• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Jahr ist es her.... [Händlerbereich]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es stünde dir frei, in diesem Bereich nicht mitzulesen. Da du ihn eh nicht vermisst, stellt eine Öffnung für dich somit kein Problem dar und belastet dich nicht.
Oder habe ich dich etwa falsch verstanden und du wolltest nur ein wenig schlechte Stimmung gegen die verbreiten, die ein Interesse (in welcher Form auch immer) an einer (Wieder-)Eröffnung des Handeslbereichs haben?
 
Ist es unter diesen Umständen nicht legitim, darüber nachzudenken, ob es nicht zusätzlicher Sicherheiten bedarf, damit man bei einem nie ganz auszuschließenden weiteren Fall nicht wieder im Regen steht und bis auf die Haut naß wird?

An sich wohl gesprochen. Interessant wäre jedoch, welches Aufkommen diese Rechtskosten haben werden, wenn das häufiger vorkommt.

Hauptsache, Ihr könnt weiter über Amazon & Co. debattieren und müsst Euch nicht den Kopf des Betreibers zerbrechen...

Es wird aber auch niemand gezwungen, ein Forum in dieser Art aufzuziehen. Es ist zwar löblich, aber mit Sicherheit kein achtungswertes Märtyrertum. Zumal das Forum wie gesagt nicht privat betrieben wird.

Wenn es uns nicht gelingt, innerhalb einer überschaubaren Zeit auch ein paar aufgelaufene strukturelle Probleme des Forums zu lösen (Stichwort Rückbesinnung auf das Kerngeschäft und eventueller Verzicht auf Bereiche, die unsere Kräfte übersteigen) - könnten uns irgendwann die Moderatoren ausgehen, weil die Arbeit nur mit Freizeitmoderation allein nicht mehr zu bewältigen ist. Auch dass könnte den Bestand des Forums gefährden. Wir sind an einem Scheideweg - Führung tut Not - und ohne Thomas kann das allein vom Team nicht bewältigt werden.

Moderatoren, die mit dem harschen internen Führungsstil klar kommen, und zudem die vom Betreiber gewünschte "Außenwirkung" haben, sind dünn gesäät, gebe ich zu.

Und wenn sie nicht auf den Bäumen wachsen, müssten wir sie vielleicht in anderen Bereichen loseisen, wo sie sich gerade das Zahnfleisch wegmoderieren. Wir stehen auf sehr dünnem Eis.

Da sich die besagte Kernkompetenz zu einem derben Anteil auf strenge OT-Vermeidung und ähnliche Aufräumarbeiten beschränkt, sollte die Handlungsweise vielleicht überdacht werden. Die Manpower ist da, erhebt sich die Frage, welchem Thema Vorrang eingeräumt wird.

Es gibt massenhaft Möglichkeiten, um die Modpower zu konzentrieren. Und sei es, dass das Forum zwischen 18.00 und 19.00 kurz dicht gemacht wird, um gemeinsam den OT-Mist zu entsorgen.

Das Hauptproblem nach meiner Meinung ist, dass ihr nach dem Prinzip Zuckerbrot und Peitsche verfahrt. Ot, Wortwahl, pöhse Provokationen etc. werden unnachgiebig mit der Streitaxt verfolgt. Gleichzeitig schreibt ihr euch per PN in Diskussionen mit verwarnten oder empörten Usern die Finger wund, oder ergebt euch in Erklärungen, dass ihr ja eigentlich dufte Kumpels wäret.

Ihr (oder die den moderativen Kurs bestimmende Chefetage) müsst unbedingt mal einen Grundkurs Pädagogik belegen. Innerhalb von zwei Wochen wäre hier Ruhe im Karton. Kleiner Tipp: Polemik statt Konsequenz ruft bei den meisten so Bedachten nur Trotz statt Einsicht hervor ;)
 
[...]
Ihr (oder die den moderativen Kurs bestimmende Chefetage) müsst unbedingt mal einen Grundkurs Pädagogik belegen. Innerhalb von zwei Wochen wäre hier Ruhe im Karton. Kleiner Tipp: Polemik statt Konsequenz ruft bei den meisten so Bedachten nur Trotz statt Einsicht hervor ;)
Mit Verlaub, das kann man auch anders sehen.

Die große Masse der user hier nutzt das Forum einfach, schreibt mehr oder minder sinnvolles in den Fachforen, diskutiert Fotos, Kameras und was so alles dazugehört.

Im Support kloppet sich dagegen mit schöner Regelmäßigkeit ein sehr überschaubare Gruppe von deutlich weniger als 100 Nutzer die meint für das gesamte Forum zu sprechen. Und in diese Gruppe fließt dann überdurchschnittlich viel Moderatorenaufwand.

Backbone
 
Hauptsache, Ihr könnt weiter über Amazon & Co. debattieren und müsst Euch nicht den Kopf des Betreibers zerbrechen...:angel:

Wenn es uns nicht gelingt, innerhalb einer überschaubaren Zeit auch ein paar aufgelaufene strukturelle Probleme des Forums zu lösen (Stichwort Rückbesinnung auf das Kerngeschäft und eventueller Verzicht auf Bereiche, die unsere Kräfte übersteigen)

Es ist nur leider nicht wirklich klar, über was man seine Meinung schreiben darf und was nicht. Über einen Händler soll ich keine Meinung äußern. OK. Über den Reparatur-Service eines Kamera-Herstellers darf ich meine Meinung sagen. Anscheinend auch über den ausgelagerten Service der Hersteller. Über Kamera-Hersteller darf man nahezu alles sagen, solange nicht Befindlichkeiten von Randgruppen tangiert werden. Mhm.

Wie sieht die Sache eigentlich aus, wenn ich Online bei Zeiss, Panasonic oder Olympus bestelle (um ein paar zu nennen)? Ich darf dann nicht über das Handeln mit Olympus schreiben (z.B. ewig lange Lieferung, fehlende Teile), darf dann aber durchaus die Qualität der Kamera negativ beurteilen und wenn ich die Kamera zum Servive gesendet habe und die haben was verbockt - das darf ich dann auch schreiben.
 
Im Support kloppet sich dagegen mit schöner Regelmäßigkeit ein sehr überschaubare Gruppe von deutlich weniger als 100 Nutzer die meint für das gesamte Forum zu sprechen.

Das sind aber sicher 5% der tatsächlich aktiven User.

Die "für eine Frage/den Zugang zum Erotikbereich/einen Kauf"-Angemeldeten kann man IMO nicht als Mitglieder zählen.
 
Zumindest mir ging es so, dass ich mich nicht so sehr über die nach wie vor vorhandene Schließung des Händlerbereichs geärgert habe, sondern eher darüber, dass immer wieder Informationen angekündigt wurden (teils mit konkretem Zeitfenster), und dann nichts passiert ist.

Was wäre denn wenns den Händlerbereich gebe?
Jeden Tag unzählige Postings wo Leute maulen weil der A nicht den roten Teppich aufgerollt hat, der B sich bei nem Pseudo-Garantiefall quergelegt hat und der C sich nicht hat im Preis drücken lassen :grumble:
Weiterhin bei jedem Trumm das einer gekauft hat seitenlange Diskussionen ob er es nicht beim A um 3,90 oder beim B um 4,10 billiger kaufen hätte sollen, sorry ich könnte dem nix abgewinnen ist zwar nicht Sinn dieses Threads aber es gehört auch mal gesagt. :evil:
Nun ja, ich schrieb ja, dass ich mich über den aktuell nicht vorhandenen Händlerbereich "nicht so sehr" ärgere ;).

Und: Zum einen finde ich den in einem (auch thematisch) anderen Forum vorhandenen Schnäppchenthread gut, zum anderen ist es auch hilfreich, wenn man über die Verfügbarkeit und Preise der diskutierten Produkte sprechen kann. Außerdem dürfte es für Anfänger hilfreich sein, wenn man aktuelle Angebote "besprechen" kann (wobei dies in der Kaufberatung ja meist geduldet wird).
 
Die Manpower ist da, erhebt sich die Frage, welchem Thema Vorrang eingeräumt wird.

Siehst Du - ich habe das Problem mal etwas breiter dargestellt und schon sehen wir, dass alle Dinge miteinander zusammenhängen.

Interessante Standpunkte stehen in Deinem Post Seite an Seite mit offenkundigen Illusionen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Menge an OT, die hier Tausende Forenmitglieder über 24 Stunden produzieren - selbst wenn man sie sehr zurückhaltend interpretiert - binnen einer Stunde weggeräumt werden kann?

So gemeinsames Kehrkommando eines Teams, wo einer krank, der nächste auf Dienstreise, ein anderer erst abends ab 23.00 Uhr moderieren kann, ich um diese Zeit gerade auf der Berliner Stadtautobahn im Stau stecke...?

In dieser Zeit schaffst Du es nicht mal, alles auch nur zu lesen, nicht zu reden vom Bewerten, Entscheiden, Ausführen und der Nachbereitung.

Ich wäre sehr für ein freudvolleres, entspannteres und in vielem lockereres Moderieren - wer wünscht sich das nicht? Aber unsere neuen Olympus-Moderatoren, die genau mit diesen Hoffnungen gestartet sind, haben an der Basis schmerzvoll erfahren müssen, dass das mitunter gar nicht zugelassen wird.

Und wenn ich mir die alltäglichen Beißereien, Provokationen, persönlichen Auseinandersetzungen auch anderswo vor Augen führe, wo sich erwachsene Menschen aufführen wie im Kindergarten, kann ich mich des Eindrucks manchmal nicht erwehren, dass dieses Forum genau die Art von Moderation hervorruft und erzeugt, die es auch verdient... :o

Bischen hart ausgedrückt, zugegeben. Aber es besteht ein Zusammenhang zwischen diesem alltäglichen Kleinkrieg und Kindergarten, der uns momentan allzusehr bindet und dem Wunsch nach thematischer Breite und Offenheit, wofür wir notwendige Voraussetzungen schaffen müssen, damit wir kein Fiasko erleben. Solange das eine andauert, beschneidet es unsere Möglichkeiten in der anderen Richtung. Deshalb spreche ich es an - vielleicht fällt uns gemeinsam ein Weg ein, wie wir aus diesem Dilemma wieder rauskommen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bösen User sind also an allem schuld, wer hätte das gedacht?

Das Forum könnte so schön sein ...
 
Aber unsere neuen Olympus-Moderatoren, die genau mit diesen Hoffnungen gestartet sind, haben an der Basis schmerzvoll erfahren müssen, dass das mitunter gar nicht zugelassen wird.

"Eure" neuen Olympus-Mods sind angetreten mit der Verlautbarung nun endlich mit eisernem Besen für Ordnung zu sorgen und die Boardregeln durchzusetzen, da das Olympus-Forum angeblich seit Jahren aus dem Ruder läuft. Was für eine Reaktion der Comm erwartest du denn da bitte?

Das ist hier zwar alles völlig OT aber auch dieses Problem ist wieder mal ausschließlich hausgemacht.:ugly:
 
Was wäre denn wenns den Händlerbereich gebe?
Jeden Tag unzählige Postings wo Leute maulen weil der A nicht den roten Teppich aufgerollt hat, der B sich bei nem Pseudo-Garantiefall quergelegt hat und der C sich nicht hat im Preis drücken lassen...

Meine persönliche Meinung dazu: Schon alleine der Bietebereich ist enorm arbeitsaufwändig für die Mods, er zeitigt z.B. auch die mit Abstand meisten (notwendigen) Eingriffe und auch die meisten Meldungen durch die User. Für den Händlerbereich (wenn er denn wieder nach Abschluss des Verfahrens zu öffnen wäre) gälte dies - sensibilisiert durch eben jenen Vorfall - mit Sicherheit noch mehr? Beide zusammen wären wohl eine Überforderung der Ressourcen. Wie gesagt: nur meine Meinung.

Zum Thema Hersteller und Service: Das muss noch ausdiskutiert werden, wird offensichtlich nicht immer einheitlich behandelt (die Schließung eines Themas dazu im Oly-Bereich hatte aber spezielle Gründe) und ist auch nicht so einfach zu handeln. Die Hersteller selber sind wohl unproblematisch, aber da gibt es auch die "privaten"... Und von allen zusammen gibt es viele hundert, wenn nicht tausend, bei jedem einzelnen muss man das individuell beurteilen. Das finde ich gleichfalls eine Überforderung, da immer durchzublicken. Meine Meinung: Schwierig. Vielleicht eine Linkliste mit Serviceadresse ohne Diskussionen? Müsste sich aber jemand finden, der die betreut. Oder gibt es die schon irgendwo da draußen?
 
Das Forum könnte so schön sein ...

Moin!
Beliebt scheint es jedenfalls zu sein ...

dslr-Forum:
Mit 3.263 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (21.09.2010 um 21:08).
dforum:
Mit 1.657 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.08.2009 um 19:21).
Großformatforum:
Der Besucherrekord liegt bei 216 Besuchern, die am 28.06.2007, 07:12 zeitgleich online waren.
Fototalk:
Der Rekord liegt bei 362 Benutzern am Di Apr 01, 2008 11:41 pm.
Hobby-Foto-Forum:
Der Rekord liegt bei 49 Besuchern am 23.08.2010 14:11 Uhr.
VFDKV-Forum:
Der Besucherrekord liegt bei 81 Besuchern, die am 26.06.2007, 07:11 zeitgleich online waren
Nikonpoint:
Der Rekord liegt bei 97 Benutzern am So Nov 04, 2007 20:59.
Sportfoto-Forum:
Der Besucherrekord liegt bei 38 Besuchern, die am 29.03.2010, 10:48 zeitgleich online waren.
Freies Foto-Forum:
Der Besucherrekord liegt bei 38 Besuchern, die am 04.04.2010, 10:26 gleichzeitig online waren.

Die Zahlen sprechen für sich - und die Reihe könnte fortgesetzt werden.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Support kloppet sich dagegen mit schöner Regelmäßigkeit ein sehr überschaubare Gruppe von deutlich weniger als 100 Nutzer die meint für das gesamte Forum zu sprechen.

In der Geschichte der Menschheit hat ebenfalls nur eine Minderheit sich bemüßigt gefühlt, für die Gemeinschaft zu sprechen. Oder auch nur das, was ihnen, für sie persönlich untragbar, an Misständern auffiel, zur Sprache gebracht.

Auch sie wurden als Störenfriede, Aufhetzer, Provokatuere, Staatsfeinde oder ähnlich bezeichnet. Und in der realen Konsequenz oftmals einen Kopf kürzer gemacht.

Fällt Dir was auf? Du solltest mal in einer ruhigen Minute darüber nachdenken, woher Deine Freiheit kommt, Deine Meinung in einem öffentlichen Internetforum kund tun zu können.

Sie kommt bestimmt nicht daher, kleine Gruppen von Kritikern in Deiner Art und Weise in die Ecke zu stellen.

Übrigens meint auch eine überschaubare Gruppe von einer handvoll Nutzern immer wieder, im Support als selbsternannte Forenfürsprecher zu sprechen. Oder anders ausgedrückt: bist Du denn das Forum, wenn es Kritiker Deiner Meinung nach schon nicht sind? ;)

Und in diese Gruppe fließt dann überdurchschnittlich viel Moderatorenaufwand.

Nein. Die normalen Moderatoren sprechen hier für sich selbst als Teil des Forums, also quasi als Privatleute. Moderativer Aufwand wäre nur gegeben, wenn sie wegen verletzter Forenregeln eingreifen müssten. An sich ist der Betreiber angesprochen. Dass der sich nicht groß rührt, die normalen Mods hier Partei ergreifen, ist deren Privatsache.

Ein weiteres reales Beispiel: Ob eine Politesse während ihrer Freizeit auf Podiumsdiskussionen über den Sinn und Zweck der Knöllchen diskutiert, hat keinlerlei Einfluss auf ihre Effektivität während der Arbeitszeit.
 
So, sind wir nun komplett im OT angekommen in diesem Thread.
Irgendwie musste es ja so kommen, denn solange sich Thomas nicht sinnvoll und ordentlich äußert wird es nichts neues zum Thema des Ausgangsposts geben.
Also ist wohl alles gesagt. Dann könnte hier ja ... (ich sag´s nicht)
 
Interessante Standpunkte stehen in Deinem Post Seite an Seite mit offenkundigen Illusionen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Menge an OT, die hier Tausende Forenmitglieder über 24 Stunden produzieren - selbst wenn man sie sehr zurückhaltend interpretiert - binnen einer Stunde weggeräumt werden kann?

Ich habe nicht behauptet, diese Verfahrensweise wäre die ultima ratio. Wie das praktisch am besten zu machen wäre, ist sicherlich diskutabel.

Ich wäre sehr für ein freudvolleres, entspannteres und in vielem lockereres Moderieren - wer wünscht sich das nicht? Aber unsere neuen Olympus-Moderatoren, die genau mit diesen Hoffnungen gestartet sind, haben an der Basis schmerzvoll erfahren müssen, dass das mitunter gar nicht zugelassen wird.

Ich gebe zu, dass bestimmte Usergruppen ziemlich Haare auf den Zähnen haben (können). Aber das war eigentlich nicht mein Problempunkt. Freundliches Moderieren ist nicht gleichbedeutend mit Konsequenz statt Polemik.

Und wenn ich mir die alltäglichen Beißereien, Provokationen, persönlichen Auseinandersetzungen auch anderswo vor Augen führe, wo sich erwachsene Menschen aufführen wie im Kindergarten, kann ich mich des Eindrucks manchmal nicht erwehren, dass dieses Forum genau die Art von Moderation hervorruft und erzeugt, die es auch verdient...

Schon richtig. Aber das ist ein allgemeines Problem, dass gerade hier durch die Vielzahl an Marken erst richtig aufkommt. Wenn man sich Foren so anschaut, gibt es den meisten Ärger in Unterforen wie "Tellerrand" oder "andere Marken".

Ein Mischmasch aus allen Marken ist Zündstoff pur, klar.

Deshalb spreche ich es an - vielleicht fällt uns gemeinsam ein Weg ein, wie wir aus diesem Dilemma wieder rauskommen.

Meiner Meinung nach ist es ganz einfach: mehr konsequentes Löschen - weniger Diskussion. Auch wenn sich das nun etwas konträr anhört, weil wir ja gerade das tun. Aber Diskussionen über ein an sich unlösbares Problem, bringen keinen weiter.

Was ergebt ihr euch denn auch in einem PN-Wust mit dem Delinquenten, wenn eine OT-Karte ausgestellt wurde? Das kommt einem vor wie eine Hooligan-Männergruppe. Erst drauf keulen und dann stundenlang darüber diskutieren.

Ich wette damit, dass ein konsequentes Löschen von offensichtlichen und vor allem löschwürdigen, regelwidrigen Posts, innerhalb weniger Tage/Wochen akzeptiertes Gang und Gäbe wäre, wenn ihr euch nicht lang und breit dafür rechtfertigen würdet.

Wer dauernd seine Posts gelöscht bekommt, ist wie ein Graffitti-Schmierer, dessen Gesprühe am nächsten Tag ohne öffentliche Diskussion einfach weg ist.
 
@islander

das dslr-forum beinhaltet viele Themenbereiche verschiedener Hersteller,
das Dforum ist deutlich spezialisierter und auch profesioneller, da deutlich weniger Amateure bzw Hobbyknipser ihren senf dazugeben.
Wenn man was inserieren will, dann muss man halt zahlen, was ich absolut in Ordnung finde, damit ist schonmal gewährleistet, dass nicht jeder sachen verkaufen kann
 
Oder habe ich dich etwa falsch verstanden und du wolltest nur ein wenig schlechte Stimmung gegen die verbreiten, die ein Interesse (in welcher Form auch immer) an einer (Wieder-)Eröffnung des Handeslbereichs haben?
Ne das sollte keine Stimmungsmache sein sondern nur ein Gedanke dazu das es seitens der Forenleitung aus dem von mir geschilderten Überlegung gar nicht wirklich gewollt sein könnte das wieder aufzumachen.
Jetzt mal ehrlich kaum ein Kauf o. BeratungsThread geht ohne Kommentare wie: " kauft doch nicht beim Blödmarkt o. Planetenmarkt, MM o.ä. weil irgendjemand glaubt er hat mit seinen Kaufgewohnheiten die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Amazon wird immer empfohlen mit den blumigsten Begriffen umschrieben ist ja cool wen was übern großen Fluß schwimmt und aus der Bucht getaucht wird, normalerweise würden die Mods bei sowas schon nicht nachkommen mit dem löschen den Blödmarkt ist im gewissen Sinne auch ne negative Geschäftsbewertung und kein Hahn kräht danach
Meine persönliche Meinung dazu: Schon alleine der Bietebereich ist enorm arbeitsaufwändig für die Mods, er zeitigt z.B. auch die mit Abstand meisten (notwendigen) Eingriffe und auch die meisten Meldungen durch die User. Für den Händlerbereich (wenn er denn wieder nach Abschluss des Verfahrens zu öffnen wäre) gälte dies - sensibilisiert durch eben jenen Vorfall - mit Sicherheit noch mehr? Beide zusammen wären wohl eine Überforderung der Ressourcen. Wie gesagt: nur meine Meinung.

Mit der du wohl sehr richtig liegst.

Achja und zu der großen Hilfe die das wäre für Einsteiger, ich denke mal wer damit zurecht kommt das Forum zu finden sich anzumelden und Beiträge zu schreiben der sollte wiff genug sein Preissuchmaschinen zu nutzen.
Was nützt es dem Betreffenden wenn man ihm den billigsten Kistenschieber raussucht und er aber dann bei der Abwicklung von Garantie o. Reparaturleistungen hoffnungslos überfordert ist?
 
das dslr-forum beinhaltet viele Themenbereiche verschiedener Hersteller,
das Dforum ist deutlich spezialisierter und auch profesioneller, da deutlich weniger Amateure bzw Hobbyknipser ihren senf dazugeben.

Ach was, das sind größtenteils kleine gewerbliche Krauter, die dort immer wieder in Erscheinung treten. Echte Profis posten da extrem wenig in Streitthemen.

Man darf nicht von der Selbstdarstellung auf die Realtität von Internetnutzern schließen. Und im Tellerrand geht das genauso rund wie bei den Hobbyknipsern. Da wird sich genauso angekeift wie hier, und eine handvoll Nutzer anderer Marken (= Wechsler zum Erzfeind Nikon) reichen da, um die Stimmung zu vergiften.

Auch nicht besser.
 
Mich würde auch interessieren ob die EV noch bestand hat.
Meinen Infos nach kann der Antraggegner (Der Boardbetreiber) den Antragssteller zwingen, die Hauptsache einzuleiten. Tut dieser das nicht kann der Antragsgegner (Der Boardbetreiber) die Aufhebung der einstweiligen Verfügung beantragen!

Das heißt doch:
- Das DSLR-Forum tut nichts aus Angst zu verlieren, oder hat schon verloren.
- Oder: Es wurde bereits beantragt die EV aufzuheben, es ist aber noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.
- Oder der Kläger bzw. Antragsteller der EV hat das Hauptsacheverfahren eingeleitet, was dann dauern könnte.

Ist es wirklich so schwer diese Infos zu geben?
Das wäre definitiv rechtlich nicht problematisch!
Das wäre einfach eine faires Verhalten der loyalen Spender gegenüber!
Das ist doch nicht zuviel verlangt!
Diese ausufernden Treads sind doch nur Symptom für die mangelhafte Informationspolitik seitens des Betreibers.

Also bitte Herr Betreiber:
SAG WAS!:grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten