• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jedes 17-55 dezentriert?

dareng

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit etwas mehr als einem Jahr ein 17-55. Ich bin jetzt normalerweise kein Eckengucker und war mit dem 17-55 grundsätzlich auch sehr zufrieden.

Jetzt habe ich einige Bilder als Poster ausbelichten lassen und dabei ist mir bei den Weitwinkelfotos eine doch ziemlich starke Unschärfe am rechten Bildrand aufgefallen. Klar, ein 08/15 Seher würde es wohl nicht wahrnehmen, aber das ist jetzt auch nicht der Maßstab.

Also hab ich mich ans testen gemacht und das Fazit war: bei 20-35mm rechter Rand (rechtes drittel) unscharf zunehmend zum Rand hin bei allen Blenden, minimale Verbesserung von Blende 2,8 auf 8. Ab 37mm nur mehr schwach ausgeprägt und eigentlich sehr gut. Linker Rand dagegen in allen Brennweiten nur wenig unschärfer als in der Mitte.

Das wollte ich so nicht akzeptieren und das Objektiv einschicken, leider ohne Garantie .... Da ich es aber in den nächsten Wochen brauche habe ich in den sauren Apfel gebissen und gleich 2 von den Teilen bestellt um die 3 dann noch zu vergleichen.

Und was ist? Das eine ist am rechten Rand über alle Brennweiten sehr gut, ... kein vergleich zu meinem 17-55. Dafür am linken Rand ab 35mm bis 55mm nur mehr Matsch im Vergleich zu meinem. Das 3. 17-55 verhält sich genau gleich wie das andere neue, nur dass hier bei 35-55mm auch die rechte untere Eckte total zum Vergessen ist, also das schlechteste der 3. :ugly:

Ich persönlich finde es inakzeptabel wenn das 400D Kitobjektiv 18-55 OHNE IS links in diesen Bildern am linken Rand jeweils bei f5 DEUTLICH schärfer ist als zwei nagelneue 800€ teure 17-55.

Ich rede hier nicht von einer normalen Randunschärfe die bei allen Objektiven selbstverständlich vorkommt.

Die beiden neuen Objektive gehen selbstverständlich zurück. Ich habe wenige davon wenn sich das Problem auf die andere Seite und andere Brennweiten verlagert.

Die Frage ist nur - gibt es überhaupt ein sehr gut zentriertes 17-55? Das kann ich mir nämlich nach dem Test von immerhin 3 Objektiven nicht vorstellen und dem anschließenden Studium einiger Threads hier. Es hat wenig Sinn mehr von den Teilen zu bestellen wenn am Ende immer der gleiche Fehler rauskommt.

Gibt es überhaupt ein zentriertes Zoom? Liegt das irgendwie speziell am 17-55 in diesem Ausmaß?

Ich hatte früher auch schon ein 55-250 für Reisen, das links komplett unscharf war, das war aber noch deutlich schlimmer und es wurde dann von Canon einiges ausgetauscht und repariert, mittlerweile habe ich es verkauft. Mein 70-200L f4 ist rechts auch leicht unschärfer aber eben nicht merklich.

Langsam bin ich einfach sauer. Mein Tamron 17-50 hatte einen starken Frontfokus und war bei Blende 2,8 einfach Mist. Auch das war mir erst nach einer langen Reise aufgefallen. Erst dann folgten die Testcharts und zeigten die Gründe.

Ansich finde ich das 17-55 grandios für meine Zwecke. Es ist einfach nur genial für low-light ohne Stativ oder Blitz. Eine Alternative wär das 15-85 zu probieren. Immerhin ein noch besserer Stabi dabei .. aber dann wars das mit dem Freistellen. 24-xxx Objektive kommen nicht in Frage am Crop. Von Tamron und Sigma bin ich eigentlich geheilt nach einigen schlechten Erfahrungen. VF kann ich mir nicht leisten. (bzw. will)

Hier das "bessere" von den zwei neuen 17-55, 35mm linker Rand, mittig.
Und bitte fangt nicht mit Schärfebenen oder ähnlichem an, alle 3 Objektiven fokussieren richtig, abgesehen davon lassen sich die Fehler jederzeit reproduzieren und sind auch am Stativ mit Fernauslöser und LiveView noch da.

Was meint ihr? Weiter probieren, einschicken, akzeptieren? (schwer wenn mans mal entdeckt hat)
 
weiß nicht, aber ich hatte bisher zwei 17-55 IS und beide waren 1A.

Hab jetzt zwar nicht auf Pixelebene die Ecken kontrolliert, aber aufgefallen ist mir nie etwas.
Das Bild im Anhang sieht doch auch nicht besonders erschreckend schlecht aus? Leicht zu fokussieren war das bestimmt auch nicht.

Wenn dir das 17-55 doch sogut zusagt alles in allem, warum nicht einfach zufrieden sein?
Habe jetzt ein 24-70L und ich finde es sicher nicht besser als das 17-55. Brauche es nur am FF der 5DII.
 
Ich hatte auch 3x 17-55. Nr 1 war katastrophal, 2 waren schlecht bei WW in allen 4 Ecken und leicht am linken und rechten Rand (nicht gleichmäßig undscharf sondern radial von der bildmitte ausgehend). Und das lässt sich auch durch abblenden nur marginal verbessern, das ist das Problem. Bei 55mm ist die Bildqualität abgeblendet allerdings sehr gut. In der Bildmitte auch bei 2,8 knackscharf! Scheint normal zu sein bei dem Ding.

Was meint ihr? Weiter probieren, einschicken, akzeptieren? (schwer wenn mans mal entdeckt hat)
Einschicken hat bei mir nix gebracht, das Ding kam so schlecht zurück wie es vorher war. Allerdings war meins auch nicht ganz so schlecht wie deins hier, das sieht wirklich übel aus, wenns schon auf 4 abgebelendet im mittleren Brennweitenbereich so unscharf ist würde ichs mal probieren mit einschicken. Ich selbst werde mich nach was anderm umsehen.

Das Bild im Anhang sieht doch auch nicht besonders erschreckend schlecht aus?

Das sieht katastrophal aus! Hier reduziert sich die Bildauflösung auf einen Bruchteil. Wozu gibt man dann soviel Geld für ne hochauflösende Kamera aus wenn man mit sonem Matsch zufrieden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Burschen, da habt's dann ein Problem, das ich nicht habe bzw. mein Objektiv nicht hat.
Gleiche Einstellungen wie bei dir 35mm f/4.0 ISO 200 ein Mal linker, ein Mal rechter Rand.
Die Qualität ist vielleicht nicht auf FB-Niveau, aber für ein Zoom durchaus OK dafür dass es der äußerste Rand ist, würde ich sagen.
 
. Und das lässt sich auch durch abblenden nur marginal verbessern, das ist das Problem.

Das ist leider das Hauptproblem. f2,8 Bilder mach ich normal nur wenns sehr dunkel ist, oder wenn ich sowieso was freistellen will. Bei beiden ist die Randschärfe jetzt nicht so wichtig. Die Unschärfe wird durchs abblenden nicht wirklich besser und es bleibt Matsch.

Allerdings war meins auch nicht ganz so schlecht wie deins hier, das sieht wirklich übel aus, wenns schon auf 4 abgebelendet im mittleren Brennweitenbereich so unscharf ist würde ichs mal probieren mit einschicken.

Das schick ich sicher nicht ein, das Bild ist von einem der beiden die ich neu bestellt hatte - das Bild ist wohlgemerkt vom besseren der beiden, das andere neue ist noch deutlich schlimmer. Die gehen beide zurück an den Händler.

Das sieht katastrophal aus! Hier reduziert sich die Bildauflösung auf einen Bruchteil.

Das Beispiel mit dem Kies ist natürlich auch gemein - bietet sich aber trotzdem gut an. Wie gesagt, ich habe das gleiche Foto mit meinem alten ef-s 18-55 II 3,5-5,6 gemacht und da war die Auflösung am linken Rand einfach sehr viel besser; Ich erwarte mir bei einem so teueren Objektiv, dass es in allen Brennweite zumindest nicht schlechter ist als bei einem 20€ Plastikbomber.
Hier gehts nicht um irgendwelche "esoterischen" zeilenunterschiede.

Bei meinem eigenen siehts halt bei 20-35 mm am rechten Rand so aus .. wobei es auch in dem Bereich von Brennweite zu Brennweite schwankt.
 
Solche Dezentrierungen sind bei Standard-Zooms an der Tagesordnung. Durch den IS und die hohe Lichtstärke verschärft sich das Problem dann noch. Deshalb gehöre ich auch zu den KB-Usern, die sich ausdrücklich ein 24-70/2,8L II OHNE IS wünschen.
Ich hatte übrigens früher zu meinen Crop-Zeiten drei 17-55/2,8 IS. Erst das dritte war sauber zentriert.
 
Hier im Forum wird die Meinung fast von allen geteilt, dass dieses Canon 17-55 eine sehr gute Qualität liefert. Die Testberichte sagen das gleiche:
http://www.photozone.de/canon-eos/425-canon_1755_28is_50d?start=1
http://www.the-digital-picture.com/...p=398&CameraComp=474&SampleComp=0&FLI=3&API=1

Das Objektiv ist natürlich gut. Nur ist das hier diskutierte Problem eine hohe Streuung bei der Zentrierung. Da helfen Verweise auf Tests nicht wirklich weiter.

Von Gerit höre ich immer nur solche Katastrophenberichte über das böse böse Canon. Entweder Troll oder schlimmster Unglücksrabe. ;)

Die wahrscheinlichste Variante hast du vergessen: Er ist anspruchsvoller als Andere.
 
..
Die wahrscheinlichste Variante hast du vergessen: Er ist anspruchsvoller als Andere.

Hier im Forum sind sehr viele anspruchsvolle User unterwegs. Vorallem jemand, der kein Tamron nimmt sondern extra 400€ aufzahlt möchte gute Ergebnisse sehen. Die allermeisten sind zufrieden. Natürlich sind auch einige wenige exemplare dezentriert usw. aber aus seinem Mund hört es sich an nach der schlechtesten Linse im Canon Sortiment. Soll mir jemand mit seinem L-Standardzoom bessere Ergebnisse an einer Crop-Kamera zeigen als meine Crops oben!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Testberichte kenne ich gut und waren auch der Grund warum ich das 17-55 überhaupt gekauft habe. 800€ sind für mich eine sehr große Summe und das war eine lange überlegte Entscheidung.

Wie gesagt, ich finde das Objektiv ansich ja spitze. Sonst würde ich mir wohl auch kaum den Aufwand antun und hier stundenlange Tests durchführen.

Aja hier noch einige Bilder von meinem 17-55.

1. crop Mitte
2. crop rechter Rand 21 mm f4

3. crop rechter Rand 38mm f4

Zwei der Bilder bei denen mir das auch ohne 100% Ansicht aufgefallen war - und jene die mich überhaupt erst zum Testen bewegt haben. Beide aus Indien.


tapir, deines ist offesichtlich gut - zumindest bei 35mm. Meines ist bei 55mm z.b. auch fast perfekt. Was ja leider nicht bedeutet, dass das bei jeder Brennweite der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich finde das Objektiv ansich ja spitze.
Was is daran spitze wenn 30-40% des Bildes im Matsch versinken. Da hat meine SX 200IS mit 12-fach Zoom erheblich mehr Randschärfe!

Von Gerit höre ich immer nur solche Katastrophenberichte über das böse böse Canon. Entweder Troll oder schlimmster Unglücksrabe.
Weder noch. Troll nicht, weil ich hier nicht schreibe nur um zu provozieren sondern das ganzen nen realen Hintergrund hat - nämlich die Qualitätsmängel von dem Objektiv um die es hier geht und die sind Fakt. Schlimmster Unglücksrabe auch nicht, weil die Qualitätsprobleme eher die regel als die Ausnahme sind. Ich bin nur jemand der Bildqualität bewerten kann, das kann offensichtlich nicht jeder der mit xxxx tsd Euro Equipment rumläuft und matschbildchen schönredet. Und ich bin etwas frustriert weil die Probleme die das 17-55 speziell bei WW hat bei den Bildern die ich vom 18-55 Kit kenne so nicht vorhanden sind. Und deshalb bin ich hier immer zur Stelle wenns jemand ähnlich sieht, denn das Ding gehört überarbeitet weil es mit den Pixeldichten aktueller Kameras überfordert ist. Wie viele andere Canon-Objektive auch.
 
...
Weder noch. Troll nicht, weil ich hier nicht schreibe nur um zu provozieren sondern das ganzen nen realen Hintergrund hat - nämlich die Qualitätsmängel von dem Objektiv um die es hier geht und die sind Fakt. Schlimmster Unglücksrabe auch nicht, weil die Qualitätsprobleme eher die regel als die Ausnahme sind. Ich bin nur jemand der Bildqualität bewerten kann, das kann offensichtlich nicht jeder der mit xxxx tsd Euro Equipment rumläuft und matschbildchen schönredet. Und ich bin etwas frustriert weil die Probleme die das 17-55 speziell bei WW hat bei den Bildern die ich vom 18-55 Kit kenne so nicht vorhanden sind. Und deshalb bin ich hier immer zur Stelle wenns jemand ähnlich sieht, denn das Ding gehört überarbeitet weil es mit den Pixeldichten aktueller Kameras überfordert ist. Wie viele andere Canon-Objektive auch.

Nein, das ist nicht die Regel, aber ja, du bist vermutlich einer der wenigen, die Bilder richtig bewerten können, ...ein Einäugiger unter den Blinden.

Sorry, ...du kannst doch nicht solche Verallgemeinerungen ständig wiederholen, welche bewiesenermaßen nicht allgemeingültig sind.

Der Betreiber dieses Forums könnte deshalb schnell wieder Ärger bekommen, ...denke auch mal darüber nach (im Nachbarforum wird sowas vom Admin sofort gelöscht, warum wohl). Einzelfälle machen noch lange keine Gesetzmäßigkeit.

@TO
Du kannst dir hier 100 Beiträge ansehen und letztlich 300 Meinungen anhören, ...bringe es zum Service und beschreibe bestmöglichst dein Problem (mit Bilder-CD oder auf der Speicherkarte), anders wird das nichts. ;)
 
Der Betreiber dieses Forums könnte deshalb schnell wieder Ärger bekommen, ...denke auch mal darüber nach

Schade...schon gehts nicht mehr um die Sache sondern es wird nur noch gegen Personen geflamt. :ugly: Stimmt, du hast recht, ich zensiere mich ab sofort selber! :top: Das is ja wohl die Härte! Bist du Anwalt? Wenns nicht erlaubt ist, die persönliche Meinung zu einem bestimmten Produkt zu schreiben, welchen Sinn hat dann so ein Forum? Ich mach ja nicht Stimmung gegen nen Shop, sondern hier wird nur über ein Produkt diskutiert! Und meine Aussagen kann ich belegen. Also ist das rechtlich unbedenklich, wäre ja auch schlimm wenns anders wäre. Warum forderst du vorrauseilenden Gehorsam?

Ich habe mir hier und sonst viele Bilder vom 17-55 2.8 angesehen und überall die Probleme gefunden die ich auch habe, Guck dir nur mal die Bilder bei dpreview an.

du bist vermutlich einer der wenigen, die Bilder richtig bewerten können, ...ein Einäugiger unter den Blinden.
Ich arbeite seit 10 Jahren inner Werbeagentur mit angeschlossenem Fotostudio. Ich kenn die EOS 1 DS Mark I und 5D Mark II, 24-70 2.8, 70-200 2.8 L IS, Sinarback 23 HR an Sinar P2 Fachkamera mit diversen Objektiven,Phase One back an Hasselblad mit Zeiss Objektiven und hab privat diverse Kompakte, Oly E-10 und ne 50D mit dem 17-55,60mm Macro und 70-300. Ich weiß wovon ich rede und was gute Bildqualität ist und was nicht. Und wenn dann der TO hier ein Bildbeispiel einstellt das jede kompakte besser hinkriegt und dann jemand schreibt das "sieht doch nicht so schlecht aus" dann sollte doch vielmehr diese Aussage kritisiert werden anstatt hier mich zu flamen...

(im Nachbarforum wird sowas vom Admin sofort gelöscht, warum wohl)
Was ist das "Nachbarforum"? Dort wird also jede Meinung, die von der Mehrheit abweicht gelöscht? Tolles Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerrit79,
es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob man sich mit einer negativen Erfahrung auf eine Tatsachenwiedergabe einer Sache beschränkt, oder daraus eine subjektive Schlußfolgerungen zieht, die für Außenstehende nicht überprüfbar ist, somit einen Hersteller, Marke oder Produkt verleugnet und Rufschädigung begeht.
Es sagt ja keiner, dass du deine Erfahrungen nicht hier niederschreiben sollst (wäre wirklich die Härte), es macht aber keinen Sinn, speziell dem 17-55 IS jegliche Qualität diesbezüglich abzusprechen und auch den Service als "überflüssigen Schritt" (in einem anderen Thread) oder
Und deshalb bin ich hier immer zur Stelle wenns jemand ähnlich sieht, denn das Ding gehört überarbeitet weil es mit den Pixeldichten aktueller Kameras überfordert ist. Wie viele andere Canon-Objektive auch.

Letztlich will ich hier doch nicht streiten, man kann doch aber deine ständigen Angriffe bei dieser Linse nicht mehr ernst nehmen, auch wenn du ständig mit Hasselblad, Phase One, Sinar und Co. zu tun hast (überlege mal selber, in welcher Preisklasse du dich da befindest).

Naja, ...nichts für ungut. ;)
 
überlege mal selber, in welcher Preisklasse du dich da befindest).
Naja, ...nichts für ungut.

Das hab ich nur angeführt damit man mir nicht meine Sachkompetenz abspricht (was gern gemacht wird wenn ich das Objektiv kritisiere). Aber wenn selbst das aktuelle 18-55 Kit teils bessere Ergebnisse bringt als ein 10 mal so teures 17-55? Dann ist doch Kritik angebracht, oder nicht?

Ich spreche dem 17.55 nicht jegliche Qualität ab. Bei 55mm ist meins wie ich schon of geschrieben habe richtig gut und schön scharf. (von links bis rechts), bei 17mm bei 2.8 auch in der mitte schärfer als bei 5.6! Das Problem sind die Randbereiche bei WW. Das kann ich belegen und das zeigen diverse sporadisch auftauchende Postings hier. Das letze derartige wurde geschlossen, weil der TO "uneinsichtig" war... Das einzige akzeptable 17-55 von dem ich ein Bild gesehen habe war das vom user Kai Heidrich (Meer und steiniger Strand) . Und im Internet findet man auch diverse Bilder (z. dpreview mit der 7D) die zeigen das das 17-55 ein Randproblem hat. Wenn ich mir jetzt die Mühe mache alles zusammenzusuchen und viele 100% crops zu posten wird sicher wieder gesagt ich guck zu genau hin und das kann man ja alles garnicht vergleichen...

Nene. ich werd das Ding los (gekauft wirds ja offenbar gern) und such mir ne scharfe alternative. Irgendwas wirds ja geben.
 
Was is daran spitze wenn 30-40% des Bildes im Matsch versinken.

Mit "ansich" gut meine ich, dass die Schärfe in der Bildmitte und an jeweils einem Rand (:rolleyes:) grundsätzlich sehr gut ist. Deswegen ärgert es mich ja auch so.

Du kannst dir hier 100 Beiträge ansehen und letztlich 300 Meinungen anhören, ...bringe es zum Service und beschreibe bestmöglichst dein Problem (mit Bilder-CD oder auf der Speicherkarte), anders wird das nichts.

Gerade das frage ich mich ja und deswegen habe ich auch den Thread hier aufgemacht.

Kann man solch einen Fehler überhaupt richten? Ich habe schließlich seit einigen Wochen keine Garantie mehr und will nicht eine Reparatur für etwas zahlen, was Canon vielleicht unter Toleranz einordnet. Ebenso will ich nicht noch weitere 17-55 bestellen und Händler (und mich) mit Rücksendungen quälen bis vielleicht mal 1 von 10 gut zentriert ist. (siehe andere Erfahrungen hier)

Versteh mich nicht falsch aber ich hab hier 3 17-55 im Wert von 2500€ rumstehen und jedes davon hat eine massive Randschwäche in einem doch recht großen Brennweitenbereich.

Im Photozone Test an einer 30D hat das 17-55 bei 35mm beim Randbereich eine Wert von rund 1700 Zeilen bei f5, das 18-55 3,5-5,6 hat hier einen Wert von ca. 1400. Das deckt sich auch mit dem rechten Rand meines neuen Objektivs.

Wenn aber mein 18-55, und ich sage nochmal, das ist der Joghurtbecher ohne IS, hier im 1:1 Vergleich links MASSIV schärfer ist, dann kann das einfach nicht sein.

Keine Frage, im restlichen Bild ist das 17-55 um Welten besser aber das ist sowieso klar, deswegen hab ichs ja gekauft. Für meine erstes 17-55 gilt das gleiche, hier ist halt rechts Matsch statt links.


Wie sind so die Erfahrungen mit anderen Zooms in diesem Bereich?

Ist das 15-85 auch von so einer Streuung betroffen? Die Lichtstärke würde mir zwar abgehen, ich kann mir aber auch eine lichtstarke Festbrennweite für low-light dazukaufen und so ein 4-step stabi sollte ja doch ein bissl was hergeben.

Ach, eigentlich will ich nur ein zentriertes 17-55. Mit Fremherstellern wieder anzufangen bei den x Problemen mit dem AF, das hatte ich schon beim tamron 17-50 das bei low-light einfach NIX getroffen hat.

Und wegen meinen Ansprüchen - ich verlange nicht, dass alle Ecken gleich scharf sind. Aber eine gewisse Mindestschärfe muss einfach über den vollen Bereich vorhanden sein. Wenn mir sowas egal wäre könnte ich mir auch das deutlich billigere Tamron holen oder auf ein Suppenzoom wechseln. Denn in der Mitte ist bald was scharf.

links 17-55, rechts 18-55 ef-s II
 
Ach, eigentlich will ich nur ein zentriertes 17-55.

Das ist wie Lotto, allerdings mit etwas besseren Gewinnchancen. Ohne Selektieren wirst du dein Zien auf jeden Fall nicht erreichen. Und reparieren lässt sich Dezentrierung meist auch nicht. Ich habe das schon drei mal in Willich probiert (2x 70-200/4 L und einmal 85/1,8). Das ging immer in die Hose.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten