• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1000D eye-fi kompatibel?

uwe2505

Themenersteller
Hallo, bin begeistert von den neuen eye-fi SD Karten.
Sind diese auch in meiner 1000D verwendbar (Firmw. 1.0.6),
oder bleibt diese Funktion nur den "neuen" Modellen (7D ; 550D ect.)
vorbehalten ?

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

oder bleibt diese Funktion nur den "neuen" Modellen (7D ; 550D ect.)
vorbehalten ?

Gerade die 7D dürfte wegen ihres CF-Karten-Slots Probleme mit den Eye-Fi-Karten bereiten. Bei der 550D funtioniert's dagegen einwandfrei.

Ob die 1000D mit der aktuellsten Firmware auch eine menüseitige Aktivierung/Deaktivierung einer Eye-Fi-Karte zulässt, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber grundsätzlich sollte eine Unterstützung mit diesem Body gegeben sein.

Gruß,

Thorsten
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

Nein, die 1000D bietet keine kameraseitige Unterstützung ("eye-fi connected"). Diese Funktion ist den neueren Modellen mit SD-Slot vorbehalten (500D, 550D - und vermutlich auch 60D?).

Gruß, Graukater
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

Nein, die 1000D bietet keine kameraseitige Unterstützung

Was heißt denn "keine kameraseitige Unterstützung"? Laut der oben verlinkten Tabelle unterstützt die 1000D ab der Firmware 1.0.6. die aktuellen Eye-Fi-Karten. Was wohl nicht geht, ist die Aktivierung/Deaktivierung der Karte per Menü. Aber die eigentliche WLAN-Übertragung sollte funktionieren.

Bei der 550D wird halt noch ein animiertes Symbol eingeblendet, wenn eine aktivierte Eye-Fi-Karte eingelegt ist. Ist die Karte deaktiviert, wird das Symbol grau unterlegt dargestellt. Ist ganz hilfreich, um den Status der Karte und damit den Batterieverbrauch kontrollieren zu können. Denn die Karte benötigt schon merklich mehr Strom für die Übertragung, insbesondere, wenn die Übertragungsrate in den Keller geht.

Gruß,

Thorsten
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

Bei der 550D wird halt noch ein animiertes Symbol eingeblendet, wenn eine aktivierte Eye-Fi-Karte eingelegt ist. Ist die Karte deaktiviert, wird das Symbol grau unterlegt dargestellt. Ist ganz hilfreich, um [...]
Außerdem wird während aktiver Eye-Fi-Übertragungen der Standby-Timer/Ruhezustand der Kamera deaktiviert.

Was heißt denn "keine kameraseitige Unterstützung"?
Dass die 1000D derartige Features nicht anbietet? :D Für die ist die Eye-Fi halt eine SD-Karte wie jede andere.

Gruß, Graukater
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

Dass die 1000D derartige Features nicht anbietet? :D Für die ist die Eye-Fi halt eine SD-Karte wie jede andere.

Immerhin wird die kabellose Datenübertragen unterstützt. Das ist doch auch schon mal was. Ansonsten hast Du Recht. Eine Steuerung der Karte ist mit der 1000D wohl nicht möglich. Und auch die Deaktivierung des automatischen Abschaltens der Kamera während der Übertragung scheint in der 1000D nicht integriert zu sein.

Gruß,

Thorsten
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

Immerhin wird die kabellose Datenübertragen unterstützt. Das ist doch auch schon mal was.
Was in diesem Fall aber ein Merkmal der Karte ist, und nicht der Kamera. Ergo: "keine kameraseitige Unterstützung". :cool:

Gruß, Graukater
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

Was in diesem Fall aber ein Merkmal der Karte ist, und nicht der Kamera. Ergo: "keine kameraseitige Unterstützung". :cool:

Wenn Du so willst, dann gibt es bei keiner Canon (auch nicht bei der 550D oder der 60D) eine kameraseitige Unterstützung der Eye-Fi-Karten. Denn die Übertragung ist stets ein Merkmal der Karten. Mit der Kamera kann man das ja ggf. nur ein- oder ausschalten, wobei eine Übertragung auch nur dann stattfindet, wenn die Kamera - je nach Einstellung der Eye-Fi-Karte - in Reichweite des Routers, des Ad-Hoc-Gegenparts oder eines WLAN-Hotspots ist.

Gruß,

Thorsten
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

*Ächz* Ich formuliere also präziser: Keine kameraseitige Unterstützung, die über die reine Übertragungsfunktion hinausgeht...
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

Mir ging es in erster Linie auch nur darum, das eine übertragung
der Bilder via W-Lan möglich ist.
Dies scheint ja zu gehen. Hat jemand denn schon konkrete
erfahrungen mit der 1000D gemacht ?
Währe mir schon gerne sicher, weil gerade billig sind die Karten ja noch nicht.
 
AW: 1000D eye-fi kompatibel ?

*Ächz* Ich formuliere also präziser: Keine kameraseitige Unterstützung, die über die reine Übertragungsfunktion hinausgeht...

Na also. Geht doch. :rolleyes:

@uwe2505:

Evtl. gibt es ja in Deiner Nähe jemanden, der die Karte hat, so dass Du sie von ihm zum Testen ausleihen kannst. Bestellung per Internet und dann 14 Tage testen ist zwar prinzipiell ebenfalls möglich, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die Verpackung der Eye-Fi-Karten eine Art Siegel trug, so dass man sie nicht problemlos öffnen und wieder schließen kann. Ich schau bei mir heute Abend noch mal nach.

Ich bin mit der Karte sehr zufrieden. Nur im Ad-hoc-Modus dauert der Handshake mit meinen Notebooks leider sehr lange (bis zu 60 Sekunden). Daher bevorzuge ich die Übertragung über meinen WLAN-Router. Leider kann man bisher auch nicht in Abhängigkeit vom Übertragungsweg (also Router oder ad hoc) unterschiedliche Ziellaufwerke definieren. Dies fände ich zum Beispiel sehr hilfreich, wenn man eben unterschiedliche Rechner für die Übertragung verwendet. Mal sehen, ob Eye-Fi das noch mit einem Firmware-Update hin bekommt. Das Geotagging meiner Pro X2 habe ich deaktiviert, da es eigentlich nur funktioniert, wenn man sich während der Aufnahme in der Nähe eines WLAN-Hotspots befindet. Mit anderen Worten, in der freien Natur ist diese Funktion nutzlos. In Städten und in Gebäuden funktioniert's aber ganz gut. Übrigens unterstützt nur die Pro X2 die Übertragung von RAW-Dateien sowie die Verbindung über ad-hoc-Netzwerke.

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten