• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommt denn endlich mal eine Olympus-DSLR mit Videofunktion?

Marvin16x

Themenersteller
So 'ne E-5 oder so ...

Sonst muss ich echt noch umsteigen.

Hatte schon ein paar Mal die 550D und 5D Mark II von Bekannten in der Hand ... Wirklich Wahnsinn.
Einen HD-Camcorder werde ich mir sicher nicht kaufen, wenn es DSLRs gibt, die wirklich fast bessere Aufnahmen machen und mehr Möglichkeiten bieten.

Danke schon mal für Links o.Ä.
 
So 'ne E-5 oder so ...
Wäre das dann Deine Preisklasse? Ein mögliches Nachfolgemodell der E-3 wird sicher nicht für weniger als 1500,- Euro zu bekommen sein. Das ist dann schon ein gehöriger Unterschied zur E-510/520.
Sonst muss ich echt noch umsteigen.
Äh, ja und? Wenn Du Video brauchst und es in absehbarer Zeit brauchst, dann mach das doch. Ich denke nicht, dass es einen Reigen neuer Kameramodelle vor der Photokina geben wird.
Hatte schon ein paar Mal die 550D und 5D Mark II von Bekannten in der Hand ... Wirklich Wahnsinn.
Weiß nicht, warum Du Dir da so´n Kopf machst... Du hast die E-510 im Doppelzoomkit, dafür bekommst Du auf dem Gebrauchtmarkt ca. 300,- bis 350,- (was ich so in letzter Zeit hier im Biete-Forum gesehen habe). Weitere Optiken, die Du mit größeren Abschlägen verkaufen müsstest, sind offenbar nicht vorhanden!? Also auf geht´s: Wenn Du Video brauchst, dann ab zu den Rotberingten.
Wenn Du es nicht wirklich brauchst und nur auf viel Spekulatius hoffst, dann lass den Thread idealerweise gleich in Richtung Foto-Talk verschieben, denn dort gehört er in diesem Fall hin.
Thorsten;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ob ich mir jetzt eine E-PL1 oder so kaufe, nur weil die nicht können/wollen/dürfen?

Warum macht Olympus das nicht auch? Die hinken doch voll der aktuellen Marktsituation hinterher. Ich sehe so viele geniale Videos, die mit einer DSLR gedreht wurden ... Canon, Nikon, ... Und Olympus :(

EDIT: Okay, okay.
Tut mir leid dass ich mir so sehr eine Videofunktion wünsche ...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... jedem seine Meinung, aber zu dick sollte man nicht auftragen (von wegen "hinterherhinken").

Wenn Du beim Stativ schon die Grenze bei 85 Euro ziehst und zugleich von Olympus die videofähige DSLR einforderst - na ja. :rolleyes:

Video mit DSLRs ist nicht billig, wenn man wirklich gute Qualität will und z.B. beim Sound keine Fehlgeräusche aufnehmen möchte. Bei mFT sieht man das ja auch schon, die optimierte flüsterleise Kombination mit flinkem AF ist zur Zeit immer noch die GH-1 mit 14-150er G, den Preis kennst Du ja; auf DSLR mit den Qualitätsansprüchen von Olympus übertragen kannst Du Dir ja dann auch die Preisregion vorstellen.

Aber warum sollte man das bei Olympus unbedingt machen? Jetzt kommt bald für mFT bzw. die EP-2 oder E-PL1 das 14-150er mZD heraus, auch flink und leise; da wird man erstmal etwas Geld mit machen; wenn dieses Jahr etwas kommt bei FT- wird es wahrscheinlich der E-3-Nachfolger, mit Video wird der Spass dann wohl noch etwas teurer werden.

Also dann mal viel Spass mit Video ...

wünscht
Michael Lindner
(der die Priorität auf Fotos legt und für bewegte Bilder nicht noch unnötig mehr für sein Hobby ausgeben möchte)
 
... jedem seine Meinung, aber zu dick sollte man nicht auftragen (von wegen "hinterherhinken").

Wenn Du beim Stativ schon die Grenze bei 85 Euro ziehst und zugleich von Olympus die videofähige DSLR einforderst - na ja. :rolleyes:

Video mit DSLRs ist nicht billig, wenn man wirklich gute Qualität will und z.B. beim Sound keine Fehlgeräusche aufnehmen möchte. Bei mFT sieht man das ja auch schon, die optimierte flüsterleise Kombination mit flinkem AF ist zur Zeit immer noch die GH-1 mit 14-150er G, den Preis kennst Du ja; auf DSLR mit den Qualitätsansprüchen von Olympus übertragen kannst Du Dir ja dann auch die Preisregion vorstellen.

Aber warum sollte man das bei Olympus unbedingt machen? Jetzt kommt bald für mFT bzw. die EP-2 oder E-PL1 das 14-150er mZD heraus, auch flink und leise; da wird man erstmal etwas Geld mit machen; wenn dieses Jahr etwas kommt bei FT- wird es wahrscheinlich der E-3-Nachfolger, mit Video wird der Spass dann wohl noch etwas teurer werden.

Also dann mal viel Spass mit Video ...

wünscht
Michael Lindner
(der die Priorität auf Fotos legt und für bewegte Bilder nicht noch unnötig mehr für sein Hobby ausgeben möchte)

Okay, danke für die Antwort.
War wohl ein bisschen zu hastig und unvorbereitet ;)

Ich mache in den Sommerferien ein 4-wöchigen Ferienjob und ich hoffe, da wird was zusammen kommen. Mein Cousin hat da auch mal gemacht und hatte 1270 Euro danach! :lol: :)
 
Die hinken doch voll der aktuellen Marktsituation hinterher.
Stell Dir vor, die machen schon seit Jahren nicht den Produktwechsel im Sauseschritt, wie die beiden Marktführer. Deren Kundschaft erinnert immer an den armen Esel, der hinter der Karotte vor der Nase hinterher rennt.:rolleyes: Olympus muss wahrscheinlich mit deutlichst weniger Personal, auch in der Entwicklungsabteilung auskommen und kann daher nicht auf beiden Produktschienen (MicroFourThirds und FourThirds) volle Kraft fahren. Ich bin selber schon recht zuversichtlich, dass in zukünftigen FourThirds Bodys eine Videofunktion zu finden sein wird. Aber abgesehen von der Videofunktion solltest Du mal genau schauen, welcher Hersteller zuerst ein tatsächlich funktionierendes Stubschutzsystem erfunden hat. Und welcher Hersteller zuerst einen genialen, verzögerungsfreien LiveView, oder ein Klappdisplay an einer DSLR auf den Markt gebracht hat.;)
Ich sehe so viele geniale Videos, die mit einer DSLR gedreht wurden
Ich auch. Hab erst kürzlich gelesen, dass die beiden finalen Folgen der sechsten Staffel Dr. House komplett mit der 5DMkII gedreht wurden:eek: Ich meine, dass ist ja keine LowBudget Produktion.
Tut mir leid dass ich mir so sehr eine Videofunktion wünsche ...
Tja, wenn es ums wünschen geht... Da könnte ich auch eine Liste schreiben... Aber wenn das hier ein wünschdirwas Thread ist, gehört er eindeutig nach Foto-Talk!
Thorsten
 
Reicht nicht insgesamt immer nur ein Thread zu einem E-3 Nachfolger der sowieso nix bringt?
 
Wenn Du beim Stativ schon die Grenze bei 85 Euro ziehst und zugleich von Olympus die videofähige DSLR einforderst - na ja. :rolleyes:

Genau das selbe habe ich auch gedacht:lol:

Meint Tipp wäre auch, wenn du die Videofunktion so sehr vermisst dann würde ich genau jetzt wechseln. Dein Ausrüstung ist noch klein und kann mit minimalen Verlust verkauft werden.
 
...
Wenn Du beim Stativ schon die Grenze bei 85 Euro ziehst und zugleich von Olympus die videofähige DSLR einforderst - na ja. :rolleyes:...

Die Mehrkosten, die dadurch entstehen würden, wenn Olympus die DSLR's mit einer Videofunktion versehen würde, schätze ich auf <10Euro. Wenn überhaupt. Der nötige Prozessor werkelt längst in den µFT-Kameras. Möglicherweise ist es jetzt sogar schon teurer, die Videofunktion wegzulassen, als sie einzubauen.
Und von Hinterherhinken kann man schon gar nicht mehr reden, das wäre der Fall, wenn sie wenigstens irgendetwas in abgespeckter Form bieten würden, sie bieten aber gar nichts.

...
Meint Tipp wäre auch, wenn du die Videofunktion so sehr vermisst dann würde ich genau jetzt wechseln. Dein Ausrüstung ist noch klein und kann mit minimalen Verlust verkauft werden.

Welche Empfehlung würdest Du geben, wenn die Ausrüstung groß wäre?

LG Horstl
 
[OT] Wann kann man endlich mit einer Olympus filmen, telefonieren, SMS-Schreiben, im Internet surfen und es als Navi benutzen.

So ein Mist, dann kann ich ja gleich mein Handy behalten und die Kamera im Schrank lassen[/OT]

Meine bescheidene Meinung zu diesem Thema:grumble:

Gruß Dirk
 
Moin,

Die Mehrkosten, die dadurch entstehen würden, wenn Olympus die DSLR's mit einer Videofunktion versehen würde, schätze ich auf <10Euro. Wenn überhaupt. Der nötige Prozessor werkelt längst in den µFT-Kameras. Möglicherweise ist es jetzt sogar schon teurer, die Videofunktion wegzulassen, als sie einzubauen.

So ist es. Die nächste FT-Kamera wird Video haben. Alles andere wäre geradezu aberwitzig und vermutlich gerade im Einsteigersegment schwer verkäuflich ...

Gruß

Breli
 
ich weiss garnicht, was Ihr habt ... ist doch ein akzeptabler Wunsch!



Ich finde Video in mFT halt besser, weil man durch den Sucher kucken kann ... meine FT mit Video heisst daher EP2 und macht auch tolle Fotos ;) ... und mit Adapter passen auch meine FT Objektive drauf, nur für Video würde ich die nicht benutzen, weil der AF doch ziemlich rumruckelt bis er im Ziel ist mit dem FTs.
 
Ich fände Video schon ganz cool, habe in letzter Zeit öfter mit ner kompakten gefilmt, da konnte man nichtmal zoomen während dem Filmen... :grumble:

Wie funktioniert das eigentlich, wird das was man filmt dann oermanent auf dem Display angezeigt ? Im Sucher sieht man ja nichts :confused:
 
Und schon beschreibt ihr doch die Nachteile .
Es gibt halt zu viele Kompromisse dann beim Filmen , dass man sowas dann doch besser einer Kamera überlässt:rolleyes:

Kauft Ihr euch eine Videokamera und schaut , mit wieviel Pixel Ihr Fotos machen könnt?
Und würdet Ihr Mehrkosten tragen , wenn sie bessere Fotos schiessen könnte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten