• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1 und E-P1 Zubehör-Sammelthread

djamata

Themenersteller
Nachdem sich diese Kameras doch etwas unterscheiden,
durch die Größe, möchte ich hier eine Sammelstelle
für sinnvolles Zubehör eröffnen.
Mit "sinnvoll" meine ich jegliches Zubehör,
daß sich für einen als zweckmäßig erwiesen hat
und sie/er es gerne an diesen Kameras nutzt.
Hier sollten also eigene Erfahrungen mit einfliessen.:)

Viel Spass beim sinnvollen füllen des Threads.

vg
Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von mir dann auch gleich ein Zubehör.:)
Nachdem die E-P1 keinen Blitz hat, ich denselben aber auch nur
selten brauche, habe ich mich für einen Metz 20 C-2 entschieden.:)
+kompakt
+schwenkbar
+günstig
-lädt langsam
-/+ manuell
http://www.metz.de/de/foto-elektron...ete/mecablitz-20-c-2/produktbeschreibung.html

Und ein zweites Zubehör, immer mit dabei.
Sozusagen immer an der Kamera.
Ein Mini-Stativ von Manfrotto.
+kompakt
+verschiedene Winkel einstellbar
+trägt beim Transport nicht auf
+schützt die Kamera vor Kratzern
+stabil (kein kippen) bei 7-14er/20er/45er/14-42er
http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/pid/16411
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.japan-hobby-tool.com/english/shop/ep-1/detail.html

Hier gibt es verschiedene Belederungen für die E-P1 PEN.

Bei den 3 Leica-Types sind da Narbungen unterschiedlich, ich kann es nicht so genau erkennen...


Ich habe einen MFT-Rückdeckel und einen -Gehäusedeckel verbaselt (steckten zusammen:rolleyes:).

Gibt's da eine günstige Bezugsquelle?
 
@ Struncki

Du hast am 22.09.09 eine Pen mit der Japanbelederung verkauft.
Aus diesem Thread habe ich das Wort "Japanbelederung". Danach gegoogelt und das Ergebnis oben eingestellt.

Die Narbung wird unterschiedlich sein, aber sicher bin ich mir da auch nicht.

Der Link ist wohl eine Bezugsquelle. Zwar aus Japan, müsste aber gehen und 17,- Dollar sind nicht die Welt.
 
@ Struncki

Du hast am 22.09.09 eine Pen mit der Japanbelederung verkauft.
Aus diesem Thread habe ich das Wort "Japanbelederung". Danach gegoogelt und das Ergebnis oben eingestellt.

Die Narbung wird unterschiedlich sein, aber sicher bin ich mir da auch nicht.

Der Link ist wohl eine Bezugsquelle. Zwar aus Japan, müsste aber gehen und 17,- Dollar sind nicht die Welt.

ERWISCHT! :angel:

Ich meine, das war aber eine andere japanische Bezugsquelle als dein Link, da gab es nur eine einzige Variante.

Google ist dein Freund: www.aki-asahi.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Pana 1,7/20 paßt als Aufstecksucher prima: http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_dtag6nrfw6.html

Als Aufsteckblitzer für die E-P1 würde ich den FL-20 (http://www.olympus.de/digitalkamera/zubehoer_fl-20_3507.htm) der stilischen FL-14
Spielzeugleuchte (http://www.olympus.de/digitalkamera/zubehoer_fl-14_12206.htm) aus 3 Gründen auf jeden Fall vorziehen:
  1. größerer Abstand Lichtquelle - Objektiv = weniger rote Augen
  2. höhere Leitzahl = höhere Leistung
  3. AA-Akkus anstatt AAA: höhere Kapazität = deutlich mehr Blitze
 
:top: Super, jetzt noch mehr Links und Bilder über Objektive , Taschen und Sucher! :)
 
Für beide Pancakes, 17er Oly (40,5 mm) und 20ger Pana (46mm) gibt es wunderschöne Leica Style "vented Hood" Gegenlichtblenden aus Alu für kleines Geld beim Chinesen in der Bucht.

Als Sucher setze ich einen alten Nikon Zoom Viewfinder ein. Der deckt alle Brennweiten von 35-135mm ab.
 
Für beide Pancakes, 17er Oly (40,5 mm) und 20ger Pana (46mm) gibt es wunderschöne Leica Style "vented Hood" Gegenlichtblenden aus Alu für kleines Geld beim Chinesen in der Bucht.
Vorsicht Thomas und die anderen - das Oly Pancake 17mm 2.8 hat 37mm Gewindedurchmesser (und nicht wie oben stehend 40,5mm) und da bietet leider noch keiner eine Vented Hood an.

Alternative:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=589554

LG Jörg

p.s.: Das Kit von Oly 14-42 hat 40,5mm !
 
Hier noch was aus der Bastelecke.
Nachdem ich bei der letzten Tour z.T. Neuschnee hatte,
konnte ich die Kamera nirgends abstellen.
So bin ich auf diese recht einfache aber funktionelle Lösung
gekommen.:D
Heute getestet, hat wunderbar geklappt.
Vom Gewicht ging es locker mit dem 7-14er.

Bild 3 und 4 zeigen den typischen Einsatzzweck.:)
(Screenshot aus dem Filmschnipsel)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten