• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/2.8 IS I + 100-400 ersetzen durch 70-200/2.8 IS II + Extender EF 2x III?

Hermann1968

Themenersteller
Hallo,

mein Rucksack ist zu schwer :o

Ich schleppe sehr oft mein EF 70-200mm 1:2.8L IS I und mein EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS mit rum. Mit dem ganzen Rest der Ausrüstung ist das eine schwere Angelegenheit.

Nun kam ich auf die Idee abzuspecken. Die Idee ist:
Das EF 70-200mm 1:2.8L IS I + EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS verkaufen und das EF 70-200mm 1:2.8L IS II + Extender EF 2x III neu anschaffen.

Nun die Frage: Wer kann die Abbildungsleistung der Kombi EF 70-200mm 1:2.8L IS II + Extender EF 2x III im Vergleich zum EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS beurteilen?

Ich bin auf der einen Seite vom großen Lob des EF 70-200mm 1:2.8L IS II angetan. Auch habe ich positive Berichte über die Kombi EF 70-200mm 1:2.8L IS II + Extender EF 2x III gelesen.

Auf der anderen Seite habe ich selbst die Kombi EF 70-200mm 1:2.8L IS I + Extender EF 1,4x II getestet und kam da zum Schluß, dass das EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS deutlich besser ist.

Oder ist sogar die Lösung 70-200mm 1:2.8L IS I + Extender EF 2x III beser als mit dem Ext. 1,4 II? Wieviel hat sich denn bei den Extendern getan?

Habe ich noch ander Vor- bzw. Nachteile bei meiner "Idee" vergessen?

Das alles an der 7D!

Viele Grüße
Hermann
 
Hallo, so oder so ähnlich stand ich auch schon da und habe überlegt wie ich das Optimum in meinen Rucksack packe.
1. der 1,4X II ist besser als der 2,0 X III. und das ganz deutlich.
der Unterschied von Version 2 auf drei ist nicht groß. Der Unterschied von 1,4X auf 2,0X aber sehr groß.
das 2,8 70-200 LIS 2 ist natürlich die Referenz in diesem Brennweitenbereich.
Ein 100-400LIS ist aber nun mal ebenfalls konkurenzlos.
das 70-200 2,8 LIS I ist leider bei einem 2 fach Converter von der Bildqualität nicht mehr zu gebrauchen es sei denn Du blendest ordentlich ab.
Fazit: Ersetzen kann man ein 100-400L so leicht nicht aber das 2,8 70-200IS II
ist wohl der allerbeste Kompromiss mit dem 2X III Extender der sehr nahe an die Quali des 100-400 ran kommt. Leider aber nicht an die Größe und das Gewicht des 100-400 denn das ist einzigartig.
 
Jetzt mal im Ernst, Du marschierst doch wohl nicht mit beiden gleichzeitig los oder? Ich würde immer nur entweder oder reinpacken. Beide gleichzeitig wäre mir auch etwas zu schwer, es sei denn für ein Event wo ich nicht lange schleppen muss Sortveranstaltung etc. Ansonsten wenn du Lichtstärke,Qualität und Brennweite gleichzeitig brauchst gibt es noch die Alternative 100-400L plus 2,8-200 L USM ( Festbennweite ) die ist leicht und auch super in der Qualität.
 
70-200er mit Telekonverter im Vergleich zu 100-400/4.5-5.6 L IS USM

Frage EF 70-200/2.8L+Extender x2.0 oder EF 100-400mm 4.5-5.6 IS
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=791831


EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM oder EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM ??
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895221


ef 70-200l is usm ii + 2xtc vs. 70-200 4,0 l is usm + ef 100-400 l is usm
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=825458


Wo ich das gefunden habe....?
Natürlich im: Entscheidungshilfethread 70-200

Ist übrigens oben angepinnt!
 
Glaubt mir, ich weiß wie die Suche funktioniert und ich nutze sie auch. Lest ihr auch die Threads die ihr auf die schnelle mit der Suche findet und auf die ihr verweist? Nebenbei bemerkt habe ich diese Threads bereits gelesen.

Nur weil in einem anderen Thread mal was zu meinem Thema erwähnt wurde darf ich nicht mehr explizit nachfragen? Vielleicht habe ich da nicht genug erfahren frage deshalb nochmal nach. :grumble:
 
Hallo Hermann,

ich hatte eine so ähnliche Ausgangslage wie Du.

Ich habe mein 70-200 4 IS + 100-400er gegen ein Canon 70-200 2.8 II
getauscht. Allerdings benutze ich den 2x II TK.
Im Vergleich zu meinem 100-400 ist die Kombi 70-200 II + 2x II TK mindestens
ebenbürtig.

Ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, auch mit dem IIer TK.

Jedoch benutze ich die Lösung 70-200 + 2x TK eher selten....meist solo
oder mit 1.4 II TK.

lG Rainer
 
Glaubt mir, ich weiß wie die Suche funktioniert und ich nutze sie auch.
Und warum dann bei solch einer Frage nicht?:rolleyes:

Lest ihr auch die Threads die ihr auf die schnelle mit der Suche findet und auf die ihr verweist?
Kommt drauf an,was ich suche;)

Nebenbei bemerkt habe ich diese Threads bereits gelesen.
Und da wurde deine Frage angeblich nicht beantwortet? mhhh...

Nur weil in einem anderen Thread mal was zu meinem Thema erwähnt wurde darf ich nicht mehr explizit nachfragen?
Auch wenn ich jetzt einen auf Oberlehrer mache,aber Punk 5.2 in den Nutzungsbedingungen kennst du?:rolleyes:

Vielleicht habe ich da nicht genug erfahren frage deshalb nochmal nach.
Ok,kann ich verstehen,aber warum fragt man nicht dort nach???
 
genau dieses Szenario habe ich auch schon überlegt und ein wenig verglichen.

Letztendlich ist mein 100-400 so gut, dass ich mich nicht davon trennen will.

Mein altes 70-200/2.8 IS ist mit einem 1.4er Kengo Konverter schon sichtbar schlechter und ohne Konverter nehmen sich die Objektive nichts.

Theoretisch hätte man noch einen leichten Blendengewinn. Das 100-400 geht ja ziemlich schnell auf Blende 5.0.
Mit der Kombi 1.4er Konverter hätte man bis 280mm durchgängig eine 4er Blende. Praktisch muß man ein wenig abblenden.

Die Frage, wie sich der Canon Converter der III. Generation verhält würde mich in dieser Kombination auch mal interessieren.

Der einzige Grund zum Tausch (100-400 und 70-200 I gegen 70-200 II und 2X III) wäre wirklich nur, dass man ggf. nicht mit zwei schweren Linsen unterwegs ist. Der Aufpreis wäre allerdings auch recht stattlich.

/snipy
 
@Tango

Danke für den Link. digital-picture kenne ich natürlich, aber mir war nicht bewußt, dass man da eine Kombination mit einem Extender vergleichen kann. Ist ja super!
 
Und warum dann bei solch einer Frage nicht?:rolleyes:


Kommt drauf an,was ich suche;)


Und da wurde deine Frage angeblich nicht beantwortet? mhhh...


Auch wenn ich jetzt einen auf Oberlehrer mache,aber Punk 5.2 in den Nutzungsbedingungen kennst du?:rolleyes:


Ok,kann ich verstehen,aber warum fragt man nicht dort nach???

Mir ist nicht bewußt, dass es einen Thread hier im Forum gibt, bei dem es explizit um den Vergleich zwischen 70-200/2.8 IS II mit Ext. 2x III gegen das 100-400 geht und bei dem eine klare Aussage für oder gegen diese Kombi raus gekommen ist. Wenn ich es überlesen haben sollte oder zu doof für die Suche war, dann lasse ich mich gerne dafür rügen.
Es gibt enige Threads bezgl. dem 70-200/2.8 IS II. Beim Durchlesen findet man auch einige wenige Kommentare bezgl. dem Vergleich. Aber aussagekräftige, technisch belegte Vergleiche habe ich nicht gefunden.

Ich lese seit Jahren täglich mindestens 1h in diesem Forum und habe einen riesigen Schatz an Information hier gefunden! Dafür bin ich diesem Forum sehr dankbar. Ich habe nun diese Woche zu diesem Thema sicherlich mehr als 10h gelesen (bin zur Zeit krank und habe viel Zeit :)
Ich habe auch mit Sicherheit den nötigen Respekt vor Mitgleidern die so viele Beiträge geschrieben haben wie du, aber ich bin mir auch sicher, dass in diesem Forum sehr schnell auf die Suche verwiesen wird. Manchmal mit sicherheit zu schnell!
Ich bitte dich mir zu erklären ab wann man denn einen neuen Thread eröffnen darf? Wieviele Stunden muss man vorher lesen und wie kann man das nachweisen?

So und nun sorry an den Admin für Offtopic. Aber gegen 5.2 sehe ich keine Verletzung der Nutzungsbedingungen. Wenn doch, dann möge mir das bitte ein Admin mitteilen und ich entschuldige mich gerne dafür.

Viele Grüße
Hermann
 
Mir ist nicht bewußt, dass es einen Thread hier im Forum gibt, bei dem es explizit um den Vergleich zwischen 70-200/2.8 IS II mit Ext. 2x III gegen das 100-400 geht und bei dem eine klare Aussage für oder gegen diese Kombi raus gekommen ist.
Eine klar Aussage wirst du auch hier auch nicht bekommen!
Jeder empfindet das anders.


Ich bitte dich mir zu erklären ab wann man denn einen neuen Thread eröffnen darf?
Das ist nicht meine Aufgabe, ich bin genau wie du,nur User!
Genau so,ist es nicht mein Aufgabe,dir die entsprechenden freds raus zu suchen.
Fakt ist aber,das schon mehrfach in freds zu Fragen wie deiner geantwortet wurde...
Und wie gesagt,eine eindeutig klar Aussage gibt es nicht,das muss jeder für sich selber beantworten.


Wie schon weiter oben gesagt,hätte es doch völlig gereicht,in einen der zig vorhandenen freds zu fragen;)
Wie du ja schon selber fest gestellt hast,ist es recht schwer,die richtigen Infos aus der Menge an freds zu ziehen!
Und das wird mit immer wieder neuen freds, mit der Zeit nicht leichter...


Ps.
Wer wieviel Beiträge hat,ist mir persönlich egal, und finde ich nicht wirklich wichtig!
Von mir aus,könnte man den Counter auch weg lassen:D
 
Hier ein Link zu meinem 100-400 Lis mit dem 1,4 fach Canon II

http://www.**********/showthread.php?t=593689

Und hier noch ein Test von meinem 2,8/70-200 Lis II mit der 7 D und Konvertern !

http://www.**********/showthread.php?t=575222

Na klar ist das neue 2,8/70-200 Lis eine tolle Linse ( habe es selber auch im Einsatz ) es ist auch noch mit beiden neuen Konvertern gut, aber besonders mit dem 2fach ziemlich langsam vom AF und hingt hinter dem 100-400. Aber wenn man ( wie ich ) ein gutes 100-400 hat, dann ist das auch immer noch eine akzeptabele Lösung :-))

L.G
Wolf-Dieter Peest
 
Zuletzt bearbeitet:
@ w.d.p
So wie ich das raushöre findest du das 70-200 mit 2x TK sehr gut, würdest aber trotzdem dein 100-400 nicht ganz weggeben, oder?

Wie sehr macht sich das mit dem langesameren Autofokus bemerkbar? Die Verstellgeschwindigkeit muss doch gleich beliben, oder? Fängt er öfter mal an zu "pumpen"? Besonders wennd as Licht mal weniger wird vermute ich.

Also dein Link auf den Eisvogel den du mit dem 100-400 + 1,4x TK erwischt hast ist schon toll. Ich bin echt überrrascht. Mit meinem 1.4x II habe ich mit dem 100-400 nicht annähernd die Qualität. Allerdings an der 7D. Das habe ich gleich wieder verworfen, dass das Sinn macht und nun deine Bilder:eek:
Da muss ich natürlich gleich wieder in diese Richtung mit mehr Brennweite als den 400 (1,4 x 400 = 560) denken! vieleicht ist mein TK eine Gurke :ugly:
Das 100-400 selbst ist sehr gut und wenn ich deine Antwort so sehe dann glaube ich tendiere ich dazu das 100-400 nicht herzugen und evtl. mal meine TK zu cheken/tauschen.
Allerdings habe ich dann wieder beide großen Linsen dabei. Das 70-200 möchte ich auf keinen Fall missen, denn die Abbildungsqualität ist mit dem 100-400 und das bei Offenblende 2.8 nicht zu vergleichen. :(
 
Du musst bedenken, dass die 7D schon einen eingebauten Konverter hat, dazu kommen die vielen Pixel im Vergleich zu einer 40D z.B, also nochmals wie ein 1,4x Konverter! Da ist das 100-400 schon bald überfordert.

Aber ein 70-200 kann kein 100-400 ersetzen, gerade mit einem 2x Konverter. Man muss in vielen Dingen Abstriche machen, da ein Konverter nur einen Bildausschnitt optisch vergrößert. Das darf man nicht vergessen.

Canon streut leider sehr dolle, daher muss auch alles mit dieser Kombi passen, sonst vergrößert der TK, der auch dejustiert sein kann, alle Fehler mit.

Am besten probiere es selbst aus, anders geht es nicht.
Als Tipp: Der neue III Konverter schlägt alle, gerade an der 7D, kostet aber sehr viel. Ein wundererbarer Kenko DGX 300 ist auch super, aber am 100-400 wirst die beste Qualität brauchen.
 
Aber ein 70-200 kann kein 100-400 ersetzen, gerade mit einem 2x Konverter.
Hmm, dass seh ich anders.
Mein 70-200 II ist auch mit 2x Konverter optisch eher besser als mein altes 100-400mm.
Hier hab ich es mal getestet mit meinem Canon 2x II Konverter bei Offenblende:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/IMG_7388.JPG
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/IMG_7388.CR2
Mein 100-400 war da bei Offenblede auf keinen Fall schärfer.

Ansonsten missbrauche ich das 70-200 II mit Konverter oft als Makro (siehe Bilder unten).

@ Hermann
Du wirst wohl nicht drum rum kommen dir die Kombi mal auszuleihen und selber zu testen ob du damit zurecht kommst.
 
Hallo Chrisz,

deine Bilder sind schon super, aber Du benutzt keine 7D, soweit ich das weiß. An einer 5D2 ist das 100-400 sehr viel entspannter und damit auch mit Konverter sicherlich sehr gut und besser einsetzbar. An einer 7D sieht das schon anders aus, das sollte man erwähnen. Meine Aussage betrifft auch den AF-Betrieb und dessen Nachteile mit einem Konverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten