• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

blitzsynchronzeit

  1. Blitzpotraits bei Sonnenlicht?!

    Hallo Leute. Frage bzw. Problem. Ich fotografiere mit einer 50d und einem speedlite 430. Wenn ich potraitfotos bei starkem sonnenlicht mache, habe ich das problem, das eine gesichtshälfte oft den starken schatten aufweist. Das ist shit... Wenn ich aber nun als aufhellblitz (google infos) mein...
  2. Super Fehler der Blitzsyncronzeit bis 1/4000 möglich?

    Hallo Forum! Ich habe heute aml wieder mit meiner Kamera gespielt (wie meine Frau immer sagt...;)) und bin dabei auf einen sehr merkwürdigen Fehler gestoßen. Ich liebe meine D40, weil sie den Blitz bis 1/500stel syncronisieren kann. Aber wie ich heute feststellen durfte, kann die Kamera viel...
  3. 1/1250s bei nicht hss-fähigen Blitzgeräten ?

    Tag zusammen, folgender technischer Zusammenhang ist mir nicht so ganz klar. Ich dachte bisher immer, dass die HSS-Funktion durch die Technik des Blitzes bedingt ist. Danach werden Verschlusszeiten unterhalb der eigentlichen Blitzsynchronisationszeit durch mehrere aufeinanderfolgende Blitze...
  4. Funkblitz Synczeit >(1/125) = Blitzbalken?

    Mich wundert es, dass ich mit der 550D, einem älteren Blitz, und einem Funkauslöserset bereits ab 1/125 Verschlusszeit einen Blitzbalken bekomme. Jedoch ist bekanntlich die kürzeste Verschlusszeit zu der der Spiegel vollends den Sensor freilegt 1/250. Kann sich das jemand erklären? Dieses...
  5. Komisches Ergebnis nach ersten Blitzversuchen

    Hallo, Ich habe mir nen Beauty-dish gebaut und heute sind meine Funksender gekommen. Habs also gleich mal ausprobiert. Was ich als erstes feststellen musste ist, dass ich die Leistung reduzieren muss. Als zweites fällt mir auf, dass das Bild quasi geteilt ist die eine hälfte ist hell die andere...
  6. x-Sync Zeit bei 5DMKII stimmt nicht mehr.

    Hallo, seit heute schafft meine 5DMkII die 1/200 nicht mehr. Über 1/160 ist der untere Verschlussvorhang im Bild zu sehen. Das war vorher ganz klar nicht so (habe eine Fotoserie mit exakt den gleichen Einstellungen, gestern hats geklappt, heute nicht mehr). Was kann denn passiert sein?
  7. Extremes HSS selbstgebaut?

    Hallo zusammen, gerade beschäftigt mich eine Frage und hier gibt es bestimmt einen Profi, der darauf Antwort weiß! Wäre es nicht mit minimalstem Aufwand für einen Kamerahersteller möglich HSS bis zur kürzesten Kamerabelichtungszeit anzubieten? Soweit ich es verstanden habe, ist das...
  8. Seltsames Problem !!

    Hallo ich habe Fotos auf einer Tanzveranstaltung gemacht, die Decke war weiß und fast überall waren Spiegel, ich habe meinen externen Blitz (älterer Euroblitz 360 WXD-Digital ), ohne Diffusor, ca. 45-90 grad nach oben gerichtet. Wie tritt nun dieses, ( s. Foto) Problem auf ?? Viele Bilder waren...
  9. Externer Blitz blitz nur bis Verschlusszeit 1/160, warum??

    Hallo an alle, die Frage steht ja mehr oder weniger schon im Thema. Ich habe eine Pentax K-x und ein Metz 32 MZ 3. Bin noch relativ neu in dem ganzem Thema und wusste nicht so recht nach was ich suchen sollte. Deswegen ganz direkt die Frage als Thema. Wie gesagt also bis zur Verschlusszeit von...
  10. Interner Blitz und 1/250 fest eingestellt - was soll das?

    Hallo! Ist wahrscheinlich eine dumme Anfängerfrage aber ich bin zur Zeit Ratlos. Bis jetzt hab ich kaum mit Blitz gearbeitet und wenn denn dann doch hab ich der Kamera die Arbeit überlassen. Kamera ist eine 7D. Nun hab ich eine Anwendung bei der ich kurze Verschlusszeiten innen brauche. Stelle...
  11. Schwarzer Streifen von Verschluss im Bild

    Hallo Forengemeinde, ich habe heute das erste mal mit einem Yongnuo Blitz-Funkauslöser gearbeitet. Dabei habe ich bei einer Belichtungszeit von 1/200 s den Verschluss unten mit im Bild. Wieso passiert das und wie kann ich es, abgesehen von der Verlängerung der Verschlusszeit vermeiden? Das...
  12. 1000D: Verschlusszeit kleiner 1/200 mit Blitzanlange nicht möglich

    Hallo, ich benutze von meinem Kumpel ein kleines Studio. Leider kann ich mit der canon 1000d keine kleiner Verschlusszeit als 1/200 einstellen, sonst wird der Seitenrand schwarz abgedunkelt. Je kleiner die Verschlusszeit desto größer der Schwarze balken bis das Bild ganz dunkel ist. Woran kann...
  13. Blitzsynchronzeit bei Av

    Ich habe in den Individualfunktionen meiner EOS 500D die Einstellung "Blitzsynchronzeit bei Av" auf "1/200 - 1/60 Sekunde automatisch" eingestellt. Trotzdem kann ich im Av-Modus nur mit 1/60 Sekunde fotografieren, was bei entsprechenden Brennweiten zu Verwacklungen führt. Klar kann ich auf...
  14. Verschlusszeit auf 1/800 o. kürzer

    Hallo, Da ich mich seit einigen Tagen mit dem Thema Kamera & Blitz auseinander zu setzten versuche hab ich da mal ne Frage. Als Kamera hab ich die 7D als Blitz den 430EX II. Mein "Problemchen" ist...wenn ich den 430er als Slave verwenden möchte, komm ich an der Kamera auf keine schnellere...
  15. Aufhellblitz bei Blendenpriorität

    Hallo Forum, Könnt ihr mir bitte helfen, ich steh grad völlig auf dem Schlauch. Ich fotografiere mit einer D300s mit SB900. Ist es nicht so, dass wenn ich in Blendenpriorität die von mir gewünschte Belichtung einstelle (in diesem Fall -2) und dann den SB900 in TTL-BL zuschalte, die Belichtung...
  16. Dunkle Bereiche im Foto bei Verwendung von Blitzanlage

    Hallo, ich habe mir zwei Blitze von Elinchrom gekauft und diese heute das erste Mal ausprobiert und folgendes Problem. Bei kurzer Verschlusszeit ist im unteren Bereich des Bildes ein schwarzer Balken. Dieser wird umso größer je kürzer die Verschlusszeit ist. Bei einer 1/400 Sekunde sind etwa...
  17. Licht/Lichtformer Brauche mehr syncspeed!

    hi leute, da ich schon etwas laenger nicht mehr im Forum aktiv bin, hab ich echt keine ahnung ueber die aktuellen gegebenheiten vom markt! ich bin eigentlich super gluecklich mit meinen rf-602 china triggern. diese setzte ich mit 2 speedlites von canon, 430exII und einem studioblitz ein...
  18. Blitzsynchronisation 1/8000

    Hat jemand Erfahrung mit DSLR und externem Blitz/Leuchte und Blitzsynchronisation von weniger als 1/250. Habe gesehen dass es mit Pocketwizard und technischem Basteln:confused: (kenn mich da nicht aus ) möglich ist. Bitte um Tips und Ratschläge. Siehe Link...
  19. Warum kann meine 5DMkII nur 1/200 s zu Blitzen synchronisieren?

    Hallo Leute, ich habe eine Frage: Ich habe vor kurzem mit einer Kompaktknipse Canon SX200IS über eine Fotozelle in meinem Studio einen 400Ws Blitzkopf getriggert und festgestellt, dass die Synchronisation mit dem Blitz bei 1/2500tel zuverlässig funktioniert, schnellere Belichtungszeiten gibt...
  20. Hilfe was ist nur mit meiner Belichtung!

    Hallo! Ich steige grad als Strobist ein und habe ein Problem! Ich habe zwei Systemblitze den 580 EX II und den 430 EX II. Beide montiere ich auf zwei Stative mit einem Calumet Schirmneiger+Funkauslöser.Ich positioniere beide Stative eines Links von meiner Kamera und eines rechts. Nun mache ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten