• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d- Schärfe unmöglich

Wer hier keine enormen Schärfeunterschiede sieht

Was man vor allem sieht, sind zwei völlig unterschiedliche Bilder (Helligkeit, Entfernung, Perspektive). Warum hast Du das Bild mit der 1000D nicht genauso gemacht wie mit der Nikon, wenn Du schon vergleichen willst?
 
@warent

Ich habe beide bilder runtergeladen und mal verglichen. Beide Fotos sehen als normale Fotos gut aus und besitzen ausreichende Schärfe. Beim Vergrößern der Bilder auf 100% und darüber sieht man aber, dass die Nikon feinere Details wiedergibt (Pinselstriche oder die Unterschrift des Malers z.B.) Ob das nun an der Kamera, dem Objektiv, den unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Standort) zu zuschreiben ist, weiss ich nicht. Vielleicht kannst du nochmal bei Gelegenheit einen Test mit gleichen Bedingungen durchführen und dann entscheiden. In der Detailvergrößerung ist das Foto der Nikon allerdings eindeutig vorn - da beisst die Maus keinen Faden ab.
Wichtig wäre aber sicher noch, was du mit deinen Fotos erreichen willst. Nutzt du deine Kamera für Makroaufnahmen welche stark vergrößert werden sollen oder für Naturaufnahmen - ich will darauf hinaus; ob diese in starken Vergrösserungen sichtbare Detailschwäche überhaupt für deine Fotos relevant sind.

Tschüß
Tiny
 
Ich kann das Bild der 70D leider nicht herunterladen, aber das bild der 1000D hab ich drauf.
Die Schärfe ist auf drei eingestellt, hat also noch Luft nach oben.

Zustimmen muss ich dir jedoch, das Bild ist nicht knacke scharf, aber mit zwei Minuten am Rechenknecht und du hast ein super Bild...

Vielleicht hier ein leichter Fehlfocus, bedingt durch die nicht sonderlich guten Lichtbedingungen [im sommer hättest du im die Uhrzeit noch super Sonnenlicht gehabt ;-)]





PS Bin auch 1000D Besitzer mit Kitobjektiv und Tamron 28-200XR und bin sehr zufrieden...




Gruß Sebastian
 
Da kommt von rapidshare:
rapidshare schrieb:
Error

This file is neither allocated to a Premium Account, or a Collector's Account, and can therefore only be downloaded 10 times.

This limit is reached.

To download this file, the uploader either needs to transfer this file into his/her Collector's Account, or upload the file again. The file can later be moved to a Collector's Account. The uploader just needs to click the delete link of the file to get further information.


Ich kann das Bild der 70D leider nicht herunterladen, aber das bild der 1000D hab ich drauf.

Bei mir grade umgekehrt...
 
Könnt ihr, die die 2 Vergleichsfotos haben, sie evtl. konvertieren
und hier hochladen?

Ich verfüge momentan nicht über die Mittel,
um mir die RAW-Files zu Gemüte zu führen:rolleyes:
 
Könnt ihr, die die 2 Vergleichsfotos haben, sie evtl. konvertieren und hier hochladen?

Wenn warent einverstanden ist ...

BTW: Es ist nicht schwer zu erkennen, dass das mit der D70 aufgenommene Foto etwas schärfer ist, aber es wäre schon besser gewesen, wenn die Bilder annähernd gleich wären, was Entfernung und Aufnahmewinkel angeht (zur Erklärung: Das Hauptmotiv ist ein Bild, welches an einer Wand hängt; nur ist es mit der D70 frontal - und vertikal ungefähr formatfüllend - aufgenommen, mit der 1000D dagegen schräg und aus größerer Entfernung).
 
Hätte ich auch das Canon-RAW, würde ich da gerne aushelfen... hier nur das Nikon, zusätzlich konvertiert mit ACR und moderat geschärft.
http://moon.foto-gama.org/dslr-forum/warent/_DSC0073.NEF
http://moon.foto-gama.org/dslr-forum/warent/_DSC0073.JPG

Danke:top:
Nun gut, bei einem "flachen" Gegenstand, bei dem keiner so genau weiß wie scharf das Gemälde ist, kann man nur pauschal sagen ob das Foto scharf ist.
Aber ich würde mal sagen, dass es dem Umständen entsprechend scharf ist.
Was sagt ihr?
 
Also ich finde das Bild für nen Schärfevergleich echt ungeeignet.
Runterladen der raws probier ich jetzt erst mal gar nicht nachdems bei den anderen schon nicht geklappt hat.

@warent:
Mach doch mal ein Foto mit beiden Kameras das für nen guten Vergleich taugt (gleiche Perspektive/Brennweite/Blende). Blende f/8 (eine Stufe abgeblendet) sollte bei beiden Kameras passen.
Und nimm ein 3-dimensionales Motiv mit ausreichend Details. Und etwas von dem jeder weiß wie es normalerweise aussieht (bei Deinem Gemälde ist das unbekannt).
Und schreib doch gleich hin, dass es jemand auf seinen Server kopieren darf. Da findet sich sicher jemand...
 
Okay, Jens, habs gerafft:o

Aber nochmal zur Sache.. ich wußte was ich verkaufe..eine Cam die astrein scharfstellt und GSD ein wirklich gutes KIT Objektiv.. und mal ganz ehrlich, mir war die 1000D einfach zu langsam in der Serien RAW Verarbeitung, ansonsten hätte ich diese CAM nie abgegeben..bin jetzt bisschen wehmütig, denn meine neue 40D schafft das an Schärfe (mit3) niemals..um eine Schärfe die in den beiden RAW Bildern dargestellt wird zu erreichen müßte ich meine RAWS aus der 40D mit Schärfe 10!!!! entwickeln..grübel..

Dann ist aber irgendwas mit Deiner Kamera/Objektivkombination nicht in Ordnung. Ist das auch der Fall, wenn Du mit LiveView und 10 facher Vergrößerung manuell scharf stellst?

Wo kann ich denn außer bei Rapidshare ein RAW einstellen?
Würde gerne mal eines meiner 40D zeigen- bin da nun echt am grübeln..

Da habe ich leider keine Ahnung, Aber wenn Du einen Ausschnitt eines JPGs welches mit Schärfe 3 entwickelt wurde hier einstellst, würde das ja auch schon reichen.

Gruß,
Jens
 
Vielleicht bist Du auch irritiert von dem Schatten des Ornamentes. Sowohl das Drahtdingens als auch der Schatten davon sind gestochen scharf.
Da bin ich halt anderer Meinung und damit warscheinlich mit dem TO auf einer Linie.

Beides zusammen verwirrt ein wenig und könnte bei oberflächlicher Betrachtung falsch interpretiert werden.
Mich verwirrt da garnichts, aus meiner sicht bleibt die schärfste ebene vorne am Gartentor.

Trotzallem mehr geht halt mit der EOS nicht, die Nikon bilder zeigen ja das mehr ginge, was ich aber eher aufs Objektiv als auf die Camera schieben würde.

Ich kann dem TO nur empfehlen mal ein Fotogeschäft aufzusuchen und mit einem anderen Objektiv zu testen.

Gruß Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

Da der TO beide Fotos veröffentlicht hat, stelle ich mal zwei Ausschnitte des jeweiligen Bildes ein - der Unterschied ist (bei entsprechender Vergrößerung) schon ziemlich arg.

Tiny
 
Jens, das habe ich noch nicht gemacht, habe die Canon erst kurz,muß mir das mit LiveView nochmal anschauen..also,Live View,dann manuell fokussieren, aber dabei mit der Lupe auf 10fach Vergößerung? Meinst Du das so?
Moon hat sich bereit erklärt eines meiner RAWS einzustellen..muß ich gleich mal machen..werde allerdings eines mit Blitz drinnen von meiner Tochter machen, bei gutem Licht draußen, an sich nicht bewegenden Objekten ist es besser..aber da ich hauptsächlich Kinder,Tier und Reitsport fotographiere nützt mir das nicht so viel..ich melde mich nachher nochmal..Danke fürs Helfen!
 
HALLO Leute,

damit das Thema hier zum Ende kommt, werde ich heute mal eine Menge Bilder draußen machen. Sind ja optimale Bedingungen, würde sogar jede 08/15-Knipse gute Bilder machen. Die d70 lass ich zuhause- die Schärfe ist da einfach optimal ! Ihr könnt die eingestellten Bilder jederzeit nutzen und auch auf einen Server schmeißen. Nach dem heutigen Tag werde ich das Teil entweder zu Canon schicken oder es in die "Bucht" werfen. Vielleicht vorher noch ein anderes Objektiv probieren.
Schade, dass niemand hier aus der der Kante ist, da hätten wir beide mal über dem Problem sinniert.

Ich war und bin auch heute immer noch der Meinung, dass wenn man ein Bild macht, man am Display sofort erkennen kann, dass das Bildchen scharf geworden ist oder für die Tonne. So war es jedenfalls bei sämtlichen bisherigen Kams. Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, im Display erst mal ein "schwammiges" ich nenn es unscharfes Bild zu sehen, es dann in ein EBV schmeißen , zig Parameter zu verstellen und dann zu sagen: o.k ist was geworden. Solche Rechnerbilder benötige ich erst, wenn das Bild grundsätzlich Fehler aufweist (unter/Überbelichtet u.v.a)


Bis dann Leut - und nix für ungut !!
 
Nach dem heutigen Tag werde ich das Teil entweder zu Canon schicken oder es in die "Bucht" werfen.
Canon wird zu recht sagen "kein Defekt, keine Justage erforderlich". Der Käufer in der Bucht wird sehr glücklich sein.

Ich war und bin auch heute immer noch der Meinung, dass wenn man ein Bild macht, man am Display sofort erkennen kann, dass das Bildchen scharf geworden ist oder für die Tonne.
Das geht erst ab 50D / 5DmkII. Das Display der 1000D ist zur Schärfebeurteilung ungeeignet.
 
:mad::eek: Hätte ich nicht die 40D schon gekauft, dann würde ich die 1000D sofort zurücknehmen..der, der die die Cam kauft wird sich sehr freuen..dann verkaufe sie hier, ich hatte unendlich viele die sie haben wollten..

Jens, ich habe keine Stativ,werde mir was "basteln"...
 
@warent

Nix für ungut - aber bei den gezeigten Bildern kannst du mir nicht erzählen, dass du bereits am Display der Kamera erkannt hast, dass Details im Bild unscharf sind.
Da du dich innerlich eh schon entschieden hast, das die Canon grundsätzlich schwammige Bilder macht, ist weitere Diskussion eh zwecklos.

Schönen Sonntag noch
Tiny
 
Eines versteh ich nicht..wenn für Dich doch die D70 so gut ist, warum dann die 1000D gekauft??
Meine einzige Entscheidung zum Verkauf war die Serienbildgeschwindigkeit..ansonsten habe ich mich halt sehr schwer getan mit dem Verkauf..eben weil ich ansonsten super zufrieden war..

Trotzdem, noch Viel Erfolg- egal was du mit ihr machst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten