AW: 100-400L oder Sigma 120-300/2.8 für Fotosafari Kenya?
Nö, man braucht allerdings je nach dem etwas bzw. etwas mehr Zeit. Löwe in Tarangire mit 600mm allerdings an KB. Das ist kein Crop sondern das volle Bild! http://www.pbase.com/dako76/image/127451964
Da wären selbst 200mm am Crop genug gewesen für wirkliche Nahaufnahmen.
Ansonsten ein Tipp von mir: Mehr als 600mm KB (also ca. 400 am Crop 1.6) sind unnötig und kaum sinnvoll einsetzbar. Entweder hat man zuviel Dunst, zuviel Staub in der Luft oder Nebel oder Hitzeflimmern oder es ist zu dunkel um größere Brennweiten wirklich einzusetzen.
Zum Thema Ausfälle während einer Safari: Damit sollte man durchaus rechnen (dann ist man im Zweifelsfall nicht ganz so überracsht und verärgert) und sich wenn wirklich die Fotografie im Mittelpunkt steht auch diesbezüglich absichern.
Um einen Löwen in freier Wildbahn gut zu bekommen, braucht man mehr Tele als man je bekommen kann(naja ganz so schlimm ist es nicht).
Nö, man braucht allerdings je nach dem etwas bzw. etwas mehr Zeit. Löwe in Tarangire mit 600mm allerdings an KB. Das ist kein Crop sondern das volle Bild! http://www.pbase.com/dako76/image/127451964
Da wären selbst 200mm am Crop genug gewesen für wirkliche Nahaufnahmen.
Ansonsten ein Tipp von mir: Mehr als 600mm KB (also ca. 400 am Crop 1.6) sind unnötig und kaum sinnvoll einsetzbar. Entweder hat man zuviel Dunst, zuviel Staub in der Luft oder Nebel oder Hitzeflimmern oder es ist zu dunkel um größere Brennweiten wirklich einzusetzen.
Zum Thema Ausfälle während einer Safari: Damit sollte man durchaus rechnen (dann ist man im Zweifelsfall nicht ganz so überracsht und verärgert) und sich wenn wirklich die Fotografie im Mittelpunkt steht auch diesbezüglich absichern.
