfehlung" wichtiger. Erwartet hätte ich dann eher die Argumentation, dass die 40D momentan recht günstig ist, nur wenig "schlechter" (Display, Pixel, ohne Video...) als die 50D und man das gesparte Geld vielleicht alternativ in ein Glas investieren könnte. Dann kann der Kunde entscheiden, ob es ihm den Aufpreis wert ist. Aber zu behaupten, dass der Anfänger mit den technischen Einstellungsmöglichkeiten einer 50D überfordert ist und mit der 40D nicht, ist doch großer Käse und meiner Meinung nach keine vernünftige Beratung...

Wäre ja fast ein neues Thema wert: Was darf ich von einem Beratungsgespräch beim Kamerakauf erwarten? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Hallo Zusammen,

jetzt muss ich zu diesem Thema doch auch noch meinen Senf dazugeben. Nachdem ich mich in den achtziger etwas ausführlicher mit der Fotografie beschäftigt hatte (SLR Ausrüstung von Minolta und Labor von Kaiser) wurde es bei mir etwas ruhiger. Letztes Jahr dachte ich mir, ich könnte mir ja noch mal eine DSLR zulegen. Just zu dem Zeitpunkt kam die 1000D auf den Markt und sämtliche Tests waren auch sehr gut. Also dachte ich, die ist es. Ich bin dann zum Händler und war erstmal enttäuscht als ich die Kamera in die Hand nahm. Der erste Qualitätseindruck war ziemlich vernichtend. Das Plastik wirkte absolut billig und auch das Objektiv machte keinen besonders hochwertigen Eindruck. Da wirkten Konkurrenzmodelle in der gleichen Preisklasse schon teilweise mindestens eine halbe Nummer hochwertiger. Ich habe mir dann eingeredet, dass die Kamera ja ziemlich gute Fotos macht und das Erscheinungsbild der Kamera eigentlich vollkommen egal ist und ausserdem ist es ja das Einstiegsmodel von Canon. Also habe ich mein Bauchgefühl zur Seite geschoben und die Kamera gekauft. In der folgenden Zeit musste ich die Kamera dann insgesamt vier mal nach Willich zur Reparatur einsenden. Als erstes gab der Taster für den Weisabgleich den Geist auf, dann war das Kit-Objektiv nicht mehr in der Lage die Brennweite zu halten, wenn man die Kamera nach oben richtete. Zweimal musste die Kamera gereinigt werden, da ich > 60 Staubkörner hinter der Abdeckung des Displays hatte (die Kamera wurde keinerlei kritischen Umgebungsbedingungen ausgesetzt und immer in der Tasche aufbewahrt!!!). Dies alles hat meine Spassfaktor und das Vertrauen in die Kamera nun nicht gerade gefördert. Trotz der sicherlich für den Preis guten Bildqualität, würde ich mir die Kamera nicht mehr kaufen, da ich jedes Mal wenn ich die Kamera in die Hand nehme das Empfinden nicht unterdrücken kann, es mit einer Spielzeugkamera zu tun zu haben. Auch in dieser Preisklasse ist mehr möglich. Es ist zwar blödsinnig (schließlich habe ich die Kamera bei vollem Bewusstsein gekauft), aber ich werde die Kamera wieder verkaufen. Ich habe auch keine Spass an einem Auto, auch wenn es noch so tolle Fahrleistungen bietet und auch qualitativ hochwertig ist, aber dabei einfach nur billig (nicht preiswert) aussieht. Dies ist nur meine private Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Einen fröhlichen Abend noch.
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Hallo Zusammen,

jetzt muss ich zu diesem Thema doch auch noch meinen Senf dazugeben. Nachdem ich mich in den achtziger etwas ausführlicher mit der Fotografie beschäftigt hatte (SLR Ausrüstung von Minolta und Labor von Kaiser) wurde es bei mir etwas ruhiger. Letztes Jahr dachte ich mir, ich könnte mir ja noch mal eine DSLR zulegen. Just zu dem Zeitpunkt kam die 1000D auf den Markt und sämtliche Tests waren auch sehr gut. Also dachte ich, die ist es. Ich bin dann zum Händler und war erstmal enttäuscht als ich die Kamera in die Hand nahm. Der erste Qualitätseindruck war ziemlich vernichtend. Das Plastik wirkte absolut billig und auch das Objektiv machte keinen besonders hochwertigen Eindruck. Da wirkten Konkurrenzmodelle in der gleichen Preisklasse schon teilweise mindestens eine halbe Nummer hochwertiger. Ich habe mir dann eingeredet, dass die Kamera ja ziemlich gute Fotos macht und das Erscheinungsbild der Kamera eigentlich vollkommen egal ist und ausserdem ist es ja das Einstiegsmodel von Canon. Also habe ich mein Bauchgefühl zur Seite geschoben und die Kamera gekauft. In der folgenden Zeit musste ich die Kamera dann insgesamt vier mal nach Willich zur Reparatur einsenden. Als erstes gab der Taster für den Weisabgleich den Geist auf, dann war das Kit-Objektiv nicht mehr in der Lage die Brennweite zu halten, wenn man die Kamera nach oben richtete. Zweimal musste die Kamera gereinigt werden, da ich > 60 Staubkörner hinter der Abdeckung des Displays hatte (die Kamera wurde keinerlei kritischen Umgebungsbedingungen ausgesetzt und immer in der Tasche aufbewahrt!!!). Dies alles hat meine Spassfaktor und das Vertrauen in die Kamera nun nicht gerade gefördert. Trotz der sicherlich für den Preis guten Bildqualität, würde ich mir die Kamera nicht mehr kaufen, da ich jedes Mal wenn ich die Kamera in die Hand nehme das Empfinden nicht unterdrücken kann, es mit einer Spielzeugkamera zu tun zu haben. Auch in dieser Preisklasse ist mehr möglich. Es ist zwar blödsinnig (schließlich habe ich die Kamera bei vollem Bewusstsein gekauft), aber ich werde die Kamera wieder verkaufen. Ich habe auch keine Spass an einem Auto, auch wenn es noch so tolle Fahrleistungen bietet und auch qualitativ hochwertig ist, aber dabei einfach nur billig (nicht preiswert) aussieht. Dies ist nur meine private Meinung und erhebt keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Einen fröhlichen Abend noch.

Abend Friedbert,
also ich schaue meine 1000d nicht an ich schaue durch ;)
Bei meinen Autos wahr und ist es immer so, das ich zwangsweise erst das Auto anschaue und dan raus schaue.
Ach ja ich schau mir meine Bilder an und freue mich - auch wenn nicht jedes gut ist. Aber das liegt bestimmt nich an der Canon - dass ich für den Preis diese Bildqualität habe.
Ich würde mir auch ein günstiges Auto kaufen wenn es annähernd die Quälität bringt wie das nicht ganz billige.
Ich hab schon geschrieben meine 1000d hält sogar Boxermotor -Motorradreisen ohne Probleme aus u.da rüttelts ganz schön.
Hast halt eine sogen. Montagskamera- übrigens solls beim Auto auch geben.
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Zum Thema Qualität hab ich einen aktuellen TEST!

Bin eben mit dem Bike nach Hause geradelt, als ich gemerkt habe das mein Rücklicht aus ist, hab ich mich während der Fahrt nach hinten gedreht um nach dem rechten zu schauen. Und dabei in meinem jugendlichen leichtsinn einen Bordstein überstehen. Also vom Bike gestürzt und schön weich auf meinem Rucksack gelandet in dem meine 1000D war! :-)

Sturz bei ca. 35 km/h mit 82kg Lebendgewicht auf dem Rucksack gelandet.
Die 1000D war zwar in einer kleinen Tasche drin, aber dennoch bin ich echt begeistert das die Cam absolut nichts abbekommen hat!

DAS NENN ICH QUALITÄT! :D:D:D:D
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Glück gehabt!!! :cool:

So, nun auch noch meinen Senf dazu:
Ich habe auch die 1000D und finde Sie in Sachen Bildleistung recht gut, jedoch ist es eine Tageskamera (AF hat Schwierigkeiten, sobald das "Licht" ausgeht). Es ist eine Kamera aus dem Einsteigersegment und genau dafür macht sie Ihre Sache ausgezeichnet. Klein, handlich, leicht, gute Abbildungsleistung, Liveview, usw. ...., schlechte Qualität??

Ich finde nein! :D
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

ich gehe jetzt direkt mal soweit zu sagen ,das man für den preis(ich gehe mal von dem preis aus,zu dem ich sie noch bekommen habe,in IS kit für 360euro) nichts besseres gibt!!
ich werde das teil solange behalten bis sie tatsächlich auseinanderfällt! mehr brauche ich einfach nicht,bzw. ich weiss noch nichtmal ob ich es schaffe alles aus der *kleinen rauszuholen ;)
ohne die entspechenden objektive wohl sowieso nicht....
 
AW: Canon EOS 1000 D - manchmal nur der Händler

vllt kann man mit dem ja noch reden ,und er gibt dir doch noch das is objektiv!?

Servus,
heut früh hab ich meinem Händler als letzten Versuch einen Brief geschickt und mein Problem nochmal klar dargestellt, auch das ich sehr sauer über seinbe Vorgehensweise bin und auf Beitrag im Forum hingewiesen.
Und was soll ich sagen, es ging plötzlich
vielleich auch weil der Chef grade in Wien war :-))
Für 40€ Aufzahlung bekam ich das 55-250IS und hab nochmal hingewiesen
das ich für Sport den IS ja ausschalten kann.
So jetzt bin ich wieder richtig happy- den seit Dez.08 hab ich den Fotoladen genervt.
Ein paar versuch hab ich schopn hintermir und muß sagen der AF funktionier
viel besser als mit dem alten USM.

Muß mal schaun ob ich die 1000d mit KIT los werde is ja erst 7Monate alt dann hol ich mir die 500D.
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Wenn, dann die 40D, ...die ist z.Z. im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Ich habe nichts gegen die 500D, ...schau Dir die Alternative aber mal genauer an, ...eine tolle Kamera! :top:
 
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Habe meine 1000d + kit IS obj. im januar 2009 in europas größten geilgeizmarkt für sagenhafte 337€ gekauft. im mai war sie kaputt. ca. 3000 superbilder hat sie geschossen. reparaturservice eine absolute 6. habe sie nach drei wochen unrepariert wiederbekommen, danach bin ich nochmal hingerannt und warte bis heute drauf. "hauptplatine kaputt", händler prüft seit 4 wochen, ob sie das teil reparieren sollen oder ich ein austauschgerät bekomme. das ist doch mal service, oder? frag mich, wieso ein konzern, der millionen am tag verdient, nicht mal eben auf die 150€ ek-preis schei*** und mir endlich eine neue intakte kamera in die hand drückt. denn die 1000d ist ansonsten ein apparat, der sehr viel spass macht, gut verarbeitet ist (außer, man bekommt ein montagsmodell) und (am wichtigsten) wirklich erstklassige fotos fabriziert.
mein fazit: 1000d kaufen, aber nicht bei einem multimediariesen, sondern bei dem ältesten fotoladen der stadt, mit adäquater familiärer kundenbetreuung, kulanz und sonstigen leider verstaubten tugenden. kostet zwar deutlich mehr, dafür hat man bei problemen nicht so viel stress und bekommt evtl. ja auch mal ein leihgerät für die ausfallzeit...

geiz ist manchmal doch nicht so geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 1000 D - schlechte Qualität?

Hey jetz muss i doch glat mein senf auch noch hinzufügen, mir is neulich meine 1000d eine alte schieschantze runtergerollt und am ende noch 2m tief gefallen. So nach 1 bis 2 minuten hat ich sie dan wieder in der hand... tip top ohne krazer ohne irgenwelche mängel! Also meiner meinung nach super verarbeitet. das einzige was meine kammera hat.. sie will meine speicherkarte ab und zu formatieren.. das hat sie jetz evtl 10 mal gesagt und hab sicher shcon 5000 fotos gemacht.. also nicht schlimm. und zu dem garantifall.. hab mich im vorfeld erkundigt weil die kammeras offt sehr billig angeboten werden. mein Küchenchef hat mir abgeraten da diese teile meist nicht für Deutschladn/Europa sind und du dadurch acuh keine Garati hast:) super geschäft für Geizmarkt und co ;) darum hab ich meine beim händler gekauft. im ef-s 18-55 kit und dazu ein 55-250 zweiten aku relativ großen plüsch eisbär(mit einen nicken zu meiner freundin) für 780€.

Also für mich reicht diese kammera über all hin, vorallem weil sie sehr leciht ist finde ich.. und nur so zur bildquallität die meisten können z.B. mit der Mark III oder was die größte/beste derzeitig ist genau so schlechte fotos machen wie wenn sie ne 8megapixl handykamera haben.. den 95% der Fehler Passiren hinter der kammera!!! merkt euch das.

Ich hoffe das sich jetzt keiner angegriffen fühlt oder so ;):D:evil::evil::ugly:

Liebe grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten