• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

blitzsynchronzeit

  1. Entfesselt Blitzen mit Billigfunksystem weit unter 1/250

    Hallo, da ich schon immer faszinert von der Sportfotografie und von eingefrorenen Bewegungen war, wollte ich auch solche Fotos schießen; im speziellen Skatefotos. Da es dabei auf eine kurze Verschlusszeit ankommt und man diese meist nur mit einem Blitz hinbekommt, suchte ich nach einer...
  2. Blitzsychronisation

    Blitzsychronisation Hallo, ich arbeite mit einer Canon 7 D, 430EX und dem 580 EX. Um entfesselt zu beleuchten benutze ich Bowens Pulsar Funkauslöser. Bei extrem schnellen Bewegungen, va bei Sportphotographien, würde ich gerne auch mal kürzer als 1/250 belichten, um gewisse Tiefunschärfen zu...
  3. Himmel bei Portraits - geschlossen!

    Ich weiß, dazu gibt es im Net viele Tutorials, hab mir auch schon Tipps geholt, aber irgendwie hats trotzdem nicht geklappt. Also das Problem: Ich fotografiere ein Model und möchte, dass man sowohl das Model als auch den Himmel im Hintergrun gut erkennen kann. Aber entweder ist der Himmel schön...
  4. Mit Blitz max. 1/160?

    hi, wie kann ich denn bei meiner alpha230 die belichtung kürzer machen wenn ich den aufhellblitz an habe? bei 1/160 gehts nich kürzer. is das normal und wenn ja warum ? vielen dank seb
  5. Blitzsynchronzeit

    Hi ! Hat es irgendwelche großen Nachteile wenn die Blitzsynchronzeit bei 1/160 liegt und nicht bei (z.B) 1/250 oder kürzer ? Danke im Vorraus Spiesi
  6. Digitale Kameras und Objektive mit Zentralverschluss

    Ich mache sehr gerne draußen Portraitaufnahmen mit Blitz. Früher hatte ich eine Nikon D40 mit elektronischem Verschluss, die bei 1/1000s noch blitzen konnte. Das hat Fotos mit dem Systemblitz gegen die Mittagssonne ermöglicht. Heute stoße ich mit meiner Canon 5D oft an die Sync Zeit von 1/200s...
  7. Gibt es Verschlüsse die mehr können als 1/500 s Blitzsynchronzeit?

    Eine Frage, die ich mir wegen Verwacklungsgefahr schon oft gestellt habe ist: Kann man die Verschlusszeiten unterhalb der Synchronzeit überhaupt anrechnen, wenn es um die Verwacklung geht? Hat der Verschluss immer die gleiche Geschwindigkeit? Es geht dabei um Lamellen oder Tuchverschlüsse...
  8. Blitzsynchronisationszeit (Nikon FP-Kurzsynchronisation)

    Ich habe eine Frage zur Blitzsynchronisationszeit. Bislang habe ich meinen Blitz (Nikon SB-900) eigentlich alles automatisch machen lassen. Jetzt bin ich auf die FP-Kurzsynchronisation gestoßen, eine Funktion, die im Handbuch eher spärlich erklärt ist. Damit kann man sehr kurze...
  9. Blitzsynchronzeit bei 1D Mark II?

    hey:) die Frage ist vielleicht unnötig, aber kann man im AV- Modus der Mark II die Blitzsynchronzeit nicht festsetzen auf 1/60 oder so? Ich finde in den Individualfunktionen nichts dergleichen. Meine 50D kann das ja. Dürfte ja schnell beantwortet sein:) Kevin
  10. Blitzbody: D40, D50, D70, D70s?

    Hallo, ich überlege mir einen zusätzlichen "Blitzbody" anzuschaffen. Also einen mit elektronischem Verschluss und Blitzsynchronzeiten deutlich kürzer 1/250. Da bleiben meines Wissens nach mehr oder weniger nur die oben genannten Bodys. Vom Sensor her scheinen alle Modelle identisch zu sein...
  11. Studioblitz: ist das so normal? [gelöst]

    Hallo, da ich noch Anfänger bin habe ich mal eine vielleicht ganz blöde Frage. Beim 1.Versuch mit einem Studioblitz zu arbeiten, ist mir aufgefallen das alle Bilder (egal in welcher Position der Blitz zur stand) im unteren Bereich unterbelichtet sind. Ist das so normal wenn man nur 1 Blitz...
  12. gromit

    Blitzsynchronzeit mit Metz oder Nikonblitz

    Moin, normalerweise kenne ich mich selbst mit dem SCA-System recht gut aus, heute habe ich aber selbst mal eine Frage weil ich manchmal denke daß ich zu blöd bin um meinen Blitz bzw meine Kamera zu bedienen. Schiebe ich meinen Blitz (Metz 54MZ-4i) auf die Kamera (Fuji S5pro), erhalte ich als...
  13. D80 - FP Kurzzeitsynchronisation

    Hi, Ich hatte gestern die D80 meines Freundes in der Hand und konnte etwas damit rumspielen. Ich bin begeistert! Ich selbst habe eine D70s. Die D80 hat (gegenüber meiner D70s) die FP-Kurzzeitsynchronisation. Ich habe aber noch nicht ganz verstanden wo der Unterschied zur normalen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten