CorsR
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich habe auf die schnelle zu dem Thema mit der Suchfunktion nichts gefunden...
Ich besitze momentan ein gutes und doch grosses Nikon Equipment, dass ich grundsätzlich nicht verkaufen möchte...
Könnt Ihr mir aber mal genau Sagen, in welchen Bereichen eine Sigma SD15 mit entsprechendem Objektiv wirklich besser ist, als eine Profi-Nikon?
In der Bildqualität, wie nehme ich das genau wahr, wenn ich Bilder vergleiche? Ich verstehe das grundsätzlich Prinzip zwischen (normalem/einschichtigem CMOS Sensor und dem Dreischichtsensor schon.)
Wie ist es mit der Dynamik und der Schärfe?
Zur Haptik: Ist die SD15 gross anders im Anfassgefühl, als eine Nikon D300s (ich sag jetzt nicht D2x
).
Ist die Bedienung komplett anders?
Könnte mir also eine SD15 einen Vorteil in der Natur-, Portrait- und Reportagefotografie bringen?
Ich könnte mir vorstellen eine SD15 (mit eins, zwei Objektiven) neben meinem Nikon Equipment zu betreiben...
Besten Dank für eure Meinungen!
Ich habe auf die schnelle zu dem Thema mit der Suchfunktion nichts gefunden...
Ich besitze momentan ein gutes und doch grosses Nikon Equipment, dass ich grundsätzlich nicht verkaufen möchte...
Könnt Ihr mir aber mal genau Sagen, in welchen Bereichen eine Sigma SD15 mit entsprechendem Objektiv wirklich besser ist, als eine Profi-Nikon?
In der Bildqualität, wie nehme ich das genau wahr, wenn ich Bilder vergleiche? Ich verstehe das grundsätzlich Prinzip zwischen (normalem/einschichtigem CMOS Sensor und dem Dreischichtsensor schon.)
Wie ist es mit der Dynamik und der Schärfe?
Zur Haptik: Ist die SD15 gross anders im Anfassgefühl, als eine Nikon D300s (ich sag jetzt nicht D2x

Ist die Bedienung komplett anders?
Könnte mir also eine SD15 einen Vorteil in der Natur-, Portrait- und Reportagefotografie bringen?
Ich könnte mir vorstellen eine SD15 (mit eins, zwei Objektiven) neben meinem Nikon Equipment zu betreiben...
Besten Dank für eure Meinungen!