• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 vs E-PL1: Kaufberatung

Sg.Wedge

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe mich hier schon informiert welche Kamera zu meinen Anforderungen passt und bin schließlich an diesen beiden ( GF-1 oder E-pl1 ) hängen geblieben.

Ich weiß das es über diese beiden Kameras etliche Meinungen gibt welche nun besser ist oder nicht... aber ich will wissen welche von beiden Kameras besser für einen Anfänger wie mich geeignet ist.

Olympus hat ja ne tolle webseite welche einen die ganzen Funktionen der Kamera vorstellt und zielt meiner Meinung nach auf die Anfängergruppe.
Dort werden tolle Kameraeinstellungen vorgestellt die einfach zu bedienen sind wie z.B. Vordergrund scharf u. Hintergrund unscharf, Bewegungsunschärfe mit verwischter Bewegung und eingefrorener Bewegung...
so jetzt stellt sich mir die Frage ob das die Gf-1 auch kann und ob sich die Kameraeinstellungen auch so intuitiv anwenden lassen. Denn ich will nicht erst 5 Menüs aufmachen um auf eine gute Einstellung zu kommen. Ich will Spass am Fotografieren

Warum ich aber nicht gleich die E-PL1 gekauft hab liegt daran weil mir das Design vorallem das Metallgehäuse der GF-1 besser gefällt, und ich die GF-1 gleich mit Pancake im Set kaufen kann.

Bildtechnisch sind beide etwa auf gleichen Niveau denke ich aber wo ich noch nicht so ganz durchblick ist: Bei der E-PL1 steht Seitenverhältnis 4:3 / 3:2 / 16:9 / 6:6 aber Bildsensor nur 4:3 ! kann man das mit verschiedenen Objektiven verändern? und kann das die GF-1 auch?
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Hallo,

möchtest du deine Bilder auch nachbearbeiten? Hast du dir Bilder beider Kameras angesehen und gefallen die welche besser?
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ich finde die Bilder beider Kameras eigentlich gleich gut. Ich denke nur, wenn die Kameraeinstellungen bei der E-PL1 leichter anzuwenden sind das ich dort warscheinlich auch bessere Ergebnisse erziehlen kann. Denn schließlich ist ja die Qualität vom Bild auch maßgeblich vom Fotographen abhängig.

Mich interessiert brennend ob die Funktionen bei der Gf-1 ähnlich einfach wie bei der E-PL1 anzuwenden sind oder nicht.

Eigentlich hat es mir bisher eher weniger Spass gemacht die Bilder nachzubearbeiten. Meistens hab ich alle Bilder durch Photoshop Elements 5 auf Automatik nachbearbeiten lassen weil ich mich da nicht so auskenne. Außerdem hab ich da immer Angst das ich das Bild verschlimmbesser.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Wenn Du nicht nachbearbeiten möchtest, dann würde ich doch deutlich zur Oly raten (weshalb eigentlich keine E-P1/P2?).

Was die Bedienung angeht, musst Du selber ausprobieren. ICH finde, die Oly-Bedienung angenehmer. Aber das ist so subjektiv...

Vom Gehäuse her ist die GF1 besser. Die fühlt sich schon sehr wertig an.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Einem Anfänger würde ich persönlich auch sofort zur PL1 raten, u.a. weil sie die besseren jpegs im Vergleich zur GF1 macht.
Ich habe gerade schon im anderen Thread den folgenden Link gepostet:
http://chromodesk.blogspot.com/2010/05/test-olympus-pen-e-pl1-teil1.html

Der Bericht könnte vor allem für die Nutzer ein interessanter Test werden, die nicht auf Pixelebene Erbsen zählen, sondern was aus der Praxis wissen wollen.
Ich bin schon gespannt auf die negativen Punkte über die PL1, die im nächsten Teil des Tests folgen sollen :evil:

So viele gibt es meiner Meinung nach nämlich nicht.

Gruß,
qm
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Danke für den Link,
genau sowas hab ich gesucht. Ich werde den Bericht aufmerksam verfolgen und dann warscheinlich zur E-PL1 greifen. Das einzige was mich etwas bei der E-PL1 stört ist das viele Plastik, naja..
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Dort werden tolle Kameraeinstellungen vorgestellt die einfach zu bedienen sind wie z.B. Vordergrund scharf u. Hintergrund unscharf, Bewegungsunschärfe mit verwischter Bewegung und eingefrorener Bewegung...

Ich denke, das das für einen Anfänger wirklich eine schöne Sache ist.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir Metallgehäuse und das Design der GF1 auch ein bisschen besser gefallen hätten. Trotzdem habe ich mich, da ich weder besonderes Talent noch Lust zur RAW-Bearbeitung habe, für die PL1 entschieden und diese Entscheidung bisher nicht bereut.

Ob man aber als Anfänger die Unterschiede zwischen den PL1-JPGs und denen der GF1 wirklich sehen würde??? Da bin ich mir immer noch nicht sicher. Aber ich wollte halt auf Nummer sicher gehen und habe deshalb auf die vielen Stimmen gehört, die sagen, dass die Oly die besseren JPGs liefert.

Ja, sie ist aus Plastik, aber das stört mich inzwischen gar nicht mehr, denn sie ist trotzdem gut und solide verarbeitet. Da sie keine Einstellrädchen hat, ist nur das Verstellen von Zeit und Blende etwas umständlich, aber man kann sich dran gewöhnen.

Bin auch schon auf die Fortsetzung des Tests gespannt...
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ja- die E PL1 Bilder sind schon verdammt gut,aber die der GF1 sind schon auch auf sehr hohen Niveau.

Also ich kenne die Oly. nicht,aber meine GF1 ist ein Traum was die Bedienung betrifft,so etwas würde ich mir an der Nikon D 40 wünschen.
Da ist wirklich alles ziemlich durchdacht und perfektioniert,ist halt meine Meinung.
Ich möchte auf die separate Taste für den WB oder die ISO nicht mehr verzichten,das hat z.B die E PL1 nicht mehr.
Die GF1 ist kein Schnäppchen,aber sicher ihr Geld wert.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Beide Kamerad bieten für den Anfang einen guten Automatikmodus, mit dem man kaum was falsch machen kann. Schau dir mal bei beiden die Menüs an, Olympus ist da ziemlich unübersichtlich und kann für einen Anfänger sehr frustrierend sein.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ich würde schätzen, dass auch den meisten Leuten ohne große Fotografiekenntnisse die jpegs der E-PL1 besser gefallen, da sie aus der kamera in der Regel doch deutlich gefälliger herauskommen.

Gerade die meiner Meinung anch schöneren Himmel und Hauttöne bei den Olympus sollten doch vielen urlaubsknipsern zusagen ;)

Ob man aber als Anfänger die Unterschiede zwischen den PL1-JPGs und denen der GF1 wirklich sehen würde??? Da bin ich mir immer noch nicht sicher. Aber ich wollte halt auf Nummer sicher gehen und habe deshalb auf die vielen Stimmen gehört, die sagen, dass die Oly die besseren JPGs liefert.
.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Also erstmal: Für Anfänger sind beide gleich gut geeignet. Spielt überhaupt keine Rolle.

Und da ein Vorredner unbedingt wollte, daß noch was negatives zur E-PL1 im Vergleich zur Gf-1 gesagt werden soll:

- Die GF1 hat den besseren, schöneren und wertigeren Body (wurde bereits gesagt)
- Die GF1 gibt es im Kit mit dem unverzichtbaren 20mm Pancake (wurde bereits gesagt)
- Die GF1 rechnet die Panasonic Objektive Korrektur, die Oly macht das soweit ich weiß nicht! Und da die Panasonic Linsen (14-45, 20mm, 14-140, 45mm, 7-14) derzeit die Besseren sind, kann das ein dick "+" für Pana sein.
- Die Pana hat einen schnelleren Autofocus.
- Die Pana hat die bessere Bedienung. Gerade im Bezug auf die Nutzung manuell zu fokussierender Linsen ("Altglas") da mittels Druck auf dem Rädchen sofort die Lupe angeschaltet bekommt und mittels leichten Druck auf dem Auslöser wieder aus.

Das Argument mit dem Jpegs finde ich Käse. Wenn die JPEGS der Pana schlecht wären, dann könnte ich das verstehen. SInd Sie aber nicht. Wer will, kann ein eigenes Profil, z.B. "Dynamisch" hinterlegen, dann sehen die Jpegs der Pana auch knalliger aus. Ansonsten kann man immer noch "raw" und das klickieasy Sillypix (oder wie das heisst) verwenden. Wirklich kein Anfängerhinderniss sondern eher etwas was auf Dauer Spaß macht und bringt.

Wenn ich mir eine Oly kaufen würde, dann die Ep2. Pro Oly ist:

-Eingebauter Stabi. Wer mit einen affengeilen 135mm /F2.8 Canon FD rumrennt der hätte zu gerne einen eingebauten Stabi.
- Der EVF der EP2. Ohne EVF macht mir mFT nur halb so viel Spaß. Gerüchten zu Folge plant Pana einen neuen EVF für die GF1. Dafür spricht das der LVF1 inzwischen schon für 169€ im Netz zu haben ist.

Witzigerweise sind die beiden Pro Argumente nicht unwichtig für mich. Aber alles Aufgeführte ist wichtiger als die dämlichen JPEGS, Sorry!
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

t)
- Die GF1 rechnet die Panasonic Objektive Korrektur, die Oly macht das soweit ich weiß nicht! Und da die Panasonic Linsen (14-45, 20mm, 14-140, 45mm, 7-14) derzeit die Besseren sind, kann das ein dick "+" für Pana sein.
- Die Pana hat einen schnelleren Autofocus.
- Die Pana hat die bessere Bedienung. Gerade im Bezug auf die Nutzung manuell zu fokussierender Linsen ("Altglas") da mittels Druck auf dem Rädchen sofort die Lupe angeschaltet bekommt und mittels leichten Druck auf dem Auslöser wieder aus.

Das Argument mit dem Jpegs finde ich Käse. Wenn die JPEGS der Pana schlecht wären, dann könnte ich das verstehen. SInd Sie aber nicht. Wer will, kann ein eigenes Profil, z.B. "Dynamisch" hinterlegen, dann sehen die Jpegs der Pana auch knalliger aus. Ansonsten kann man immer noch "raw" und das klickieasy Sillypix (oder wie das heisst) verwenden. Wirklich kein Anfängerhinderniss sondern eher etwas was auf Dauer Spaß macht und bringt.

Wenn ich mir eine Oly kaufen würde, dann die Ep2. Pro Oly ist:

-Eingebauter Stabi. Wer mit einen affengeilen 135mm /F2.8 Canon FD rumrennt der hätte zu gerne einen eingebauten Stabi.
- Der EVF der EP2. Ohne EVF macht mir mFT nur halb so viel Spaß. Gerüchten zu Folge plant Pana einen neuen EVF für die GF1. Dafür spricht das der LVF1 inzwischen schon für 169€ im Netz zu haben ist.

Witzigerweise sind die beiden Pro Argumente nicht unwichtig für mich. Aber alles Aufgeführte ist wichtiger als die dämlichen JPEGS, Sorry!

- der AF ist mit dem Firmawareupdate verbessert worden ... ich weiss nicht wie schnell die GF1 ist, aber so schnell wie meine G1 ist die EP2 jetzt auch.

- die EP2 korrigiert die Panasonicobjektive auch ...

- über die Wichtigkeit von jpgs zu urteilen ist schwer... denn es kommt auf die Arbeitsweise an ... mit meiner G1 werde ich nicht glücklich ohne RAW .. und ich mag doch kein RAW mehr für alles nutzen müssen.
Dynamisch verschlimmert mein Farbproblem bei der G1 nur.

- auch wer mit einem Panasonic 1,7/20 rumrennt möchte gerne einen Stabi ;)
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Also ich habe beim 20mm Pancake den Stabi noch nicht vermisst. Ganz ehrlich! Ich habe sogar das Gefühl, im unteren Normal/leichten Weitwinkelbereich verschlimmbessert ein Stabi manchmal sogar. Zumindest ist das mein Eindruck aus der Canonwelt, dort schalte ich im WW den Stabi gerne mal aus. Allerdings habe ich eben das 20mm mit Stabi auch noch nicht getestet.
Ach ja: Vorteil sehe ich natürlich beim Videomodus. Dort wackelt es gerne mal und ein Stabi könnte helfen.

Aber dafür hake ich nochmal bei den Jpegs nach. Ich finde die Jpegs der GF1 ausgezeichnet. Letzlich isses Geschmackssache, aber mir sind die Olys etwas zu farbig, fast schon unnatürlich. Ich habe auch viel mit den raws der GF1gearbeitet, aber Ende sahen die Ergebnisse auch nicht viel besser aus als die Pana Jpegs. Vielleicht bin ich nur die Ausnahme. Trotzdem sollte das als Indikator dienen, dass die Jpegs der GF1 nicht wirklich übel sind, sondern eher das Gegenteil.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Hallo,
warum beziehst du die G1 nicht mit in die Auswahl ein? Mittlerweile mit 14-45 günstig zu haben, besserer Sucher einschl. Klappdisplay als der Aufstecksucher der GF1 und das Metallgehäuse der GF1 fasst sich in der kühleren Jaheszeit etwas unangenehm an.
Kann Nightstalker zustimmen an der GF1 mit dem 20er wünscht man sich manchmal den Stabi der Oly.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Das Argument mit dem Jpegs finde ich Käse. Wenn die JPEGS der Pana schlecht wären, dann könnte ich das verstehen. SInd Sie aber nicht. Wer will, kann ein eigenes Profil, z.B. "Dynamisch" hinterlegen, dann sehen die Jpegs der Pana auch knalliger aus.

Es geht nicht um knallig. Es geht um die Ausgewogenheit der Farben und ihrer Helligkeit. Und da macht Dynamisch die Sache eher noch schlimmer.
Über kurz oder lang wird man sich - wenn man wirklich Wert auf gute Farben legt (es gibt auch Leute, die da einfach nicht so empfindlich sind) - an den JPGs der Panas stören. RAW ist schlicht Pflicht bei Pana.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Trotzdem sollte das als Indikator dienen, dass die Jpegs der GF1 nicht wirklich übel sind, sondern eher das Gegenteil.

mich stören nicht so sehr die farben der GF1, sondern eher dass die jpegs detaillos, verwaschen, wie durch einen schleier erscheinen. selbst bei niedrigster NR stufe, werden feinste details weggewischt. die jpegs der EPL1 hingegen sehen perfekt aus, kenne keine kamera, die bessere occ-bilder liefern würde. hab mal ein wenig mit raws der EPL1 gespielt und ich tat mir schon schwer da noch mehr rauszukitzeln.
inzwischen scheint sich auch zu bestätigen dass die EPL1 sogar bei raw die nase vorn hat. in den nächsten tagen bekomme ich ein paar vergleichsbilder GF1/EPL1 von einem freund, der sich die EPL1 als backup für eine japan-reise besorgt hat.
als reine jpeg-kamera ist auf jeden fall die EPL1 zu empfehlen. wäre es nicht so eine plaste-schleuder ohne einstellräder, hätte ich sie mir sicherlich schon gekauft und die GF1 abgestoßen. aber die GF1 fühlt sich für mich einfach mehr nach kamera an.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ich habe meine GF1 gegen eine E-P1 getauscht. Nach dem letzten Firmware update ist der AF gleichwertig, damit ist der Tausch für mich okay. Grob gesagt habe ich einen int. Blitz eingebüßt (den ich nicht brauche) und einen int. Stabi gewonnen (den ich vorher auch mit dem Pancake zusammen nicht vermisst habe). Bleiben die für mich etwas besseren weil bei höheren ISO's rauschärmeren jpg's der E-P1. Farblich habe ich z.B. mit den jpg's meiner G1 keine Probleme, die Presets Landscape u. Portrait, die im iA Modus automatisch geschaltet werden, gefallen mir sogar ausgesprochen gut. Von einem GF Schleier habe ich noch nichts bemerkt, ich untersuche die Bilder allerdings auch nicht mit der Lupe.

Meine Vorschläge wären: Falls es Oly sein soll und dir der Body der E-PL1 nicht zusagt, schau im Forum nach einer neuwertigen E-P1.

Falls es in Richtung Panasonic geht u. Video kein Kriterium ist, nimm auch mal eine G1 in die Hand.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

Ich weiß das es über diese beiden Kameras etliche Meinungen gibt welche nun besser ist oder nicht... aber ich will wissen welche von beiden Kameras besser für einen Anfänger wie mich geeignet ist.
Keine ist besser oder schlechter als die Andere
"Besser"geeignet ist die, mit der Du dich am wohlsten fühlst.
Also mit viel Zeit im Laden stehen, die Dinger in die Hand nehmen und dann aus dem Bauch heraus entscheiden.
Jede Kamera bedient sich etwas anders als die Andere und hat auch sonst Vor- und Nachteile, welche aber völlig unwichtig sind, sobald Du dich mit dem Ding in der Hand wohl fühlst.
 
AW: Welche Kamera für Anfänger besser geeignet GF-1 oder E-pl1

hmm jetzt war ich mir schon fast sicher die E-Pl1 zu nehmen, aber ich glaub ich schau mir beide Kameras mal live an.

Auf der Olympus Webseite werden ja die Pen`s allgemein als einfach zu bedienen sehr stark angeworben.http://www.olympus.de/digitalkamera/pen.htm?_s_icmp=PEN_Websp_button#penfamily/E-PL1 Das vermittelt einen Anfänger wie mir den Eindruck einer intuitiven selbsterklärenden Kameraeinstellung was die anderen Hersteller nicht haben.

G1 ist mir schon zu groß ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten