Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RESERVIERT
Ich biete hier einen Retroadapter für ein 67mm Filtergewinde.
Ich habe ihn mit einem Tamron 28-75 verwendet.
Man kann super Macros damit machen.
Der Ring ist aus Metall und rastet zuverlässig ins K-Bajonett ein.
Er wurde nur 3 mal benutzt!
Ich verkaufe ihn für ....Euro inkl...
Hallo,
ich interressiere mich momentan für die Makrofotografie.ZU Anfang habe ich gedacht,hol dir erstmal eine Nahlinse und probiere es aus.Ich habe tolle Fotos gesehen,auch solche ,die mit Billiglinsen (5-6€) gemacht worden sind,viele aber auch,deren Preis das 10 fache betragen hat.Wie sind...
Hallo
Ich möchte mir gern für meine 40D einen Retroadapter kaufen - habe n Canon 70-300er mit 58mm, das Canon 17-85 mit 67mm und n Sigma 10-20 mit 77mm.
Welchen Adapter und welche Zwischenringe benötige ich jetzt - oder macht es mit einigen meiner Objektiven gar keinen Sinn?
Danke Euch - lg Mclody
Hallo,
verkaufe einen absolut neuwertigen Retro-Adapter 58mm für Canon EF (auch EF-S)Dient dazu, das Kit-Objektiv (oder dandere 58mm Filtergewinde Objektive) verkehrt herum an der Kamera zu montieren.
somit bekommt man Makrobilder für wenig Geld.
Super Verarbeitung aus Aluminium (schwarz...
Hier hat sich jemand etwas mehr Arbeit gemacht einen Retroadapter zu bauen, wo die Elektronik weiterhin mit der Kamera verbunden ist. Fokus und Blende können also weiterhin eingestellt werden.
DIY High quality Macro lens out of an Canon EF-S 18-55
Der Frühjahrsputz geht weiter...
Wegen Systemwechsel...
Traumflieger Retroadapter Professional für Canon
Anpassungsring 77 auf 67 mm
Anpassungsring 67 auf 58 mm
45 Euro inkl. Versand Deutschland (ohne Inseln)
Viele Grüße
:cool: I Spy
VERKAUFT!
Hallo :)
Ich verkaufe mein 18-55mm II.
Gekauft habe ich das Objektiv im April 08.
Der Zustand ist perfekt, es sind KEINERLEI Gebrauchsspuren erkennbar. Keine Kratzer auf den Linsen, kein Staub im Objektiv, keine Kratzer am Gehäuse, nichts.
Sieht aus wie frisch vom Händler...
...und dem Canon-Kit Objektiv. Bin jetzt noch nicht so ganz überzeugt, aber sicher, dass da noch mehr geht.
Ich hatte bei diesem Bild folgende Einstellungen.
30D
ISO 400
f18
1/5
alles auf Stativ und Kabelfernauslöser. Das Bild zeigt einen Abstandhalter für Mainboards.
Von 11:00 Uhr ne helle...
Hallo Ich möchte mein 18-55 so umbauen das die Blende (Objetiv in Retrostellung) erst schließt (zb. B11) wenn ich den Auslöser drücke.
Ein altes CA-Bajonett mit Kabeln ist vorhanden, dieses soll vor die Vordere Linse geklebt werden so das ich das Obektiv verkehrt herrum an meiner 350D verwenden...
Ihr kennt doch sicher diesen Novoflex Retroadapter für 260 und paar zerquetschte
Meine idee war nun Objektivbajonett+Kamerabajonett+kabel = adapter
soweit so gut
ein kaputtes 50 1.8 auseinandergenommen
eine kaputte eos 650 auseinandergenommen und das bajonett für efs passend umgefräst ...
Hallo,
ich habe mal ein wenig über den Selbstbau eines Retroadapters nachgedacht.
Die einfachste Lösung ist ein Gehäusedeckel und ein Filteradapter zu verbinden, so wie es der Traumflieger beschreibt.
Damit kann man aber nur sehr umständlich die Blende einstellen.
Die Novoflex Lösung ist mit...
Hallo!
Ich habe soeben in einem Thread gelesen, dass es die Möglchkeit geben soll ein (altes) M42-Fixbrennweitenobjektiv als Retro-Macro an einer Canon EOS (300D) zu verwenden.
Stimmt das? Geht das wirklich?
Dass der AF nicht funktioniert - eben nur manuell möglich ist - ist mir klar...