• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Jahr Canon DSLR - Bilanz

Denn die Erfahrung mache ich immer wieder. Das Auto geht beim kleinsten Wehwehchen in die Werkstatt, der Mensch kommt oft erst, wenn es zu spät ist.
Und das hat nichts mit Profilieren o.ä. zu tun, sondern, dass sind Fakten, mit denen ich es jeden Tag zu tun habe.
Der Mensch geht vor - Immer.

Es ist mit Sicherheit richtig, dass viele Menschen - mich eingeschlossen - oft zu nachlässig mit Ihrer Gesundheit umgehen. Trotzdem glaube ich, dass dieser Vergleich nur eingeschränkt in diesem Fall anwendbar ist und das eine mit dem anderen nur bedingt zu tun hat.

Wenn ich deiner Argumentation folgen würde, hiesse dies, dass jegliche Reklamationen wegen kleinerer und grösserer Mängel- nicht nur was Kameras und Objektive angeht- eine völlig übertriebene Reaktion darstellen, da diese ja alle in Relation zu unserer Gesundheit absolut unbedeutend sind. :rolleyes:

Ich glaube, die meisten hier im Forum haben ein Interesse an leistungsstarken Objektiven. Der Unterschied zwischen einer korrekt fokussierenden und einer dejustierten Optik ist mit Sicherheit grösser als der zwischen deinem 18-200 und deinem70-200 bei 200mm - zumindest was die Schärfe angeht. Wenn sowas vernachlässigbar wäre, warum gibt es denn überhaupt einen Markt für "scharfe " Optiken? :confused:
 
meiner meinung nach befinden wir uns noch deutlich im anfangsstadium der digitalen (spiegelreflex-) fotographie.
dinge, wie der hier besprochene unzulängliche autofocus (meine 20D leidet oft auch darunter), oder die ärgerliche sensorverschmutzung, werden vermutlich in den nächsten jahre verschwunden sein - und wir werden vermutlich für die jetzigen kameramodelle nur noch ein müdes lächeln überhaben. ;)
die entwicklung schreitet immer rascher fort - und dadurch gerät das thema qualität derzeit offensichtlich bei den herstellern ein bißchen in den hintergrund.

ich glaube nicht, dass es in den nächsten jahren viele wirklich neue features geben wird - ich denk, dass das gehirnschmalz in die verbesserung der bereits bestehenden ausstattungemerkmale gesteckt werden wird.

zu den hier des öfteren zu lesenen kommentaren wie zb.: "testet weniger, fotographiert mehr" möchte ich noch etwas anführen: wenn die qualität unzulänglich ist, macht fotographieren einfach keinen spass. natürlich sind die persönlichen massstäbe unterschiedlich, klar (ich hab genug bekannte, die sich auch die verwackelten und fehlbelichteten bilder aufheben und selbst wenn man sie daruf hinweist, ein "das passt schon" von sich geben :D :confused: :D ).
aber gerade auf dem gebiet der fotographie sollte man sich doch nach der decke strecken und versuchen, möglichst perfekte fotos zu produzien. der mensch macht eh genug fehler - da sollte wenigstens die (kamera-)technik einwandfrei funktionieren.

lg

rainbow
 
(ich hab genug bekannte, die sich auch die verwackelten und fehlbelichteten bilder aufheben und selbst wenn man sie daruf hinweist, ein "das passt schon" von sich geben :D :confused: :D ).

Nun ja, _das_ kann ich schon verstehen.

Viele Einsteiger im Digitalfoto Bereich kaufen sich - denke ich - Ihre Cams,
um die Kids abzulichten oder damit in den Urlaub zu fahren.
Deswegen sind die Cams ja auch so überaus erfolgreich.
Für die Leute zählt die Erinnerung mehr als technische Perfektion.
Selbst ein technisch imperfektes Bild kann eine Erinnerung tragen.
Ich werde den Teufel tun und solch ein Bild in die Tonne werfen.
Eine zweite Chance gibt es eben nie.

Es spricht natürlich auch nichts dagegen, nach Höherem zu Streben,
wenn man denn nun das Werkzeug dazu hat. ;)
 
Was ich hier eigentlich vermisse ist jemand kompetentes. Es werden in den einzelnen Sparten sehr viel positive Vorschläge gemacht, und niemand von Canon wird je was davon erfahren. LEIDER! Ich habe einen Koi Teich und bin auch in einem Forum von Oase, da gibt es jemanden von der Firma Oase der sich in dem Forum aktiv beteiligt. Er beantwortet Fragen und reicht sie weiter. Das finde ich Klasse, so müsste es auch hier sein.Ingo

Das gibt es in Pentax Foren auch... Canon dagegen schwebt zu hoch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten