• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hier der Test auf Photozone.de. >>klick mich<<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
******* hat es schon im alten Thread angemerkt aber ich denke ein neuer Thread sollte es schon sein. Danke *******! :top:

DPReview.com
.
Nikon.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Feinfein, beginnt Nikon jetzt auch mit einer 4-er Linie? :)

Angemessen wäre dies, eine gut auskorrigierte f4-Zoom-Serie und lichtstarke Festbrennweiten bei dem/den bevorzugten Bildwinkel(n) macht sich ausgezeichnet in der Phototasche und im Portfolio des Herstellers.

Wenn ich mir jetzt noch ein 20-50mm Reportagezoom mit f/2.8 wünsche werde ich gesteinigt? :evil:
 
Warum ist das Objektiv eigentlich so groß und schwer?

Gute Designs für Kleinbild brauchen viel Glas. 17 Elemente sprechen da schon für sich und sind entsprechend schwerer als beispielsweise das Gegenstück von Canon. Viel größer ist es hingegen nicht. Lieber 200 Gramm und zwei Zentimeter mehr, wenn die Leistung stimmt. Ob das der Fall ist, oder Nikon nur Glasrest loswerden musste, werden wir sehen ;)
 
Warum ist das Objektiv eigentlich so groß und schwer?

Wegen den 16mm, dass ist physikalisch nicht anders hinzubekommen bei Blende 4.
Für mich ein sehr interessantest Objektiv, insbesonder für Landschaftsfotografie. OK, VR bräuchte ich auch nicht, aber ich könnte mir die teuren und schweren 24-70/2.8er + 14-24/2.8er sparen, wenn bei mir FX einzieht.
 
Für mich ein sehr interessantest Objektiv, insbesonder für Landschaftsfotografie. OK, VR bräuchte ich auch nicht, aber ich könnte mir die teuren und schweren 24-70/2.8er + 14-24/2.8er sparen, wenn bei mir FX einzieht.

Genauso ist auch meine Überlegung und für f4 hatte ich mit weniger Größe und Gewicht gerechnet. Beim Preis erwarte ich nun die nächste Überraschung.

Gibts bei Nikon zukünftig nur noch leichte Plastikobjektive für DX und sehr hochwertige, schwere und teure Objektive für FX?

Nikon setzt bei FX anscheinend ziemlich kompromislos auf Bildqualität und Wertigkeit auch in der neuen f4 Klasse.
 
man darf sich wirklich fragen, wie diese optik denn nun in´s programm passt?

mein erster eindruck: zu groß, zu schwer, zu teuer (der dollarpreis wird wohl wieder 1:1 durchgereicht).
den vr hätten sie lieber dem 24-70 spendieren sollen. im reinen ww bereich ist das doch ziemlicher nonsense.

ich sehe hier, außer vielleicht die eignung einen filter zu montieren, keinerlei vorteile. für den preis gibt´s ein gut gebrauchtes 14-24.

gruß
 
das sich der preis einpendelt ist sicher richtig. aber gewicht und größe hatte ich mir anders gewünscht.

ich hatte mir die kompaktheit eines tamron 17-35 gewünscht. gut, bei besserer offenblendenquali vielleicht etwas größer.
aber der vr in dieser optik ist schlicht ein witz.
 
Es soll immer kompakt sein und am besten hervorragende, oder zumindest gute Leistungen auch bei offener Blende bringen. Und das in 100%-Ansicht auch bei der übernächsten Kamerageneration. Heraus kommen eben relativ große und schwere Objektive. Wobei ich das hier nichtmal gegeben sehe, soviel größer als das Canon 17-40er ist es nicht, schwerer ja, aber dafür ist eben auch deutlich mehr Glas verbaut. Wenn das Objektiv eine ähnlich gute Abbildungsqualität wie das 14-24er bietet freue ich mich über die neuen Möglichkeiten.

Also erstmal abwarten, welche Leistungen das Objektiv bringt. Dann kann man abschätzen, ob Größe und Gewicht es Wert sind.
 
16mm am DX sind aber kein wirklicher UWW. ECHTE 16mm mit VR sind was ganz anderes. ;)
Die Bezeichnung erstes UWW Objektiv mit VR stimmt also schon. Wobei 10mm Objektive an Pentax oder Sony im Grunde identisch sein müßten. Aber die Betonung liegt ja auf Objektiv. ;)
 

16mm am DX sind aber kein wirklicher UWW. ECHTE 16mm mit VR sind was ganz anderes. ;)
Die Bezeichnung erstes UWW Objektiv mit VR stimmt also schon. Wobei 10mm Objektive an Pentax oder Sony im Grunde identisch sein müßten. Aber die Betonung liegt ja auf Objektiv. ;)

Du vergleichst 24 mm mit 16 mm Brennweite? Nicht dein Ernst .....

Die Aussage von Falter bezieht sich auf "Weitwinkel" und nicht auf "UWW". 16mm (DX) bzw. 24mm (KB) gehören wohl zum Weitwinkelbereich.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten