• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manuelle objektive

  1. Welche alten Linsen (auch ohne AF) besitzen gute optische Qualität?

    Moin moin, wollte mal in die Runde folgende Frage werfen: Welche alten, von mir auch steinalten, Linsen besitzen eine gute optische Abbildeleistung? Ich frage deshalb, weil ich selbst mittlerweile hauptsächlich manuell fokusiere und ich eigentlich auf Bildstabi und USM verzichten könnte...
  2. Alte MF-Objektive mit PK-Bajonet nutzbar?

    Hallo! Da ich etliche manuelle Objektive mit Pentax-K Bajonett von div. Herstellern habe, bin ich am überlegen, ob ich eine Pentax- Kamera kaufe wo ich die Objektive weiter nutzen kann. Nun habe ich gehört, daß zwar das Bajonet passt, aber Blende (mechanisch) nicht funktioniert bzw. der Hebel...
  3. Altes MF Objektiv reparieren - wie?

    Hallo, ich habe ein gewisses Problem mit einem Mamiya 55/1.4. Eigentlich wollte ich nur den Fokusring etwas lockern, allerdings ist mir ein Missgeschick passiert, weshalb jetzt eine Blendenlamelle etwas verschoben ist. Um das zu beheben muss ich das Objektiv jetzt ganz öffnen, allerdings stecke...
  4. Fokussierhilfe bei manuellen Objektiven?

    Hallo zusammen, lese schon eine Weile hier mit und muß nun auch eine Frage loswerden. Ich nutze eine Oly E-300 mit dem Kit 1445 und einem Sigma 55-200. Da ich meine M42-Optiken gern und relativ häufig über Adapter benutze, habe ich das leidige Problem des Scharfstellens, gerade im Makrobereich...
  5. Belichtungszeitenabweichung bei MF-Objektiven

    Es wurde verschiedendlich diskutiert, ob die Belichtungsmessung bei manuellen Objektiven (also Leica, M42, Zeiss, ...) stimmt oder nicht, zuletzt hier auf recht technischem Niveau. Hier unter "Non-Canon lens TTL exposure errors" gibt es sogar von Canon einige Erläuterungen zu dem Thema. Ich...
  6. Objektiv Vivitar 55mm 1:2.8 Macro 1:1 MF

    Habe heute die ersten Bilder mit meinem "neuen" Objektiv gemacht und will es euch gleich mal vorstellen. Bei dem Objektiv handelt es sich um ein 55mm Vivitar 1:2.8 Macro. Das Objektiv erlaubt ohne Distanzringe und Nahlinse einen Abbildungsmassstab von 1:1. Das Objektiv hat keinen AF. Zumindest...
  7. Vergleich preiswerter 500 mm Tele?

    Ich suche ein preiswertes Teleobjektiv mit ≥ 500 mm. Ziel: Vögel mit Stativ in Großaufnahme an unserem Futterplatz. Alles von Hand einstellen, da mit der D50. In diesem Forum wurde bereits viel über Russentonnen, Spiegeltele und teilweise auch über die Marken Walimex, Beroflex, Maginon, Polar...
  8. Referenzblende 300D - M42

    Hallo zusammen, kennt jemand die Referenzblende für M42 Objektive an der 300D. Mit der Suche konnte ich leider nichts finden. Gruß Chubby
  9. Neuling - erst mal alte Objektive sammeln

    Ich bin mit meiner K10D absoluter Neuling in Sachen Spiegelreflexkameras. Daher sind für mich neben dem Grundwissen auch Erfahrungen sehr wichtig. Wenn man wie ich mit einem Kit-Objektiv (18-55mm) startet, hat man doch zunächst recht begrenzte Möglichkeiten, sich umfassende Erfahrungen...
  10. manuelle Objektive mit K-Bajonett an aktuellen Pentax-DSLRs

    hallo leute! ich selbst bin nur mit canon SLR/DSLR unterwegs hab von pentax leider keine ahnung. jetzt hat mich heut mein schwiegervater angesprochen dass er auch auf DSLR umsteigen will. er hat 7 manuelle festbrennweiten an seiner LX im einsatz. die haben ein K-bajonett. könnt ihr mir sagen ob...
  11. Carl Zeiss Jena Sonnar 200 2.8

    Ich habe hier ein folgendes Objektiv rumliegen: Carl Zeiss Jena DDR - Sonnar Auto 200 2.8 MC. War vormals an einer Praktica Kamera im Einsatz. Tiptop Zustand. Bekomme ich das an eine EOS 400D dran, idealerweise irgendwie mit nem AF-Confirm Adapter? Ich kenne mich mit dieser Materie nicht aus...
  12. Auswirkung von falsch eingestelltem SR

    Hallo zusammen Falls jemand noch nicht mit manuellen Objektiven fotogrfiert haben sollte und deshalb noch nicht den SR von Hand auf die Brennweite einstellen musste, hatte warscheinlich auch noch nicht das Problem, daß deshalb die Bilder unscharf werden können wenn man nicht die richtige...
  13. Objektiv Leica und Zeiss Objektive an Canon DSLR

    Wer für kleines Geld topp Abbildungsleistung sucht sollte sich überlegen Leica- und/oder Zeissobjektive zu kaufen. Hier bekommt man für wenig Geld topp Linsen. Das Leica Elmarit-R 1:2.8 35mm kostet je nach Zustand zwischen 200 und 300 Euro. Das Zeiss Distagon T 1:2:8 28mm kostet in Topzustand...
  14. Welche Optik mit manueller Blende für den Retroring?

    Hallo, gerade habe ich mit meinem Kit rumexperimentiert und per Retro-Methode ein paar Mokros gemacht -> bin überwältigt!!! Die 500€ für's Makro spar ich mir :D Da man keinerlei Möglichkeiten hat die Blende einzustellen und mir ein Novoflex zu teuer ist (280€ für ein paar Kontakte und ein...
  15. Analog Gute und günstige M42er?

    Hallo! Ich hab mir jetzt ein M42-Adapter bestellt, eigentlich um das Rubinar eines Freundes mal zu testen Jetzt wollt ich mal fragen, welche Objektive mit M42 Gewinde heute noch gut und günstig herzubekommen sind und eine gute Abbildungsleistung haben! :confused: Ich hab ne 350D falls das...
  16. Qualität alter Fremdobjektive - Cosina, Revue, Beroflex?

    Hallo, vielleicht kann man die ja auch nicht über einen Kamm scheren, aber lohnt es sich generell, bei Ebay nach solchen alten manuellen Objektiven zu greifen? (Schärfe- und Blendeneinstellen macht mir nix) Z.B. so ein Revue 50mm/1,4 - so schlecht wird's doch nicht sein!? An Qualität pro Preis...
  17. M42 - Objektive - Welche sind empfehlenswert?

    Ich kenn mich mit den alten Linsenherstellern nicht so gut aus. Welche sind denn da empfehlenswert? Also ich hab gehört dass wohl Carl Zeiss, Mamiya, Olympus, Meyer Optik, Asahi (Pentax), Rodenstock, Voigtländer, Rollei, Schneider-Kreuznach, Yashica Yashinon ganz gut sind? Von Nikon und Canon...
  18. Alte Zeiss-Objektive; Bewertung?

    Hallo zusammen, ich habe aus Analogzeiten neben 2 SLRs noch ein paar M42-Objektive, z. B. Zeiss Jena: Flektogon 4/20 Flektogon 2,8/35 Sonnar 3,5/135 Ferner noch je ein Ricoh und Pentax Normalobjektiv und ein Pentacon 5,6/500 (Marke "Bärentöter", die Cam hinten dran fällt kaum noch auf)...
  19. Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

    Hi! Habe mir vor Kurzem die E-300 für die Firma gekauft. Nun aber reicht das Standard-Objektiv nicht für meine Bedürfnisse aus und ich hab nicht genug Geld für Objektive mit dem 4/3 Standard. Zu meiner Frage: Soll ich mir einen M-42 oder OM-Konverter für die Kamera kaufen; da ich keien alten...
  20. Revue 1.4/50

    Hier zwei Crops bei Offenblende, 100% unbearbeitet. Da ich MF mit Schnittbild habe, hab ich mal probehalber 2x neu fokussiert, ich finde die Bilder tun sich in der Praxis nichts, soviel zum Thema wie genau man mit Schnittbild fokussieren kann. Wer jetzt über das Revue denkt "boah wat ne...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten