Stoneage
Themenersteller
Hallo
So, ich eröffne hier mal einen Thread zu dem mittlerweile bekannten Bug der (meisten?) Sigma SD15 sowie DP1x.
Ohne viele Worte zu verlieren, geht um folgende Problematik:
In gewissen Situationen, meist bei direktem Sonnenlicht, können Hauttöne, Brauntöne wie Holz oder Herbstlaub, unschöne Tonwertabrisse aufweisen. Die Farbsättigung fällt abrupt ab und weist keinerlei Zeichnung mehr auf.
Leider habe ich viele Beispiele gelöscht, da ich zu Beginn von einem Bedienungsfehler meinerseits ausgegangen bin.
Ein nicht ganz so krasses Beispiel stelle ich hier zur freien Verfügung.
Da kann sich jeder austoben mit dem RAW Konverter seiner Wahl:
Hier ein (absichtlich in SPP unterbelichteter) Ausschnitt des Fotos:
RAW (16.5MB) zum Download:
http://dl.dropbox.com/u/713519/Clipping%20Bug/SDIM5299.X3F
Ich hoffe, dass hier noch weitere, "bessere" X3F zur Verfügung gestellt werden, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
So, ich eröffne hier mal einen Thread zu dem mittlerweile bekannten Bug der (meisten?) Sigma SD15 sowie DP1x.
Ohne viele Worte zu verlieren, geht um folgende Problematik:
In gewissen Situationen, meist bei direktem Sonnenlicht, können Hauttöne, Brauntöne wie Holz oder Herbstlaub, unschöne Tonwertabrisse aufweisen. Die Farbsättigung fällt abrupt ab und weist keinerlei Zeichnung mehr auf.

Leider habe ich viele Beispiele gelöscht, da ich zu Beginn von einem Bedienungsfehler meinerseits ausgegangen bin.
Ein nicht ganz so krasses Beispiel stelle ich hier zur freien Verfügung.
Da kann sich jeder austoben mit dem RAW Konverter seiner Wahl:
Hier ein (absichtlich in SPP unterbelichteter) Ausschnitt des Fotos:

RAW (16.5MB) zum Download:
http://dl.dropbox.com/u/713519/Clipping%20Bug/SDIM5299.X3F
Ich hoffe, dass hier noch weitere, "bessere" X3F zur Verfügung gestellt werden, um dem Problem auf den Grund zu gehen.