kampfgelse
Themenersteller
Ich habe vor mir zu ende des Jahres oder ew. schon vorher für meine 50d ein Tele zu kaufen das über 300mm geht. Jetzt habe ich grundsätzlich den;
Sigma Objektiv AF 120-400mm 4.5-5.6 DG APO HSM OS im Auge so wie auch;
Canon Objektiv EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS USM
Nun kostet der Canon gleich das doppelte von Sigma und da frage ich mich ob der Canon das wohl wert ist. Ich meine, klar wird der besser sein aber ist er so viel besser das er gleich das doppele wert ist oder spielt da der Name Canon ein bisschen mit.
Lichtstark sind ja beide gleich, von Linsenaufbau her punktet Sigma mehr, wobei Canon höhere kleinste Blende besitzt die mir eigentlich nicht so wichtig ist.
Das Objektiv brauche ich grundsätzlich für Tierfotografie und auch arbeiten mit einem TK 2x spricht 200-800mm
Gibt es da vieleich auch noch Alternativen? Tokina schliesse ich schon mal aus hat nicht so gute Bewertungen im Vergleich zu den oberen zwei.
Gibt es vielecht Bilderbeispiele der beiden zum Vergleich?
Sigma Objektiv AF 120-400mm 4.5-5.6 DG APO HSM OS im Auge so wie auch;
Canon Objektiv EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS USM
Nun kostet der Canon gleich das doppelte von Sigma und da frage ich mich ob der Canon das wohl wert ist. Ich meine, klar wird der besser sein aber ist er so viel besser das er gleich das doppele wert ist oder spielt da der Name Canon ein bisschen mit.
Lichtstark sind ja beide gleich, von Linsenaufbau her punktet Sigma mehr, wobei Canon höhere kleinste Blende besitzt die mir eigentlich nicht so wichtig ist.
Das Objektiv brauche ich grundsätzlich für Tierfotografie und auch arbeiten mit einem TK 2x spricht 200-800mm
Gibt es da vieleich auch noch Alternativen? Tokina schliesse ich schon mal aus hat nicht so gute Bewertungen im Vergleich zu den oberen zwei.
Gibt es vielecht Bilderbeispiele der beiden zum Vergleich?