• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Wochenende im Berchtesgadener Land

  • Themenersteller Themenersteller rwv
  • Erstellt am Erstellt am

rwv

Themenersteller
Letztes Wochenende waren wir bei einem Workshop im Berchtesgadener Land mit den Jungs einer sehr bekannten Gruppe hier im Landschaftsforum. Ich denke jeder weiss, wen ich meine. ;) Es war ein Traumwochenende, super Wetter und eine ganz tolle Truppe, die sich da zusammengefunden hat. Hat viel Spass gemacht und wird mir immer in guter Erinnerung bleiben.

Insgesamt haben wir 6 verschiedene Locations besucht und jeder hat da so seine eigenen Eindrucke im Bild festhalten können. Ich fang mal an mit einer wohl ziemlich bekannten Hütte irgendwo in den Bergen.

Bitte in diesem Thread nur Bilder unsere WS-Gruppe posten. Kommentare sehen wir aber natürlich gerne, vielleicht kommt ja bei dem einen oder anderen Bild ein wenig von der tollen Stimmung rüber, die wir vor Ort empfunden haben.


VG Ralf


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1831358[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt - habe nur darauf gewartet :)
Na wenn wir schon bei Nachtaufnahmen sind schließe ich mich dem gleich mal an.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1831377[/ATTACH_ERROR]
14mm, 20 Sekunden, Blende weiß ich nicht mehr :(
 
Wie hast Du die ganze Hüttenwand beleuchtet bekommen?
 
110604B-4.jpg

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: EF35mm f/1.4L USM
Belichtung: automatische Belichtung, Bulb, 1 sek, f/7.1, ISO 100

... hätte mir da eher 50mm gewünscht :(
 
Bei uns daheim is' halt einfach am schönsten. (Bin aus Freilassing) =]

Schöne Bilder - postet mal mehr!!

Wenn ich das gewusst hätte....
 
War echt ein tolles Wochenende. :top:
Hab zwar nicht viel geschlafen aber viel gelernt und viele tolle Leute kennen gelernt.

Hier mein Foto der Hütte.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1832254[/ATTACH_ERROR]

Liebe Grüße aus Wien
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz und knapp:

Das erste find ich gut...

...das zweite gibt mir nicht so viel...

... das Dritte... Oberhammer!:eek::top:

Viel gesehenes Motiv, in deiner Version aber trotzdem schlicht großartig.
Das Haus rechts scheint etwas zu kippen, das ist aber schon ganz kleinkariert gemosert.

Zu den andern beiden will ichs dann aber auch nicht so kurz halten:

Nr. 1: Schöner Bildaufbau und Farben, die vorbeiziehenden Wolken geben einen
schönen Effekt und wirken als Kontrast zu "festen" Hütte.
Die Helligkeitsunterschiede auf den beiden Wiesen im Vordergrund stören mich
aber doch etwas.

Nr. 2: Wieder schöne Farben, trifft meinen Geschmack. Dann steht mir die
kleine "Kirche" aber zu mittig und wirkt arg verzerrt. Die Belichtung mit
Taschenlampe ist mE dann zu künstlich.
Da widersprech ich mir zwar weil ich den farblichen Kontrast Himmel-Beleuchtung
mag, aber trotzdem stört es mich andererseits auch.

Gruß,
Mathias
 
Habt ihr eigentlich alle mit Filter fotografiert?
Und sind die Bilder alle unbearbeitet?

Wir haben da mit Filter fotografiert wo es nötig war. ;)
Beim letzten Motiv, mit dem leuchtenden Watzmann im Hintergrund, geht es nicht ohne Grauverlauf. Die Nachtbilder sind dagegen teilweise ohne entstanden.

Nachbearbeitung hält sich bei mir in Grenzen, ein paar kleine Korrekturen im RAW-Konverter, Weissabgleich, Kontrast und Sättigung. Beim Bild im ersten Post musste ich zusätzlich die Hütte wieder abdunkeln, da hab ichs mit der Taschenlampe etwas übertrieben.
 
Ok, hier dann mal meine Version vom leuchtenden Watzmann.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1832331[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir auch sehr gut, dein Watzmann :)
Schon interessant, was ein paar Millimeter Brennweite ausmachen, bei einem Bild.
Bearbeitung hält sich bei mir auch in Grenzen. Übliches RAW zu JPEG Zeug, würde ich sagen - sogar weniger, als bei mir üblich (Grauverlauf sei Dank).
 
Die Belichtung mit Taschenlampe ist mE dann zu künstlich.
Bei der Kirche war allerdings keine Taschenlampe im Einsatz, die Strahler stehen dort "zum Glück" immer so rum :)
Danke trotzdem für die Kritik - habe noch ein "Kapellenfoto" im Querformat, das gefällt mir irgendwie aber nicht so gut.


110604B-9.jpg

Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: 14mm 2.8
Belichtung: Manuelle Belichtung, 30 sek, f/5.6, ISO 250
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten