• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW oder Zoom für Chinaaufenthalt

HammelHugo

Themenersteller
Mahlzeit,

eigentlich hatte ich mich schon entschlossen zu meiner 50D und meinem Tamron 17-50 IS das 70-200 4 L IS zu kaufen. Da ich aber auch unheimlich gerne ein UWW für China hätte (wobei ich das Canon 10-22 im Auge habe) frage ich mich, ob es denn jetzt eher von Nutzen ist das UWW-, oder das Zoomobjektiv zu haben.

Wenn ich mir überlege, dass in China neben den gern beschissenen Lichtverhältnissen auch die Luft ziemlich diesig ist, frage ich natürlich, ob mir die 200mm dann überhaupt was bringen würden, und oft genug zu Einsatz kommen würden.

Da ich in China, denke ich jedenfalls, hauptsächlich Architektur und Landschaftsaufnahmen machen werde, wäre doch ein UWW, wie ich auch schon oft gelesen habe, eigentlich unumgänglich! Werde mich viel in Großstädten wie Peking, Hong Kong und Shanghai aufhalten, habe jedoch auch vor in Gegenden wie Yangshou "vorbei zu schauen".

Was meint Ihr, lohnt sich nun eher das UWW-, oder das Zoomobjektiv (Canon 10-22 oder 70-200 4 L IS).


Grüße
Philipp
 
also 1. Zoomobjektiv ist alles was einen Zoom hat (10-22, 17-50 und das 70-200.....)

Was Du meinst ist: UWW (10-22) - Standardlinse (17-50) - und Tele (70-200)

Das Tele wirst du sicherlich auch benötigen, ich würde aber auch eher das 10-22 dazukaufen ;)
 
Mir haben zu 90% 28mm KB gereicht. Tele ist mal für einen Streetshot oder ein Fassadendetail ganz schön. Mir würde das 17-50 reichen, denn in dem Getümmel macht viel Ausrüstung u. Objektivwechsel eh keinen Spass.
 
Ups, ja sehr doof Hammel!

Natürlich mein ich UWW oder Tele! :angel:


Würd mich freuen mehr persönliche Meinungen zu hören, würd mir nämlich eigentlich auch lieber erst ein UWW besorgen, auch wenn mir vorher so oft zu einem Teleobjektiv geraten wurde.
 
Also ich mache mich demnächst mit dem Tokina 12-24mm und dem Canon 70-300mm IS auf eine Wanderung durch Irland. Schöner wäre es sicherlich wenn man statt 70mm am Anfang 50mm hätte aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert.

Da ich nicht mehr mitnehmen kann und will muss das auch reichen. Einen Teil kann man sich ja erlaufen, einen anderen er croppen (dank 15 MP).
 
und ich hab vor 2 Monate Australien mit der DP1 + DP2 und einem 70-200/4 :D
das 100/2 darf vielleicht auch noch mit...
 
Also ich mache mich demnächst mit dem Tokina 12-24mm und dem Canon 70-300mm IS auf eine Wanderung durch Irland. Schöner wäre es sicherlich wenn man statt 70mm am Anfang 50mm hätte aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert.

Da ich nicht mehr mitnehmen kann und will muss das auch reichen. Einen Teil kann man sich ja erlaufen, einen anderen er croppen (dank 15 MP).

Interessante Kombi! Also UWW und Telezoom meine ich.;) Das würde ich dem Tgreadstarter empfehlen.
:top:
 
Najo dazu ist es jetzt zu spät, das 17-50 hab ich schon, stellt sich nurnoch die Frage für mich, ob ich das UWW, oder das Tele für China nehme! ;)
 
Na für den Preis des 70-200/4IS bekommst ein UWW und das 70-200/4non IS oder ein 70-300IS oder wenns ganz günstig sein soll ein 55-250IS ... ;)

Guter Einwand, hab mich da aber auch schon mit befasst und hab mich von der damaligen Entscheidung, mir das 70-200 4 NON IS zu kaufen, abgewandt.

Ich denke in China wäre das 70-200 4/IS eher von Nutzen, da dort selbst bei gutem Wetter schlechte Lichtverhältnisse von der Tagesordnung sein sollen, und ich da ansonsten bei 200mm ohne Stativ und ohne IS mit einer Blende von 4 bestimmt Verwackler drin habe.

Ich möchte mir auch nichts kaufen, was ich in geraumer Zeit austauschen möchte, wenn ich merke, dass es vielleicht doch besser gewesen wäre ein Objektiv mit IS zu kaufen, z.b. aus dem oben genannten Grund. Darum habe ich mir auch (für einen DSLR-Anfänger) einen eher teureren Body gekauft, und KEIN Kit-Objektiv, weil ich mir gedacht habe, dass ich mich dann in geraumer Zeit ärgern würde, weil mit steigender Erfahrung auch die Einsicht kommen würde, was ich eigentlich für eine schlechte Wahl getroffen hab, und mein Kit-Objektiv am besten ablösen sollte.

Aber das steht ja jetzt eigentlich ausser Frage, wichtig ist mir nur:
Zu meinem 17-50 VC ein 10-22, oder eher ein 70-200 4/IS für China?

Danke! =)
 
Aber das steht ja jetzt eigentlich ausser Frage, wichtig ist mir nur:
Zu meinem 17-50 VC ein 10-22, oder eher ein 70-200 4/IS für China?

Danke! =)

ganz ehrlich? Kauf Dir beide :) Wirst Dich sonst nur ärgern, weil sicherlich eins davon fehlen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass du mit 50 als Endbrennweite glücklich werden wirst.... dann eher mit 17 vorne.
 
dann würde ich wohl das Tele nehmen.... nimmst auch deine kompaktkameras mit? Vielleicht kann die ja den fehlenden WW dann kompensieren ;) Besser als gar nichts


oder wie gerade erwähnt: Geld leihen, gebraucht kaufen, bei Rückkehr wiederverkaufen
 
Wenn du meinen Vorschlag nicht so toll findest, dann würde ich das Tele nehmen. Der Unterschied zwischen 10/11/12 und 17mm ist verkraftbarer als der zwischen 50mm und 200mm.
 
Meine Sony T7 werd ich mitnehmen, aber die wird mir bestimmt nicht so weiterhelfen können, Bildqualität ist ein Witz, möchte ja hochauflösende Fotos machen! =)

Geld leihen ist auch nicht so mein Ding, ich muss einfach wählen zwischen einem der beiden Objektive. Hab mich grad nochmal damit befasst das 70-200 4/IS UND das 10-22 zu kaufen, aber da lieg ich dann auch schon über 1200€, habe jedoch nur ca. 1000€ zur Verfügung, damit ich bis China nicht ganz auf dem trockenen sitze.

Generell sieht es für mich dann im Moment doch wieder so aus, dass ich mir das 70-200 4/IS für etwa 950€ kaufen werde!
 
Geld leihen ist auch nicht so mein Ding, ich muss einfach wählen zwischen einem der beiden Objektive. Hab mich grad nochmal damit befasst das 70-200 4/IS UND das 10-22 zu kaufen, aber da lieg ich dann auch schon über 1200€, habe jedoch nur ca. 1000€ zur Verfügung, damit ich bis China nicht ganz auf dem trockenen sitze.

Gebrauchtes Canon 70-200mm f4 IS und ein Tokina 12-24mm. Das sollte mit 1100€ klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten