• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1/2000sek und Blitz wie das?

@Cougarman

Wenns auch eigentlich zu diesem Thema nicht mehr wichtig ist:

Ich hatte irrtümlich (weiß nicht warum..) die techn. Daten der Dimage Z1 (die gibt es aber auf der Minolta-Website!) angesehen.

Bis zum nächsten Irrtum

mfg

Helmut
 
Hallo,

trotzdem kann die 7i mit dem internen Blitz nur bis zu einer 200stel Synchronisieren.

Das Bild ist sehr wahrscheinlich mit einer 200stel gemacht worden. Auch gut zu sehen an den kleinen Tropfen die eine Bewegungsunschärfe aufweisen. Bei Experimenten die ich gemacht habe, hatte ich erst bei Belichtungszeiten über einer 2000stel Sekunde auch die kleinen Tropfen scharf.

Ansonsten kann zumindest eine 7hi locker so scharfe Bilder machen, also warum keine 7i ??

Gruß
Daniel
 
Daniel C. schrieb:
trotzdem kann die 7i mit dem internen Blitz nur bis zu einer 200stel Synchronisieren.

Soll ich, soll ich nicht :confused:

Doch, ich muß !!

Zitat: "Blitz-synchronisationszeit: Alle Verschlusszeiten" Quelle Minolta
Das bedeutet auch 1/4000 stel !!
 
immer noch stolzen Dimage 7i Besitzers.

Also 1/4000 Nee geht nicht. Ist zwar angegeben jedoch nur im Automatik Modus. Soll heissen ist Glückssache.

1/2000 ist dann in den Programmen PASM möglich.

Synchronisation auf alle Verschlusszeiten. Ist schon ein Top Teil die Dimage7i/Hi.
Die Fotos sind Messerscharf bis in die Ecken, etwas was ich bei der 300 D echt vermisse und deshalb mit Motz und Mecker die Kamera zu Canon zum Nachbessern geschickt habe.

Ich will hier keine Werbung machen, aber eine Consumer ist die Dimage7i bei weitem nicht. Das ist schon ein irres Teil und ganz besonders mit dem Metz 54MZ3 und SCA 3302 eine unschlagbare Kombination.

Die 300D mit dem 54 MZ3 ist ein anderes Kapitel.

Gruss

Carsten
 
Tschuldigung, das ich Dir da wiederspreche!

Aber ich habe im April letzten Jahres ne Dimage 7HI gekauft.

Das war ein katathophen Teil! Falsch fokussiert und später
dann sich mit einem Elektronik defekt in der Werft in Bremen
Ende August habe ich sie verkauft! :(

Meine G1 hat bis auf den grünstich bessere und schärfere Fotos gemacht.

Ein spitzen Teil mit mehr Knöpfen, als einem lieb ist.

Die 300D macht knacke scharfe Foto! Wer das nicht hinbekommt
macht irgendwo einen Fehler oder hat ne Glasscherbe als Optik!
 
wie unterschiedlich doch die Geräte sind.

Meine Minolta war 3 Tage im Profi Service weil das Gerät gar nicht funktionierte nach dem Auspacken. Als ich das Gerät dann wieder hatte(3Tage) war alles Roger wie man so sagt.

Seitdem habe ich überwiegend GUT arbeiten können. Ich habe mit der Minolta über 25.000 Schrauben fotografiert, mit einer beachtlichen Geschwindigkeit und mit einer Bildschärfe ohne dass eine Nachbearbeitung notwendig geworden wäre.

Ich habe absolut keine Zeit jedes Foto der EBV zuzuführen weil ich meinen Job sonst hinschmeissen könnte.

Genau das erwarte ich auch von einer Canon die Summa Summarum fast 3000¤ verschlungen hat bis sie einsatzfähig equiped war.

Die 300D macht knacke scharfe Foto! Wer das nicht hinbekommt
macht irgendwo einen Fehler oder hat ne Glasscherbe als Optik!

Eben nicht. Es war ein sehr langes Tralala mit Canon. Es gab nur 2 Möglichkeiten. Entweder Mangel beseitigen oder Geld zurück. Ich kann es mir nicht leisten Geld für ein Produkt auszugeben was noch nicht Marktreif ist. Die Aussage " Man muss jedes Foto per EBV nachschärfen ist für mich nicht akzeptabel und auch nicht durchführbar". Die Kamera ging dann per Post nach Reutlingen und nach einer gründlichen Prüfung wurde festgestellt das mit AF nachjustieren das Problem nicht gelöst werden konnte. Canon ruft hier jeden 2. Tag an und ist wirklich bemüht, mich zufriedenzustellen und es hat sich herausgestellt das ein Bauteil nicht funktioniert oder nur teilweise funktioniert. Das Teil wird ersetzt und ich will hoffen das ich das Gerät bald wiederbekomme.

Man kann nicht immer alles auf die Optik schieben, denn in meinem Fall liegt es nicht daran. Ich glaube auch nicht das Objektive jenseits der 600¤ Grenze das Problem gewesen sein sollten.

Aber das ist hier ja auch nicht Gegenstand einer Diskussion.

Es grüsst

Carsten
 
Tja so spielt das Leben. Aber mein ganzer Objektivfuhrpark
hat gerade mal gübel, rechen,addier

Forumtele 236.-
Canon 28-105 USMII 350 Euro
Kitobjektiv 100 Euro
50er 1.8 90 Euro

Für was hast Du Dein Geld ausgegeben?
 
Lach, das ist eine ganz komische...Geschichte und es sind mehrere Hersteller von Kameras mit im Spiel und hing damit zusammen das ich mich endlich mal für ein System entscheiden musste.

Letzendlich habe ich mich dann für Canon entschieden.(Ich hätte bei Nikon bleiben sollen, den News von Gestern nach zu Urteilen)

Objektiv: Kit Objektiv (mitgekauft)
dazu noch Canon EF 75-300 mm 4.0-5.6 IS
und Canon EF 135 mm 2.0 L USM
dazu noch die beiden Objektive die bei den analogen Kameras dabei gewesen sind. Jeweils 28-80mm.

Allerding habe ich 2 Kameras im Einsatz, daher auch ein Objektiv mehr als notwendig.

Vielleicht kennst Du ja das Sigma 28-135 Asperical Macro, welches ich mir heute gegönnt habe für die analoge 3000N weil ich nen kleinen Dia Job machen muss, wie das dann an der 300 D arbeitet.

Gruss
Carsten

Gruss
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten