Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
alle drei Jahre bekämpften sich die beiden Ortsvereinene Ravellenclub (RCO) und Vogelherdclub (VCO) um die schönste Darbietung. Mit irre viel Material und fast einer Stunde Dauer ist es wahrscheinlich das größte Kunstfeuerwerk der Schweiz. In dieser Serie gibt es Fotos vom Aufbau, einer...
Hallo,
nachdem ich den Rest dieser Fotoserie aus Zeitgründen bisher nicht fertig machen konnte, habe ich nun alles daran gesetzt das Nachzuholen, denn es wäre wirklich sehr schade wenn diese Fotos untergingen.
Ich habe gestern Abend mal meine Kamera für mich automatisch das Feuerwerk fotografieren lassen -> Intervallaufnahme.
Leider war es sehr stark bewölkt und diesig (und später auch rauchig), sodass das Feuerwerk immer eine sehr starke Korona (nennt man das so?) hat.
Dann habe ich heute mal in...
Hallo,
bin in Sachen Langzeitbelichtungen noch relativ frisch dabei. Aus dem Grund wollte ich fragen welche Einstellung der Verschlusszeit und der Blende für Feuerwerk-Langzeitbelichtungen günstig sind und welche Iso Zahl. Als Kamera habe ich momentan nur die Fuji HS20 dabei, hoffe jedoch das...
Hier ein paar meiner Bilder vom Feuerwerk des Japantags in Düsseldorf.
Habe hier vor allem mit längerer Belichtungszeit gearbeitet und finde, dass das gerade sehr interessante Ergebnisse geliefert hat.
Weitere Bilder findet man in meinem Blog!
Bemerkungen, Vorschläge, Verbesserungen...
Hallo :)
Am 14.08.2011 (ca. 22.30 Uhr) beginnt das Abschlußfeuerwerk der Cranger Kirmes. Wir wollen es bei trockenem Wetter von der Halde Hoheward ablichten. Wer hat Lust und Zeit?
Hallo zusammen!
Habe mich dann gestern Abend mal an den Kölner Lichtern versucht.
Einen kleinen Teil der Ergebnisse (sind die Besten 5 meiner Meinung nach) würde ich gerne mal zur Diskussion stellen. Standplatz war nicht der Beste, habe aber trotzdem versucht, nicht nur reines Feuerwerk drauf...
Hallo zusammen,
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für...
Hallo,
habe mich jetzt seit ich die Cam habe (Juli) seelisch und technisch auf Silvester vorbereitet :)
Anbei mal meine Ergebnisse
Kritik erwünscht ;)
gruß
Max
So nachdem ich hier ein paar sehr klasse gemachte Videos gesehen habe, habe ich mich zuerst davon entfernt ein eigenes Video hier zu zeigen. Nun möchte ich dies aber doch tun, da es spontan entstand und auch nur fix zusammengeschnitten wurde und sich also mit nichts messen muss:p
Anlass dazu...
Hallo Leute,
in den kommenden Tagen werden ja einige sich wieder die Frage stellen, wie man Feuerwerk fotografiert.
Ich habe mal eine Kurzanleitung auf meine Homepage gestellt (http://www.mg-foto-design.de) - zusammen mit einem kleinen Wettbewerb für das schönste Feuerwerksbild.
Zu...
Hallo liebe Forianer.
Ich habe am Wochenende das erste mal versucht ein Fuerwerk auf die Kamera zu bannen. Ich hatte nur ein Problem: da ich beim Feuerwerk mitgewirkt habe, musste ich das Gelände absperren und war somit für die Bilder zu nahe dran. Was meint ihr dazu? Was kann ich verbessern (...
Hi,
hier mal meine bescheidene Ausbeute vom Kölner Lichter Event. Erstes mal Feuerwerk, Fernauslöser vergessen und leider nicht ganz die gewünschte Brennweite.
Hoffe aber trotzdem das es dem einen oder anderen gefällt :)
Kritik und anmerken sind selbstverständlich erwünscht :)...
Hi!
Hab schon einige threads zum Thema Feuerwerk gelesen, aber bei mir funktionierts nicht so ganz. Die bilder sind irgendwie nicht so sauber und klar geworden, ein bissl milchig obwohl ich manuell fokussiert habe. Hat vielleicht mein Kit was? Ich hab ur oft solche Milchprobleme und zweifle...
Hallo,
ich möchte heute abend mich an einigen Feuerwerksbildern versuchen. Ich habe einen schönen Standpunkt über den Dächern der Stadt. :lol:
Ich dachte folgendermaßen:
Kamera auf Stativ und dann erst mal ein schönes Stadtfoto ohne Feuerwerk. Dann wenn das Feuerwerk ist wollte ich immer so...
Beim letzten mal hatte ich kein Stativ also,MF auf unendlich,Blende 4,Iso 1600,Servo,und drauf gehalten teilweiße bekam ich zeiten von 1/30 durch den IS sogar brauchbar! Aber optimal is was anderes!
Wie macht man es richtig mit stativ und so?
Hallo,
Pfingsten ist die Veranstaltung »Kemnader See in Flammen«.
Von welchem Standort kann man das Feuerwerk gut fotografieren?
Vielen Dank.
Gruß
Wolfgang
Hallo an alle Forumsmitglieder,
bei uns gab es gestern ein Feuerwerkswettkampf.
ich habe da ein paar Bilder machen können, meine Frage dazu ist, sollte man lieber nur die reinen Effekte fotografieren oder auch lieber etwas von dem Umfeld dazu nehmen?
Wie handhabt ihr das so?
gruss
radlkoch
Während der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Feuerwerk statt.
Hier die Infos - direkt von der Homepage der Spielwarenmesse:
Feuerwerk
Glanz und Glamour versprüht ein Feuerwerk am Samstagabend über die Spielwarenmesse. Beste Sicht auf...
Gestern nun habe ich durch einen Freund von diesem doch recht üppig besuchten Forum erfahren. Eigentlich sollte ich mich schämen es nicht vorher bereits gekannt zu haben, aber mein Schwerpunkt liegt primär im Videosektor. Demzufolge eine akzeptierende Ausreden oder? :)
Mein Name ist René, 27...