• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich lag letzthin an einem kleinen Kanal flach auf dem Boden und habe versucht Libellen zu fotographieren. Aus dem Augenwinkel sehe ich wie sich 2 Spaziergänger nähern. Plötzlich rennt der eine los und als er mich schließlich erreicht hatte sagte er: "Gott sei Dank, sie fotographieren ja - ich dachte da liegt eine Leiche".
 
Zuletzt bearbeitet:
So in der art gings mir auchmal.
Ich fuhr mit dem Auto von einer kleinen Fototour nach hause.
In den Niederlanden neben der Landstraße im "Feld" lag ein Mann, der sich nicht bewege. Ich habe ein paar Meter später angehalten und geschaut aber er fotografierte nur. Also keine Leiche ;)

Haben uns dann ein bissel Unterhalten....

Und dann bin ich weiter nach hause. Das war ein Schreck.

Gruß Dominik
 
Am Samstag hatte ich (bzw. meine Freundin und ich) wieder ein Shooting. Unter einer Brücke, die Wände ordentlich mit Graffiti verziert haben wir uns mittags einen Ort ausgesucht, an dem an in der Dämmerung ein gute Photos machen kann.
Den Tag über haben wir in einem nahegelegenen Park photographiert und teilweise sehr merkwürdige Blicke von vorrübergehenden Spaziergängern geerntet und waren dann Abends wieder an der Brücke. Zu dieser Zweit war aber das ganze Gelände belagert von etwa 40-50 Jugendlichen die Bier tranken und ihren Spaß hatten (unter der Brücke wurde das natürlich zu einer gewissen Geräuschkulisse.

Als wir die Blitze aufgebaut haben kam nach 2 Minuten schon der erste vorbei und wollte wissen, was wir denn hier photographieren, ein paar Minuten später die nächsten.

nach etwa 30 Minuten, wir waren gerade bei Aufbau des nächsten Sets während das Model geschminkt wurde, kam dann ein weiterer Jugendlicher vorbei, frage sehr höflich was wir denn hier machen würden und meinte dann
"Wenn die Besoffenen sie hier stören, dann sagen sie mir einfach Bescheid. Ich regel das dann für sie".

Diese Aussage hat mich dann noch ein wenig schmunzeln lassen, hat sie doch meine ganzen Klischees über den Haufen geworfen, und der Junge hat von mir dementsprechend ungläubige Blicke geerntet.

Die nächsten zwei Stunden hatten wir allerdings ein recht interessiertes und freundliches Publikum
 
Hamburg Speicherstadt, Langzeitbelichtung auf Holzbrücke. Menschengruppe kommt.
Gruppenmitglied: "Wird lange dauern, bis die Brücke aufhört zu schwingen, was?"
 
Hamburg Speicherstadt, Langzeitbelichtung auf Holzbrücke. Menschengruppe kommt.
Gruppenmitglied: "Wird lange dauern, bis die Brücke aufhört zu schwingen, was?"

:top::D

Ich war gerade in Italien, am Gardasee in Malcesine, und habe dort natürlich auch fotografiert. Am Tage war mir, als hätte ich Brot in der Tasche :)
Ich wollte insbesondere die schönen kleinen Gassen fotografieren und habe daher versucht etwas abseits geeignete Motive zu finden.
Alle die mich mit der Kamera in einer Gasse verschwinden sehen haben, sind mir bis in die letzten Winkel gefolgt :D . Wenn ich stehen blieb und mal durch den Sucher geschaut habe, dann fing hinter mir ein Blitzlichtgewitter an :lol:
Beim ersten Mal fand dann zwischen mir und den Verfolgern ein Austausch komischer Blicke statt.
Ich habe oft nur gestaunt wieviele mir da nachgelaufen sind und konnte andere Fotografen beobachten, die ebenfalls verfolgt wurden.
Weltklasse waren dann die Blicke, wenn ich Nachts mit Stativ durch die Gassen bin.
Gestört hat es mich eigentlich nicht, war eher lustig und man gewöhnte sich schnell daran. Hin und wieder hab ich mir dann mit meiner Tochter auch einen Spass daraus gemacht ;)

Gestaunt habe ich jedoch über die Anzahl an DSLR Besitzer, und das waren wirklich viele, die offensichtlich nur in der Vollautomatik fotografiert haben. Es tat mir irgendwie leid, das sie die Möglichkeiten der Kameras nicht zu nutzen wussten oder wollten. Weh tat auch zu beobachten (und da hatte ich bestimmt nen komischen Blick) , dass Leute im Laufschritt durch die Satdt sind und ohne anzuhalten alles im Vorbeigehen fotografiert haben.
Der Ort ist wirklich schön und in besonders schönen Gassen habe ich oft lange verweilt und beinahe vergessen warum ich da war :)


Thomas
 
Dieser Thread ist zunächst wieder geöffenet.

In wiefern dies von Dauern sein wird, entscheidet Euer Userverhalten.

Siehe hierzu auch diesen Thread: LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank für das wiederaufmachen. Einige der kleinen Geschichten haben mich oft zum Schmunzeln gebracht.
Deshalb, weiter in diesem Sinne. :D
 
Habe eine Kamera zum testen bekommen und wollte den AF testen. Habe dann gewartet bis ein Auto vorbeikam auf draufgehalten. Gut 10 Minuten später kam der Fahren in seinem Auto ziemlich Aggresiv auf mich zu gefahren, hielt knapp neben mir ein und fragte nicht besonders freundlich "Warum machst Du Fotos von Autos?". Ich habe aus Reflex freundlich erklärt das ich nur die Kamera teste und die Bilder später wieder lösche, da ist er wieder gefahren.

Komische Blicke hatten er, meine Begleitung und ich alle drauf.
 
Eine etwas andere Geschichte:
Ein Fotofreund stellte sein Stativ für eine Nachtaufnahme an einer Kreuzung auf. Er wollte ein beleuchtetes Autohaus fotografieren.
Später hoerte er im Autoradio: 'Achtung, auf der Bremerstrasse wird geblitz'
Auch das kann passieren.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein alljährliches Stadtfest mit zahlreichen Besuchern ging an einem Abend zu Ende, dem ein starkes Gewitter folgte. Auf dem Heimweg wollte ich unbedingt Blitze fotografieren und stellte mich mit Stativ auf eine Brücke, von der aus ich eine weitere Eisenbahnbrücke und ein fernes Kloster ins Bild nehmen konnte und auf das Gewitter und die Blitze wartete. Da ja auch viele weitere Menschen auf dem Heimweg diese Brücke passierten, konnte ich mir einige Kommentare anhören. Zwei fallen mir noch ein ... "der macht ein Gewittervideo" und "...was ist an einer Brücke (die Eisenbahnbrücke ist gemeint) nur so schön?"
Tja ... mein Bild war am nächsten Tag in der lokalen Zeitung :-)

http://500px.com/photo/1619657
 
Eine lustige Frage, die ich schon mehrmals gehört habe: "Was machen Sie denn da?"
Vor allem, wenn es sehr schwer zu erkennen ist, was man macht:evil:
Was macht ein Mensch, der hinter einem Stativ steht, auf dem eine Kamera montiert ist?
Kocht der damit Würstel? Oder nimmt er damit mit Ausserirdischen Kontakt auf?
Nein, der Mensch macht ganz einfach ein FOTO!
Das ist meistens auch meine Antwort auf diese etwas holprige Art der Kontaktaufnahme.
Interessant ist, dass sich sogar viele Leute mit dieser einsilbigen Antwort zufrieden geben:D
 
Eine etwas andere Geschichte:
Ein Fotofreund stellte sein Stativ für eine Nachtaufnahme an einer Kreuzung auf. Er wollte ein beleuchtetes Autohaus fotografieren.
Später hoerte er im Autoradio: 'Achtung, auf der Bremerstrasse wird geblitz'
Auch das kann passieren.:)

Ist uns früher schon mal passiert, als ich noch vermessen hab. Ich stand mal mit einem Theodoliten in der Nähe eine Autobahnbrücke, als plötzlich die Meldung im Radio kam. Vor 2 Jahren war ich dann auch noch mal im Verkehrsfunk, als ich im Auftrag einer Baufirma in der Nähe der Autobahn fotografierte.
 
Also wir haben letztens schätzungsweise 100 und mehr komische Blicke geernet.
Ich war nämlich mit einem Kollegen vom Ordnungsamt unterwegs. Mit dem Messwagen.:evil:

Wir fuhren dann zum "Tatort" und bauten alles auf.
Alles - das sind: Kamera, Stativ, Monitore etc.

Leider standen die Stative recht evident an der Straße, sodass fast jeder einen überaus gekünstelt komischen Blick zu uns herüber warf - angefangen von :mad:, über :cool:, :ugly:, :eek:, :o.
Naja, ich fand's dann doch recht lustig die Leute zu beobachten:lol:. Einige haben gehupt:rolleyes:.

Wenigstens weiß ich jetzt, dass die Stadt mit 'nem 90er cron arbeitet. Kosten der Anlage insgesamt: 37.000,-
Also fast geschenkt.

Nächste Woche darf ich wieder mitfahren. Hehehe:ugly:.
 
Letzten Sonntag gab es mehr als genug davon.

Da war ich beim größten Schietwetter auf dem Fischmarkt in Eckernförde unterwegs und meine klatschnasse E5 wurde desöfteren mit irgendwas zwischen :confused: und :eek: beäugt.

Ich liebe gedichtetes Equipment! :top:
 
Da war ich beim größten Schietwetter auf dem Fischmarkt in Eckernförde unterwegs und meine klatschnasse E5 wurde desöfteren mit irgendwas zwischen :confused: und :eek: beäugt.
Das kenn ich doch :D

Ich war vor einiger Zeit mit 'nem Freund unterwegs, als es plötzlich richtig heftig zu schütten angefangen hat. Wir sind sofort in eine U-Bahn Station, um uns unterzustellen. Draußen hat es dann angefangen wie verrückt zu blitzen und ich dachte mir, das lasse ich mir nicht entgehen. D300 mit 24-85 3.5-4.5 geschnappt und mit Stativ schnell raus. Das Objektiv habe ich mit einer Plastiktüte geschützt, da es ja nicht abgedichtet ist. Als ich (leider erfolglos :( ) wieder in die U-Bahn Station bin, war da ein Paar, das auf meine klatschnasse Kamera geschaut, dann getuschelt und gelacht hat.
Dabei ist meine D300 doch Wasser gewohnt, wird nämlich abgeduscht, wenn sie zu dreckig ist :D


Gleich das nächste hinterher:
Ich war im Winter mal wieder mit meiner D300 und 200-400 4 unterwegs und da kam mir so ein Kerl entgegen und hat mich angesprochen: "Haben die kleinen Kompakten nicht mittlerweile die Qualität von solchen großen?" Musste mich zurückhalten, um nicht laut loszulachen :D Jaja, so eine Coolpix kommt schon an eine D300 + 200-400 4 ran :D

Wenn ich mit meinem 200-400 4 oder auch 300 2.8 unterwegs bin, ziehe ich sowieso wie ein Magnet lustige bis dämliche Blicke auf mich. Wobei das auch leicht verständlich ist, schließlich läuft man so jemandem nicht täglich über den Weg.


Da gibt es allerdings zum Glück auch andere Leute. Einmal war ich mit 'nem Freund mal wieder unterwegs (der gleiche wie in der vorherigen Geschichte) und da waren wir gerade dabei, den Mond zu fotografieren. Dann ist uns eine Frau entgegnet und hat total fasziniert und interessiert nachgefragt, was wir genau fotografieren und ob sie auch mal durchschauen darf. Finde ich top, dass es nicht nur blöde Gaffer oder Unwissende (siehe Geschichte mit nasser Kamera) gibt.
Oder einmal ist mir ein etwas älterer Herr begegnet und meinte, er hat früher selbst mal fotografiert und war total von meiner Ausrüstung begeistert. Da wollte er die Objektive sehen, dann habe ich sie ihm gezeigt, darauf er fasziniert: "Muss das alles 2.8 sein...?". Dann habe ich ihm noch das 28 1.4 gezeigt und meinte: "Nein!" :D
 
Oder einmal ist mir ein etwas älterer Herr begegnet und meinte, er hat früher selbst mal fotografiert und war total von meiner Ausrüstung begeistert. Da wollte er die Objektive sehen, dann habe ich sie ihm gezeigt, darauf er fasziniert: "Muss das alles 2.8 sein...?". Dann habe ich ihm noch das 28 1.4 gezeigt und meinte: "Nein!" :D


Da hättest du von mir einen komischen Blick geernet.

Back Topick:
.Selbst bei meinen kleinen/billigen Tamron 70-300mm bekomme ich ab und an zuhören "Ist das ein Objektiv!:eek:".
 
Komische Blicke gabs für mich mal von einem Canonier: Flughafen München, der A380 war angekündigt. Es hat nicht geregnet, es hat aus Eimern geschüttet. Ich mit meiner Pentax K200 und DA*50-135 triefnass aber relativ entspannt an Zaun gestanden, 5 Meter rechts von mir besagter Canonier mit ner 1er Canon+BG+dicker weißer Tüte+Regenschirm. Der arme Mann hat verzweifelt versucht seine Kamera mit Regenschirm in der Hand zu bedienen, wobei er entweder fast den Regenschirm verlor oder aber unmöglich die Kamera gerade halten konnte. Und immer wieder ging sein Blick zu mir rüber mit eine göttlichen Gesichtsausdruck.

Gruß Manfred
 
Reportage, ich mit meiner F5 unterwegs.
Fotografiere eine Weile, dann kommt eins meiner Motive auf mich zu und fragt in gebrochenem Englisch, da in China, ob sie ein Bild sehen dürfte.
Ich zeige ihr die Hinterseite der Kamera und sage halt dass ich Analog fotografiere. Sie schaut auf das Untere Display der F5 (wo nur die ISO Zahl des Films steht) und sagt: "Das ist aber ein kleines Display!"
:D

Übrigens auch super mit ner Mittelformat mit Lichtschacht. Wo guckt man denn da rein?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten