Stoneage
Themenersteller
Sehr helle Vorlage, bei SPP5 clippt's bei ACR nicht.
War das jetzt ironisch gemeint?

Da ist ja noch viel mehr ausgefressen als bei SPP.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr helle Vorlage, bei SPP5 clippt's bei ACR nicht.
z.B. dieses DP1s .X3F:
...die Raw Developer Variante kommt bei den Highlights (Wolkenband am Horizont) Silkypix recht nahe...
...der Rest ist aber selbst bei der gezeigten mini Größe nicht so der Hit.
...der Rest ist aber selbst bei der gezeigten mini Größe nicht so der Hit.
Na, da verschliesst Du aber doch ein wenig die Augen vor der Realität, oder?
Für mich haben deine Samples vor allem gezeigt, dass Du Silkypix ausgezeichnet beherrschst. In Sachen Highlight Recovery (SD15) musstest aber auch Du SPP 3.5 bemühen, bevor Du in Silkypix Dein Können demonstrieren konntest.
Und auch beim letzten Beispiel (Cave) ist RAW Developer im Stande mehr Himmel zu retten als Silkypix.
Dass Letzteres im Stande ist, in den Händen eines Könners, sehr gute Resultate zu bringen, hast Du mehrfach bewiesen. Aber als alleinige Rund-um-glücklich-Lösung taugt es meiner Meinung nach (noch) nicht.
Deine Meinung zu Lightroom, und somit auch zu Adobe Camera RAW teile ich.
Das ist nicht im Entferntesten eine Alternative
Wo Zeichnung wirklich fehlt ist sie unwiederbringlich verloren. Das kann man aber schon direkt bei der Aufnahme erkennen und sofort durch eine neue Aufnahme korrigieren!
Meine Version nur mit Silkypix 4.1.47.0
Danach noch mit Nik Tonal Contrast drüber.
Gruß Sven
Der Schatten in meiner Version sieht schon Computeranimiert aus. Silkypix ist als Alternative jedenfalls ok. Jedes Bild kann man aber auch nicht retten. Ich habe aber keine Sigma mehr im Moment. Meine Sd15 habe ich damals wieder abgegeben aus obigen Gründen.
Ich habe gerade festgestellt das SilkyPix für den Matsch in den Schattenbereich verandwortlich war. Die Rauschunterdrückung war zu hoch eingestellt.
Gruß Sven
Na, da verschliesst Du aber doch ein wenig die Augen vor der Realität, oder?![]()
Und auch beim letzten Beispiel (Cave) ist RAW Developer im Stande mehr Himmel zu retten als Silkypix.
Das Teil kann man in ACR natürlich vergessen.
ACR macht bei NORMALEN Bildern natürlich auch eine gute Figur.
Highlight Clipping im Sinne des TO ist wieder was Anderes, das Fleckige, Weiße in Gesichtern und auf Haut generell, das geht mit ACR ganz gut und ist nur in SPP so fleckig, da gibt es wie gesagt Handlungsbedarf seitens Sigma.
Silkypix ist gut aber mich ärgert die stiefmütterliche Behandlung des deutschen Geschäfts, Franzis hat bis heute nicht die 49er Version rausgegeben die auch DP2x files schafft, die gibt es nur in englisch und in Japan ist man schon lange bei Version 5, ich hab die Burschen auf japanisch angeschrieben aber bis heute keine Antwort erhalten.
Franzis ignoriert meine Mail einfach.
Dass Du (Uli) nicht von der Meinung wegzukriegen bist, dass Silkypix das Mass der Dinge ist beim Entwickeln von X3F Dateien, ist mittlerweile klar geworden.![]()