• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1:2,8 17-55 - Was soll ich tun?

das alte 28-70mm ist nahezu genauso gross und schwer wie das 17-55mm.


Stimmt nach meinen Recherchen nicht ganz.

17-55 = 755 g
28-70 = 935 g

Das Neue:
24-70 = 900 g

145g zum neuen 24-70 lassen sich aber bestimmt noch tragen:). Das wäre jetzt mein "Immerdrauf".


Grüße
Otti
 
Hauptcontra: Deine Bilder werden nicht besser, bzw. Du wirst die 1400€ nicht sehen.

weitere Contra: Gewicht und Grösse, und Preis

wenn es nur um Haptik geht, kauf ein 20-35/2.8, das fühlt sich auch super an, hat seinen Presiverfall hinter sich, alles unter 500€ ist günstig. Und ist für
Reportage auch nicht schlecht, und funktioniert sogar an der D3, das Upgrade wäre das 17-35, das sicherlich wieder anziehen wird.
 
Nehmen wir doch mal den anderen Ansatz: Liebe Poster, gebt mir doch einmal bitte ein paar belastbare, nachhaltige Gründe in die Hand, das Teil nicht zu kaufen. Ich habe jedenfalls keine Lust, in ein paar Wochen wieder die erwähnte Krise zu bekommen.

Hallo - ein solcher guter Grund wäre der Testbericht in der letzten Color-Foto (Heft 10), denn abgesehen von der Lichtstärke ist beim Vergleichen kein für die Bildqualität relevanter Vorsprung des 17-55 erkennbar.

Ansonsten gilt: Ein Mann trifft eine Entscheidung, und dann lebt er mit den Konsequenzen. :cool:
 
.....
Nehmen wir doch mal den anderen Ansatz: Liebe Poster, gebt mir doch einmal bitte ein paar belastbare, nachhaltige Gründe in die Hand, das Teil nicht zu kaufen. Ich habe jedenfalls keine Lust, in ein paar Wochen wieder die erwähnte Krise zu bekommen.

Viele Grüße,
Thomas

Bitte, kauf dir diese Linse um Himmels willen nicht!. Wenn du sie nämlich hast, (ich spreche aus teurer Erfahrung) wird z.B. so manches 70-300VR.... in deinen Augen in Deinem Gefühl zu einem klappernden Billigteil. Das 17-55 hat so einen treffsicheren rattenscharfen Autofokus, so eine "schmatzende" Einstellbarkeit, es ist ein gewichtiges Ding, mt einem butterweichen Bokeh "schwärm" Und alles Leichtere an Objektiven, wird dir schwerfallen zu akzeptieren. Und glaub mir: Wenn du das 17-55 erstmal hast, beginnt die Gier, dann willst du auch das 70-200 VR. Und n neues Stativ.... denn dann laufen die Dinger als Erste sehr weit vor dem hinterhechelndem Feld durchs Ziel.Und dann wird´s richtig teuer.

Mach´s nicht! Denk an Dich und Dein Sparschwein...:D
 
So jetzt will ich meinen Senf auch noch mal dazu geben.

Habe diese Linse jetzt seit Februar diesen Jahres, und ja , ich wollte sie schon zweimal wieder verkaufen.

1. Beim ersten Mal hatte ich ein Tamron 17-50 dagegen gesetzt. Ich war erst ganz begeistert aber nach genauer Analyse der Bilder war das Nikon doch deutlich besser ( Schärfer ). Und zwar nicht bei Sonnenschein, denn dann kann man auch mit anderen Objektiven gute Fotos machen. Fakt. Ich behielt das Nikon.

2. Beim zweiten Mal hatte ich das Sigma 17-70 mit dem neuen HSM Motor dagegen gestellt. War von den Bildern etwas enttäuscht, obwohl nach dem bearbeiten waren sie eignetlich ganz ok. Aber im Moment verkaufen recht viele ihr 17-55 in der Bucht und auch hier im Forum, und ja, meines gehört auch dazu. Aber ich werde es wahrscheinlich wieder nicht verkaufen.
Statt dessen habe ich das Sigma zurück geschickt.

Also meine Gründe für das Nikon sind:

1. Bilder sind wirklich sehr gut.
2. Die Haptik dieses Objektives ist unbeschreiblich.:top:
3. Nice to have ist bei mir auch dabei, geb ich ja zu.

Gründe dagegen sind meines erachtens:

1. Preis / Leistung eher schlecht
2. Bilder nicht exorbitant besser als Tamron oder Sigma

Wenn du eines in der Bucht oder so günstig bekommen kannst dann nimm es.
Es lässt dich eh nicht los, glaub es mir.

Gruss Frank
 
Seit ich das 17-55 habe, verwende ich es für etwa 70% meiner Aufnahmen. Das 17-55 ist in meinen Augen das beste "Standardzoom" das du für eine DX Kamera haben kannst, ganz perfekt ist es allerdings auch nicht, aber nahe drann ;)

Ich verstehe nicht, warum momentan "viele" ihr 17-55 verkaufen, weil sie "angst" haben, dass eine D300 mit FX Sensor kommen könnte (was ich ganz und gar nicht glaube, in naher zukunft passiert das sicher nicht.) und das ihr 17-55 viel an wert verliert.

aber nur weil es irgendwann eine "leistbare" FX Kamera in der Klasse der D300 geben könnte, werde ich mein 17-55 jetzt wohl nicht verkaufen, wegen wertverlust mache ich mir da überhaupt keine sorgen, gibt ja immernoch jede menge DX Kameras (D2xs, D2hs, D200, D80, D40 ........) die auch nicht ganz schlecht sein sollen.

17-55: bestes "standardzoom" für DX
24-70: bestes "standardzoom" für FX

das 24-70 hätte ich aber trotzdem gern, und zwar mit einer D3 hinten drann, aber dafür müsste ich wohl in die beschaffungskriminalität abrutschen :ugly::angel:
 
1000 Dank für Eure zum Teil sehr interessanten Beiträge, in denen Ihr mir das Objektiv freundlicherweise und wie gewünscht ausreden wolltet.

Leider hat es nix genützt:mad:. Sicherlich ist es irrational und blöde, sich als Hobby-Fotograf so ein Teil zu gönnen.

Aber wie heißt es doch so schön: Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss :top:

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo,

Glückwunsch auch von mir. Selbst als Hobbyfotograf ist das Teil sein Geld wert. Das Dumme ist nur, wenn die Bilder nix werden kann man es fast nicht mehr auf das Objektiv schieben :-).
Andererseits denke ich mir immer, wenn ich meine Bilder anschaue: Jetzt liegt es nur noch an dir, technisch gibt es eigentlich kaum Verbesserungsmöglichkeiten. Mit dem 18-70 hab ich Anfangs immer das Objektiv verflucht, wobei es da auch eher nur an mir lag :).

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten