Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Da viele von euch vielleicht nicht in ein Makroobjektiv investieren wollen und vielleicht auch noch alte manuelle Perlen im Besitz haben, erstelle ich diesen Thread wo Beispielbilder gepostet werden können von allen Objektiven mit Retroadapter.
Die Retroadapter sind sehr günstig zu...
Zur Zeit experimentiere ich mit einem 28mm - Objektiv, montiert an meinem DSLR-Body mit einem Umkehrring. Und ich möchte diese Konstellation, da ich leider kein analoges 20mm-Objektiv habe, für Makroaufnahmen in freier Wildbahn verwenden.
Nun habe ich nur das Problem, dass ich nicht die...
Hallo zusammen,
ich hab ziemlichen Gefallen an Makro gefunden und würde mir deshalb ein wenig Ausrüstung zulegen...es soll aber nicht gleich ein Objektiv sein, sondern es müssen so um die 20-30€ erstmal reichen
Daher meine Frage sind
-Zwischenringe
-Nahlinsen
-Retroadapter
am besten hierfür...
Hallo
ich hab über die Suchen Funktion nichts gefunden.
Ich möchte ein wenig experimentieren und ein EF-S 18-55mm (Naheinstellgrenze normalerweise ~ 25cm) mit einem Umkehradapter umgekehrt ans Bajonett schrauben und ein wenig die Makro-spielerei ausprobieren.
Kennt jemand die...
Hallo an alle
ich hoffe das ist die richtige Kategorie und werde nicht gesteinigt, weil das leidige Thema Scannen nocheinmal anspreche.
Seit einiger Zeit fotografiere ich nun analog mit verschiedenen Kameras und entwickle auch zum Teil selbst. Mir gefällt die analoge, "entschleunigte"...
Ich habe es nicht begriffen: Wenn ich ein Objektiv mit Umkehrring auf die Kamera setze, habe ich keine Autofokus mehr, logisch. Aber kann ich überhaupt noch fokussieren?
Moin Jungs und Mädels,
welchen Retroadapter-Adapter empfiehlt ihr fuer die EOS 450d? Und welchen Polfilter?
Gibt es da was spezielles? Hatte bei Amazon den von delemax gefunden - taugen die was?
Gruß
Verkaufe hier ein neuwertiges Retroadapterset von traumflieger.de mit Rechnung vom 28.07.2010
Unter folgendem Thread könnt ihr sehen, was mit dem Adapter für Aufnahmen möglich sind: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=313840&page=29
Lieferumfang
- Retroadapter Professional für Canon EOS...
Hallo,
ich habe heute erste Fotoversuche mit einem Retroadapter und einem alten 35mm Objektiv (aus Analogzeiten) von meinem Vater unternommen.
Dabei ist mir aufgefallen, das sich in der Bildmitte ein heller Fleck/Schleier bildet wenn ich stark abblende.
Je weiter ich die Blede öffne desto mehr...
Hi
Kürzlich habe ich die Canon 1000D mit dem 18-55mm Kitobjektiv bestellt (non IS, da sehr günstig).
Nun möchte ich günstig in die Makrofotografie einsteigen.
Ich möchte sich nicht bewegende Objekte abbilden und natürlich bei gutem Licht und mit Stativ arbeiten.
Mit einem Retroadapter lassen...
Hallo!
Da mich die Makrofotografie sehr interessiert, habe ich mal ein kleines Bastelprojekt gestartet:
Ein Sony 18-70 (Kit-Objektiv) mit Retroadapter an meiner Sony Alpha 230. Problem: Licht. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, habe ich eine kleine LED-Schreibtischlampe zerlegt und...
EF-S 18-55 f3.5-5.6 IS -> EF 55-18 f3.5-5.6 Macro
Und die Blendenwahl funktioniert sogar.
Schaut es euch einfach mal an.
http://vimeo.com/9965886
PS: Danke fürs verschieben ;)
Aus meinem Fundus:
Ich biete euch hier einen fast neuen Makro Umkehrring Retroadapter 52mm für das Nikon F-Bajonett. Damit lassen sich recht gute Makroaufnahmen machen, allerdings muss man den Blendenhebel nach dem Scharfstellen auf der gewünschten Blende fixieren, z.B. mit Klebeband.
Ich habe...
Biete einen neuen originalverpackten Retroadapter (Makro Umkehrring) 55mm für Sony/Minolta Kameras. Als Preis stelle ich mir VERKAUFT vor.
Gemäß Marktplatzregeln ist es hier nicht gestattet, den Text des Verkaufsangebots oder wichtige Teile davon (den Preis!) zu entfernen:
Bitte in Zukunft...
Hallo,
hier mein erster Makroversuch :)
Da ich meinen Retroadapter leider noch nicht habe musste ich das Objektiv leider in Retrostellung halten und sogar Freihand fotografieren. Leider wurde das linke Auge nicht so richtig scharf aber ich bin trotzdem mit dem Ergebnis zufrieden.
Wie gefällt...
Hallo,
da ich mein Olympus Kit Objektiv verkauft habe, kann ich mit dem Retroadapter nichts mehr anfangen, da er auf das neue Objektiv nicht passt. :(
Er ist für Objektive mit 58 mm Gewinde (für weitere 5€ kann ich einen Adapter auf 52mm beilegen)
Preis: 10€ inkl. Versand (D/CH)
Privatkauf...
Hallo zusammen,
ich biete:
Sony SAL 18-70 3,5-5,6
Retroadapter (passend für das Sony SAL 18-70 3,5-5,6)
Weitwinkeladapter Canon WD-55 (passend für das Sony SAL 18-70 3,5-5,6)
Das Objektiv selbst habe ich nie wirklich verwendet, da ich mir direkt das Tamron 17-50/2,8 gekauft hatte. Objektiv...
Hallo,
ich habe mir vor kurzen das Sigma 105mm Makro (Abb.Maßstab 1:1) geholt und auch schon viele Bilder mit geschoßen. Aber ich wollte wissen ob man da im Abbildungsmaßstab noch mehr rausholen kann.
Meine Frage ist nun, sind da nun Zwischenringe besser geeignet oder eine Nahlinse:confused...
Hallo,
ich habe mir einen Retroadapter für mein Canon Set 40D/17-85mm gekauft und habe hierzu nun eine Frgae wie es sich mit der Brennweite so verhält, bzw. wie man den Vergrößerungsfaktor berechnen kann.
Wenn ich nun das Objektiv in Retro auf ca. 80mm Brennweite verwende, habe ich eine...