• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D I plötzlich "tot"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lichtspuren

Themenersteller
Hallo Forum,
seit heute ist meine 5D quasi "tot". Ich schalte sie ein, normalerweise leuchtet ja kurz die LED der CF-Karte auf, wenn man einen Akku einlegt oder sie einschaltet - nix. Ich stelle sie an, es erscheint keine Blendenanzeige, ins Menu komme ich nicht und scharfstellen geht auch nicht.
Vor kurzem hatte ich einmal einen Tag ein Problem, dass sie mein 70-200 L IS nicht erkannt hat, nach einmaligem Ein- und Ausschalten ging es wieder.
Ferner fiel mir auf, dass ein voller Akku nicht als solcher erkannt wurde und sich schnell entlud, ich hab es allerdings auf die Kälte geschoben. Naja, dem scheint ja nicht so zu sein. :(
Bin total fertig, hatte mir die Kamera Ende 2009 gekauft, mir sie davor schon ewig gewünscht und war immer sehr zufrieden mit ihr. Sie hat nicht mehr als 12.000 Auslösungen und ich befürchte, ich werde um eine Reparatur nicht herumkommen. So ein Mist.
Hab jetzt mal den Akku rausgenommen, glaube aber nicht, dass das viel bringt. Vielleicht hat ja jemand von euch noch ne zündende Idee...:(
Ach ja - Garantie ist natürlich nicht mehr, habe sie damals gebraucht von einem seriösen Händler erworben.
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Tut mir leid zu hören, Melanie.

Hast du mal versucht, die Knopfzelle herauszunehmen?
Die Backup-Batterie befindet sich bei der 5D links unten im Kameraboden. Es ist allerdings die Batterieaufnahme mit einer kleinen Kreuzschlitzschraube gesichert.

Ansonten habe ich von einem echten Kenner mal gelesen:
"Wenn sich eine Kamera nicht mehr einschalen lässt, dann hat dies meist zwei mögliche Ursachen. Es kann einer der Kontaktschalter defekt sein, der überprüft ob das Batteriefach oder CF-Schacht geschlossen ist (meist nach Sturz oder Stoß) oder eine Sicherung auf der Stromversorgungsplatine ist geschossen."
Beides würde eine Reparatur nach sich ziehen.
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Tut mir leid zu hören, Melanie.

Hast du mal versucht, die Knopfzelle herauszunehmen?
Die Backup-Batterie befindet sich bei der 5D links unten im Kameraboden. Es ist allerdings die Batterieaufnahme mit einer kleinen Kreuzschlitzschraube gesichert.

Ansonten habe ich von einem echten Kenner mal gelesen:
"Wenn sich eine Kamera nicht mehr einschalen lässt, dann hat dies meist zwei mögliche Ursachen. Es kann einer der Kontaktschalter defekt sein, der überprüft ob das Batteriefach oder CF-Schacht geschlossen ist (meist nach Sturz oder Stoß) oder eine Sicherung auf der Stromversorgungsplatine ist geschossen."
Beides würde eine Reparatur nach sich ziehen.

Das mit der Backup-Batterie werde ich versuchen.
Das merkwürdige ist ja: sie lässt sich einschalten und auf der LCD-Anzeige tut sich auch noch was. Nur wird keine Blende mehr angezeigt und es lässt sich nichts mehr einstellen. An den Kontaktschalter hatte ich auch gedacht, die Kamera ist allerdings nicht gefallen oder sonstwas. Naja, Stromversorgung ging mir auch durch den Kopf - das wäre wahrscheinlich das teuerste. So ein Käse... So eine tolle Kamera und dann sowas... :(
Danke Dir schonmal.:)
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Ne, die Stromversorgung wäre das billigste. Nach deiner Fehlerbeschreibung ist das analog und/oder das Digitalboard defekt und das ist wirklich teuer.
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Ne, die Stromversorgung wäre das billigste. Nach deiner Fehlerbeschreibung ist das analog und/oder das Digitalboard defekt und das ist wirklich teuer.

Oh je, das hört sich nicht gut an.:( Hab Dir mal ne PN geschrieben.
Da ich ja eh keine Garantie mehr habe, müsste ich die Kamera nicht unbedingt in eine Canon-Werkstatt schicken, oder?
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Erstmal mein Beileid zu der 5D

Aber ist ein Händler nicht verpflichtet Gewährleistung zu geben...auch auf Gebrauchtware?
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Genau gesagt muss ein Haendler sogar 24 Monate fuer Gebrauchtwaren Gewaehrleistung geben, es kann das aber per AGB wirksam auf 12 Monate reduzieren. Problem hier Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Ja, den Händler werde ich nicht kontaktieren. Hab schon jemand anderen kontaktiert wegen einer Fehlersuche/Reparatur. Im ungünstigsten Fall könnten da aber trotzdem noch Kosten um die 400-500 Euro aufkommen.:(
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Ich bin mir sicher, dass der Hänlder der Gewährleistung nicht wegen Kommision oder "im Kundenauftrag" auschschließen darf. Immerhin verdient der Händler ja mit. Mit der Masche versuchen es auch manche gewerbliche Autoverkäufer, scheitern aber vor Gericht. Was er darf ist den Zeitraum bei Gebrauchtwaren im "Vertrag" oder in der Beschreibung auf 1 Jahr zu beschränken.
Auch Privatverkäufer können die Gewährleistung nicht mit einem kleinen Text ausschließen, von wegen EU-Recht, und so. Das ist schlicht Quatsch.
Bei Gewerblich Händlern gilt sogar die Beweislastumkehr von 6 Monaten:

Der Text hier ist recht eindeutig:

http://www.falle-internet.de/de/html/ap_rr_garan1.php

Also ab zum Händler und nicht abwimmeln lassen.
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Es gab keine Diskussion sondern ledilich einen Vorschlag von mir. Wenn zwischen Ablauf und Defekt keine Ewigkeiten liegen zeigt sich mancher Haendler kulant und kommt dem Kunden entgegen. Ein Versuch kostet erstmal nichts aus meiner Sicht.
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Schon ok. Vielleicht hat der Händler auch versäumt, die Frist zu begrenzen. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Vermerk in den AGB's genügt. Speziell, wenn die dem Kunden nicht ausgehändigt wurden.
 
AW: EOS 5D I plötzlich "tot"

Schon ok. Vielleicht hat der Händler auch versäumt, die Frist zu begrenzen. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Vermerk in den AGB's genügt. Speziell, wenn die dem Kunden nicht ausgehändigt wurden.

Doch, doch - Gewährleistung des Händlers war auf 1 Jahr begrenzt, die Kamera habe ich ja Ende 2009 gebraucht erworben. Von daher kann ich mir halt nicht vorstellen, dass da seitens Canon garantiemäßig noch Kulanz zu erwarten ist, vor allem nicht, wenn dieser Fehler etwas kostenspieliger ausfallen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten