• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm X10 Alternativen

Francis1991

Themenersteller
Hey Leute,
nach dem ich mich eigentlich bereits auf die X10 festgelegt hatte, da nur gutes berichtet wird, stellte sich heraus, dass sie angeblich ein hohes Rauschen entwickelt und Probleme mit Dreck im Zoom und teilweise nicht richtig fokussiert.
Jedoch sagen die einen (sowohl Privat als auch Kommerziell) sie hätte diese Probleme bei anderen nur einige und bei anderen ist die Kamera perfekt.

Ich hab bis heute mit meiner alten Canon IXUS 75 geknippst, eine normale Kompakte Digicam, die jedoch bei Tageslicht und Dämmerung durch mein Handy ersetzt wurde, da ich aber einfach weder mit der Canon noch mit meinem Handy so wirklich zufrieden bin was durchgehend gute Fotoqualität angeht, wollte ich nun einen ordentlichen Schritt nach oben wagen und erhoffe mir hier einen deutlichen Qualitätsunterschied.

Jetzt ist meine Frage, gibt es alternativen zur X10, bei der jedoch keine Abstriche gemacht werden müssen bei anderen Eigenschafen (außer dem Preis :P)

Danke und Grüße
 
Gesucht wird laut Etikett im Threadtitel offenbar eine EVIL-/Systemkamera.

Da gibt es jede Menge Alternativen, die qualitativ nicht schlechter sind. Etwas (oder je nach Objektivwahl auch deutlich) teurer wird es sicherlich, und insgesamt wohl auch nicht so kompakt. Dafür gibt's den Vorteil des Systems mit Zubehör und Objektivauswahl.

Fuji selbst bringt Anfang 2012 auch selber ein System heraus, allerdings im oberen Segment. Mit einem Budget von 500 EUR verträgt sich das natürlich nicht. Aber mit einem Budget von 500 EUR verträgt sich eigentlich kein Kamerasystem. Selbst das von Nikon mit dem kleinsten Systemkamerasensor der Welt kostet mehr.

In Sachen Ausstattung, Technik, Funktionalität und Bildqualität können Systemkameras aber sicherlich mit der Kompaktkameraklasse mithalten, inkl. der nicht zu Unrecht viel gelobten Fujifilm X10.

Kurze Antwort: Du hast im Prinzip freie Auswahl, aber denk an das Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist mein Problem, so viel Auswahl...
Ich grenze es aber mal weiter ein :
Der Preis von 500€ sollte nicht überschritten werden genau so wenig wie die Größe der Kamera.

EDIT:
Ich habe leider falsch geklickt.
Ich möchte im Kompaktkamerasegment bleiben.
Wie man sieht bin ich mit dem Fachlatein nicht vertraut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis von 500€ sollte nicht überschritten werden genau so wenig wie die Größe der Kamera.

Da könnte es dann allerdings haken, außer du beziehst den Gebrauchtmarkt mit ein.

Ein handliches MFT-System mit den Merkmalen der X10 (lichtstarkes 4fach-Zoom, eingebauter oder angesteckter Blitz, optischer oder elektronischer Sucher) kann man sicherlich zusammenstellen, aber vermutlich nicht für 500 EUR Neupreis.
 
Ich möchte im Kompaktkamerasegment bleiben.

Da ist die X10 im Moment allerdings technisch die Nummer eins, sie hat ja auch den größten Sensor in der Klasse und verschiedene Merkmale, die man bei den Konkurrenten in diesem Segment nicht findet. Irgendwelche Abstriche wirst du also machen müssen, was aber nichts darüber sagt, ob du mit einer X10 oder einer anderen Kompakten zufriedener sein wirst.

Dazu müsste man nämlich erstmal wissen, auf welche Ausstattungsmerkmale es dir vor allem ankommt und auf welche du eher verzichten kannst.

Schau dir am besten mal die kompakten Topmodelle von Canon (G12 & S100), Nikon (P7100), Olympus (XZ-1) und Panasonic (LX-5) an. Gegen die hat Fuji die X10 positioniert, sie sind also am ehesten vergleichbar.

Und natürlich die Ricoh GRD IV. Tatsächlich wäre die trotz fester Brennweite meine zweite Wahl, wenn Fuji nicht mit der X10 gekommen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Antworten.
Jedoch hat jede der genannten Kameras eine Schwäche welche die X10 nicht hat. Sei es Tonnenverzerrung, Bildrauschen fehlender Panoramafunktion oder langsame Auslöseverzögerung.
Dennoch bin ich offen für weitere Vorschläge.

Bis Weihnachten ist ja noch etwas zeit ;)
 
Vielen dank für die Antworten.
Jedoch hat jede der genannten Kameras eine Schwäche welche die X10 nicht hat. Sei es Tonnenverzerrung, Bildrauschen fehlender Panoramafunktion oder langsame Auslöseverzögerung.
Dennoch bin ich offen für weitere Vorschläge.

Das sind allerdings die aktuellen Topmodelle im Kompaktbereich, alle weiteren Vorschläge müssten sich also auf Systemkameras beziehen.

Ich habe mir nicht umsonst selbst die X10 besorgt, sie ist eine gute und flexible Ergänzung zu meiner X100.

Keine Kamera ist ohne Makel, auch keine für 50.000 EUR. Probiere die genannten Modelle am besten mal selber aus, aber nicht nur ein paar Minuten.
 
Das sind allerdings die aktuellen Topmodelle im Kompaktbereich, alle weiteren Vorschläge müssten sich also auf Systemkameras beziehen.

Ich habe mir nicht umsonst selbst die X10 besorgt, sie ist eine gute und flexible Ergänzung zu meiner X100.

Keine Kamera ist ohne Makel, auch keine für 50.000 EUR. Probiere die genannten Modelle am besten mal selber aus, aber nicht nur ein paar Minuten.

Dazu habe ich leider nicht die Möglichkeiten...5x in den Media/Saturn laufen oder von Amazon bzw auf diese Verteilen ist mir leider zu viel Aufwand und alle auf einmal kaufen kann ich leider auch nicht...Ich werde mir wenn dann die Panasonic und die X10 mal miteinander vergleichen.

Ich habe auch schon an die größeren und teureren Modelle gedacht, jedoch würde ich diese wegen ihrer Größe Wohl selten mitnehmen was jedoch bei den Kosten nicht lohnt, abgesehen davon, dass ich nicht das Geld habe 1000 Euronen in eine Cam zu stecken, viel zu viele andere Hobbys.

Aber wie gesagt Danke für die Hilfe.
 
Vielen dank für die Antworten.
Jedoch hat jede der genannten Kameras eine Schwäche welche die X10 nicht hat.

Bis Weihnachten ist ja noch etwas zeit ;)

Sorry,aber welches Weihnachten meinst Du denn:confused:!
Wenn Du 2011 meinst:),dann gibts keine Alternativen zu den bereits vorgeschlagenen Kameras von flysurfer:top:,das sind schon die zur Zeit besten Kameras am Markt und heuer vor Weihnachten wird sicherlich nichts Neues mehr erscheinen,vor allem Eine,die noch weniger Schwächen haben soll:rolleyes:und für andere Geschichten ala` Nex oder PENS is dein Budget zu gering,um all die genannten Schwächen auszuräumen.Also die Fuji X10 kaufen oder auf Weihnachten 2012 warten,da is ja zumindest noch ne Photokina vorher!

Schönen Abend noch,Gruss vom Foto~Bär
 
Dazu habe ich leider nicht die Möglichkeiten...5x in den Media/Saturn laufen oder von Amazon bzw auf diese Verteilen ist mir leider zu viel Aufwand und alle auf einmal kaufen kann ich leider auch nicht...Ich werde mir wenn dann die Panasonic und die X10 mal miteinander vergleichen.

Es reicht oft auch, sich mal die Handbücher durchzulesen (gibt's ja fast immer zum Runterladen) und die Kameras mit diesem Wissen mal in die Hand zu nehmen. Und natürlich Testberichte renommierter Quellen (wie dpreview) vergleichen.

Wenn du allerdings danach gehst, was in Freakforen wie diesem an negativen Meinungen über einzelne Kameras veröffentlicht wird, dann wirst du dir nie im Leben irgendeine Kamera zulegen.

Denn noch hat kein fotografisches Gerät das Antlitz dieses Planeten erblickt, das nicht wenigstens von einigen Foristen als unzumutbare Ausgeburt der Hölle beschrieben wurde. :evil:

Ganz schwierig ist es auch, direkt um Rat zu fragen ("Welche dieser vier Kameras soll ich mir kaufen?"), wenn es um Kameras unterschiedlicher Hersteller geht. Das Fanboytum mit quasireligiöser Markentreue ist nämlich auch hier recht ausgeprägt, sodass es schwierig ist, aus den sich zwangsläufig entwickelnden Grabenkämpfen, Glaubenskriegen und Schlammschlachten objektivierbare Informationen herauszufiltern.

Die allerwenigsten haben alle in Frage kommenden Modelle selbst ausführlich getestet. Viele empfehlen einfach nur das, was sie selbst haben oder kennen, um damit die eigene Kaufentscheidung zu bestärken und sich gut zu fühlen. Kognitive Dissonanz ist eben unerwünscht.

Ergo: Du musst deine Hausaufgaben selber machen. Zur X10 kann ich dir inzwischen vermutlich 95% alle möglichen Fragen beantworten, aber ich kann dir beim besten Willen nicht sagen, ob sie oder eine andere die beste Kompaktkamera für dich ist. Für mich ist sie es zweifellos, aber das hilft dir irgendwie nicht weiter...
 
... stellte sich heraus, dass sie angeblich ein hohes Rauschen entwickelt und Probleme mit Dreck im Zoom und teilweise nicht richtig fokussiert.
Jedoch sagen die einen (sowohl Privat als auch Kommerziell) sie hätte diese Probleme bei anderen nur einige und bei anderen ist die Kamera perfekt.
...
Jetzt ist meine Frage, gibt es alternativen zur X10, bei der jedoch keine Abstriche gemacht werden müssen bei anderen Eigenschafen (außer dem Preis :P)
Alle bisher genannten Alternativen haben auch so ihre Problemchen, so wie auch die X10 nicht perfekt ist. Ich würde mich nicht von der vereinzelten Meldung zu den kleinen Schwächen der X10 verunsichern lassen.
 
Es reicht oft auch, sich mal die Handbücher durchzulesen (gibt's ja fast immer zum Runterladen) und die Kameras mit diesem Wissen mal in die Hand zu nehmen. Und natürlich Testberichte renommierter Quellen (wie dpreview) vergleichen.

Wenn du allerdings danach gehst, was in Freakforen wie diesem an negativen Meinungen über einzelne Kameras veröffentlicht wird, dann wirst du dir nie im Leben irgendeine Kamera zulegen.

Denn noch hat kein fotografisches Gerät das Antlitz dieses Planeten erblickt, das nicht wenigstens von einigen Foristen als unzumutbare Ausgeburt der Hölle beschrieben wurde. :evil:

Ganz schwierig ist es auch, direkt um Rat zu fragen ("Welche dieser vier Kameras soll ich mir kaufen?"), wenn es um Kameras unterschiedlicher Hersteller geht. Das Fanboytum mit quasireligiöser Markentreue ist nämlich auch hier recht ausgeprägt, sodass es schwierig ist, aus den sich zwangsläufig entwickelnden Grabenkämpfen, Glaubenskriegen und Schlammschlachten objektivierbare Informationen herauszufiltern.

Die allerwenigsten haben alle in Frage kommenden Modelle selbst ausführlich getestet. Viele empfehlen einfach nur das, was sie selbst haben oder kennen, um damit die eigene Kaufentscheidung zu bestärken und sich gut zu fühlen. Kognitive Dissonanz ist eben unerwünscht.

Ergo: Du musst deine Hausaufgaben selber machen. Zur X10 kann ich dir inzwischen vermutlich 95% alle möglichen Fragen beantworten, aber ich kann dir beim besten Willen nicht sagen, ob sie oder eine andere die beste Kompaktkamera für dich ist. Für mich ist sie es zweifellos, aber das hilft dir irgendwie nicht weiter...

Ich richte mich zu 90% nach Fachzeitschriften/Internetjournalen. Den Rest lese ich aus den Bewertungen bei Shops oder hier in Foren zusammen. Es gibt ja doch manchmal Mängel an Kameras, die erst nach einiger Zeit auftreten.
 
stellte sich heraus, dass sie angeblich ein hohes Rauschen entwickelt und Probleme mit Dreck im Zoom und teilweise nicht richtig fokussiert.
Jedoch sagen die einen (sowohl Privat als auch Kommerziell) sie hätte diese Probleme bei anderen nur einige und bei anderen ist die Kamera perfekt.

Dreck im Zoom und einen unzuverlässigen Focus habe ich bei meiner X10 nicht. Was das Rauschen angeht würdest du allerdings mit der LX5 ein kleines Wunder erleben - allerdings kein positives. ;) So ist es derzeit nicht ganz einfach eine Alternative zur X10 zu finden. Vor allem wenn es um eines geht: Bildqualität. Wenn dann noch ein vernünftiger Konverter funtionieren würde und der Sucher Anzeigen hätte...

Beim ISO-Vergleich kannst du dir die Paarungen selbst zusammenstellen:

http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmX100/page23.asp
 
Dreck im Zoom und einen unzuverlässigen Focus habe ich bei meiner X10 nicht. Was das Rauschen angeht würdest du allerdings mit der LX5 ein kleines Wunder erleben - allerdings kein positives. ;) So ist es derzeit nicht ganz einfach eine Alternative zur X10 zu finden. Vor allem wenn es um eines geht: Bildqualität. Wenn dann noch ein vernünftiger Konverter funtionieren würde und der Sucher Anzeigen hätte...

Beim ISO-Vergleich kannst du dir die Paarungen selbst zusammenstellen:

http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmX100/page23.asp


Leider ist da die X10 nicht dabei oder irre ich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten