• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d- Schärfe unmöglich

Was ist eigentlich Deine Absicht in diesem Thread? Dem TO zu zeigen, dass er zu bescheuert ist zu fotografieren oder ihm zu helfen?

Ich wundere mich manchmal echt - gewiss: es gibt beim fotografieren ein paar Zusammenhänge, die man wissen sollte. Aber besonders viel Intelligenz ist nun wirklich nicht notwendig um die paar fotografischen Grundlagen zu verstehen. Manche machen so, als ob das die Relativitätstheorie wäre.

Ich finde dieses elitäre Gehabe etwas fragwürdig. Sorry.

Das fällt wohl unter Gruppendynamik oder Rudelverhalten:evil:
 
Im Prinzip richtig, aber eine kleine Korrektur sei erlaubt. Diese 1/3-2/3-Regel gehört zu den unausrottbaren Forenmythen. Das Verhältnis der Schärfebereiche fängt im Nahbereich irgendwo ab 1:1 an und geht, wenn sich der fokussierte Punkt der Hyperfokaldistanz nähert, gegen 1:Unendlich. Zwischendrin ist das Verhältnis auch mal 1:2, aber als Regel taugt das genauso wenig, wie eine stehengebliebene Uhr zum Uhrzeitablesen taugt, nur weil sie zweimal am Tag die richtige Zeit zeigt.

Du hast selbst ein schönes Gegenbeispiel geliefert. Bei Brennweite 55mm am 1,6er-Crop, Blende 5.6 und 2m Abstand beträgt der Schärfebereich 28cm. Davon liegen 47% vor und 53% hinter dem fokussierten Punkt. Also keine Rede von 1/3 und 2/3.

Hallo erdbeerhund,

...ich habe das wohl zu verallgemeinert. (nächstes mal muss ich konzentrierter lesen DOF)

Danke für den Hinweis und die Korrektur.:top:


Schönen Gruß

flufy
 
@Warent

Welche DPP Version verwendest Du denn?
War bei den Fotos auch nur der mittlere AF- Sensor aktiviert?

Die 1000D macht eigentlich super scharfe Bilder.
 
@Warent

ich hoffe, dass du hier noch mitliest.

Wenn man sich das Bild in 100% ansieht, dann erkennt man, dass die Brille sehr wohl scharf ist, sogar gestochen scharf. Jedoch ist das Gesicht unscharf, was meiner Meinung an den ISO 400 und der Rauschunterdrückung liegen dürfte. Einfach mal mit anderen Einstellungen probieren, mit EBV, oder mit mehr Licht (z.B.: Blitz).

Eine Anmerkung an die Anderen:
Das man (jedes) DSLR Bild nachschärfen muss/soll halte ich für totalen Schwachsinn. Von einer DSLR darf man sich erwarten, dass sie scharfe Fotos "ausspuckt", vorallem von einer Einsteigerkamera.
Dass das allerdings billige Objektive nur bedingt schaffen, bzw. dass man die Physik nicht ausschalten kann sollte allerdings auch jeden klar sein.
 
Das man (jedes) DSLR Bild nachschärfen muss/soll halte ich für totalen Schwachsinn. Von einer DSLR darf man sich erwarten, dass sie scharfe Fotos "ausspuckt", vorallem von einer Einsteigerkamera.

Na ja, bei JPEG wird schon in der Kamera geschärft. Bei RAW muss man es eben nachträglich machen. Nach dem Verkleinern sowieso, da das Bild durch die Interpolation unschärfer wird.

Dass das allerdings billige Objektive nur bedingt schaffen

Es geht dabei nicht nur ums Objektiv, sondern auch um den AA-Filter bzw. den Sensor selbst.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=518795
 
Hallo Leut,

kam erst spät vom Dienst zurück und bin natürlich überrascht von den vielen, schnellen und auch sehr konstruktiven Tipps- dafür mal danke.

Hab gestern natürlich auch andere Bilder gemacht- draußen beim Hellen auf Autokennzeichen, Hausnummern und anderes und mit verschiedenenen Aufnahmemodi- könnt ihr mir wirklich zutrauen. Hab in der Regel auch den mittleren AF-Sensor (und nur den benutzt) : die Bilder sind alle matschig bzw. unscharf. Die Bildsituation mit der Oma war vielleicht wirklich unglücklich gewählt.
Leider hab ich die Bilder stets wieder gelöscht- bekommt noch andere !!

Zugleich hab ich diesselben Fotos mit der d70 gemacht mit Tamron 55-200 (Billigobjektiv)- in der Schärfe liegt die 1000d um Längen hintendran. Und ich finde, wie cirex85 richtig sagt, müssen aus so einer Kamera (ohne jedes Nacharbeiten) einfach mal gute Bilder rauskommen. Super oder genial kann man sie dann mit den diversen Bildbearbeitungsprogrammen machen. Aber selbst gute Bilder schafft zumindest meine 1000d zur Zeit nicht - das steht fest !!!- morgen gehts weiter mit diversen Einstellungen und wenn sich an der Qualität nichts tut, hab ich ein Problem:(

Kalli
 
Kalli,

ich kann das nicht verstehen,echt nicht...:confused: ich habe hier dutzende richtig gute Bilder mit der Cam- wieso geht das dann nicht bei Dir?

Anbei ein absoluter Schnappschuß..ehrlich gesagt, Cam hoch ausgelöst und gut ist..nix dolles, aber scharf...die Tiger sind durch eine Scheibe im Dortmunder Zoo entstanden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalli kommt aus RLP in der Nähe von Trier- an diese Idee hab ich auch schon gedacht. Vielleicht gibt's da ja jemanden ?!

Kalli
 
@warent:

Schau Dir doch mal die Schärfe-Einstellungen Deiner Kamera an.
Die findest Du unter dem Begriff BILDSTILE wenn Du die Taste PicturStyle drückst.

;)
 
Hallo,

das war das erste, was ich gemacht hab, nachdem die Bilder unscharf waren-hab auf 7 (max) gestellt - Bilder waren jetzt einen Tick besser, aber eben immer noch weiter unscharf !
 
Zuletzt bearbeitet:
Moon- jo, es ist exact meine EX Kamer mit dem KIT Objektiv..alle Bilder die ich hier mit der 1000D gezeigt habe sind mit dieser Cam gemacht- wäre sie nicht so langsam in der RAW Verarbeitung gewesen, die wäre ewig geblieben..deswegen ist mir das ja nen Rätsel:confused:
Anbei noch eins..out of cam- nix dran gemacht..nur nach verkleinern nachgeschärft..habe extra eines rausgesucht, das nicht bearbeitet wurde..
 
Hallo, der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Seniorenbildern, Oma 1/200 , shirleys Opa 1/60 sec. bei sonst identischen Einstellungen.

Dadurch besser ausgeleuchtet, mehr Kontrast, lebhaftere Farben .
Ausserdem guckt der Opa nicht so niepe, hat die Oma etwa ein ungewolltes Weihnachtsgeschenk erhalten ?...nichts für ungut :D

Kalli, mach mal draussen ein paar Bilder bei gutem Licht, dann wird das schon ;)

An Shirleydreams Bildern sieht man ja, dass alles o.K. ist, und das Kit ist bei weitem keine "Scherbe" , man kann sogar ganz ansehnliche Ergebnisse damit erzielen, die bei weitem sämtliche Bridge Teile in den schatten stellen ;)

So Leuts Ucan is müd´(Sche** Erkältung)

PS: bin auf der Mitte zur 50, im Herzen aber höchstens 25...das Alter ist kein Verdienst :)
 
Hallo Leut,

nochmal ich:

hab das schöne Wetter genutzt, um diverse Probefotos zu machen. Im Display weiterhin bei allen Fotos definitiv keine gute Schärfe. Deshalb mal DPP installiert um die Bilder mir dort anzusehen. Bilder auf Festplatte gezogen - in Irfan sind alle Bilder aufrufbar, sämtliche Bilder in DPP werden zwar mit .CR2- Endung angeführt lassen sich aber nicht öffnen- wieso nicht. DPP hab ich jetzt schon dreimal installiert- Fehlanzeige. Wo liegt der Fehler !!

Kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb mal DPP installiert um die Bilder mir dort anzusehen. Bilder auf Festplatte gezogen - in Irfan sind alle Bilder aufrufbar, sämtliche Bilder in DPP werden zwar mir .CR2- Endung angeführt lassen sich aber nicht öffnen- wieso nicht. DPP hab ich jetzt schon dreimal installiert- Fehlanzeige. Wo liegt der Fehler !!

Welche Version von DPP? Kennt die Version überhaupt die 1000D? IrfanView zeigt i.A. nur die ins RAW (=*.CR2) eingebetteten JPG-Vorschaubildchen in reduzierter Auflösung.

Lade Dir das aktuelle DPP-Update von der Canon-Homepage und installiere dieses.
 
Scharfe Bilder "beginnen" in Bildbearbeitung.

Quatsch mit Soße!

In der Kette kommt die EBV als letztes, vorher kommen:
1. Scharfes Objektiv, das die Auflösung des Sensor packen sollte.
2. Gute Aufnahme/ Kamerahaltetechnik (zwischen "ok" und "optimale Technik" besteht ein großer Unterschied.
3. Guter Sensor mit nicht zu starkem AA Filter - da gibt es erhebliche Unterschiede.
4. Gute Datenaufbereitung in der Kamera - gilt für RAW und JPEG.

Was JETZT immer noch durchgekommen ist, kommt dan in die EBV. Was aber nicht durchgekommen ist, ist an Detail nicht vorhanden und kann durch jede noch so agressive Schärfung nicht mehr sichtbar werden.

Bernhard
 
Hallo Warent,
hast Du schon mal dran gedacht, die Kamera samt Objektiv zum Canon-Service zur Justage zu geben (geht auf Grantie)? Bei unserer 40D, unserem 18-55 und unserem 17-55 hat's geholfen. Nach anfänglich unscharfen Bildern werden die Bilder nun scharf.
Gruß alm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten