• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Jahr Canon DSLR - Bilanz

Ich bin da genau gegensätzlicher Meinung. Die meisten merken es überhaupt nicht, wenn das Zeug nicht gut funktioniert und somit stellt ein Forum einen sehr guten Querschnitt dar, wenn man sich selbst zu den kritischen Betrachtern zählt, die die Bilder auch mal genau ansehen wollen...

mfg

Genauso ist das! Mein Bruder fotografiert beispielsweise mit einem 28/2,8, das sowas von dezentriert ist. Aber er merkt es nicht, oder es ist ihm wurscht.

Gruß
Kai
 
OT: Hallo Kai... schon lange nicht mehr gelesen! ;) Wie geht's?

Na hallo! Ich hatte mal wieder Sehnsucht nach Serienstreuungsdiskussionen mit dir :D . Ansonsten geht zur Zeit meine Diplomarbeit vor. Deshalb kann ich nicht so viel Zeit im Forum verschwenden.
Einen schönen neuen Spruch hast du dir ins Profil geschrieben. Bist du nicht Informatiker? Da solltest du eigentlich nicht so relativistisch eingestellt sein?!?! ;)

Gruß
Kai

PS: Ein fehlerhafter Strahlengang in einem Objektiv ist "subjektiv" oder "objektiv"?!??! Sorry, ich brauch nen Kaffee :D .
 
Tja... jeder braucht so seinen Gegenpol zur täglichen Nüchternheit des Jobs ;-) Welches Thema behandelt deine Diplomarbeit?

Ciao
M.
 
Erhöhung der Störfestigkeit (EMV) eines induktiven Wegmesssystems beim Einsatz in Magnetlagern mit gepulsten Leistungsverstärkern :eek: . Ich hätte lieber Objektive getestet :D .

Gruß
Kai

Vielleicht führt deine Arbeit ja zu genaueren/störungsfreieren Messtechniken, die auch mal ihren Einzug in Objektivantriebe finden ;) H-USM (Highprecision USM)... wobei, mit induktiver Messung ? *gg*
 
Hi, Kinder , finde ich ja alles ganz gut, genau wie bei Software von Microsoft, da werden auch die Käufer total verarscht.
Ich fotografiere auch seit 6 Mon. Digital, habe gedacht das System (canon) wäre inzwischen ein bißchen ausgereifter, aber sch.... Montagsproduktion. Vielleicht müssen wir "germans" mal nach Japan.... siehe Zeiss-Objektive für Nikon (natürlich ohne AF). Ich fahre auch das neue 70-300mmIS und habe gedacht meine Augen wären schlechter geworden..... Vor 20Jahren ist mir der ganze Sch... mit Nikon passiert in Ausstralien und hier in Deutschland, damals war ich froh, noch eine mech. Kamera zu haben, mit der ich sogar die AF-Objetive benutzen konnte, heute ist selbst das nicht mehr möglich....... Es wird immer besser. Ach so ich fotografiere bei Canon digital mit der 30D und verschiedenen Zoomobjektiven, und im dunkeln hat der AF immer seine geregelten Schwierigkeiten.
In der allergrößten Not habe ich ja immer noch die Leica mit Festbrennweite......ts....ts...ts.... wohin soll das noch führen....:)
 
Sorry, aber bei mir schleicht sich immer wieder der Verdacht ein, dass einige mit einer Wahnsinnsakribie Testcharts und ähnliches fotografieren, in der Hoffnung, irgend etwas zu endecken...Und wenn sie nichts endecken, suchen sie weiter....Da muss sich doch etwas finden.....:rolleyes:

Ihr verschwendet dafür einen großen Teil Eurer wertvollen Zeit und Energie.

Eure Kameras werden mir mit DHL kreuz und quer durch D verschickt, als seien sie für nicht anderes hergestellt worden.

Ich als Mediziner würde das schon fast als eine latente Zwangerkrankung deklarieren.

Warum fotografiert ihr nicht einfach nur und freut erfreut Euch daran.
 
Sorry, aber bei mir schleicht sich immer wieder der Verdacht ein, dass einige mit einer Wahnsinnsakribie Testcharts und ähnliches fotografieren, in der Hoffnung, irgend etwas zu endecken...Und wenn sie nichts endecken, suchen sie weiter....Da muss sich doch etwas finden.....:rolleyes:

Das mag ich so nicht stehen lassen. Die Akribie hab` ich erst entwickelt, nachdem die Ergebnisse der Bilder aus der Praxis einfach nicht zufriedenstellend waren. Nach der Justage des 70 - 300 waren die Bilder bei langen Brennweiten um Welten schärfer! Dass man da etwas genauer hinschaut halt ich bei den Summen, die für dieses Hobby ausgegeben werden, für absolut legitim. :cool:
 
Ich als Mediziner würde das schon fast als eine latente Zwangerkrankung deklarieren.

Na hoffentlich musst du nicht Operieren... Dass man das bestmögliche aus dem Gegebenen herausholen will, bezeichne ich mal als normal und logisch. Einen auf faule Haut zu schieben und sich mit "nix halben und nix ganzem" abzugeben, das ist in unserem Fall "Geldverschwendung" und bei dir als Mediziner normalerweise "Körperverletzung".

Sich über andere lustig zu machen, weil sie für ihr Geld auch einen entsprechenden Gegenwert haben wollen, hat auf jeden Fall keinen großen Stil.
Wozu du sowas machst? Ich kann es mir nicht anders erklären, aber wahrscheinlich nur um dich zu profilieren... Vlt. hast du ja in der Richtung eine Krankheit, oder zumindest einen Komplex. :rolleyes:



@m13:
lass dich nicht verunsichern. Dir steht ein Gegenwert für dein Geld zu, der eine gewisse Mindestleistung erbringen sollte. Es kann nicht sein, dass man nicht-justierte oder dezentrierte Objektive auf den Markt wirft, gemäß dem Motto "irgend einer nimmts schon mit".
 
Hallo,


Ich hab mich letztens darüber mit meinem Nachbar unterhalten, der nutzt Nikon und das professionell, er musste auch zwei nagelneue Objective erst mal zu Nikon schicken, damit diese justiert werden. Und es waren keinen 500,-? Objective....also besser ist Nikon auch nicht.

Ob man aus n=1 diesen Schluss ziehen kann ist mehr als fraglich!

Armin
 
Nach nunmehr 14 Monaten 350D und 8 Monaten 5D...

Bezgl. Front/Backfokus hat mir dieser Thread erheblich weitergeholfen. Bei mir - auch an der 5D - sieht der Unterschied zwischen OneShot und Servo so aus. Ich will jetzt nicht weiter auf den Erklärungsversuch eingehen, steht ja alles in den Links.

Die "laß' das Testen, geh' fotografieren" Kommentare machen zuweilen Sinn, weil kaum jemand ein Bauwerk im Sonnenschein mit Blende 1,8 ablichten wird, und abgeblendet merkt man von dem Problem ganz einfach nichts. Ungeachtet dessen bekomme ich bei Offenblende mit lichtstarken Objektiven an beiden Kameras mit Servo bessere (=schärfere) Ergebnisse.

Das 70-300 war auch für mich ein trauriges Erlebnis. Zum einen empfand ich es als Frechheit von Canon, mir diese Krücke im Februar 2006 mit dem Kommentar "Problem nicht nachvollziehbar" zurückzuschicken, um dann 3 Monate später ganz kleinlaut eine Rückrufaktion zu starten. Übrigens wurden meine Mails dazu auch nicht beantwortet. Zum anderen fand ich es schon witzig, wie Leute auch nach Dutzenden Problembeschreibungen im besagten Thread immer wieder mit diesem albernen "ich fotografiere nicht im Hochformat" oder "Das Problem liegt hinter der Kamera"-Gesülz meinten, sich hervortun zu müssen, ohne vermutlich auch nur bis zur zweiten Seite dieses Threads gelesen zu haben. Interessanterweise blieben den Betroffenen nach Bekanntgabe der Rückrufaktion zumindest diesen blöden Kommentare erspart :D

Ansonsten habe ich ganz einfach gelernt, die 350D für das zu nutzen, was sie kann: Schönwetteraufnahmen, speziell mit Tele, sind überhaupt kein Problem, für Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen Servo an und Blende auf. Und ansonsten benutze ich mittlerweile eh lieber die 5D. Fairerweise will ich zugeben, daß der Autofokus der 350D immer noch besser ist, als meine Versuche, über das Guckloch manuell zu fokussieren.

Und für die nächste 3D-Wunschliste...Canon, baut einen OneShot, der nach dem Fokussieren noch mal prüft und nachregelt! Ihr erspart Euch einen Haufen Objektiv-Rücksendungen.
 
Na hoffentlich musst du nicht Operieren... Dass man das bestmögliche aus dem Gegebenen herausholen will, bezeichne ich mal als normal und logisch. Einen auf faule Haut zu schieben und sich mit "nix halben und nix ganzem" abzugeben, das ist in unserem Fall "Geldverschwendung" und bei dir als Mediziner normalerweise "Körperverletzung".

Sich über andere lustig zu machen, weil sie für ihr Geld auch einen entsprechenden Gegenwert haben wollen, hat auf jeden Fall keinen großen Stil.
Wozu du sowas machst? Ich kann es mir nicht anders erklären, aber wahrscheinlich nur um dich zu profilieren... Vlt. hast du ja in der Richtung eine Krankheit, oder zumindest einen Komplex. :rolleyes:

Nur keine aufregung.

Es hat nichts mit Stil zu tun, wenn man eine Feststellung trifft, die siche einmal aufdrängt.

Finde aber einfach, dass man es übertreiben kann. Es ist eine Kamera und sie macht schöne Fotos. Geht Ihr mit Eurer Gesundheit auch so extrem pingelig um?
Ganz bestimmt: NEIN.

Denn die Erfahrung mache ich immer wieder. Das Auto geht beim kleinsten Wehwehchen in die Werkstatt, der Mensch kommt oft erst, wenn es zu spät ist.
Und das hat nichts mit Profilieren o.ä. zu tun, sondern, dass sind Fakten, mit denen ich es jeden Tag zu tun habe.
Der Mensch geht vor - Immer.

Schon traurig, dass Du eine defekte Kamera mit einem kranken Menschen und meiner darauzs resultierenden Arbeit auch nur annähernd gleichsetzten willst. Das finde ICH krank.

Aber sei es drum, habe nun wieder wichtigeres zu tun.
 
Finde aber einfach, dass man es übertreiben kann. Es ist eine Kamera und sie macht schöne Fotos. Geht Ihr mit Eurer Gesundheit auch so extrem pingelig um?

mhmm... schöne Fotos kann man auch mit einer einzigen Kamera, von den 4 Stück aus deiner Signatur machen. Das gleiche gillt wohl auch für die Objektive... Wenn ich mir dann noch anschaue in welchen Zeitabständen die Dinger gekauft wurden, dann muss ich doch ehrlich sagen: Wenn hier jemand ein wenig überreagiert nach besserem strebt und sich 4 Kameras innerhalb von 2 Jahren für geschätzte 4500 Euro kauft, dann soll er doch bitte nicht die Leute schräg von der Seite anmachen, die ihre Objektive zur Justage schicken. :rolleyes:

DSLR: Canon EOS 20D (seit Dez. 04), Canon EOS 350D (seit April 05), Canon EOS 5D (seit April 06), Canon EOS 400D (seit Nov. 06)
Zubehör: Canon EF 70-200 2.8 L IS USM / Canon EF 85 1.8 USM / Canon EF 50 2.5 Macro / Tamron AF 18-200 Di II / Tamron SP 17-55 2.8 Di II / Canon Speedlite 430EX und 580EX / Manfrotto Stative etc....
Kompakt-Digi-Cam: Casio QV 5700 (seit März 04), Casio Exilim PRO P 700 (seit April 05)

und mit dem ganzen Zeug, mit einem Wert von insgesammt über 7500 euro, findest du Leute lächerlich, die ihre Objektive justiert haben wollen und rätst ihnen "einfach nur fotografieren zu gehen"?

Du bist echt lustig! :lol:

Mal ernsthaft... aus dem Grund, weswegen du dir das teure Zeug kaufst - für technisch gute Bilder - schicken andere Leute ihre Objektive zur Justage und Feinabstimmung. Kann ja sein, dass hier einige noch nicht den Zusammenhang verstanden haben, drum einfach mal das so als Erklärung hier.


und ja: Ich gehe mit meiner Gesundheit auch so pingelig um, meine Mutter ist auch Ärztin.

und nochmal ja: Aufregung wollen wir hier vermeiden, aber es wäre schön, dir und anderen auch, den Sinn und Zweck - sowie den Gedanken der dahinter steckt, beim Thema "justierte Objektive" verständlich zu machen.

Es geht darum ein gut funktionierendes Arbeitsmittel zu haben, auf das man sich verlassen kann und was exakt arbeitet. Dafür hat man ja schließlich mehrere hundert Euro ausgegeben - um eben sowas zu bekommen.


Du würdest doch sicher auch nicht mit einer Kreissäge nen Abszess öffnen, nur weil die zwar weniger exakt, aber genauso schön eindrucksvoll wie ein Skalpell schneidet. ;)
 
Zurück zum Thema.... Fehlfocus.

Früher gabs doch immer diese Schnittbild-Sucher. Wieso eigentlich heute nicht mehr? Es klagen so viele über Probleme mit dem AF, da wäre doch die Möglichkeit den Focus manuell sauber setzen zu können sehr dankenswert...

Hat das einen speziellen Grund? Oder darf man wieder unken...?
 
Zurück zum Thema.... Fehlfocus.

Früher gabs doch immer diese Schnittbild-Sucher. Wieso eigentlich heute nicht mehr? Es klagen so viele über Probleme mit dem AF, da wäre doch die Möglichkeit den Focus manuell sauber setzen zu können sehr dankenswert...

Hat das einen speziellen Grund? Oder darf man wieder unken...?

Weil eine Messsucherkamera ausschliesslich manuell scharf zu stellen ist und es nicht viele digitale davon gibt - und diese wiederum ziemlich was kosten, ganz zu schweigen von den Objektiven.
Aber ich finde die auch toll.:)

PS: Wenn sich nicht so viele auf ihren AF verlassen und manuell scharf stellen würden, gäbe es die Probleme wohl weniger. Dazu brauchst du aber einen hellen, ordentlichen Suchikowski.
 
Weil eine Messsucherkamera ausschliesslich manuell scharf zu stellen ist und es nicht viele digitale davon gibt - und diese wiederum ziemlich was kosten, ganz zu schweigen von den Objektiven.
Aber ich finde die auch toll.:)

Das hat nichts mit Messsucherkameras zu tun.
Schnittbildindikatoren und Prismenkreise gibt es auch für DSLRs zu kaufen. man muss halt nur die Mattscheibe auswechseln. www.katzeyeoptics.com bietet zum Beispiel sowas an.
 
Was ich hier eigentlich vermisse ist jemand kompetentes. Es werden in den einzelnen Sparten sehr viel positive Vorschläge gemacht, und niemand von Canon wird je was davon erfahren. LEIDER! Ich habe einen Koi Teich und bin auch in einem Forum von Oase, da gibt es jemanden von der Firma Oase der sich in dem Forum aktiv beteiligt. Er beantwortet Fragen und reicht sie weiter. Das finde ich Klasse, so müsste es auch hier sein.Ingo
 
Sorry, aber bei mir schleicht sich immer wieder der Verdacht ein, dass einige mit einer Wahnsinnsakribie Testcharts und ähnliches fotografieren, in der Hoffnung, irgend etwas zu endecken...Und wenn sie nichts endecken, suchen sie weiter....Da muss sich doch etwas finden.....:rolleyes:
Den Eindruck habe ich hier häufiger.
Bei beiden Bodys, die ich habe, funktioniert der AF mit allen Objektiven, die ich habe, zu meiner vollsten Zufriedenheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten