• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Error 001 mit Tamron 17-50 mm F/2,8 Di VC und 60D/450D

KetzZza

Themenersteller
hallo,


ich habe erneut Probleme mit meiner nagelneuen 60d und dem Tamron 17-50mm F/2,8 DI VC. Die Kamera meldet sporadisch:


"Error 001"
Die Verbindung zwischen Objektiv und Kamera ist fehlerhaft.
Bitte Kontakte säubern.


Nach Aus- und wieder Einschalten der Kamera funktioniert dann alles wieder. Bis zum nächsten Fehler...
Andere (Canon) Objektive funktionieren ohne Probleme.


Das Objektiv war zuvor nach gleichen Problemen mit meiner 450d bereits eingeschickt worden und wurde "repariert".
Der Fehler trat danach an meiner 450d weiterhin auf, so habe ich auch die Kamera eingeschickt. (War beides ca. 1,5 MONATE weg) Auch diese wurde justiert und die Kontakte getauscht. Getestet hab ich sie dann nicht mehr großartig, da ich mir während der langen Zeit ohne einsetzbare DSLR eine 60d gekauft hatte.


Und jetzt wieder der gleiche Schunder:grumble:


Woran kann das liegen uund wie soll ich jetzt weiter vorgehen?


LG,
KetzZza
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

Woran kann das liegen uund wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
Das Tamron verkaufen und ein anständiges Objektiv holen. Sigma, Canon, Tokina.
Die Tamron teile haben schon einen Grund, warum sie soviel billiger sind.

Bist übrigends nicht alleine mit dem Problem.. -> Klick
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

:rolleyes:*lol*



@ KetzZza.

Wie alt ist das Tami?
Wieder zu Tamron schicken und reparieren lassen,das so oft wiederholen ( 3mal ),bis man es wandeln kann;)

:top:
Hab es mir auch grad gedacht:lol:
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

Wenn der Fehler an zwei verschiedenen Kameras auftritt (die mit anderen Objektiven funktionieren), liegt natürlich der Schluss nahe, dass die Ursache irgendwo beim Tamron liegen muss.

Die Meldung könnte auf Probleme mit der Blendensteuerung hindeuten. Was wurde denn beim letzten Mal repariert/getauscht und wie lange ist das her? Ich denke es wäre sinnvoll, ggf. die Reparatur zu reklamieren, weil diese den Fehler offenbar nicht behoben hat.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

moin,
meine 2 Cent:
also, so schnell wie möglich das Tamron loswerden!
Da steckt der Wurm drin, den selbst Fachleute nicht feststellen können.
Die neuen elektr. Systeme sind mittlerweilen so undurchschaubar und führen ein regelrechtes "Eigenleben". Man kennt das ja von Windows, PC, etc.
Dein Verkäufer (Fachhändler) wird hoffentlich so kulant sein, dir zu helfen.
Tipp:
Entweder tauschen und sich auf einen neuen Versuch einlassen,
besser ist aber: gleich zurückgeben, Geld zurück und was anständiges (Canon??) dafür kaufen.
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

das Tamron ist relativ neu, schätzungsweise 6 Monate alt.
Was kann man nach 3 mal erfolglosem Einschicken machen?

Canon sagte mir der Fehler sei bekannt und ich habe Pech diesen jetzt bei 2 Kameras zu haben. Ich soll nun auch die 60d einschicken und der Fehler wird behoben.

Ich würde aber auch eher das Problem beim Objektiv suchen...


Beim Händler (Amazon) zurückgeben: wie soll das denn gehen?

Reperatur reklamieren: also Tamron anschreiben und denen das Objektiv ein 2. Mal schicken?
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

Was hat Canon damit zu tun?
Der Fehler tritt an zwei verschiedenen Kameras auf, also liegt der Fehler nahe das es das Objektiv sein könnte/ist.
Dann noch ein zweites Mal zu Tamron schicken und hoffen das es dann passt, notfalls noch ein drittes Mal. Sollte es nach dem dritten Mal immer noch nicht funktionieren dann Tamron um Lösung bitten oder Amazon anschreiben....
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

Hallo und guten Tag,

ganz offensichtlich (an zwei unterschiedlichen Kameras) liegt der Fehler doch beim Tamron Objektiv, also wieder einschicken (nur das Objektiv) und abwarten.
Gerade bei sporadisch auftretenden Fehler wird "auf Verdacht" repariert... was soll der Techniker auch sonst machen, für eine Tage lange Testreihe fehlt Ihm die Zeit.
Es kann daher möglich sein dass bei Deinem Objektiv das "falsche" Bauteil getauscht wurde... ist doof, aber kann passieren. :(

euer Reigam
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

es wäre in diesem Zusammenhang auch interessant Erfahrungen sowohl von weiteren 450'er- und 60'er-Besitzer zu hören, ob sie ebenfalls mit dem o.a. Objektiv diese Systemausfälle hatten ...

das würde zum einen dann explizit auf eben das Exemplar des TO's schliessen lassen, oder aber zum anderen auf einen möglichen Software-Hick-Up des Objektivs in Kombination mit eben diesen CANON-Kameramodellen ...
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

Das Tamron verkaufen und ein anständiges Objektiv holen. Sigma, Canon, Tokina.
Die Tamron teile haben schon einen Grund, warum sie soviel billiger sind.

Das ist ja mal das blödeste hier im Thread :)

Tamron Objektive sind schon nicht schlecht.
Ich selbst besitze nur Tamron Objektive und habe damit noch nie Probleme gehabt.

Es gibt überall mal ein schwarzes Schaf bei einer Produktion, von daher würde ich einfach das Objektiv nochmal einschicken oder bei deinem Händler zurückgeben und mir ein neues holen.
 
Ich hatte das Problem mit meinem brandneuen Tamron ebenfalls, siehe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=726780
Das Problem habe ich noch immer (nicht regelmässig, aber hin und wieder). Ich betätige dann jeweils die off-Taste, schraube das Objektiv ab und montiere es wieder (ohne sonst etwas zu machen), und dann funktioniert's wieder, wie von Wunderhand... Problem gelöst, Ursache nicht. Ist zwar mühsam, wenn's passiert, aber ich habe gelernt, mit den Problemen meines Tamrons (siehe dazu auch
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=732360)
zu leben. Nobody is perfect, gilt wohl auch für Tamron;), ich bin's ja mit meiner Fotografier"kunst" ebenfalls nicht;);)
Diedro
 
Gleiches Probelm wie beschrieben ganz sporadisch taucht immer wieder mal Err01 auf. Cam neustarten -> Geht wieder.

Hab schon überlegt zu tauschen aber welche vergleichbare Linse gibts den für den Preis?
 
:confused:
hier scheinen ja ne menge gurken rumzulaufen (ich mein jetzt die linsen, nicht die besitzer ;)) - mal ganz blöd an alle gefragt, die ihre optik wegen dem fehler nocht nicht bei tamron hatten - habt ihr den rat befolgt und die kontakte mal gründlich gereinigt (soll ja leute geben, die grundsätzlich keine fehlermeldungen lesen, geschweigedenn deren inhalt beachten :))?


ansonsten bleibt nur der weg zu tamron (ich empfehle hier wie üblich die firma geissler in reultingen, da die meist weniger stark ausgelastet sind als tamron direkt, zudem sind die auch servicepartner von canon, somit ist dort im zweifel beides in sehr guten händen) oder das objektiv direkt umtauschen (oftmals lassen händler da ja mit sich reden)

was ich hier keinem empfehlen würde, wäre ein solches objektiv als "top in ordnung" gebraucht zu verkaufen - die rechtlichen folgen sollten ja jedem bekannt sein - und ne optik die man mit "hat gelegentlich nen fehler 001" zu verkaufen wird nur mit deutlichen abstrichen im gewinn möglich sein - ergo ist auch hier der klügste weg der in richtung tamron oder zum händler


was die aussagen angeht mit "kauft was anständigen wie sigma (rofl? anständiger fehlfokus oder was ist hier gemeint?) oder canon (die ja immer zu 100 % funktionierenn - naja - bis auf mein 50er, dass 4 mal getauscht werden musste...), diese würde ich einfach als "schwachsinn" abhaken - es gibt wie überall im leben montagsware...


und um noch ne lanze für tamron zu sprechen - ich habe (bis auf die bekannte AF-problematik) keinerlei probleme mit einem meiner tamronoptiken - egal ob an 50D oder 60D
 
danke für den Tipp, dann schick ich heute mal beides an Fa. Geißler ein. Dann muss ich nur ein Paket schnüren:D

Am Telefon meinte die nette Dame es würde i.d.R. nur 7-10 Tage dauern.
Warten wirs ab...
 
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

Das ist ja mal das blödeste hier im Thread :)

Tamron Objektive sind schon nicht schlecht.
Ich selbst besitze nur Tamron Objektive und habe damit noch nie Probleme gehabt.

Es gibt überall mal ein schwarzes Schaf bei einer Produktion..
Komisch, das sich die schwarzen Schafe hier im Forum aber zur zeit sehr stark häufen.
126.gif
und alle haben sie das Tamron Glas...
Ich denke, die tatsache, das sich hier schon 2 beschweren, in dem eingangs erwähnten thread von mir der dritte und hier im Forum noch ein paar mehr spricht nicht gerade für das Tamron 17-50mm an Canon..

Spiele also bitte nicht Tatsachen herunter und stelle Fakten als Schwachsinn hin!
Du tust dir selbst damit ein gefallen ;)

oOSturmiOo schrieb:
Hab schon überlegt zu tauschen aber welche vergleichbare Linse gibts den für den Preis?
Für den gleichen Preis leider nicht. Tamron = Billigversion der teuren Dinger. (für die Kritiker oder diejenigen, die sich aufm schlips getreten fühlen: Mit billig meine ich nicht schlecht!)
Es gibt das Tokina 17-50, das Sigma 17-50 und das Canon 17-55.
Preis nach der Reihe aufsteigend..
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Error 001 mit Tamron 17-50mm F/2,8 Di VC und Canon 60d / 450d

Spiele also bitte nicht Tatsachen herunter und stelle Fakten als Schwachsinn hin!
Du tust dir selbst damit ein gefallen ;)
*lol*
Hab ihn seinem post jetzt nichts von Schwachsinn gelesen.
Das mit den Tatsachen kann man dankend an dich weiter reichen.
Ich finde deinen post von oben aber auch etwas überheblich:ugly:

Und wenn man sich mal die ganzen freds durchliest wird man schnell feststellen,das gleich nach dem Canon,das Tamron kommt was schärfe bei Offenblende angeht.
Da kannst du dir dein Sigma noch so schön reden...
Aber ok,würde ich vielleicht auch machen,wenn ich eins besitzen würde:lol:

Aber davon mal abgesehen,sollte ja wohl klar sein,das nur die hier posten,die ein Probleme haben!:rolleyes:

Ich zb. hatte 3 Tamis an 3 Cams mit und ohne VC,und kein einziges Problem.:eek:
Auch die Leute die meine Optiken gekauft haben,haben keine Problem damit...
Aktuelle nen Kollege von mir mit seiner 50D und meinem ( ex 17-50 2,8 VC )
Hatte auch schon das Canon 17-55 2,8,was ich absolut nicht scharf fand,selbst wo Canon das 2 mal justiert hatte,kam es an mein Tami nicht ran.
Wie schon x fach gesagt wurde,gibt es überall Montagsmodelle;)

Naja,btt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten