• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1,6 Crop vs 21MP

Wasserauge

Themenersteller
Hallo Leute,
brauche mal euern Rat.
Ich fahre die Tage in die Berge und möchte dort gerne mit ner 400er Tele ein paar Tiere ablichten. Ich habe jetzt die Wahl zwischen meiner 400D & 5DMKII.
Bei der 400D hätte ich 10MP und bei der 5D 8MP. Jetzt frag ich mich ob ich den dicken Brummer oder die kleine Süße mitnehmen soll? Beides wird mir zuviel und ist mir im Ausland zu heikel. Bei schönem Wetter käme ich hoffentlich mit 100Iso klar und die Rauschdifferenz wäre nicht so groß.

Was meint Ihr denn?

Danke und Gruß
 
Wenn du Tiere ablichten möchtest, brauchst du mehr Tele. Da ist der Crop-Faktor der 400d eine echte Hilfe. Nimm die 400d mit.
 
Aber es sind doch nur 2MP unterschied! Meinst Du das lohnt?

Gruß

Du weißt doch wie das mit dem Crop-Faktor ist, oder? Aus einem etwaigen 100mm Objektiv bekommt es dank des Crops die Bildwirkung eines 160ers. Das ist wenn du viel Tele brauchst ein großer Vorteil und hat rein gar nichts mit den Mpixeln der unterschiedlichen Kameras zu tun. Das eine ist Vollformat, das andere Crop 1,6.
 
Hallo Leute,
brauche mal euern Rat.
Ich fahre die Tage in die Berge und möchte dort gerne mit ner 400er Tele ein paar Tiere ablichten. Ich habe jetzt die Wahl zwischen meiner 400D & 5DMKII.
Bei der 400D hätte ich 10MP und bei der 5D 8MP. ....

Nanu, ich dachte, die 5dMII hätte ein paar mehr Pixelchen? Meine 5dM1 hat ja schon 13MP
 
Aber es sind doch nur 2MP unterschied! Meinst Du das lohnt?

Gruß

Nein. Aber die 400D ist viel kleiner und leichter. Und solltest du 200 ISO nehmen müssen geht das auch noch.
Aber die 5DM2 ist die schönere Kamera. Ich habe die zwei selbst in Gebrauch. In den Urlaub nehme ich immer meine kleinste Kamera mit, die 350er. Demnächst nur eine Kompaktknipse.
 
Ah, ja, soll also heißen, die telewirkung durch Crop ist bei beiden etwa gleich, verstehe.

Hmm, wenn ich die wahl hätte, ich weiss nicht, die besseren möglichkeiten - aber mehr schleppen.
Ich würde glaube ich schleppen. Aber das ist wohl sehr individuell. Bilder dürften bei beiden gut werden.
 
Du weißt doch wie das mit dem Crop-Faktor ist, oder? Aus einem etwaigen 100mm Objektiv bekommt es dank des Crops die Bildwirkung eines 160ers. Das ist wenn du viel Tele brauchst ein großer Vorteil und hat rein gar nichts mit den Mpixeln der unterschiedlichen Kameras zu tun. Das eine ist Vollformat, das andere Crop 1,6.

Falsch, wenn Du ein Vollformatiges Bild mit der 400D machst und aus gleicher Entfernung eins mit der 5D2, hat das Bild der 5D2 auf Grund des FF nur noch 8 im Gegensatz zu 10 (400D) MP!

Gruß
 
Falsch, wenn Du ein Vollformatiges Bild mit der 400D machst und aus gleicher Entfernung eins mit der 5D2, hat das Bild der 5D2 auf Grund des FF nur noch 8 im Gegensatz zu 10 (400D) MP!

Gruß

Du meinst wenn du das Bild der 5D2 cropst, kommt man auf 8MP bei gleichem Bildausschnitt? Mag sein. ob 8 oder 10 MP ist aber ziemlich egal , ausser du machst dann Plakate draus.
Interessanter wäre die Objektivwahl. Ich hab den Crop seit meinem Umstieg 40D auf 5D2 noch nicht vermisst. Auch bei Tieraufnahmen nicht.
Interssanter ist da, ob Das Objektiv in der Lage ist vom AF her einem fliegenden Vogel zu folgen etc. da ist z.B. das 100-400er manchmal zu langsam.
 
Nein. Aber die 400D ist viel kleiner und leichter. Und solltest du 200 ISO nehmen müssen geht das auch noch.
Aber die 5DM2 ist die schönere Kamera. Ich habe die zwei selbst in Gebrauch. In den Urlaub nehme ich immer meine kleinste Kamera mit, die 350er. Demnächst nur eine Kompaktknipse.

Auch für ernsthaftere Fotos, oder nur für quickies?
Ich hab mich natürlich auch schon gefragt ob es nicht schön wäre auch mal ein nettes Urlaubsvideo zu drehen aber das kann ich auch zur Not mit meiner kleinen Lumix. Ich hab nur ein bischen Muffe mit ner 5D2 durch Croatien und Italien zu schländern und anschließend mit ner 400D im Studio arbeiten zu müssen weil ich mal nicht aufgepasst habe. Sorry kann einem in der Heimat natürlich auch passieren aber da hab ich nicht immer meine Family dabei und bin abgelenkt. Die Verlockung ist aber schon groß:)

Gruß
 
Du meinst wenn du das Bild der 5D2 cropst, kommt man auf 8MP bei gleichem Bildausschnitt? Mag sein. ob 8 oder 10 MP ist aber ziemlich egal , ausser du machst dann Plakate draus.
Interessanter wäre die Objektivwahl. Ich hab den Crop seit meinem Umstieg 40D auf 5D2 noch nicht vermisst. Auch bei Tieraufnahmen nicht.
Interssanter ist da, ob Das Objektiv in der Lage ist vom AF her einem fliegenden Vogel zu folgen etc. da ist z.B. das 100-400er manchmal zu langsam.

Deswegen ja meine Fragen an euch, 2MP interessieren mich nicht wirklich!

Gruß
 
Nein, meines Erachtens macht die 2MP den Kohl nicht fett. Der Cropfaktor als Vergleich zwischen den Sensoren ist irreführend. Der eigentliche "Cropfaktor ist die Pixeldichte. Die Pixeldichte der 5/II entspricht in etwas denen der 8MP-Klasse (350D/30D..)
Entscheidend für mich wäre die Bildqualität der Kamera und die sollte bei der 5er deutlich besser sein.
 
Falsch, wenn Du ein Vollformatiges Bild mit der 400D machst und aus gleicher Entfernung eins mit der 5D2, hat das Bild der 5D2 auf Grund des FF nur noch 8 im Gegensatz zu 10 (400D) MP!

Gruß

Das hättest du vielleicht dazuschreiben sollen, daß du das bereits umgerechnet hast. Ich ging von der 5d MKI aus, also von einem kleinen Fehler deinerseits.

Verstehe aber dann dein Problem nicht so ganz. Wenn du in der Lage bist das umzurechnen, warum dann die Frage hier? :confused:
 
die Frage musst du selbst beantworten.
Vor allem wie nah kommst du an die Tiere ran und willst du nur tiere fotografieren? (400mm am Vollformat ist schon sehr kurz)
Ich hab immer ein Dilemma welchen Body ich nehme (hab meistens noch nen Cropbody mit dabei). Schon beim fotografieren vergeht mir manchmal die Lust, weil ich weiß wie wenig die 10Mpix sind, deshalb mach ich meistens alles mit der 5dII und hoffe, dass sich mein Tier nah genung an mich nähert. Die Cropbodys benutze ich meistens nur bei wirklich kleinen Motiven, die scheu sind (vor allem manche Vogelarten)
 
Keine Frage: Nimm die 5D II mit!
Was gibt es da noch zu überlegen?! :confused: Die paar gramm Gewichtsdifferenz?! Wohl kaum, wenn en 400er mitkommt ;)
- 2 MP Differenz interessieren dich nicht
- Mit der 5er hast du bei schlechtem Licht das deutlich geringere Rauschen
- Du wirst vermutlich nicht NUR Telebilder machen: und schon sind es 21MP!
- Die 5er hat den besseren AF
- Die 5er hat bei Bedarf Liveview (Man weiss ja nie wann man ihn mal brauchen kann)
 
die Frage musst du selbst beantworten.
Vor allem wie nah kommst du an die Tiere ran und willst du nur tiere fotografieren? (400mm am Vollformat ist schon sehr kurz)
Ich hab immer ein Dilemma welchen Body ich nehme (hab meistens noch nen Cropbody mit dabei). Schon beim fotografieren vergeht mir manchmal die Lust, weil ich weiß wie wenig die 10Mpix sind, deshalb mach ich meistens alles mit der 5dII und hoffe, dass sich mein Tier nah genung an mich nähert. Die Cropbodys benutze ich meistens nur bei wirklich kleinen Motiven, die scheu sind (vor allem manche Vogelarten)
Das alles verstehe ich nicht.
Wieso sollte ein crop-Body bei Tele ein Vorteil sein? Wenn die Pixeldichte in etwa gleich zum Vollformat ist, macht es null Unterschied. Ausser, dass man an der crop-Knipse das Vieh im Sucher groesser sieht (was ich eher als Nachteil empfinde, wenn man z.B. an die Verfolgung fliegender Voegel denkt...).
Merops hat das sehr treffend beschrieben: Der eigentliche "Cropfaktor ist die Pixeldichte.

Wenn ich die Wahl haette zwischen 5DII und irgendeiner 1.6-Cropkamera, wuerde ich immer die 5DII nehmen. Bei Tele kein Nachteil (eher Vorteil), bei allen sonstigen Sachen riesen Vorteil.

Chris
 
Das alles verstehe ich nicht.
Wieso sollte ein crop-Body bei Tele ein Vorteil sein? Wenn die Pixeldichte in etwa gleich zum Vollformat ist, macht es null Unterschied. Ausser, dass man an der crop-Knipse das Vieh im Sucher groesser sieht (was ich eher als Nachteil empfinde, wenn man z.B. an die Verfolgung fliegender Voegel denkt...).
Merops hat das sehr treffend beschrieben: Der eigentliche "Cropfaktor ist die Pixeldichte.

Wenn ich die Wahl haette zwischen 5DII und irgendeiner 1.6-Cropkamera, wuerde ich immer die 5DII nehmen. Bei Tele kein Nachteil (eher Vorteil), bei allen sonstigen Sachen riesen Vorteil.


weil die Pixeldichte der cropbodys größer ist (sowohl bei der 40d als auch 50d)
außerdem ist der AF bei Verwenung der Außermittigen AF Felder besser und auch sind die Cropbodys schneller. außerdem sind die außermittigen AF Felder weiter vom Zentrum entfernt als bei der 5er. Zudem Vignettiert die 5dII mit jedem Supertele.
Beide bodys haben in der Praxis vor und Nachteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten