Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
Zum Verkauf steht mein Nikon Coolscan V ED LS-50 Scanner mit OVP und Benutzerhandbuch. Das Gerät ist in einem super Zustand und natürlich voll funktionsfähig.
Mit dabei sind auch SA-21, MA-21 und FH-3 Filmstreifenhalter.
Ich habe den Scanner unter der neuesten Mac OS X mit...
https://reflecta.de/de/products/detail/~id.734/reflecta-ProScan-10T-lieferbar-ab-KW-20.html
Die Scanzeile leistet nun 10'000 statt 7200 DPI. Wird spannend sein zu sehen, was davon in der Praxis ankommt, die Vorgänger konnten ca. 50% ihrer 7200 DPI tatsächlich umsetzen.
DMax ist mit 3.9...
ich biete meinen alten Profi-Filmscanner an:
es handelt sich um einen HR500 von Kodak - ein absolutes Hi-End Gerät, das eigentlich nur für Labore entwickelt wurde. Ich selbst hab es aus einem Labor in Österreich, als dieses geschlossen hat.
Es ist damit möglich, sowohl einzelne Bilder in den...
Bin auf der Suche nach einem Mittelformat Filmscanner. Am Besten Nikon Coolscan 9000 oder Scanner mit ähnlicher Qualität.
Wenn jemand etwas in diese Richtung hat und loswerden möchte würde ich mich über eine PN freuen.
Hallo,
ich möchte hier meinen Reflecta Proscan 7200 Film- und Diascanner verkaufen.
Er wurde im November 2012 gekauft (Rechnungskopie lege ich bei), befindet sich in einem guten Zustand und funktioniert einwandfrei.
Der Scanner kommt in OVP mit Haltern für Negative und Dias, Stromkabel, CDs ...
Verkaufe gebrauchten Dia-/Negativ-Scanner Nikon Coolscan V ED
Das Gerät ist in einem optisch und technisch einwandfreien Zustand und wurde von mir vor längerer Zeit für ein Fotobuchprojekt für ca. 700 Dias und Negative genutzt.
Seither steht es staubdicht verpackt in einem Schrank...
Servus Forum,
ich suche wie oben beschrieben einen "neuen" Filmscanner, da mein Konica Minolta Dimagescan Dual IV auf einmal von keinem System mehr erkannt wird.
Ich suche Angebote für folgende Modelle:
- Nikon Coolscan IV
- Nikon Coolscan V
- Konica Minolta Dimage Scan Elite 5400 / 5400 II...
Hallo,
verkaufe meinen Dia- & Negativscanner von Sumicon.
Das Gerät ist wie neu, Software und sämtlichen Zubehör sind dabei.
Es handelt sich um dieses Gerät:
http://www.amazon.de/Sumikon-2in1-Dia-Negativ-Scanner-USB2-0-Anschluss/dp/B00APYOQA6#productDescription
Mein Preis 25,- € inkl...
Hallo zusammen,
Verkaufe wg Nichtmehrbenutzung:
Nikon Dia-/Negativscanner Coolscan III
incl. Filmstreifen- und Filmrollenadapter SH-20 und FA-2
Mit passender SCSI-Card (Adaptec AHA-2940) und Kabel, Treiber,
Nikon Scan-Software, separater Silverfast Scan-Software
Verkauft! Danke ans Forum!
Hallo,
ich suche einen besseren Scanner, um einige alte Fotos (und meine Zeichnungen :o) zu digitalisieren. Negative sind keine mehr vorhanden. Ausgeben möchte ich allerdings nicht mehr als etwa 100 Euro. Schön wäre es auch, wenn sich die Glasbühne zur einfacheren Reinigung ausbauen lassen...
Da anscheinend doch größeres Interesse an meinen Erfahrungen mit einem Trommelscanner besteht, möchte ich hier nun einmal berichten, wie es mir bis jetzt erging. Der Thread, der mich letztendlich vom Kauf nicht abhalten konnte, fiel leider dem letzten Crash zum Opfer, aber der ein oder andere...
Meine analogen Experimente sind vorerst beendet und ich verkaufe deshalb meinen Coolscan wieder.
Die Nikon Coolscan werden nicht mehr produziert und gelten mit Abstand als die besten Kleinbildnegativ- und -positivscanner, die es bis dato gab.
Der technische und optische Zustand ist...
Hallo liebe Community!
Könnt Ihr mir einen Mac-kompatiblen Flachbettscanner (DIN A4) mit Negativscanvorrichtung empfehlen?
Ich hab' bis jetzt bei allen meinen Scannerkäufen daneben gegriffen. So langsam stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt brauchbare Scanner für den Heimgebrauch gibt...
Hallo,
ich habe hier einen rund 3 Jahren alten Nikon LS5000 mit Silverfast Ai Version 6.6 mit Handbuch und IT8 Dia zu verkaufen.
Zubehör inklusive:
SF-210
SA-21
MA-21
FH-3
Scanner läuft derzeit unter Win XP
mit aktueller Silverfast-Software (update notwendig, aber 50 % Rabatt) ist auch Win...
Hallo,
ich möchte mich von der Analogie verabschieden.
Es ist zwar schwer aber ich muss mich dafür von meiner schönen silbernen FE2 trennen.
Sie hat eine kleine Macke an der Rückwand und etwas Verfärbung um das Okular.
Ich hab es immer gut behandelt.
Lichtdichtungen und Spiegeldämpfer sind vor...
Hallo,
den Quato Intelliscan 5000 mit Silverfast Ai Studio 8 und IT-8 Target Durchlicht Dia zur Farbkalibrierung habe ich erst vor knapp 2 Wochen bei Cyberport als Ausstellungsstück mit Garantie gekauft.
Das Gerät hat keine erkennnbaren Gebrauchsspuren und funktioniert einwandfrei.
Der Clou...
Hallo,
ich scanne Mittelformat Negative mit meinem Canoscan 8800f.
So ganz zufrieden bin ich mit den Ergebnissen nicht - klar, ist ja auch kein super Scanner, dafür aber preiswert und auch sonst gut nutzbar.
Bei den gescannten Negativen stört mich vor allem fehlende Schärfe und Detailzeichnung...