• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1:2,8 17-55 - Was soll ich tun?

Sorglos

Themenersteller
Sicher, über dieses Objektiv wurde schon viel diskutiert. Das aber hilft mir alles nicht weiter...

An meiner D200 hängt derzeit das 18-70 Kit-Objektiv und seit einem Jahr bekomme ich "wellenförmig" eine Krise, wenn ich das 2,8 17-55 sehe. Warum? Weil es mich irgendwie "anmacht" wegen der Lichtstärke und der gesamten Qualität. (Leider wird wohl die Ausgabe von 1400Euronen für den gemeinen Familienvater Diskussionen ohne Ende herbeiführen.)

Gebraucht gibt es das Teil sowieso nicht zu attraktiven Preisen. Mit dem sicher prima Tamron o. Sigma will ich nicht anfangen, alleine schon wegen der IMO "Nicht-So-Super-Haptik".

Nehmen wir doch mal den anderen Ansatz: Liebe Poster, gebt mir doch einmal bitte ein paar belastbare, nachhaltige Gründe in die Hand, das Teil nicht zu kaufen. Ich habe jedenfalls keine Lust, in ein paar Wochen wieder die erwähnte Krise zu bekommen.

Viele Grüße,
Thomas
 
vielleicht das tokina 16-50? bessere haptik als das Sigma/tamron bei vergleichbarer Bildquali und nicht ganz so teuer. außerdem läßt das 17-55 doch am langen ende lt. photozone und allen anderen tests völlig nach und ist überhaupt keinen kauf wert und schon gar keine krise, noch dazu ist es höllisch schwer und liegt dann eh nur zu hause:rolleyes:
die familienkasse und die diskussionen(zu recht:cool:) sind doch grund genug:D
ansonsten gibt es für das teil ehrlicherweise nur eins - kaufen!!!:top:
 
Contra: Geiwcht und Größe.

Pro: Der ganze Rest, leider (abgesehen vom Preis).

:D
 
Sicher, über dieses Objektiv wurde schon viel diskutiert. Das aber hilft mir alles nicht weiter...

An meiner D200 hängt derzeit das 18-70 Kit-Objektiv und seit einem Jahr bekomme ich "wellenförmig" eine Krise, wenn ich das 2,8 17-55 sehe. Warum? Weil es mich irgendwie "anmacht" wegen der Lichtstärke und der gesamten Qualität. (Leider wird wohl die Ausgabe von 1400Euronen für den gemeinen Familienvater Diskussionen ohne Ende herbeiführen.)

Gebraucht gibt es das Teil sowieso nicht zu attraktiven Preisen. Mit dem sicher prima Tamron o. Sigma will ich nicht anfangen, alleine schon wegen der IMO "Nicht-So-Super-Haptik".

Nehmen wir doch mal den anderen Ansatz: Liebe Poster, gebt mir doch einmal bitte ein paar belastbare, nachhaltige Gründe in die Hand, das Teil nicht zu kaufen. Ich habe jedenfalls keine Lust, in ein paar Wochen wieder die erwähnte Krise zu bekommen.

Viele Grüße,
Thomas

Hi!!

Wenn´s mir nicht genauso gehen würde könnte ich vielleicht helfen :o:o

Gruß
Thomas
 
So um die 1000-1100€ gebraucht zu finden. Wenn du mit Tamron nicht anfangen willst, dann musst du wohl weiter die Krise kriegen :rolleyes:
 
Hier das Forum zu fragen (und die Beiträge zum 17-55 zu lesen) ist leider eine schlechte Idee. Die Jungs hier sind doch besessen von dem Teil:evil:.

Meine - ganz ehrliche - Meinung ist: Diese Linse bietet Flexibilität und ordentliche Leistung. An das 35/2 und das 50/1.8 (und erst recht das 50/1.4) kommt sie trotzdem nicht ran. (Wegen diesem Satz wirds sicher Gezeter geben.) Wer meint, Zoom-Objektive sind der Weisheit letzter Schluss, hat kaum andere Optionen, als sich nach diesem Teil zu strecken (und vielleicht dem neuen 24-70 "FX"). Ich hingegen bin mit meinen Festbrennweiten durchaus zufrieden und brauche kein 17-55. Blende 2.8 reißt mich nicht vom Hocker. Bin ich unterwegs, habe ich meist das 35er oder 50er drauf. Ich kann nicht behaupten, dass mir schon Motive entgangen wären, weil ich kein Zoom hatte. Dafür läuft es sich mit der D80 und dem 35er ganz gemütlich umher, während das 750g schwere Zoom wie ein Stein am Hals hängt (ich weiß es vom fast genauso schweren 105 VR).

Wenn Du der Familienkasse einen Gefallen tun willst, erwirb ein 35er und ein 50er dazu. Für den WW-Bereich ziehe ein Tokina 12-24 in Betracht. Geld gespart, Lichtstärke und Leistung gewonnen und ja, die DSLR sind zum Objektivwechseln da.:)

--lox
 
also mir würde das geld für so ein glas ja so leid tun. ist bestimmt ne tolle linse, aber der nutzen scheint mir doch recht gering. und für bessere haptik kann ich mir auch nichts kaufen.....:evil:

für 1400 euros kann man schön in urlauf fahren, ein fast gutes mountainbike kaufen, ne schöne couch und viele andere dinge, die mir mehr bedeuten würden.....

und die erwartungshaltung mit so einem teuren objektiv steigt bestimmt auch an, obwohl die bilder bestimmt nicht so viel besser werden

und zuletzt ist es nur für Crop-Kameras geeignet, evtl blöd für später mal

etc, etc.
 
Liebe Poster, gebt mir doch einmal bitte ein paar belastbare, nachhaltige Gründe in die Hand, das Teil nicht zu kaufen. Ich habe jedenfalls keine Lust, in ein paar Wochen wieder die erwähnte Krise zu bekommen.

Hallo Thomas
Vor ca. 1/2 Jahr gings mir genauso, wie Dir "nachfühl".
Ich habe immer und immer wieder die Pros und Kontras gegeneinander abgewogen und dabei meine Familie so richtig genervt (unbewusst), bis meine zweite Hälfte meinte, hols Dir endlich, sonst haben wir kein anderes Gesprächsthema mehr.
Tja, was soll ich sagen............

Ok, ich sage Dir, es gibt die Zooms der Fremdhersteller, aber es gibt nur ein 17-55 !
Natürlich gibt es Festbrennweiten und manche mögen die gern einsetzen.
Ich persönlich verwende nur Lichtstarke Festbrennweiten für alternative light.
Owei, jetzt gibts sicher Haue !!! :grumble: Ich hab ein dickes Fell ! :p
 
..........seit einem Jahr.........
........wird wohl die Ausgabe von 1400Euronen für den gemeinen Familienvater Diskussionen ohne Ende herbeiführen.....

Ohne jetzt rumzulabern 1 Jahr => 12 Monate du könntest schon ne Menge Geld gespart haben. Evtl solltest du mal mit deiner drüber Frau reden.....
Ne monatliche Rate und zum Geburtstag vom ganzen Rest Kohle wünschen.......

Vorfreude schönste Freude...... :rolleyes:
 
Es lohnt sich. Eine Investition die so lange hält, bsi Nikon den letzten DX-Body zu Grabe trägt. Ich musste vor einem halben Jahr auch mein vorletztes Hemd dafür verkaufen, aber gelohnt hat es sich. (Um dich von Wahnsinnstaten abzuhalten: Bei mir hat sich das Glas schon wieder amortisiert, also Vorsicht, wenn du es als reines Hobbyteil willst!)
 
Du willst Argumente dagegen:

- teuer
- schwer
- groß
- ColorFoto hat das Tamron als besser eingestuft (:evil:)



P.S.
Behalte mein 17-55mm/2.8er trotzdem und ich weiß ganz genau warum, aber das willst du ja nicht hören :lol:
 
vor ein paar minuten ist in der bucht eins unter tausend weggegangen - ist doch saubillig - oder ?

argumente dagegen : sieht protzig aus (erst recht mit geli) , ken rockwell findet es überteuert , in 6 bis 8 jahren gibts kein dx mehr neu zu kaufen , mittlerweile hat es fast jeder , warte auf das neue 24-70 , kauf dir lieber alle nikon festbrennweiten zwischen 17 & 55 ( das würde die komuntikation innerhalb der familie weitere zeit am leben halten ) usw.......

an einen meiner vorredner : richtige komplette mountainbikes gibts nicht für 1400 euro !!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten