• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Schrott - D2x oder D2h als low budget Ersatz

ede.duembel

Themenersteller
Befürchtung wurde heute durch einen Kostenvoranschlag durch den Nikon Service Gwissheit:

Meine D700 hat einen wirtschaftlichen Totalschaden. Noch dazu einen knappen:
Sensor und Verschluss zu Erneuern für 2009 CHF lohnen aber nicht. Für 2000 CHF finde ich auch wieder eine gebrauchte. :grumble:

So, nun ist guter Rat (und Ersatz) teuer.
Da die Kamera ja schon ne Woche bei Nikon ist habe ich den potentiellen Gedanken an einen Nachfolger schon etwas halbgar rumgewälzt. Dabei wäre mein Traummodell die D3. Der tolle Profibody hat mich schon vorher gereitzt. Dazu die 100% Abdeckung des Suchers. Aber vorneweg, die D3 kann ich mir nicht einfach so aus dem Aermel schütteln, zumal ich ja nichts mehr für die D700 bekomme. Hauptauslöser für das DX Format war übrigens der grosse Sucher, der mir als Brillenträger wirklich zupass kam.

Natürlich fotografiere ich auch ab und an in den High Iso Bereichen, aber eigentlich versuche ich auch bei der D700 immer im Low Iso Bereich zu bleiben und habe inzwischen meine (beachtliche) Stativsammlung richtig schätzen gelernt und habe eines der Stative auch häufig dabei.

Insofern kam mir der Gedanke doch zur D2x zu greifen, welche zwar DX Format hat aber halt einen tollen Body (der Hochformatauslöser hat mich auch gereitzt aber das zusätzliche Invest in einen L-Winkel hatte mich davon abgehalten). Vermissen würde ich den Live-View, welchen ich bei Makros vom Stativ ab und an zum manuellen Focussieren genommen habe. Da bin ich natürlich doppelt gebissen, denn dann kombiniere ich kleineren Sucher mit fehlendem Liveview. Aber irgendeinen Tob muss ich sterben.

Eine D300 hatte ich übrigens vor der D700. Ne tolle Kamera und ich weiss, dass objektiv fast immer zur D300 statt zur D2x geraten wird, aber mein Bauch tendiert mehr zum Profibody als zur D300. Wahrscheinlich auch weil ich immer gerne neues (manchmal auch altes) ausprobiere und die D300 schon hatte.

Jetzt noch das zweite Argument. Bislang zeige ich meine Bilder meisst auf dem Rechner, im Internet oder in kleineren Prints. Grosse Prints auf Leinwand habe ich trotz häufiger Pläne noch eher selten gemacht. Und hier kommt die D2h ins Spiel. Sie ist nochmal ne Ecke günstiger und hat halt nur 4 MP was ja eigentlich für meine Zwecke ausreichen sollte. Ich meine gelesen zu haben, dass die ISO performance bis 1600 bei der D2H besser sein solle als bei der D2x. Es käme sicher auch der Bearbeitungsgeschwindigkeit in CNx2 entgegen. Ich fotografiere übrigens immer in RAW. Panoramen speichere ich eigentlich auch immer in kleinerer Auflösung als ich könnte, einfach weil ich die grossen Datenmengen gar nicht brauche.

Bei der D2H habe ich nur Bedenken, dass ich bei Makros nicht mehr die tolle Detailzeichnuung hinbekomme wie ich sie inzwischen auch schätzen gelernt habe.

Was meint ihr? Ich weiss, dass der Sensorschritt von der D700 auf eine der beiden ein gewaltiger Zeitsprung zurück ist, aber ich möchte auch nicht lange ohne eine Kamera sein.

Die nächste Frage ist natürlich gleich ob ich mein hervorragendes AF-S 17-35 behalten soll und mir einfach ein Samyang DX fisheye für Panoramen hole oder ob ich dieses dann konsequenter Weise hergebe und mit ein DX-Objektiv hole. Aber die Linsenproblematik möchte ich bewusst hinten anstellen, das kann ich mir ja immer noch überlegen.

Danke für alle Tips (auch falls jemand weiss wo ich eine gut erhaltene D2x oder D2H finde, sind ja auch nicht alle Tage im Angebot)

Gruss ede
 
tut mir leid für dich.

aber was war die ursache? wieviele auslösungen hatte deine d700?

letztendlich musst du entscheiden, aber wenn du einen solchen body wie die d3 haben willst, dann bleibt nur deine bereits angeführten modelle übrig.
falsch wirst du nix machen, außer du benötigst hohe asa.

viel glück.
 
Mein Beileid. Wieviele Auslösungen hatte sie denn? Und wieso dann ein gebrauchter Ersatzbody? Dann würde ich lieber die Reperatur machen lassen. 1445€ umgerechnet finde ich arg teuer. :confused:
 
Hi,

aus eigener Erfahrung kann ich dir Sagen das der ISO Rueckschritt von der D700 zur D2h ein grosser sein wird. Ich hatte (bzw. die D700 hab ich immernoch) beide. Als Brillentraeger kann ich dir aber auch sagen das der D2 Suchereiblick wesentlich angenehmer ist als der einer D300.

@schneizel, der Schweizer Nikon Service Techniker hat wohl einen etwas hoehren Stundensatz. Ein Kollege hat den Ultraschallmotor seines 28-702.8 ersetzen lassen. 280 chf fuer den Motor 700chf fuers auswechseln.

Sam
 
...Bei der D2H habe ich nur Bedenken, dass ich bei Makros nicht mehr die tolle Detailzeichnuung hinbekomme wie ich sie inzwischen auch schätzen gelernt habe.
...

Ich arbeite mit der D2h und habe die Erfahrung gemacht, dass 4MPIX aus der D2h mehr sind als 10MPIX aus der Pentax K10D ;-)
Die Bilder sind detailreich und scharf, Hi-Iso ist zwar um Welten hinter der D3 oder D700, aber besser als vieles andere.

Fast alle haben den Effekt, dass der Verschluss beim ersten Bild des Tages einmal hängt - scheint aber - zumindest bei meiner Kamera- nichts zu machen.

Kann sie nur empfehlen, sehr schönes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei ISO 100 machst du mit der D2X sicher keinen Schritt zurück, ab 800 wirds aber nur noch was in RAW und nach 1600 würd ich auch mit LR3 und neuer Entrauschung nicht mehr Fotografieren, da bist du von der D700 sicher anderes gewohnt.

Der Body der D2 Reihe ist nicht sehr weit von der D3 Reihe entfernt, ich verwende meine D2X gerne und sie liegt angenehm in der Hand.

Die D2H wird oft auch als die "rundere" Kamera angesehen, das sie mit nur 4MP und 8 bps sehr schnell ist und die kleinen Dateien auch schnell weggeschrieben werden können, insgesamt ist die Bedienung sehr flüssig, auch die D2X enttäuscht hier nicht, hat aber eher Probleme mit dem Puffer, falls du viele Serienbilder machst könnte das für dich wichtig sein.

Das Display ist der eigentliche Rückschritt der beiden Kameras, ist absolut nicht mehr auf dem Stand der Zeit, blaustichig und eig. nur für die Komposition und das Histogramm zu gebrauchen. Bei der D2Xs wurde dann das Display der D200 verbaut, das ist nicht mehr Farbstichig und einfach besser, die D2Xs kostet aber gebraucht nochmals etwas mehr als die D2X ohne s. Danke für den Hinweis @Saabway

Wieso kommen nun auf einmal alle darauf, dass der Verschluss auf einmal bei allen D2 hängt (schon 2 Threads hier im Forum), meine läuft einwandfrei (über 80k Klicks), lass dich davon nicht verunsichern.

EDIT: Ok, hab mir deine Bilder in der FC mal angesehen, am High ISO wirds wohl generell nicht scheitern bei dir, da du einiges an Architektur/Panoramen usw. machst würde ich dir die D2X ans Herz legen, der dünne AA Filter bringt hier wirklich Details, wenn du natürlich mit den 4MP auskommst (ohne croppen sollte es möglich sein) dann ist diese auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Display ist bei der D2Xs der eigentliche Fortschritt. Der Blaustich ist weg, es ist VIEL besser.
Eigentlich kann man aber an diesen Displays eh kein Bild richtig beurteilen, also was solls. Ich habe ein Netbook und spiele die Bilder unterwegs teilweise darauf - und selbst das ist noch nicht groß genug.
Ich denke, nicht alle D2X haben den Err-Fehler. Man sollte halt vor dem Kauf die Info parat haben um nicht betrogen zu werden.
 
So, nun ist guter Rat (und Ersatz) teuer.

Wenn Fotografie dein Hobby ist, würde ich in erster Linie danach schauen, wieviel Spaß es macht, die betreffende Kamera zu benutzen und natürlich, wieviel geld du ausgeben kannst, ohne dich in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen.

Mir wäre ein Body à la D2h(s) einfach zu groß und schwer - und zwar deutlich. Außerdem dürfte der Sucher kleiner sein als bei der d700. Was die Bildqualität angeht, scheint sie recht gut zu sein, aber mir ist die Dynamik wichtig, und da waren eigentlich alle Nikons vor der D3/d700 nicht besonders gut, v.a. die D2x, die seinerseits mit 12MP auf einem APS Sensor schon arg die Grenze ausgereizt hat. Der Dynamikumfang wurde damals oft als Schwächepunkt genannt.

Dann würde ich noch eher einen Mitteklassebody aktueller Bauart nehmen, so wie eine gebrauchte D80 oder D90. Wahrscheindlich aber halt doch eine d700, obwohl ich auch finde, dass die Gebrauchtpreise für die d700 deutlich zu teuer sind. 2J alte Kameras für über 1600 (über 85% des Neuwerts), das ist einfach Lötzinn, die Leute haben noch nie was von altersgemäßer Wertminderung gehört.

Fazit: Antwort kannst eigentlich nur du finden -

Servus
Bernhard
 
Zur Dynamik: bei 100 ISO hat sie 9 Blendenstufen, das ist schon ok. Sie baut nur bei höheren Isos auf 7 Bs. ab.
Bei mir ist das nicht wirklich ein Thema.
Das Sucherbild ist mit dieser optionalen 1,2-fach Vergrößerung perfekt.
 
Dann würde ich noch eher einen Mitteklassebody aktueller Bauart nehmen, so wie eine gebrauchte D80 oder D90. Wahrscheindlich aber halt doch eine d700, obwohl ich auch finde, dass die Gebrauchtpreise für die d700 deutlich zu teuer sind. 2J alte Kameras für über 1600 (über 85% des Neuwerts), das ist einfach Lötzinn, die Leute haben noch nie was von altersgemäßer Wertminderung gehört.

Wenn man sich den Einführungspreis ansieht, kann man den Börsianern das nur schwerlich vorwerfen. Die Nachfrage bestimmt eben den Preis mit. Eine gebrauchte D700 die länger als 2 Tage im Handelsforum steht wäre schon eine allzu große Überraschung.
Noch dazu weiss ich nicht was manche erwarten.

Die Preise sind im letzten Halbjahr deutlich gestiegen, was letztlich auch auf den Gebrauchtmarkt niederschlägt.
Die D700 ist nach wie vor die Speerspitze bezahlbarer Vollformat Bodys, vergleichen mit Einstelligen N+C oder gar Leicas.
Die olle 5D MK I von Canon steht inzwischen auch wieder öfter für +900€ in Bucht und Börsen.
Die hat keine Sensorreinigung, keine Abdichtung, langsamen AF, eine Grottendynamik und ist im Jahr 2005 erschienen...

Und übrigens kann mans auch positiv sehen. Stabile Preise machen die D700 zu einer sicheren Wertanlage, wo man sicher sein kann, sie auch in 1 Jahr, beim erscheinen eines Nachfolgers noch zu einem guten Preis zu verkaufen. Mal ganz abgesehen davon das sie aufgrund ihrer Qualität jeden Cent wert ist.


Eine D90 ist aber sicher auch schön. Von der Dynamik wahrscheinlich noch interessanter. Tut es sicher genau so, wenn man nicht 2000CF für die Reperatur hinlegen möchte.
 
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.

Auslösungen hat die D700 so um die 20k. Also eigentlich noch nichts und geschrottet habe ich sie beim Reinigen mit Sensorfilm. Habe den Akku leergehen lassen, was den Verschluss runterkommen lässt und den Papierstreifen so unglücklich angebracht, dass dieser sich im Verschluss verhakt hat.

Nikon will nun den Verschluss und den Sensor erneuern. Das teure ist natürlich der Sensor mit 900 CHF Materialkosten. Ich werde aber nachher mal anrufen was am Sensor wirklich dran ist. Denn der war ja quasi noch mit Sensorfilm geschützt.

Einen aktuellen DX Body hatte ich auch kurz mal überlegt. Mit der D7000 könnte ich natürlich auch ganz schöne Videos meiner Kinder drehen. Aber ehrlich gesagt habe ich das Videofeature gestern auch nicht vermisst und ich habe ja schon von der D300 und D700 kommend immer wieder in Richtung der einstelligen Bodies geschielt. Ich fürchte, dass da ein Consumer Body - so gut die Technik darin auch ist - nicht den gleichen Spass beim Fotografieren bereiten wird.

Für die in meinem FC Account gezeigten Bilder sind tatsächlich die High Isos nicht so relevant. Ich mache aber noch ne Menge Familienportraits, welche ich aber nicht öffentlich zeige. Dafür ab und an schon, aber mir ist schon bewusst, dass ich irgendwo Abstriche machen muss. Und irgendwann ist auch bei der D700 mit den Isos Schluss.

Den internen Blitz der D700 habe ich eigentlich nur gelegentlich zum entfesselten Blitzen benutzt. Ansonsten war der sowieso zugetaped. Mit einem einstelligen Body müsste ich mich vielleicht mal an die Strobistentechnik rantasten oder halt einen zweiten Nikon Blitz besorgen. Einen SB 600 hätte ich da.

Werde mal in Konstanz bei Lichtblick nachfragen was die so an Gebrauchten da haben und vor allem was sie dafür verlangen. Ich bin ja fast versucht der D2h mal ne Chance zu geben. Zumal hier auch der Anschaffungspreis der geringste sein wird und vom Händler hat man ja zumindest noch eine Funktionsgarantie für den Anfang.

Ansonsten immer her mit weiteren Meinungen.
gruss ede
 
Auslösungen hat die D700 so um die 20k. Also eigentlich noch nichts und geschrottet habe ich sie beim Reinigen mit Sensorfilm. Habe den Akku leergehen lassen, was den Verschluss runterkommen lässt und den Papierstreifen so unglücklich angebracht, dass dieser sich im Verschluss verhakt hat.

Ansonsten immer her mit weiteren Meinungen.

dazu lieber nicht :rolleyes: du wärst 'not amused'
 
dazu lieber nicht :rolleyes: du wärst 'not amused'

Das siehst du wohl richtig. Ueber den Bock habe ich mir bereits hinreichend in den Arsch gebissen. Aber es ist passiert, noch dazu war ich es selber, ich kann nichts dran ändern ausser mich nach vorne raus zu orientieren.

Verdammt, dabei war gerade mit dem Umstieg auf die D700 Ruhe an der Optimierungsfront eingekehrt.....

...ach ja, an ner guten Sensorreinigungsmethode bin ich noch interessiert....:ugly: aber das soll nicht Gegenstand dieses Freds werden
 
Tjs, erstmal auch von meiner einer herzliches Beileid..., und nun zum Thema. Für mich gäbe es in diesem Fall nur zwei Optionen, entweder wie Du schon richtig angemerkt hast eine gebrauchte D700 (..warum eigentlich nicht ?) die in etwa ja dasselbe Kosten würde wie die Reparatur deiner alten, oder eine gebrauchte D3 wenn Du eh schon mit einem Profibody liebäugelst. Letztere würde ich in jedem Fall einer D2.xy vorziehen, schon alleine deshalb weil man ja eigentlich eher in die Zukunft und nicht in die Vergangenheit investieren sollte.

Grüsse Heinz
 
Das Geld das man setzt vergisst oder verdrängt man schneller, als eine Kamera die man sich alternativ holt, mit der man nicht 100% zufrieden sein kann, weil man das Bessere bereits hatte, und die man ständig "vor Augen" hat.
Ich persönlich würde um mir den Frust zu ersparen notfalls ne D700 eher finanzieren als das ich zurückgehe.
 
hmmm wieso eine gebrauchte d700 wenn die reparatur genausoviel kostet?

ich mein wenn er seine reparieren lässt hat er wieder einen neuen verschluss, die gebrauchte hat schon xxxx auslösungen hinter sich.

wenn er seine reparieren lässt hat er einen neuen sensor, der andere ist alt (hotpixel?).

dann würde ich schon eher dazu tendieren die vorhandene reparieren zu lassen, danach ist diese neuwertig, ne gebrauchte hat halt immer verschleiserscheinungen die frühe oder später auftauchen.


ist aber nur meine meinung
 
Hi ede,

Oh je nun ist doch der worst case bei dir eingetreten. Mein Beileid.
Zu deinen Optionen kann ich dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass das Gehäuse einer D2xs, D3, D2h einfach schon was ganz anderes ist. Natürlich komme ich nun nur von einer D90 aber letztendlich habe ich mir auch gesagt, wenn eh eine neue her soll, dann bitte mind. eine D2x. Bevorzugt war die D2xs die zwar etwas teuerer gehandelt wird aber meistens auch deutlich besser in Schuß ist.

Das Problem merkt man immer dann wenn man sich eine D2x gebraucht kauft.:)
Ich habe das vor kurzem gemacht (bzw. ich gleich zwei mal) und Saabway hat das gemacht.

Verunsichern wollen wir hier niemanden aber nachdem wir beide defekte D2x gekauft haben, wollen wir einfach hier warnen sich die D2x genau anzusehen.
Das liegt nicht an der D2x sondern eher an den Praktiken der Leute die defekte Kameras anbieten;)
Bei mir bliebt das ganze ohne Folgen, denn die Verkäufer habe es mir kurz vor der Versendung der Ware erklärt die D2x habe ein Problem, Saabway hingegen blieb auf den Kosten sitzen...

Wenn man das alles bedenkt du eh von einer D700 kommst würde ich sagen es bleiben folgende Optionen über:
1.) D700 reparieren lassen. Dann ist sie wieder neuwertig.
2.) D2xs kaufen, D700 bei Ebay als defekt verkauften.
3.) Auf die D3 sparen, D700 bei Ebay verkaufen.

Empfehlen würde ich dir 1 oder 3. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ede,
ist ja echt schad emit deiner D700....tut mir leid fuer dich.

Ich habe die D2x und bin an sich zufrieden. das Rauschen im High Iso Bereich ist aber schon arg. Die Frage ist dann nur ob man es am Endergebnis so stark beachtet. Hatte sie am Samstag auf einem Konzert mit.
Die Schaerfe und das Handling der D2X sind super, da kann man nicht meckern. Wenn es um den Preis geht und wohl auch den High Iso BEreich dann waere die D2h vllt. eher was, aber da hat mich dann doch die Aufloesung etwas abgeschreckt. Sonst waere ja vllt. auch die D200 was, um noch mal nen ticken gegenueber der D300 zu sparen.....ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Sonst gibt es ja noch D80, D90 und und und ;). Mir sagt aber Kunststoff nicht so zu muss ich gestehen. Hatte also lange zwischen D200 plus Handgriff und D2x geschwankt....

Wegen den High Isos an der D2X mal 'nen Anhang fuer dich
 
Aua, das tut weh - D700 schrotten - Beileid Ede!

Zur D2x kann ich noch einiges sagen, da meine erst frisch weg ist (wg. D700)

Die D2x hat immer noch ihre Stärken:

- sauguter Body; das Beste, das ich je in der Hand hatte (ausser meiner alten Minolta 7D)
- toller Sucher (erst recht mit Dk17-M)
- bei low ISO schärfste 12MP Nikon aller Zeiten durch das ganz dünne AA-Filter; ja auch schärfer als die D700
- bärenstarker AF Motor und tolle AF Leistung
- g....er "Shutter-Sound" - o.k. nicht wirklich wichtig

Nicht so dolle ist:

- ab >400 ISO macht sie nicht mehr wirklich Spass (Geschmacksache)
- relativ schlechte Dynamik (bei RAW etwas besser); o.k., ich hatte parallel die S5 ;)
- deutlich schwerer als die 3-stelligen

Insgesamt würde ich sie mir vieleicht auch nochmal kaufen :angel:
... gäbe aber Ärger zuhause

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten