• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

p-mobil

Themenersteller
Ich war dank des in den letzten Tagen deutlich besseren Wetters etwas unterwegs zum Bildlein machen. Da meine Hosentaschenkamera grade eingeschickt ist, hab ich natürlich die große mitgenommen. Und da fiel mir auf, daß viele Leute einen da doch etwas komisch angucken. Ging es euch auch schon so? Ich meine, was ist dabei wenn man Landschaft, oder eben in der Stadt Architektur fotographiert?
Ich finde die Reaktionen der Menschen auf eine Kamera schon oft seltsam...
Gerade wenn es halt eine etwas auffällige große Spiegelreflex ist.


ACHTUNG:

Diesen Hinweis (LINK) gilt es dringend zu beachten.

(...wie eigentlich jeden moderativen Hinweis.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ich war zuletzt mit großer Ausrüstung (incl Beach Rolly und Stativ) im Zoo unterwegs. Wenn es nur das Glotzen wäre, wäre es ja nur halb so schlimm,
ABER ..... viele meinen, den Anblick auch noch dumm oder saudumm kommentieren zu müssen. Dazu in einer Lautstärke, dass ich es nur schwer überhören kann
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ich weiss nicht, wird man bei Nutzung einer SLR mit (wenns dumm läuft) einem großen Objektiv, gleich als Angeber abgestempelt?
Oder ists eine typisch menschliche Reaktion auf nicht alltägliches?
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Bisher kann ich nicht sagen, dass ich komische Blicke geerntet hätte, aber vielleicht ignorier ich sie auch einfach zu gut. *g*

Vielleicht ist es für diese Leute etwas nicht Alltägliches, aber ich finds trotzdem unhöflich, dass dann auch noch lautstark zu kommentieren. Wenn ihnen etwas nicht passt (weil man z. B. im Weg steht), dann können sie es einem doch auch vernünftig sagen, finde ich. Dafür sind wir doch alle erwachsene Menschen.
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Das kenne ich eigentlich andersherum: "Komm der Herr ist Fotograf, lass den mal durch!".

Insofern stört mich das überhaupt nicht. :top:
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ich weiss nicht, wird man bei Nutzung einer SLR mit (wenns dumm läuft) einem großen Objektiv, gleich als Angeber abgestempelt?
Oder ists eine typisch menschliche Reaktion auf nicht alltägliches?
Wohl eine Kombination aus beidem. Ich verstehe es auch nicht ganz.

Im Miniaturwunderland Hamburg wurde ich von einer Dame gefragt ob sie das Teil (40D+BG+70-200+580EX)
mal halten kann. Ich habe meine Freundin dann gefragt, ob sie die Kamera mal halten kann, das war dann noch eher lustig.

Ansonsten wird einem immer sofort Platz gemacht und sich geduckt, aber alles immer viel zu übertrieben.
Anscheinend denken die meisten Leute das man sich so ein Equipment nur leisten kann, wenn man es auch
beruflich einsetzt und dann will einem natürlich niemand im Weg stehen.

Einfach nett lächeln:)
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Apropos Zoo...
Ich glaube hier kann man wirklich die gesamte Bandbreite von Reaktionen hervor rufen ;). Von abwertende Blicke, neugierigem Zusehen, dumme Kommentaren im Vorbeigehen, vorsichtigem (manchmal genervtem) Platzmachen, aufgeregte Eltern, die ihre Kinder anschnallen damit sie dem "Fotografen" nicht gegen das Stativ rennen, nette Fotografenkollegen mit denen man plauschen kann oder generell nette Leute, die sich für die Technik interessieren, eine Kaufempfehlung wollen oder fragen, ob sie Bilder haben können... usw. ist einfach alles dabei.
Ach und dann gibt es da noch diesen kleinen Jungen. Als er mein Stativ mit 40D und 100-400 vor dem Tigergehege entdeckt hatte wie angewurzelt stehen blieb, große erschrockene Augen bekam, aufgeregt am Pullover seines Vaters zog und sagte: "Pappi Pappi, der Mann da hinten schießt mit einer Kanone auf den Tiger... :eek: ". Da ich in Zoos meist nur meinen "Sprengstoffgürtel" (Lowepro Waistbelt mit Tasche und Köcher) dabei habe, hat diesen Eindruck wohl noch verstärkt. ;)

Edit:
Nicht zu vergessen: Sich einfach mit Stativ und Tele vor ein (möglicherweise) leeres Gehege stellen, an dem die Leute normalerweise direkt vorbei gehen. Immer wieder überraschend wie schnell auf einmal diese Leute stehen bleiben und ihre Digicams zücken. :p
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ich hab ja kein Problem damit, wenn Kinder ihre Eltern fragen was das ist, oder mich direkt, aber wenn Erwachsene jedes Mass an Höflichkeit oder Diskretion missen lassen, nervt es manchmal schon.

Auf der anderen Seite stimmt es schon, die Leute haben teilweise eine gewisse Scheu vor der Person mit dem scheinbar großen Equipment.
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Auch in meinem Freundeskreis (die wissen alle das ich das Fotographieren als Hobby hab) reagieren fast alle anders, wenn ich mit der Großen Bilder mache, wie mit meiner kleinen Sigma Dp1s...
Sind die Leute die Kompaktknipsen inzwischen einfach gewöhnt? Ist eine SLR das "Außergewöhnliche"?
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Es verbinden einfach viele Leute eine DSLR immernoch mit dem Berufsfotograf.

Ich werde auch sehr oft gefragt, für welche Zeitung ich denn fotografiere, wenn ich mit meiner D90 + Tokina 11-16 herumlaufe.
Manchmal mündet das auch in ein kleines Gespräch und ab und zu ist sogar mal jemand bei, der sich gerade seine neue SLR gekauft hat und Erfahrungen austauschen möchte.

Richtig negative Erfahrungen habe ich bisher aber keine gemacht. Die Leute gucken zwar, aber da zitiere ich gerne mal einen Freund:"Wenn se gucken, mach einfach ein Foto von ihren dummen Gesichtern!".
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Tja, zwischen Hamburg und 80.... Postleitzahlen ist halt das ganze Spektrum regionaler Besonderheiten vertreten (duck und weg).

vg micha
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ach und dann gibt es da noch diesen kleinen Jungen. Als er mein Stativ mit 40D und 100-400 vor dem Tigergehege entdeckt hatte wie angewurzelt stehen blieb, große erschrockene Augen bekam, aufgeregt am Pullover seines Vaters zog und sagte: "Pappi Pappi, der Mann da hinten schießt mit einer Kanone auf den Tiger... :eek: ". Da ich in Zoos meist nur meinen "Sprengstoffgürtel" (Lowepro Waistbelt mit Tasche und Köcher) dabei habe, hat diesen Eindruck wohl noch verstärkt. ;)

*lol* Das ist ja mal eine nette Geschichte. :) Konntest du den Irrtum wenigstens erklären oder wollte der Kleine dir kein Wort glauben? *g*
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Moin,

bis jetzt diente die 1DMK3 mit 70-200 2.8 IS immer als Türöffner.
Dazu noch den 580 oben drauf und schon fragt keiner mehr....

Es wird Platz gemacht, man kann beim Fasching zwischen den Wagen rumlaufen,
... ich finde das gut :top::top::top:

Habe neulich Fotos für die Kinder von einem Freund gemacht, sollte ein Weihnachtsgeschenk sein.
Draußen auf dem Spielplatz (Actionspielplatz) kam gleich ein Vater und war interessiert.
Seine Kinder haben dann auch gleich noch ein paar Fotos "machen müssen"

Was mir aber schon mehrfach aufgefallen ist, einige machen verhalten mit den DSLRS Fotos, wenn ich dann am Tag mit Blitz arbeite, kommt der ein oder andere dann auch damit um die Ecke....
Nach dem Motto, ich hab es gelesen (warum sollte er sonst den Blitz in der Tasche haben) aber traue es mich nicht zu tun...



Gruß
Frank
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Von Freunden bin ich auch schon mal gefragt worden, wieso ich am Tag mit Blitz fotografiere. Habe es dann natürlich erklärt.

Ich kann mir vorstellen, dass das Leute, die nicht fotografieren, auch ein wenig stutzig macht. Würde mir zumindest so gehen, wenn ich nicht wüsste, wofür man es gut einsetzen kann. ;)
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ihr schaut euch zuviel um. Das signalisiert "Sprich mich an".

mfg, pgs
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ihr schaut euch zuviel um. Das signalisiert "Sprich mich an".

mfg, pgs


Seh ich ähnlich. Ich würde garnicht darauf reagieren. Auf Sportveranstaltungen hab ich meist Musik im Ohr ;) Gesprächen bin ich nicht abgeneigt, aber wenn mal einer stänkern würde oder sonst was, wäre es mir egal... Unrat vorbei schwimmen lassen. Aber bis jetzt hatte ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

*lol* Das ist ja mal eine nette Geschichte. :) Konntest du den Irrtum wenigstens erklären oder wollte der Kleine dir kein Wort glauben? *g*
Ich versuchte es mit freundlichem Lächeln und der Vater mit gutem Zureden, richtig näher getraut hat er sich aber nicht. Der Anblick muss ihn wirklich ziemlich erschreckt haben. :o
Mit dem Vater hab ich allerdings Email-Adresse getauscht und ihm ein paar Fotos geschickt, darüber hat sich der Kleine wohl gefreut - wurde mir zumindest so mitgeteilt. :)
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Ich war dank des in den letzten Tagen deutlich besseren Wetters etwas unterwegs zum Bildlein machen. Da meine Hosentaschenkamera grade eingeschickt ist, hab ich natürlich die große mitgenommen. Und da fiel mir auf, daß viele Leute einen da doch etwas komisch angucken. Ging es euch auch schon so? Ich meine, was ist dabei wenn man Landschaft, oder eben in der Stadt Architektur fotographiert?
Ich finde die Reaktionen der Menschen auf eine Kamera schon oft seltsam...
Gerade wenn es halt eine etwas auffällige große Spiegelreflex ist.

Das Thema haben wir öfters... das Problem sind nicht die Blicke, sondern wie wichtig einem diese sind. Ist die Aufmerksamkeit einem unangenehm wird man ständig diesen Gedanken im Hinterkopf haben, oder vielleicht auf "die blöden Leute" ärgerlich sein, die ständig gucken. Mit so einer Einstellung wird man auch mehr wirklich komische Reaktionen erst provozieren. Ist einem die Aufmerksamkeit dagegen egal oder genießt man sie, wird man sich an Blicken nicht stören, und das ist überhaupt erst die Voraussetzung um richtig fotografieren zu können. Da tastet man sich mit der Zeit ran, auf jeden Fall bringt es aber nichts, zu viel Gedanken an die Reaktionen der Leute zu verschwenden. Man macht halt was man macht.

Wobei das Nerven mancher Leute die einem beim Fotografieren im Weg stehen und mit Fragen ablenken noch etwas anderes ist, aber das ist ja nicht das Thema hier.

LG
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

@Christian: Genau so sieht es aus. Deshalb ist es mir vielleicht auch noch nie aufgefallen. :)

@Steven: Das ist doch schön, wenn du mit den Bildern auch dem Kleinen eine Freude machen konntest. :)
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

war gestern draußen auf der Wiese

http://digitale-fotografie.arnim-bach.de/images/erwachen.jpg

mit meinem Fotorucksack hab teilweise flach auf dem noch feuchten Gras gelegen.... die Leute haben interessiert geschaut und sich anerkennend und freudig über den Frühling geäußert.... ich hab wo auch immer eigentlich noch nie irgendwelche schlechten Erfahrungen gemacht oder abfällige Bemerkungen gehört... Fotografie wird denke ich in unserer Gesellschaft in keiner Weise stigmatisiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten