• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

0815 Knipser- Info und Plauderthread

@Pocher, so ist das nunmal, wenn man Billiard in einer Kneipe spielen geht :D Besser eine schmutzige Kugel als schmutzige Gläser ^^

Das ist wohl auch wahr!

Ich überleg auch FB 35 oder 50 oder besser doch ein UWW.
FB ist recht bezahlbar und Lichtstark. Von allen muss man ich beim Fotografieren (oder besser bei uns knipsen) viel bewegen nichts mit einfach Zoom.
Vom Fish-Eye bin ich jetzt erstmal weg. Ihr habt mich überredet. Danke auch dafür!
 
Der wichtigste Satz in dem Artikel war wohl... was man haben will aber nicht braucht. :D

Habe mich nun entschieden und meinem Kaufzwang nachgegeben. Ich hoffe sinnvoll... und NEIN... keine neue Kamera:cool:. Aber ein neues Objektiv, welches zu meiner Sony passt. :top:

@Pocher ..

setze doch mal Objektive zum Vergleich hier rein, mit denen Du liebäugelst, vielleicht kann man dann gemeinsam schauen

Liebe Grüße

Sabine
 
Glückwunsch zum Entschluss. :)

Was für ein objektiv solls denn werden?

Von den Brennweitenbereichbist Du doch schon mal ordentlich ausgestattet. Und wenn ich ehrlich sein darf, versuche die Linsen auszureizen und dann über einen Neukauf nachzudenken. Spart Geld und Frustation. Komm erst mal weg vom Automatikmodus.

Bedenke das Lichtstärke zwar schön ist aber dadurch auch eine sehr geringe Tiefenschärfe bekommst. Das muss man auch erst mal lernen ordentlich einzusetzten. Die meisten Linsen habe eh ihre Stärken wenn ein wenig abgeblendet wird. Wenn dein Mann auch fotografiert dann gheht zusammen und versuche einfach mal seine Bilder zu "kopieren". Schau dir an welche Blende, ISO Zeit er nimmt zusammen mit welcher Brennweite und dan mach nach. So lernst Du auch das vedrhalten Deiner Kamera besser kennen. Also üben üben üben. Du wirst sehen, wie schnell du bessere Bilder hinbekommst und dann Deine Sony lieben wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :)


Ein Portraitobjektiv -

Sony SAL-85F14Z 1,4 / 85mm Carl Zeiss Objektiv
 
Siehe Post oben. Mit dem Makro hast Du doch eine Portrailinse. Okay 100mm an Crop ist schon fast zuviel aber probier es erst mal aus. Willst Du im Studio oder draußen?
 
Glückwunsch zum Entschluss. :)

Was für ein objektiv solls denn werden?

Von den Brennweitenbereichbist Du doch schon mal ordentlich ausgestattet. Und wenn ich ehrlich sein darf, versuche die Linsen auszureizen und dann über einen Neukauf nachzudenken. Spart Geld und Frustation. Komm erst mal weg vom Automatikmodus.

Bedenke das Lichtstärke zwar schön ist aber dadurch auch eine sehr geringe Tiefenschärfe bekommst. Das muss man auch erst mal lernen ordentlich einzusetzten. Die meisten Linsen habe eh ihre Stärken wenn ein wenig abgeblendet wird. Wenn dein Mann auch fotografiert dann gheht zusammen und versuche einfach mal seine Bilder zu "kopieren". Schau dir an welche Blende, ISO Zeit er nimmt zusammen mit welcher Brennweite und dan mach nach. So lernst Du auch das vedrhalten Deiner Kamera besser kennen. Also üben üben üben. Du wirst sehen, wie schnell du bessere Bilder hinbekommst und dann Deine Sony lieben wirst.


Dankeeeee , :):):):)

Ja ich bin bereits im A Modus, gehe nur zur Sicherheit auch noch in die Automatik, um mir die Enttäuschung zu ersparen, das beim hochladen auf dem PC keines der Bilder was wurde.
 
Siehe Post oben. Mit dem Makro hast Du doch eine Portrailinse. Okay 100mm an Crop ist schon fast zuviel aber probier es erst mal aus. Willst Du im Studio oder draußen?

Ich möchte beides.
Habe hier einen seperaten Raum den ich gerade mit Studiolichtern , Hintergründen ect ausstaffiere. Ich hoffe mal , der ist bis zum WE fertig. Habe aber auch hier die Möglichkeit sehr viel draussen zu machen.

Aber bei dem Wetter vergesse ich die Ideen für meine Outdoorfotos - hier ist mal wieder Winter, der schlägt komplett auf die Kreativität und das Gemüt *lach


Klar... das heist üben üben üben.. habe für das Wochenende ein paar Leidige, welche sich für Übungen zur Verfügung stellen, sonst brauche ich noch ne Aufstellpuppe, die geduldig sitzenbleibt :evil:


Mein Mann hat keinerlei Ahnung von Einstellungen, ABER ein wahnsinnig gutes Auge für Perspektive und Darstellung. Das alleine macht schon sehr viel her. DA schaue ich mir auch bereits sehr viel ab :-)
 
Hört sich doch gut an.
Probier erst mal mit dem Makro Portrait. Ich bin zwar nicht erfahren auf diesem Gebiet aber viele nutzen eine makrolinse auch für Portait.
 
Bei Makrolinsen kannst Du näher rans ans Motiv und sind bei Offenblende i.d.R. noch scharf. Ergo du kannst besser freistellen. Aber wie gesagt ich binauf dem Gebiet nicht so bewandert.
 
Bei Makrolinsen kannst Du näher rans ans Motiv und sind bei Offenblende i.d.R. noch scharf. Ergo du kannst besser freistellen. Aber wie gesagt ich binauf dem Gebiet nicht so bewandert.

Das reicht mir schon war jetzt nur mal Intresse halber. Makro reitz mich jetzt nicht so. Was ich bis jetzt mit meinem Objektiv gemacht habe reicht mir.
 
Ich hab mir um mit Makro ein wenig rumprobieren zu können erstmal Makroringe geholt. Die haben ca. 75€ gekostet und passen an jedes Objektiv. Fotografiere gerne Blumen im Garten uns so, dafür ist Makro nicht grad schlecht.
Denke wohl ich werde mit ein 50mm holen. Lichtstark sollte es schon sein, da meine jetzigen es garnicht sind ;)
Aber erstmal abwarten, bis der Sommer kommt.
 
Ach Makro macht schon Spaß. Aber man benötigt dafür eine Tugend (und wie ich finde mehr als in den Anderen Kategorien der Fotografie).

Wie lange geht eigentlich die 3. Aufgabe? Ich sollte mal lieber im Aufgabenthread nachschauen. :o

UFO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@rini90
Ich überlege ja auch ob ich vielleicht irgendwann ne FB kaufe. Warum denkst Au an 50 mm und nicht 35mm? Wo ist für dich der Vorteil?
 
Wenn ich Makro Aufnahmen machen will sollte ich die Einstellung der Kamera nehmen oder lieber alles selber einstellen? Was mach denn die Kamera wenn ich die Makro Einstellung nehm?
 
Ich muss gestwehen, ich nehme nie ein Motivprogramm. Zu 70 % mache ich meine Bilder im A Modus (Blendenmodus). Den Rest im manuellen Modus.
Also kann ich dir zu dem makromodus nichts sagen. Oder habe ioch da jetzt was falsch verstanden?
 
Ja, mit der Kompaktkamera ist es einfach. Und es kommen doch ganz schöne Ergebnisse raus. Das Wichtigste, egal mit welcher Kamera: Üben, üben, üben.
 
Ich überlege ja auch ob ich vielleicht irgendwann ne FB kaufe. Warum denkst Au an 50 mm und nicht 35mm? Wo ist für dich der Vorteil?

Naja ich nutze überwiegen bei meiner Kamera wenn ich das Kit Objektiv mit 18-55 drauf habe, den höheren Bereich(also so 45-55) deswegen denke ich, das ein 50mm die Bessere entscheidung ist.


Zum Thema Makro:
Ja Makros sind schon eine Sache für sich. Ich nutze für Makros immer halbautomatik oder Manuelle Einstellung. Da ich nur Makroringe nutze, komm ich auch mit dem Autofokus nicht wirklich weiter und generell hat er manchmal bei Automatik Probleme die richtigen Einstellungen zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten