• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

feuerwerk

  1. K7-Video: Feuerwerk?

    Ich habe vor, ein Feuerwerk per Video mit der K7 aufzunehmen. Nun habe ich noch alte MF-Optiken mit hoher Lichtstärke, das könnte interessant werden. Leider hat man bei Feuerwerken nicht viel Zeit zum Probieren. Was wäre evtl. bei einem Objektiv 1:1,2/50mm ratsam bei der Kameraeinstellung? M ist...
  2. Werne Sim-Jü-Kirmes

    Hallo, vom 24.10. - 27.10.2009 findet in Werne wieder die Sim-Jü-Kirmes (größtes Volksfest an der Lippe, mehrere hundertausend Besucher) statt. Weiter Infos unter www.sim-jue.de Für Fans von Feuerwerken ist der Montag abend interessant. Ab ca. 21:00 Uhr findet das alljährliche Höhenfeuerwerk...
  3. Pyronale 2009 - Berlin

    Hallo, auch dieses Jahr fand am Berliner Olympiastation wieder die Pyronale statt. Hierbei treten an zwei Tagen Feuerwerkteams aus aller Welt zu einem Wettstreit an. Damit es für den Fotografen nicht so einfach ist, hatte es zeitweise Nieselregen, heftigen Wind, Vibrationen und vieles mehr...
  4. [Feuerwerk] Vierte Kamper Nacht

    Hier ein paar Aufnahmen von der gestrigen vierten Kamper Nacht. Im Kamp-Lintforter Klostergarten gab es Bier, klassische Livemusik und zum Schluß ein musiksynchrones Feuerwerk. Es gab viel Rauch, daher hatte ich ziemlich viel Ausschuß, aber ein paar Bilder zum zeigen sind doch noch übrig...
  5. Frosty

    Anhänge gelöscht

    Diese Aufnahmen entstanden am 11. Juli 2009 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof im Rahmen der Pyromusikale 2009. Internetseite des Veranstalters: http://pyromusikale.de/ Aufnahmedaten: Kamera: Canon EOS 40D Objektiv: Canon EF 50 1.4 ISO: 400-1000 Blendenwerte: 2.0 bis 2.8...
  6. Fokussieren in der Nacht

    Hallo Zusammen, die Tage war ich auf der Suche nach einem Standplatz für ein Feuerwerk das heute stattfindet, dabei habe ich versucht eine seltsame rotfärbung der Wolken einzufangen, da es relativ windig war, wird das alles sehr unscharf. dazu nehm ich entweder ein Gorillapod auf dem Autodach...
  7. Hallo, ich suche eine Camera speziell für Feuerwerk

    Sie sollte auf jeden Fall ein schwenkbares Display haben, entweder mit Akku oder Batterie oder ext. Anschluss für ein Batteriepack haben. Die Hauptaufgabe wird Natur- und Feuerwerkaufnahmen sein, evtl. mal ein Sternenhimmel. Wechselobjektive sind da Pflicht...
  8. Altes Feuerwerksfoto

    … von letztem Jahr rausgekramt ;) Mir gefällt es - und euch?
  9. Feuerwerk im Dorf

    Das erste Feuerwerksbild 2009 :D
  10. Silvester / Feuerwerk

    Hallihallo, bald ist es ja wieder soweit, Silvester steht vor der Tür :P Wollte mich mal kurz ein wenig schlau mache, wie ich das denn hinbekomme z.b. eine gerade aufgegangen Rackete zu fotografieren. Die Verschlusszeit muss ja ziemlich Niedrig sein, da ich nicht den ganzen Weg dorthin...
  11. Feuerwerk fotografieren

    Hi, wollte mal an die Fachgemeinde die Frage stellen, wie am besten Feuerwerk fotografiert wird. - Welche Objektive, - beste Belichtungszeit - welche Blende usw. ich wollte mal diese Bodenlichtereffekte fotografieren, vor denen ich relativ dicht davor stehe evtl. dann auch mal Raketen auf...
  12. Feuerwerk fotografieren

    Hallo zusammen, habe eine EOS400d und möchte gerne wissen mit welchen Einstellungen man am besten ein Feuerwerk fotografiert. Bei uns ist heute Abend ein großes Fest u.a. mit einem Feuerwerk. Als Objektiv möchte ich das Canon EF 24-105 /4,0 L IS USM mitnehmen, das habe ich erst seit kurzen und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten