HammelHugo
Themenersteller
Mahlzeit,
eigentlich hatte ich mich schon entschlossen zu meiner 50D und meinem Tamron 17-50 IS das 70-200 4 L IS zu kaufen. Da ich aber auch unheimlich gerne ein UWW für China hätte (wobei ich das Canon 10-22 im Auge habe) frage ich mich, ob es denn jetzt eher von Nutzen ist das UWW-, oder das Zoomobjektiv zu haben.
Wenn ich mir überlege, dass in China neben den gern beschissenen Lichtverhältnissen auch die Luft ziemlich diesig ist, frage ich natürlich, ob mir die 200mm dann überhaupt was bringen würden, und oft genug zu Einsatz kommen würden.
Da ich in China, denke ich jedenfalls, hauptsächlich Architektur und Landschaftsaufnahmen machen werde, wäre doch ein UWW, wie ich auch schon oft gelesen habe, eigentlich unumgänglich! Werde mich viel in Großstädten wie Peking, Hong Kong und Shanghai aufhalten, habe jedoch auch vor in Gegenden wie Yangshou "vorbei zu schauen".
Was meint Ihr, lohnt sich nun eher das UWW-, oder das Zoomobjektiv (Canon 10-22 oder 70-200 4 L IS).
Grüße
Philipp
eigentlich hatte ich mich schon entschlossen zu meiner 50D und meinem Tamron 17-50 IS das 70-200 4 L IS zu kaufen. Da ich aber auch unheimlich gerne ein UWW für China hätte (wobei ich das Canon 10-22 im Auge habe) frage ich mich, ob es denn jetzt eher von Nutzen ist das UWW-, oder das Zoomobjektiv zu haben.
Wenn ich mir überlege, dass in China neben den gern beschissenen Lichtverhältnissen auch die Luft ziemlich diesig ist, frage ich natürlich, ob mir die 200mm dann überhaupt was bringen würden, und oft genug zu Einsatz kommen würden.
Da ich in China, denke ich jedenfalls, hauptsächlich Architektur und Landschaftsaufnahmen machen werde, wäre doch ein UWW, wie ich auch schon oft gelesen habe, eigentlich unumgänglich! Werde mich viel in Großstädten wie Peking, Hong Kong und Shanghai aufhalten, habe jedoch auch vor in Gegenden wie Yangshou "vorbei zu schauen".
Was meint Ihr, lohnt sich nun eher das UWW-, oder das Zoomobjektiv (Canon 10-22 oder 70-200 4 L IS).
Grüße
Philipp