dareng
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit etwas mehr als einem Jahr ein 17-55. Ich bin jetzt normalerweise kein Eckengucker und war mit dem 17-55 grundsätzlich auch sehr zufrieden.
Jetzt habe ich einige Bilder als Poster ausbelichten lassen und dabei ist mir bei den Weitwinkelfotos eine doch ziemlich starke Unschärfe am rechten Bildrand aufgefallen. Klar, ein 08/15 Seher würde es wohl nicht wahrnehmen, aber das ist jetzt auch nicht der Maßstab.
Also hab ich mich ans testen gemacht und das Fazit war: bei 20-35mm rechter Rand (rechtes drittel) unscharf zunehmend zum Rand hin bei allen Blenden, minimale Verbesserung von Blende 2,8 auf 8. Ab 37mm nur mehr schwach ausgeprägt und eigentlich sehr gut. Linker Rand dagegen in allen Brennweiten nur wenig unschärfer als in der Mitte.
Das wollte ich so nicht akzeptieren und das Objektiv einschicken, leider ohne Garantie .... Da ich es aber in den nächsten Wochen brauche habe ich in den sauren Apfel gebissen und gleich 2 von den Teilen bestellt um die 3 dann noch zu vergleichen.
Und was ist? Das eine ist am rechten Rand über alle Brennweiten sehr gut, ... kein vergleich zu meinem 17-55. Dafür am linken Rand ab 35mm bis 55mm nur mehr Matsch im Vergleich zu meinem. Das 3. 17-55 verhält sich genau gleich wie das andere neue, nur dass hier bei 35-55mm auch die rechte untere Eckte total zum Vergessen ist, also das schlechteste der 3.
Ich persönlich finde es inakzeptabel wenn das 400D Kitobjektiv 18-55 OHNE IS links in diesen Bildern am linken Rand jeweils bei f5 DEUTLICH schärfer ist als zwei nagelneue 800€ teure 17-55.
Ich rede hier nicht von einer normalen Randunschärfe die bei allen Objektiven selbstverständlich vorkommt.
Die beiden neuen Objektive gehen selbstverständlich zurück. Ich habe wenige davon wenn sich das Problem auf die andere Seite und andere Brennweiten verlagert.
Die Frage ist nur - gibt es überhaupt ein sehr gut zentriertes 17-55? Das kann ich mir nämlich nach dem Test von immerhin 3 Objektiven nicht vorstellen und dem anschließenden Studium einiger Threads hier. Es hat wenig Sinn mehr von den Teilen zu bestellen wenn am Ende immer der gleiche Fehler rauskommt.
Gibt es überhaupt ein zentriertes Zoom? Liegt das irgendwie speziell am 17-55 in diesem Ausmaß?
Ich hatte früher auch schon ein 55-250 für Reisen, das links komplett unscharf war, das war aber noch deutlich schlimmer und es wurde dann von Canon einiges ausgetauscht und repariert, mittlerweile habe ich es verkauft. Mein 70-200L f4 ist rechts auch leicht unschärfer aber eben nicht merklich.
Langsam bin ich einfach sauer. Mein Tamron 17-50 hatte einen starken Frontfokus und war bei Blende 2,8 einfach Mist. Auch das war mir erst nach einer langen Reise aufgefallen. Erst dann folgten die Testcharts und zeigten die Gründe.
Ansich finde ich das 17-55 grandios für meine Zwecke. Es ist einfach nur genial für low-light ohne Stativ oder Blitz. Eine Alternative wär das 15-85 zu probieren. Immerhin ein noch besserer Stabi dabei .. aber dann wars das mit dem Freistellen. 24-xxx Objektive kommen nicht in Frage am Crop. Von Tamron und Sigma bin ich eigentlich geheilt nach einigen schlechten Erfahrungen. VF kann ich mir nicht leisten. (bzw. will)
Hier das "bessere" von den zwei neuen 17-55, 35mm linker Rand, mittig.
Und bitte fangt nicht mit Schärfebenen oder ähnlichem an, alle 3 Objektiven fokussieren richtig, abgesehen davon lassen sich die Fehler jederzeit reproduzieren und sind auch am Stativ mit Fernauslöser und LiveView noch da.
Was meint ihr? Weiter probieren, einschicken, akzeptieren? (schwer wenn mans mal entdeckt hat)
ich habe seit etwas mehr als einem Jahr ein 17-55. Ich bin jetzt normalerweise kein Eckengucker und war mit dem 17-55 grundsätzlich auch sehr zufrieden.
Jetzt habe ich einige Bilder als Poster ausbelichten lassen und dabei ist mir bei den Weitwinkelfotos eine doch ziemlich starke Unschärfe am rechten Bildrand aufgefallen. Klar, ein 08/15 Seher würde es wohl nicht wahrnehmen, aber das ist jetzt auch nicht der Maßstab.
Also hab ich mich ans testen gemacht und das Fazit war: bei 20-35mm rechter Rand (rechtes drittel) unscharf zunehmend zum Rand hin bei allen Blenden, minimale Verbesserung von Blende 2,8 auf 8. Ab 37mm nur mehr schwach ausgeprägt und eigentlich sehr gut. Linker Rand dagegen in allen Brennweiten nur wenig unschärfer als in der Mitte.
Das wollte ich so nicht akzeptieren und das Objektiv einschicken, leider ohne Garantie .... Da ich es aber in den nächsten Wochen brauche habe ich in den sauren Apfel gebissen und gleich 2 von den Teilen bestellt um die 3 dann noch zu vergleichen.
Und was ist? Das eine ist am rechten Rand über alle Brennweiten sehr gut, ... kein vergleich zu meinem 17-55. Dafür am linken Rand ab 35mm bis 55mm nur mehr Matsch im Vergleich zu meinem. Das 3. 17-55 verhält sich genau gleich wie das andere neue, nur dass hier bei 35-55mm auch die rechte untere Eckte total zum Vergessen ist, also das schlechteste der 3.

Ich persönlich finde es inakzeptabel wenn das 400D Kitobjektiv 18-55 OHNE IS links in diesen Bildern am linken Rand jeweils bei f5 DEUTLICH schärfer ist als zwei nagelneue 800€ teure 17-55.
Ich rede hier nicht von einer normalen Randunschärfe die bei allen Objektiven selbstverständlich vorkommt.
Die beiden neuen Objektive gehen selbstverständlich zurück. Ich habe wenige davon wenn sich das Problem auf die andere Seite und andere Brennweiten verlagert.
Die Frage ist nur - gibt es überhaupt ein sehr gut zentriertes 17-55? Das kann ich mir nämlich nach dem Test von immerhin 3 Objektiven nicht vorstellen und dem anschließenden Studium einiger Threads hier. Es hat wenig Sinn mehr von den Teilen zu bestellen wenn am Ende immer der gleiche Fehler rauskommt.
Gibt es überhaupt ein zentriertes Zoom? Liegt das irgendwie speziell am 17-55 in diesem Ausmaß?
Ich hatte früher auch schon ein 55-250 für Reisen, das links komplett unscharf war, das war aber noch deutlich schlimmer und es wurde dann von Canon einiges ausgetauscht und repariert, mittlerweile habe ich es verkauft. Mein 70-200L f4 ist rechts auch leicht unschärfer aber eben nicht merklich.
Langsam bin ich einfach sauer. Mein Tamron 17-50 hatte einen starken Frontfokus und war bei Blende 2,8 einfach Mist. Auch das war mir erst nach einer langen Reise aufgefallen. Erst dann folgten die Testcharts und zeigten die Gründe.
Ansich finde ich das 17-55 grandios für meine Zwecke. Es ist einfach nur genial für low-light ohne Stativ oder Blitz. Eine Alternative wär das 15-85 zu probieren. Immerhin ein noch besserer Stabi dabei .. aber dann wars das mit dem Freistellen. 24-xxx Objektive kommen nicht in Frage am Crop. Von Tamron und Sigma bin ich eigentlich geheilt nach einigen schlechten Erfahrungen. VF kann ich mir nicht leisten. (bzw. will)
Hier das "bessere" von den zwei neuen 17-55, 35mm linker Rand, mittig.
Und bitte fangt nicht mit Schärfebenen oder ähnlichem an, alle 3 Objektiven fokussieren richtig, abgesehen davon lassen sich die Fehler jederzeit reproduzieren und sind auch am Stativ mit Fernauslöser und LiveView noch da.
Was meint ihr? Weiter probieren, einschicken, akzeptieren? (schwer wenn mans mal entdeckt hat)