• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstark = unscharf?

rwo-fanblock

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit nutze ich das Canon 50 mm 1.4er Objektiv. Es ist ein tolles Teil, weil man richtig aufblenden kann.

Bei vielen Motiven (aber komischerweise nicht immer) werden die Bilder bei Blende 1.4 unscharf. Blende ich ab auf 2.0, besser noch auf 2.8 werden die Bilder scharf! Warum ist das so?

Gerade bei Blende 1.4 wird der Hintergrund so richtig schön verschwommen, das würde ich gerne ausnutzen...

Danke und liebe Grüße
Micha
 
Zeig mal bitte Bilder... nicht das wir hier Tiefenschärfe mit allgemeiner Schärfe "verwechseln". Die Schärfenebene bei 1,4 ist sehr gering. Tendentiell ist es natürlich so, daß das Objektiv auch in der Schärfenebene bei leichtem Abblenden schon deutlich schöner aussehen sollte.
 
Bin leider auf der Arbeit und hab keine Bilder hier. Ich kann heute Abend gerne mal Beispielbilder machen.

Ich weiß was Du meinst. Das Schärfenebene ist bei 1.4 natürlich gering! Ich hab nur das Gefühl, dass die Kamera bei 1.4 nicht richtig fokussiert, weil häufig das ganze Bild unscharf ist. Wie gesagt, bei 2.0 habe ich das Problem nicht.
 
Hast du schon einmal einen Fokustest gemacht?
 
ist das 50/1.4 nicht bekannt dafür, dass es erst ab 2.0-2.8 richtig scharf wird? hab ich zumindest im entsprechenden bilderthread so gelesen.

gruß luisoft
 
ist das 50/1.4 nicht bekannt dafür, dass es erst ab 2.0-2.8 richtig scharf wird? hab ich zumindest im entsprechenden bilderthread so gelesen.

gruß luisoft
Wusste ich bisher nicht. Wenn das generell so ist, muss ich das eben so hinnehmen. ;) Und ich dachte immer, ich kann nicht mehr fotografieren...

Von einem Fokustest habe ich bisher noch nie etwas gehört. Ich weiß aber, dass meine Kamera mit anderen Objektiven wunderbar funktioniert.
 
generell würde ich dir raten, auf 1.8 abzublenden...
dann wirst du sehen, dass bei gesteigerter schärfe auch der unschärfebereich früh genug einsetzt....voraussetzung: exaktes anvisieren des scharfpunktes!;)

als faustregel kann man sowieso sagen, dass abblenden um 1 bis MAXIMAL 2 Stufen schon die grössten verbesserungen mit sich bringt....

wenn du natürlich von vorne bis hinten alles scharf haben willst, wirds schon schwerer...( alles ab blende 11 ist dann eher gefragt):)
 
Das 1,4/50 is bei Offenblende nun mal unscharf, mal mehr, mal weniger, kommt immer auf das jeweilige Exemplar an. Meins is auch bei Offenblende unscharf, bei f2 wirds aber deutlich besser : www.p5freak.de/50
 
Die meisten Objektive erreichen ihre besten Abbildungsqualitäten leicht abgeblendet und das 50/1.4 macht da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil, es ist bekannt dafür, bei Offenblende recht "schwabbelig" zu sein (meines macht da keine Ausnahme).
Es geht halt an die Grenzen der Physik/Kosten-Nutzen-Relation, damit kämpft jeder Hersteller. Selbst die bei Offenblende besten Canonobjektive (135/2.0, 200/2.0, 300 und 400) legen leicht abgeblendet noch eine Schippe drauf ...
Dazu kommt noch der erhöhte Ausschuss durch ev. leichte Dejustierung, Fehlfokuss, focus/recompose und sonstige Fehler vor, in und hinter der Kamera.
 
Ich hab nur das Gefühl, dass die Kamera bei 1.4 nicht richtig fokussiert, weil häufig das ganze Bild unscharf ist. Wie gesagt, bei 2.0 habe ich das Problem nicht.

Dann kann es nicht am Fokus liegen, da ja immer bei 1,4 fokusiert wird.

Es kann dann höchstens ein minimaler Fokusfehler vorliegen, wenn die Bilder bei 2,0 scharf werden.
 
Okay, also als Faustregel kann ich mir merken: Die Bilder bei den meisten Objektive werden bei leichter Abblendung schärfer.

Wie/wo kann ich allgemein in Erfahrung bringen, bei welchen Blenden meine Objektive am schärfsten sind? Beim 50mm-Objektiv habe ich es ja jetzt nur durch Zufall erfahren. Gibt es irgendwo eine Komplettübersicht oder Ähnliches?
 
Das 1,4/50 is bei Offenblende nun mal unscharf, mal mehr, mal weniger, kommt immer auf das jeweilige Exemplar an. Meins is auch bei Offenblende unscharf, bei f2 wirds aber deutlich besser : www.p5freak.de/50

Stimmt so nicht, hängt stark vom Licht ab. Es produziert offen halt weniger Kontraste und oft auch CAs, aber 1.8 legt sich das, bei f2 ist es schon deutlich brillianter und auch "schärfer" als das 1.8er.

Gruss
Boris
 
Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit nutze ich das Canon 50 mm 1.4er Objektiv. Es ist ein tolles Teil, weil man richtig aufblenden kann.

Bei vielen Motiven (aber komischerweise nicht immer) werden die Bilder bei Blende 1.4 unscharf. Blende ich ab auf 2.0, besser noch auf 2.8 werden die Bilder scharf! Warum ist das so?

Gerade bei Blende 1.4 wird der Hintergrund so richtig schön verschwommen, das würde ich gerne ausnutzen...

Danke und liebe Grüße
Micha


Bei Blende 1,4 haste eine sehr geringe Schärfentief, also muss sehr präzise fokussiert werden.

Wenn deine Kamera Live-View hat, dann setz die mal auf ein Stativ, schalte Live-View ein, dann wähl dein Motiv, und schalte die Lupenfunktion ein. Damit kannst du exakt von Hand fokussieren.

Das geht weit besser als es dein AF aus freier Hand hinbekäme.
 
Okay, also als Faustregel kann ich mir merken: Die Bilder bei den meisten Objektive werden bei leichter Abblendung schärfer.

Wie/wo kann ich allgemein in Erfahrung bringen, bei welchen Blenden meine Objektive am schärfsten sind? Beim 50mm-Objektiv habe ich es ja jetzt nur durch Zufall erfahren. Gibt es irgendwo eine Komplettübersicht oder Ähnliches?

Die Faustregel 2-3 Blendenstufen passt eigentlich fast immer. Nur ganz wenige Objektive erreichen ihre volle Leistung schon bei Offenblende, oder nur 1 Blendenstufe abgeblendet, zB bei Leica. Die kosten dann aber auch einige Tausend Euro.

Stimmt so nicht, hängt stark vom Licht ab.

Und bei welchem Licht isses schon bei Offenblende scharf ?

Es produziert offen halt weniger Kontraste und oft auch CAs, aber 1.8 legt sich das, bei f2 ist es schon deutlich brillianter und auch "schärfer" als das 1.8er.

Nein, echt ? :eek: Das Objektiv wird beim Abblenden schärfer, brillianter ? :eek: Nicht das ich das nicht auch schon geschrieben hätte, und andere auch :ugly:
 
Das 1,4/50 is bei Offenblende nun mal unscharf, mal mehr, mal weniger, kommt immer auf das jeweilige Exemplar an. Meins is auch bei Offenblende unscharf, bei f2 wirds aber deutlich besser : www.p5freak.de/50

Moin,

das sieht mir eher nach Kontrastarmut aus als nach Unschärfe.
Wenn du da ein wenig an den Reglern drehst, ist das Bild prima. Das ist immerhin ein 100%-Crop, also die Direktansicht auf ein Format in Postergröße.

Nimm mal eine analoge KB-Kamera - sagen wir bei Blende 8 - und halte dann deren 100%-Ansicht daneben. :p

Da fährst du mit deiner Blende 1,4 und ein paar Korrekturen am PC aber vergleichsweise besser, denke ich.

Ciao,

Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten