• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1,2/50mm so in Ordnung....?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Hey,
:D sehe gerade der Discofilm ist wieder ab :D
Ja und ich habe wieder Blut und Wasser geschwitzt ... es ist einfach fies, diese Pampe in das gute Gerät zu füllen :D. Aber es hat wieder 1A funktioniert und der Dreck ist wirklich in einem Aufwasch 100% weg. Die Methode ist einfach klasse, man muss nur Zeit haben (ich lasse es 4-5 Std. trocknen).

Das Warten hat sich gelohnt :top: Glückwunsch die Bilder sehen gut aus.
Ja, momentan bin ich auch ganz zufrieden. Allerdings habe ich natürlich mit dieser Blenden/Schärfe-Problematik auch gleich rumprobiert und es stimmt, da ist 'was'. Aber im Moment hab ich keine Lust und Zeit mehr. Wie gesagt, die dunkle Jahreszeit kommt nun und ich werde das Glas einfach mal einsetzen. Aber du hast natürlich recht, es ist erfreulich, dass überhaupt etwas bei den ganzen Aktionen rauskam - gott, man wird bescheiden :).
 
Ja, momentan bin ich auch ganz zufrieden. Allerdings habe ich natürlich mit dieser Blenden/Schärfe-Problematik auch gleich rumprobiert und es stimmt, da ist 'was'. Aber im Moment hab ich keine Lust und Zeit mehr. Wie gesagt, die dunkle Jahreszeit kommt nun und ich werde das Glas einfach mal einsetzen. Aber du hast natürlich recht, es ist erfreulich, dass überhaupt etwas bei den ganzen Aktionen rauskam - gott, man wird bescheiden :).

:D rumprobiert hab ich auch, nimm mal ein Stativ und den Fokuschart, dann teste mal die einzelnen Fokuspunkte (das kommt echt gut :mad:).
 
Soviel 'methodische Muse' habe ich mir noch nicht genommen (dashalb auch das Wort 'Rumprobiert'), aber ich habe endlich gerade nochmal 'meinen' Techniker an die Strippe bekommen. Ich wollte einfach nochmal wissen, warum es 3 Anläufe braucht (ich weiß eigentlich gar nicht, welche Antwort ich erwartet habe :rolleyes:), vor allem aber wollte ich wissen, ob dieses Blenden/Fokus Problem bekannt ist.

Die verblüffende Antwort: klar, alle Objektive machen das, das 50/1.2L 'anscheinend etwas ausgeprägter'. Da ich mich normalerweise (bislang zumindest) nicht so genau mit der Theorie moderner Optiken auseinandersetze, war mir das total neu. Klar, die Blende beeinflusst die Schärfentiefe (oder auch die Tiefenschärfe :)) und irgendwann wirds wegen der Beugung auch wieder unschärfer. Aber mit dem Schärfepunkt hatte die Blende für mich bislang nichts zu tun - die Annahme ist offenbar falsch. Ich verstehe es auch immer noch nicht wirklich, weiß aber auch nicht ob man das als Normalsterblicher kann/muss. Moderne Linsen, aus teils sehr komischen Materialien, haben wohl sehr komplexe Eigenschaften. Da reicht 'Einfallswinkel = Ausfallswinkel' wohl nicht mehr ganz, fürchte ich :D.

Wie auch immer, die Frage für mich ist natürlich eher, habe ich nun ein tolles AL Glas, darf es aber nicht abblenden? Oder liegt die Verschiebung im Bereich der größer werdenden Schärfentiefe? Eigentlich habe ich keine Lust mehr zum Testen und mach' das im Moment auch nicht mehr. Aber ich werde das neu erworbene Wissen natürlich im Hinterkopf behalten und mich bei Bedarf ('warum ist diese Aufnahme nicht scharf') daran erinnern.

Oh danke moderne Fotografie, wieder ein Stück Unbeschwertheit dahin, jetzt kann man nicht mal mehr gedankenlos abblenden ... :rolleyes:.
 
Die verblüffende Antwort: klar, alle Objektive machen das, das 50/1.2L 'anscheinend etwas ausgeprägter'.

Da es dann nur das 50 1.2L betrifft, brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen :D
 
Zeiss hat damit geworben, dass sie diesen Fokus-Shift minimieren.

Hier noch ein anderer Link in deutsch:
http://digicam-experts.de/artikel1.php?nummer=20

Gruß
carum

Das ist alles schön und gut, nur wenn man bei Offenblende schon einen satten BF hat :mad: nacht das das Kraut auch nicht mehr fett.

EF 50 1.2L bei f/1.2
85910720.jpg
 
Zeiss hat damit geworben, dass sie diesen Fokus-Shift minimieren.

Hier noch ein anderer Link in deutsch:
http://digicam-experts.de/artikel1.php?nummer=20

Gruß
carum
Ein geiler Link, danke. Kurz und bündig beschrieben und die kleine Animation bringt es auch für Optik-Idioten wie mich auf den Punkt. Dass sich das Ganze auch firmwaretechnisch korrigieren ließe, macht Hoffnung. Herrgott, je weiter man eintaucht, desto mehr Fragen tun sich auf. Die neue Frage: liegt es vielleicht gar nicht an der Linse, sondern 'nur' an der Firmware? Macht es rein optisch vielleicht keine fragliche (Canon-)Linse besser, die guten werden aber vom AF-System einfach besser kompensiert?

Witzig in dem Zusammenhang ist der Fakt, dass auf dem Service-Berichts-Zettel bei der Kamera auch ein 'Firmware-Update' aufgeführt war. Ich habe nachgekuckt und es ist 1.1.0 drauf. Nun dachte ich aber, ich hätte das eigentlich schon selbst draufgespielt, das gibt es ja schon geraume Zeit. Als ich am Telefon nachfragte, bekam ich keine eindeutige Antwort. Vor allem habe ich erwähnt, dass ich eigentlich kein Update-Freak bin, frei nach dem Motto 'never change a running system' :). Und die Update-Historie von 1.0.5 auf 1.1.0 klang für mich total uninteressant. Der Techniker meinte aber prompt, man solle immer updaten, 'man wisse nie, welche unerwähnten Kleinigkeiten enthalten seien' ... ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Aber hey, ich wollte ja nun zufrieden sein und mich des Offenblendenlebens freu'n ... :D.
 
Das ist alles schön und gut, nur wenn man bei Offenblende schon einen satten BF hat :mad: nacht das das Kraut auch nicht mehr fett.
Aber ein Offenblenden-BF lässt sich doch nun wirklich einstellen, oder? Also damit hatte ich schon nach der ersten Justage kein Problem mehr. Das ist zwar nur ein Schritt zum guten 50/1.2L :evil:, aber eigentlich der einfachste :D.

Oder ist das nicht deins? Hattest du das 50/1.2 nicht aufgegeben?

P.S.: 3 cm BF ist schon fies ... tststs ...
 
....
Die verblüffende Antwort: klar, alle Objektive machen das, das 50/1.2L 'anscheinend etwas ausgeprägter'. Da ich mich normalerweise (bislang zumindest) nicht so genau mit der Theorie moderner Optiken auseinandersetze, war mir das total neu. Klar, die Blende beeinflusst die Schärfentiefe (oder auch die Tiefenschärfe :)) und irgendwann wirds wegen der Beugung auch wieder unschärfer. Aber mit dem Schärfepunkt hatte die Blende für mich bislang nichts zu tun - die Annahme ist offenbar falsch.
....

Hallo,

ich misch mich mal kurz ein, weil ich diese Info wirklich geradezu explosiv finde. Ich hatte genau dieses Phänomen (wenn ich deinen Bericht richtig verstanden habe): Mein altes 50/1.8 stellte bei F/1.8 und F/2.0 mehr oder weniger auf den Punkt scharf. Ab F/2.2 bis F/2.8 kam nur noch Matsch raus. Danach waren die Bilder wieder scharf.

Ich bin mal bei Photozone auf eine Beschreibung dieses Phänomens gestossen. Es war beim Test des Canon EF 20-35mm f/3.5-4.5 USM. Klaus Schroiff nannte das "residual aberration - a focus shift dependent on the chosen aperture setting". Im Internet habe ich aber nichts darüber gefunden - wahrscheinlich sind die Suchbegriffe falsch.

Das würde tatsächlich bedeutet, dass wir nicht mehr bedenkenlos abblenden dürfen, sondern wissen müssen, was das Objektiv bei gegebenen Blende mit dem Fokuspunkt macht. Bei meinem 50/1.4 hat sich F/1.6, F/2.2 und F/3.2 in gewisser Weise als optimale Stufung gezeigt. Vielleicht haben ja noch mehr Leute sowas bemerkt?
 
Das würde tatsächlich bedeutet, dass wir nicht mehr bedenkenlos abblenden dürfen ...
Ja sach' ich doch :) ... man will seinem Bild Gutes tun, packt das Stativ aus um abblenden zu können und das Objektiv macht den Strich durch die Rechnung.

Nein, ich denke man sollte es nicht dramatisieren. In der kleinen Abhandlung (obiger Link) ist ja auch die Rede davon, dass normalerweise der Gewinn an Tiefenschärfe das Phänomen ausgleichen sollte. Wenn ich mal viel Langweile habe, werde ich einige meiner Linsen daraufhin testen ... oder vielleicht sollte ich das auch lieber lassen :evil:.
 
Aber ein Offenblenden-BF lässt sich doch nun wirklich einstellen, oder? Also damit hatte ich schon nach der ersten Justage kein Problem mehr. Das ist zwar nur ein Schritt zum guten 50/1.2L :evil:, aber eigentlich der einfachste :D.

Oder ist das nicht deins? Hattest du das 50/1.2 nicht aufgegeben?

P.S.: 3 cm BF ist schon fies ... tststs ...

Das war das Dritte :ugly: und ich gebe nicht auf :D:D
Nur zum Justieren werde ich keines mehr schicken.
 
Das war das Dritte :ugly: und ich gebe nicht auf :D:D
Nur zum Justieren werde ich keines mehr schicken.
Verstehe, du verfolgst sozusagen eine neue Stragetie, nämlich das perfekte 'Out-of-the-Box' zu finden. Viel Glück! :D

Es ist wirklich schade, dass man manche Dinge nur einmal im Leben macht, beim 2. Mal würde manches viel schneller und effektiver gehen. Ich jedenfalls wüsste, was ich tun würde, wenn ich mir noch ein 50er kaufen würde: unausgepackt nach Willich schicken, mit dem Hinweis, ich wüsste was geht und scheue mich auch nicht, das Teil im 4-6 Wochenrythmus hinzuschicken. 'Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben es selbst in der Hand, wie oft Sie mich als nervige Reklamation/Wiedervorlage begrüßen wollen ... wieder und wieder und wieder ...' :evil:.
 
Verstehe, du verfolgst sozusagen eine neue Stragetie, nämlich das perfekte 'Out-of-the-Box' zu finden. Viel Glück! :D

Es ist wirklich schade, dass man manche Dinge nur einmal im Leben macht, beim 2. Mal würde manches viel schneller und effektiver gehen. Ich jedenfalls wüsste, was ich tun würde, wenn ich mir noch ein 50er kaufen würde: unausgepackt nach Willich schicken, mit dem Hinweis, ich wüsste was geht und scheue mich auch nicht, das Teil im 4-6 Wochenrythmus hinzuschicken. 'Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben es selbst in der Hand, wie oft Sie mich als nervige Reklamation/Wiedervorlage begrüßen wollen ... wieder und wieder und wieder ...' :evil:.

Da ich im Normal-Brennweitenbereich sehr gut bestückt bin, sehe ich das gelassen :cool:
 
Schade habe ich diesen Thread erst heute gefunden.

EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Meines fokussiert zwar korrekt, liefert aber trotzdem nur Matsch und beim Abblenden verschiebt sich der Schärfepunkt mehr gegen hinten als die Schärfentiefe zunimmt. Man sieht gut, wie beim Abblenden ein hinter dem fokussierten Objekt stehendes schärfer wird, während das eigentliche Motiv immer etwa gleich unscharf bleibt. Unbrauchbar. Leider habe ich den Barcode bereits ausgeschnitten (Cashback), so kann ich es nicht mehr zurücksenden. Schei..e. Nun habe ich ein Problem! Ich könnte sowas von auf Canon....!!! :grumble:

Sacha
 
Schade habe ich diesen Thread erst heute gefunden.

EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Meines fokussiert zwar korrekt, liefert aber trotzdem nur Matsch und beim Abblenden verschiebt sich der Schärfepunkt mehr gegen hinten als die Schärfentiefe zunimmt. Man sieht gut, wie beim Abblenden ein hinter dem fokussierten Objekt stehendes schärfer wird, während das eigentliche Motiv immer etwa gleich unscharf bleibt. Unbrauchbar. Leider habe ich den Barcode bereits ausgeschnitten (Cashback), so kann ich es nicht mehr zurücksenden. Schei..e. Nun habe ich ein Problem! Ich könnte sowas von auf Canon....!!! :grumble:

Sacha


Hey,

wenn du es nicht mehr zurücksenden kannst, würde ich es gleich mal nach Willich schicken. Ob es was bringt ist die Frage? Mir hat es nur Portokosten gebracht :mad:
 
Also ich hab meins mittlerweile ausgiebiger nutzen können und bin jetzt recht zufrieden. Es ist definitiv nicht so scharf wie das 85/1.2, aber ich habe den Eindruck, der 'Zwangsvergleich' findet auch immer nur statt, weil es eben die einzigen beiden f1.2 Linsen bei Canon sind - das verbindet sozusagen. Das 85/1.2 ist aber halt ein besonderer 'Wurf' und übrigens nochmal 50% teurer. Ich kann auch nicht beurteilen, ob der Vergleich überhaupt fair ist und ob ein 50mm überhaupt so gut sein kann. Das frühere 50/1.0 war ja wohl auch nicht gerade der Brüller.

50mm sind aber halt, gerade am KB-Sensor, einer meiner Favoriten, da hilft mir nicht, dass das 85/1.2 (oder auch das 35/1.4) schärfer sind. Ich mag einfach den Blick durchs 50er :). Die Farben und den Kontrast des 50/1.2 finde ich übrigens sehr schön, da unterscheidet sich das 50/1.2 auch nochmal deutlich vom 50/1.4. Ist alles natürlich nur meine persönlich Meinung.

Anbei mal einige Bilder (hatte ich eh versprochen), viele natürlich bei 1.2 (und ISO 1600), dafür habe ich das Glas hauptsächlich. Fast alle Aufnahmen stammen aus den mehr oder weniger düsteren Räumen einer (früheren) irischen Destillerie, alles ohne Stativ. Ich finde sie mehr als ok (technisch!). Aber auch die Probleme mit dem Fokusshift kann ich nicht deutlich, wenn überhaupt nachvollziehen, deshalb die letzten paar Bilder ansteigend etwas abgeblendet.

@Sacha: Mein 50er war bei Kauf auch nicht o.k., gerade die "korrekter Fokus und trotzdem Matsch"-Situation hatte ich auch. Ich habe es 3x nachbessern lassen. Die genaue Vorgehensweise mit Willich (sendest du aus der Schweiz überhaupt nach Willich?) hat allerdings letztlich mit dem 50/1.2 nicht direkt etwas zu tun. Das gilt für jede Linse und wäre insofern hier OT und ich will nicht schon wieder eine Verwarnung kassieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Dein Exemplar scheint aber auch Schleier an den Kanten zu haben, oder täusche ich mich (erstes Foto untere Serie)?
Ich habe gestern nochmal meine Fotos von letztem Wochenende durchgeschaut. Eigentlich ist auf keinem Foto unterhalb Blende 2,8 irgendwas richtig scharf. :( Es ist alles mit einem "träumerischen" Schleier überzogen, alle Kanten sind verwaschen, auch jene, welche noch am schärfsten sind.
Dann habe ich gestern ein paar Portraits geschossen, Blende 1,2 bis 4,0. Unterschied ist gewaltig, bei 4,0 ists (natürlich) scharf, leider eher die Ohren als die Augen. Bei 1,2 ist nichts wirklich scharf.
Mein 50/1,4, welches ich dummerweise bereits verkauft habe, war VIEL, und damit meine ich RICHTIG VIEL, schärfer, bereits bei Blende 1,6/1,8!

Dann schicke ich es halt mal ein. In der Schweiz muss das zu ITSL, die übernehmen den Canon-Service für Objektive. Dann liegen bald zwei Objektive von mir bei denen im Regal...

Sacha
 
Hmm, Dein Exemplar scheint aber auch Schleier an den Kanten zu haben, oder täusche ich mich (erstes Foto untere Serie)?
Ich habe gestern nochmal meine Fotos von letztem Wochenende durchgeschaut. Eigentlich ist auf keinem Foto unterhalb Blende 2,8 irgendwas richtig scharf. :( Es ist alles mit einem "träumerischen" Schleier überzogen, alle Kanten sind verwaschen, auch jene, welche noch am schärfsten sind.
Dann habe ich gestern ein paar Portraits geschossen, Blende 1,2 bis 4,0. Unterschied ist gewaltig, bei 4,0 ists (natürlich) scharf, leider eher die Ohren als die Augen. Bei 1,2 ist nichts wirklich scharf.
Mein 50/1,4, welches ich dummerweise bereits verkauft habe, war VIEL, und damit meine ich RICHTIG VIEL, schärfer, bereits bei Blende 1,6/1,8!

Dann schicke ich es halt mal ein. In der Schweiz muss das zu ITSL, die übernehmen den Canon-Service für Objektive. Dann liegen bald zwei Objektive von mir bei denen im Regal...

Sacha

Ja, das mit dem Schleier hatte mein letztes auch :mad: (zusätzlich zum BF)

Hier der Vergleich zum 50 1.4

50 1.4
http://www.pbase.com/hexe/image/85910725/original
85910725.jpg


50 1.2L
http://www.pbase.com/hexe/image/85910720/original
85910720.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten