Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
habe mit der Mamiya 645 ein paar Bilder geschossen und die resultierenden Dias mit der D700 und einem Makroobjektiv abfotografiert.
Die Resultate könnt Ihr als Anhang sehen. Zuerst das Bild im Überblick, dann einen 100%-Crop. Von diesem bin ich baff erstaunt. Man kann auch...
Hey liebe Analogfotografen,
ich möchte mich gern auch an dem Filmbeispielbilder-thread beteiligen. Nun stellt sich allerdings die frage der Digitalisierung. Einen guten Scanner kann ich mir als Student allerdings kaum leisten. Ich könnte die Bilder mit meiner Alpha abfotografieren, da weiß ich...
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen und leich zu bedienenden Flachbettscanner im DIN A4 Format, der auch Dias und KB-Negative scannen kann.
Mein Vater hat nun jede Menge Zeit, und wollte gerne mal seine ganzen alten Aufnahmen anfangen zu digitalisieren.
Wichtig ist eine brauchbare...
Vielleicht zum Eistieg erst ein mal ein Vergleichsbild:
100% Ausschnitte aus einem 4800dpi-Scan
Ich glaube man sieht deutlich, dass mit der mitgelieferten Bühne schon Matsch entsteht, wobei mit
der dünneren Papierbühne die Kornstruktur noch einigermaßen gut gescannt werden kann.
und ein kleines...
hallihallöchen
wie im titel schon zu lesen ist suche ich einen scanner für meine negative und jene, die da noch kommen.
da ich zusätzlich zu meinen zwei kleinen kleinbild-slrs noch die anschaffung einer mamiya m645 zu weihnachten plane, tut es (blöderweise) kein einfacher kleinbildscanner...
Hallo,
nächste Woche werde ich wieder analog einsteigen (hauptsächlich SW, evtl. aber auch etwas Farbe), und ich frage mich immer noch, welchen Scanner ich mir zulegen sollte. Reicht anfangs ein Canon 8800F oder lieber gleich ein reiner Filmscanner?
Da ist dann die Frage, welcher. Reflecta...
http://reflecta-shop.de/de/products/detail/~id.425/reflecta-MittelformatScanner-MF5000.html
Laut Datenblatt kann der bei MF nur Dias und keine Filmstreifen. Das wär natürlich mist, aber ich kann es mir fast nicht vorstellen.
Hallo,
da sich heute mein Filmscanner (HP Photosmart S20) verabschiedet hat, suche ich einen Ersatz. Im Film-Beispielthread habe ich kurz angefragt, möchte aber die User dort nicht weiter mit OT belasten.
Den ganzen Nachmittag lese ich einen Testbericht nach dem anderen, leider fehlen bei...
ich habe die SuFu benutzt !!!
aber so richtig habe ich zu keinem Beitrag gefunden.
Analogrückkehrer wie ich gesucht,die mir Tipps geben können.
s/w Negative mit Epson 750 als tif gescannt 2400dpi als 10x15 ergeben 135MB und lassen sich nicht in LR3 öffnen.Was soll ich tun?Weniger dpi ?Kleineres...
Wer einen guten Scanner für Kleinbild sucht - was seit dem Ausscheiden der Nikon CoolScans etwas schwierig war - dem möchte ich aktuell den Plustek 7600 empfehlen.
Einen Testbericht gibt es auf luminous landscape unter http://www.luminous-landscape.com/reviews/scanners/plustek.shtml
Ich habe...
Hallo,
ich sitze vor einer Kiste voller Bilder. Ich denke mal das sind so 1000-1200 Stk.
im üblichen Format meistens 9x13 & 10x15. Zu den meisten sind keine Nagativen mehr vorhanden.
Ich suche eine möglichkeit diese Bilder relativ komfortabel zu scannen. Also nicht jedes einzelne auf den...
Ich habe mehrere Bilder ohne Negative ich möchte sie ohne Verluste bearbeiten.
gibt es ein Programm oder ein Plug-In Bilder vom Scanner direkt in RAW ein zu Scannen.
Hallo!
Ich hätte gern einen Scanner, der für den Büroalltag gelegentliche "Kopien" macht, oder wahlweise diese am Rechner zu pdf verarbeiten lässt. Er soll aber auch meine alten Papierfotos schön fein einscannen zur weiteren Bearbeitung.
Dann soll er noch fein auf Fotopapier drucken können (in...
Moin,
nachdem ich jetzt Windows 7 x64 nutze ist es notwendig geworden, mir einen neuen Scanner zu kaufen. Für mein aktuelle Canon-Model gibt es leider nur noch 32bit-Treiber. Nun suche ich wieder ein Gerät der mittleren Ausstattungsklasse bis/um max. 200 Euro. Wichtig ist,dass der Scanner die...
Hallo,
bitte nicht hauen falls das thema schon öfters behandelt wurde. Ich suche einen Scanner (Ich setz mir da jetzt spontan eine 300€ Grenze), mit dem ich Dias, Filmstreifen und evt. Bilder (dazu später mehr) einscannen kann.
Momentan habe ich einen Canon 4400f, der sensationellerweise beim...
Ich benötige einen günstigen DiaFilmScanner zum digitalisieren alter Familienfotos. Sowohl Dias als auch Negative. In der engeren Auswahl stehen die DiaFilmScanner von Rollei. Zur Kompatibilität und der Frage nach Treibern für den Mac bin ich leider nicht richtig fündig geworden. Hat hier im...
Hallo,
ich möchte meinen Minolta Dimage Scan Dual IV Dia-Scanner verkaufen. Der Scanner ist in einem guten gebrauchten Zustand und wird mit dem abgebildeten Zubehör im Originalkarton verkauft.
Preis: 200,- € zzgl. Versand.
Der Scanner kann gerne vor dem Kauf in Essen besichtigt werden...
Hallo,
ich habe die ehrenvolle Aufgabe einige kg an Dias und Negativen (Kleinbild) sowie Mittelformat-Negative zu digitalisieren.
Welchen Scanner könnt Ihr guten Gewissens empfehlen??
Hallo,
was haltet Ihr von einem neuen Bereich zum Thema Scannen?
Die hybride Bilderstellung findet immer mehr Freunde. Sie hat zwar nichts mit DSLR zu tun - aber es gibt auch andere Bereiche hier, die sogar noch weniger damit zu tun haben.
Da Themengebiet ist groß: Vom Abfotografieren mit...
Guten Abend!
Ich bin Hobbyfotograf und habe neben der Digitalfotografie ein Faible für analoge SchwarzWeiß-Bilder. Bisher habe ich meine Filme selber entwickelt und auch die Abzüge selber gemacht.
In Zukunft möchte ich meine Bilder auch digitalisieren. Abzüge kann ich gerade nur selten machen...