• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX20 IS

xyungelöst

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: NEU: Canon Powershot SX20

Sieht nicht schlecht aus die kleine, fragt sich ob Canon einige wesentliche Kritikpunkte beseitigt hat wie z.B. das gefühllose Daumenrad. Auch könnten die Verzeichnungen und die CA's rausgerechnet werden.

...und die extreme Randunschärfe sollte auch verbessert sein, ich weiß nicht ob das mit der SX10 schon passiert ist, aber das stört mich an meiner S5 am meisten.
Auf jedenfall stehe ich jetzt vor der Wahl die FZ38 oder SX20....jede hat seine Stärken und Schwächen. Bevor nicht die ersten seriösen Tests erfolgten werde ich mich nicht entscheiden.
 
AW: NEU: Canon Powershot SX20

Sagt einmal, ich seh das also richtig, dass auch die sx20 nicht über ein RAW Format verfügt?

Ich bekomm die Motten.:D

Hatte ja schon fast über einen Umschwung von G9 auf sx20 nachgedacht - aber gut....dann nicht.
 
AW: NEU: Canon Powershot SX20

Sagt einmal, ich seh das also richtig, dass auch die sx20 nicht über ein RAW Format verfügt?

Ich bekomm die Motten.:D

Hatte ja schon fast über einen Umschwung von G9 auf sx20 nachgedacht - aber gut....dann nicht.

Nee hat kein Raw, kommt aber sicher von anderer Seite.:) Bis dahin studiere ich mal die Deutsche Bedienungsanleitung.:)
 
AW: NEU: Canon Powershot SX20

@ xyungelöst,

kann man die Bedienungsanleitung schon runterladen?
Ich habe schon oft danach gesucht, aber bin vermutlich zu früh (oder zu doof).
Wenn mir jemand einen Link zur Bedieungsanleitung zukommen lassen könnte währe super.

Nachdem ich die Bedieungsanleitung der FZ38 durchgelesen habe, währe jetzt die der SX20IS an der Reihe.

Habe gestern noch was von einer neuen Samsung (WB5000 oder so) gefunden, könnte auch noch eine Alternative sein.

Gruss und schönes Wochenende
der Handbuchleser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEU: Canon Powershot SX20

@ xyungelöst,

kann man die Bedienungsanleitung schon runterladen?
Ich habe schon oft danach gesucht, aber bin vermutlich zu früh (oder zu doof).
Wenn mir jemand einen Link zur Bedieungsanleitung zukommen lassen könnte währe super.

Nachdem ich die Bedieungsanleitung der FZ38 durchgelesen habe, währe jetzt die der SX20IS an der Reihe.

Habe gestern noch was von einer neuen Samsung (WB5000 oder so) gefunden, könnte auch noch eine Alternative sein.

Gruss und schönes Wochenende
der Handbuchleser

Ich hab die Camera in USA gekauft, weil ich seit kurzem hier arbeite. Hast du schon gefunden wo man die Bedienungsanleitng findenkann?
Gruss
Duc1198
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

kann mir jemand tipps geben wie ich am besten schnelle sport fotos aufnehme ?

also allegmeine tipps zu den einstellungen beim sport würden mir sehr weiter helfen ?

Es handelt sich um Kiten also bin ich dabei draußen und am Meer :)

andere erfahrungen zu anderen sportarten sind aber auch gern willkommen.

grüße Johann
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,
wir sind nun auch Besitzer der SX20, nachdem wir die SX1 wieder zurückgeben mußten, wir hatten wohl eine Cam der schlechten" Serie erwischt, die sehr gerauscht hat (wie auch in diversen Foren beschrieben).
Nun habe ich mal eine Frage zum Thema Sonnenblende. Wie ich selbst gemerkt habe und auch hier schon lesen konnte, ist die originale Sonnenblende beim fotografieren mit Blitz manchmal im "Wege", wenn sehr gezoomt wird. Ich wollte eigentlich noch einen Polfilter kaufen (ein UV-Filter ist schon dran, zum Schutz der Linse vor allem). Der Polfilter läßt sich ja mit der angebauten Sonnenblende aber nicht mehr ordentlich "bedienen", man komt da praktisch kaum noch ran. Nun mal die Frange an die Profis: ist die Sonnenblende wirklich nötig? Wir werden bald nach Santorin (Griechenland) fliegen, dort wäre ein Polfilter sehr sinnvoll, aber doch sicher auch eine Sonnenblende. Was meint ihr? Wäre sehr dankbar für paar Tips. Es wird der erste große Einsatz der Cam in Santorin, testen werden wir hier aber erst noch ordentlich. Bei dem momentanen Wetter ist es aber nicht grad sinnvoll.

Gruß
Thomas
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Thomas

ich hatte anfangs auch einen UV-Filter permanent als Schutz und zusätzlich natürlich als richtiges Filtergewinde aufgeschraubt.
Außerdem habe ich im Bedarfsfall einen Polfilter (extra schlank) auch 52 mm verwendet. Leider kannst Du damit nicht vernünftig zoomen, da Du dann (in Verbindung mit dem Schutzfilter) schnell Randabschattungen bekommst.
Meine Lösung, nach ziemlich viel Frust, ist ein "Stepupgewinde" von 52mm auf 62mm und verwende nur noch 62mm Filter.

Ich habe im letzten Urlaub die Kamera in Spanien ausprobiert und habe auch bei starkem Sonnenschein nur ganz selten eine Sonnenblende verwendet. Der Polfilter war im Gegensatz dazu andauernd im Einsatz.

Viele schöne Bilder mit deiner SX20. :)

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo f_m_b,
vielen Dank für deine Infos und Wünsche :-). Hab mich gleich mal wegen so einem Adapterring umgeschaut, ist verfügbar. Der Vorteil wäre, wenn ich wie du mir empfielst, einen 52zu62 Ring zu nehemn, das ich diverse Filter auch von bzw. an meiner HD-Videocam nutzen kann. Nur an der Videocam ist die Sonnenblende schon sinnvoll, dort ist es dann schwierig den Polfilter einzustellen.. Ich werd die Teile mal bestellen, mal sehen wir die Ergebnisse sind.
Vielen Dank noch mals für den Tip :-).
Gruß Thomas

Noch ne Frage: hast du den UV-Filter immer noch permanent dran, also unter dem Polfilter?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Thomas

nein ich habe momentan keinen UV-Filter mehr im Einsatz, auch wenn es damit keine Randabschattung mehr gab.
Da der Adapterring mir das gewünschte "robuste" Filtergewinde bietet habe ich auf den UV-Filter verzichtet und somit bewusst auf einen mechanischen Schutz verzichtet. Was ich noch verwende ist ein Graufilter, einen Grauverlaufsfilter und eine Nahlinse - allerdings nur bei Bedarf.

Die 62mm haben noch den Vorteil, dass sie nicht stark auffallen, da das eigentliche Objektiv auch ca. 62mm Durchmesser hat. ;)

Gruß Frank

PS: Korrektur meiner Aussage... Randabschattungen bekommst Du bei zwei übereinandergesetzten Filter mit Weitwinkel, nicht mit Zoom. ;)
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Frank,
ich werd mir heut den Ring und den Polfilter bestellen. Vielen Dank für die Tips.

Gruß
Thomas
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ist hier vielleicht jemand, der man einen Vergleich zwischen der SX20 und der Fuji HS10 (normale Bilder, nicht mit solchen Matschbildern, die wohl vorkommen können) einstellen kann? Ich schwanke zwischen den beiden.

LG d'Raven
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

@ f m b

Ich möchte eine Marumi Nahlinse für meine Canon SX 20 bestellen. 'Achromat +3 52 mm' ist das die richtige Wahl?

Gruß fobis
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo fobis

ich habe mir die Nahlinse "Marumi DHG Achromat Macro-200(+5)" zugelegt. Allerdings nicht mit 52mm, sondern mit 62mm.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo MissProppi

und wie sieht die FrontLinse aus? Sauber oder schmutzig?

Fotografiere doch mal ein weißes Stück Papier. Hast Du den Effekt dann auch?

Gruß Frank

PS: Gegen "schmutzig" hätte ich einen Rat. Bei "sauber" wird es allerdings schwieriger. ;)

PSS: Vielleicht sind es auch Wasserflecken vom letzten Regen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Frank,

Linse ist sauber. Da habe ich sofort nachgesehen. Da sehe ich gar nichts.

Hatte grade kein weißes Blatt zur Hand .... denke, dass der Monitor auch reicht :D
 
AW: Canon SX20 | Praxisbilder und Vergleiche

Falls Du keinen Schutzfilter vor dem Original-Objektiv sitzen hast, den Du Notfalls noch tauschen könntest...

Bleibt noch die Frage ob die 14tägige Rückgabefrist bei Internetbestellungen oder zumindest die Garantiezeit noch nicht abgelaufen sind. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten