07.10.2009, 18:49
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Freiburg
Beiträge: 319
|
Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Hey,
Es gibt ja viele Threads die einen Pentax Untergang vorhersagen. Das möchte ich nicht. Ich möchte gern mit anderen Usern darüber diskutieren, was sie davon halten oder ob Pentax als eigenständiges Unternehmen vielleicht interessanter ist als in der Hand von Hoya. Was haltet ihr von folgendem Statement?
Hier der Link von K-Rumor dazu. http://k-rumors.com/k4-hoya-ready-to-sell-pentax/
Dies ist die Quelle dazu:
http://business.nikkeibp.co.jp/artic...02/206120/?P=1
Würde Pentax zu einer anderen Marke passen? Wie würde als eigenes Unternehmen genug Kapital zusammenkommen? Hat Hoya in den letzten Monaten Pentax so gut es ging ausgeschlachtet? (Preiserhöhung  )
Ich hoffe das hier geht als eigenständiger Thread in Ordnung. Ich habe keinen passenden Thread gefunden, da vieles nur wilde Spekulationen sind. Nun scheint Hoya aber klar anzugeben, was sie vorhaben. Pentax hätte als eigenständiges Unternehmen meiner Ansicht nach auch Vorteile, da durch Hoya alte Strukturen abgeschnitten wurden und mittlerweile neu sortiert wurden. Könnten Entscheidungen so leichter von der Hand gehen?
Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe das Beste für alle Pentax Besitzer und Fans.
|
|
|
07.10.2009, 19:34
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lkr. Osnabrück
Beiträge: 5.110
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Gegenfrage: Gäbe es Pentax ohne Hoya heute überhaupt noch?
Ich frage deshalb, weil - Totgesagte leben länger - ich vor 20 Jahren schon schief angesehen wurde, weil ich noch in Pentax-Produkte investiert habe und es zwischenzeitlich der ganzen Branche nicht besonders gut ging.
<edit> Rechtschreibung, thanks Uwe K
__________________
Stabile und wetterfeste Technik statt BUNTPLASTIK
Im "Flohmarkt" erfolgreich mit folgenden Usern gehandelt:
Ecotuner - ulipl - mmo78 - erif1 - radfahrerin - toto_ossi - intruder1961 - gremtekt - track'n'field - marantz - wisent - holger307 - test224 - DaDare - roterrenner - Batraal - MeneMeiner - Cobhe - B.F.Pierce - fzeppelin - pThias - brtsch - Rubinchen - Dr-Downhill - kenko - foenfrisur - Tragon - Dahula665 - Pixelwolle - Armint - marshaj - Alex_NikonFan - minix
Geändert von CubeEdge (07.10.2009 um 20:17 Uhr)
|
|
|
07.10.2009, 19:45
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Unternberg, Salzburg
Beiträge: 187
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
|
|
|
07.10.2009, 19:45
|
#4
|
Gast
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Zitat:
Zitat von CubeEdge
Todgesagte leben länger
|
Abgesehen von der Rechtschreibung  ... Minolta war vor einiger Zeit mal einer der innovativsten Hersteller, auch die Fusion mit Konica hat dann den Untergang nicht aufhalten können ... sie wurden totgesagt und waren dann auch tot
|
|
|
07.10.2009, 19:50
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 1.069
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Zitat:
Zitat von Uwe_K
Abgesehen von der Rechtschreibung  ... Minolta war vor einiger Zeit mal einer der innovativsten Hersteller, auch die Fusion mit Konica hat dann den Untergang nicht aufhalten können ... sie wurden totgesagt und waren dann auch tot 
|
wieso ? sony gibts doch noch
|
|
|
07.10.2009, 20:20
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 63
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Diese Info von Hoya hat mit Tod und Untergang erstmal nichts zu tun.
Hoya ist als AG zunächst mal ihren Aktionären verpflichtet. Und als solches muss sie den Wert der Aktien erhöhen.
Unabhängig in welcher Konstellation Pentax auch gerade installiert ist (entweder als Division einer größeren Company oder eben auch alleine) hat Pentax ein paar Nachteile gegenüber den großen Konkurrenten eben weil man so klein ist. So müssen beispielsweise Entwicklungsbudgets durch recht kleine Verkaufszahlen wieder eingespielt werden. Das sollte einem Großen besser gelingen, wenn sein Geld nicht von seinem großen Wasserkopf aufgefressen wird. Das Thema Produktvielfalt kommt dann noch dazu, was der Markt einerseits fordert, sich ein Kleiner aber eben nicht wirklich leisten kann.
Insofern denke ich, dass Pentax in irgendeiner Form mit einer anderen Firma zusammenarbeiten muss, um so Synergien und damit indirekt Profit zu schöpfen. Wer das alles sein kann, darüber lässt sich trefflich spekulieren. Ich hatte mich hier ( http://www.pentaxforums.com/forums/p...tml#post709834) mal zum Thema Olypax ausgelassen. Aber es gibt da noch etliche andere Spielarten.
Für Hoya ist das dann nur eine Entscheidung, ob sie diesen Weg mit ihrer Pentax Division gehen wollen oder ob sie lieber das Geld aus einem Verkauf nehmen und die Division jemand anderem überlassen. Wenn ich die Firma Hoya richtig verstehe, dann ist es für das Renomee von Hoya ziemlich egal, ob sie nun diese Pentax Sparte haben oder nicht.
Für mich als Pentax Nutzer ist aus praktischen Gründen nur wichtig, dass der Mount überlebt. Der Rest ist auswechselbar und spielt nicht wirklich eine Rolle. Andere Firmen können auch Kameras bauen, die sich alle erschreckend ähnlich sind, wenn man mal die ein oder andere Markenverliebtheit beiseite legt.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.10.2009, 20:23
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lkr. Osnabrück
Beiträge: 5.110
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Zitat:
Zitat von newny
wieso ? sony gibts doch noch 
|
Es würde mich nicht wundern, wenn unter dem Namen MINOLTA der Marktanteil höher wäre.
Bei Sony fallen mir persönlich jedenfalls die beiden verreckten TVs ein, der grottenschlechte Service und das Prinzip: "Der Kunde ist komisch!" Heute vermeide ich Sony, wenn ich kann - was aber keineswegs heißen soll, dass Sony-Kameras nichts taugen, eher im Gegenteil. Ich traue dem Konzern nur nicht über den Weg, m.a.W.: So Nie!
__________________
Stabile und wetterfeste Technik statt BUNTPLASTIK
Im "Flohmarkt" erfolgreich mit folgenden Usern gehandelt:
Ecotuner - ulipl - mmo78 - erif1 - radfahrerin - toto_ossi - intruder1961 - gremtekt - track'n'field - marantz - wisent - holger307 - test224 - DaDare - roterrenner - Batraal - MeneMeiner - Cobhe - B.F.Pierce - fzeppelin - pThias - brtsch - Rubinchen - Dr-Downhill - kenko - foenfrisur - Tragon - Dahula665 - Pixelwolle - Armint - marshaj - Alex_NikonFan - minix
|
|
|
08.10.2009, 00:42
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 660
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Zitat:
Zitat von CubeEdge
Es würde mich nicht wundern, wenn unter dem Namen MINOLTA der Marktanteil höher wäre.
Bei Sony fallen mir persönlich jedenfalls die beiden verreckten TVs ein, der grottenschlechte Service und das Prinzip: "Der Kunde ist komisch!" Heute vermeide ich Sony, wenn ich kann - was aber keineswegs heißen soll, dass Sony-Kameras nichts taugen, eher im Gegenteil. Ich traue dem Konzern nur nicht über den Weg, m.a.W.: So Nie!
|
Nicht zu vergessen die Geschichte mit den rootkitverseuchten UnCDs und der IMHO lächerlichen Abspeisung der geschädigten Kunden... immer feste druff auf die pösen potentiellen Raubkopierer, äh, Kunden... ja, so macht man sich beliebt.
Geändert von professor_chaos (08.10.2009 um 10:41 Uhr)
|
|
|
08.10.2009, 02:36
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Zuhause :-)
Beiträge: 1.082
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Zitat:
Zitat von Heidasch
Für mich als Pentax Nutzer ist aus praktischen Gründen nur wichtig, dass der Mount überlebt.
Wolfgang
|
Sehe ich genauso - ob Hoya Pentax abstößt, who cares - sofern sich ein Nachfolger findet...
__________________
Liebe Grüße
Melanie
Mit Canon analog + digital unterwegs
Hundis
flickr
|
|
|
08.10.2009, 10:29
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Lkr. Osnabrück
Beiträge: 5.110
|
AW: Pentax und Hoya - Verkauf oder eigenständiges Unternehmen
Zitat:
Zitat von professor_chaos
Nicht zu vergessen die Geschichte mit den rootkitverseuchten UnCDs und der IMHO lächerlichen Abspeisung der geschädigten Kunden... immer feste druff auf die pösen potentiellen Raubkopierer... ja, so macht man sich beliebt.
|
Teilst Du meine Meinung jetzt oder nicht? Das hat sich mir nicht wirklich erschlossen....
Ich habe übrigens nur über meine eigenen Reklamationen und Erfahrung berichtet. Ich kenne noch etliche andere Ärgernisse, u.a. aus meiner Zeit im IT-Service. Ich besitze aber auch einen Sony-CD-Player, der unkaputtbar ist (20 Betriebsjahre). Marktstrategien (besagte UnCD, Positionierung der MD, Engagement im Musikbusiness) von Sony scheinen oft einem absolutistischen Weltbild zu folgen.
Aber hier geht´s ja eigentlich um Hoya & Pentax. Ob Pentax alleine existieren könnte, wer weiß das schon. Über die "Zusammenarbeit" mit einem anderen Konzern (oder eben die Intergration von Pentax in diesen) lässt sich aber prima spekulieren.
Ob die Zusammenarbeit mit einem Mitbewerber im Segment DSLR funktionieren könnte (oben wurde mal Olytax oder so erwähnt), ist doch eher fraglich. Wer will schon gerne 2 Systeme fertigen und anbieten? Insbesondere bei Pentax und Olympus habe ich da so meine Zweifel. Einerseits ist die Systemkompatibilität durch APS-C und F/T besonders gering, andererseits konkurrieren die beiden Unternehmen z.T. in ihren anderen Produktsparten (optischen System in der Medizin). Als "Onkel Olympus" wäre ich jedenfalls geneigt, den Konkurrenten und dessen know-how einfach zu schlucken. Ob das den Oly-Marktanteil bei DSLRs nennenswert vergrößern würde? Eher nicht - aber ganz sicher im lukrativen Medizin-Sektor! Ob Canon oder Nikon an den paar Pentax Marktanteilen interessiert wären? Hm....
Ich könnte mir aber vorstellen, dass andere Konzerne Interesse zeigen werden. Die Zusammenarbeit mit Samsung gab es in der jüngeren Vergangenheit bereits, vielleicht wäre auch Ricoh als Anbieter von Kompaktkameras wieder an einer Rückkehr in das DSLR-Geschäft interessiert? Eine solche Lösung wäre deshalb interessant, weil zwar der Name Pentax verschwinden könnte, aber das System wahrscheinlich erhalten bliebe!
__________________
Stabile und wetterfeste Technik statt BUNTPLASTIK
Im "Flohmarkt" erfolgreich mit folgenden Usern gehandelt:
Ecotuner - ulipl - mmo78 - erif1 - radfahrerin - toto_ossi - intruder1961 - gremtekt - track'n'field - marantz - wisent - holger307 - test224 - DaDare - roterrenner - Batraal - MeneMeiner - Cobhe - B.F.Pierce - fzeppelin - pThias - brtsch - Rubinchen - Dr-Downhill - kenko - foenfrisur - Tragon - Dahula665 - Pixelwolle - Armint - marshaj - Alex_NikonFan - minix
Geändert von CubeEdge (08.10.2009 um 10:50 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|