• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotograf gibt Geld um der Einzige zu sein!?

mentos+cola

Themenersteller
Hallo Leute

Also folgende Situation:
Ich bin am kommenden Wochenende auf einem Abiball meiner ehemaligen Schule (kenne doch noch ein paar aktuelle Abiturienten ;) ).
Wie es sich für so eine Veranstaltung gehört, hat das entsprechende Gremium für den Abend einen professionellen Fotografen angeheuert.
Ich weiß momentan allerdings noch nicht genau für "was" dieser Fotograf alles gebucht wurde.

I.d.R. - zumindest war es bei uns so - macht dieser Fotograf am Anfang, vor dem Essen, das Gruppenfoto und bietet ab da dann an einer ihm zugeteilten Stelle Einzelaufnahmen vor einer Leihnwand an.
Alle Bilder kann man dann "käuflich erwerben" (nehme ich zumindest an - habe damals kein Bild von mir machen lassen).

Soweit so gut. Jetzt komme ich aber ins Spiel :evil:
Am Anfang der Planungen für den Abiball wurde ich mal gefragt, ob ich - neben dem bestellten Fotografen - nach dem Essen auf der Tanzfläche usw nicht ein paar Fotos machen könnte um am Ende nicht nur gestellte Bilder zu haben. Aus meiner Sicht kein Problem, da ich a) schon öfters auf Partys usw Fotos gemacht habe, b) ich "frei um mich schießen" kann und c) mit dem eigtl Fotografen ja nicht ins Gehege komme (sofern er so arbeitet wie bei uns damals).
Einzige Unterschied wär der Preis gewesen - meine Bilder wären wohl in klein im Netz gelandet und auf Anfrage hätte ich sie dann rausgegeben (evtl gegen kleines Entgeld ;) ). Und als "pauschale Bezahlung" hätte ich nen freien Eintritt ausgehandelt - wie gesagt, ich kenne halt noch mehrere Leute dort und sehe mich jetzt nicht so als Profi an, als dass ich da große Summen fordern sollte.

Wie auch immer...das ganze ist dann eh mehr oder weniger im Sande verlaufen (sprich, ich habe nicht nochmal großartig mit den Organisatoren gesprochen)...
Angedacht war jetzt - von meiner Seite aus - dass ich erst nach dem Essen dazustoße (Abendkasse) und dann ein paar Fotos für ein paar sehr gute Freunde und für mich selbst mache.


Soooooodele.... so viel zur Vorgeschichte.
Jetzt wurde mir gestern gesagt, ich solle meine Kamera unbedingt zu Hause lassen, weil der bestellte Fotograf darauf bestehen würde, dass er der einzige mit (an den genauen Wortlaut erinner ich mich nicht mehr) "professionellem Equipment vor Ort sein möchte". Desweiteren, habe er - der Fotograf - die Abiturienten sogar dafür bezahlt, damit im dieser "Zustand" gesichert wird.

Mal abgesehen davon, dass ich so einen Wunsch zum einen akzeptiere und in gewisser Weise auch respektiere:
Ist so ein Verhalten heutzutage "normal" ?
Ich meine, ich hatte ja nie die Absicht, ihm seine Motive und somit evtl Geldeinnahmen zu nehmen - gerade das will ich ja verhindern.
Aber dem "Veranstalter" Geld geben um der einzige zu sein?
Oder ist er - mit Verlaub - so "schlecht", dass er sich eventuelle "Kontrahenten" aus dem Weg kaufen muss? Ok, das klingt jetzt vllt etwas überspitzt aber ich denke ihr wisst was ich meine.

Das wäre jetzt der erste Punkt, wo ich von euch gerne ein paar Meinungen zu hören würde.
Punkt zwei wäre, was mache ich am Wochende?
Kamera mit? Ja? Nein?
Und wenn ja: wann rausholen, was fotografieren...?


Bin auf eure Antworten gespannt.

MfG Alex
 
wenn du konflikte vermeiden willst nimm eben eine kompakte(re) mit ;) ist meist eh praktischer auf so veranstaltungen. in zukunft mit kleinen wie µFT wird das ganze dann natürlich noch schwammiger was prof. equipment ist :evil:

in istanbul wollten die mir doch glatt tausende €s abknöpfen weil ich verbotenerweise mit prf. equipment fotografierte : 15€ stativ 230€ bridge :ugly:


( ich würde -wenn ich nur ein paar freunde gratis fotografiere- meine kamera wie geplan mitnehmen und falls mir der typ über den weg läuft fragen warum er was macht - denn besser als er weiß es wohl keiner ;) )
 
Es werden doch vermutlich auch paar Eltern ihre lieben kleinen mit DSLRs fotografieren... ist ja nicht so, dass DSLRs nicht verbreitet wären.. würd sie mitnehmen und wenn dich jemand drauf anspricht, sag du fotografierst für privat.
 
Ich glaube solange du nicht mit Vertikalgriff, 58er-Blitz und Riesentüte auftauchst wird es nicht stark auffallen. :angel:

Und mit dem Fotografen würde ich auch reden, einfach nur aus Neugier, was in ihm vorgeht...
 
Der Abiball wurde international exklusiv an einen Fotografen verkauft.
Die Schulleitung verwendet die Einnahmen daraus zum Kampf gegen Legasthenie.
Kann man doch unterstützen.

Im Ernst, mach Deine Fotos und Dir weiter keine Sorgen.
Gruß f_a
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube solange du nicht mit Vertikalgriff,
*check*
*check* (aber der 430er is auch nich viel kleiner xD )
und Riesentüte auftauchst
Düüüürfte ein Problem werden...aber man könnte sich auf das "kleine Schwarze" beschränken :lol:

Und mit dem Fotografen würde ich auch reden, einfach nur aus Neugier, was in ihm vorgeht...
Jo, das hab ich mir auch schon vorgenommen... kann ja dann mal berichten - falls er mir Auskunft gibt.
 
350D oder was auch immer an Body ist doch super in Kombi mit dem 50mm. Das reicht für Partyfotos vollkommen wenn du nur so rumfotografieren willst. Ist vielleicht manchmal ein wenig lang aber ich nehme nichts anderes mit wenn ich mal irgendwie auf ner Familienfeier oder eben nem Abiball bin und schöne Erinnerungen haben will. Und die Kombi ist schön unauffällig ;)
 
In der Regel zahlen diese (meist ziemlich schlechten) Fotografen zwischen 50 und 100 Euro an den Abijahrgang für das "Exklusivrecht". Alle Jahre wieder rufen bei uns enttäuschte Schüler und Eltern in der Redaktion an, weil sie sich nun etwas ganz anderes von dem Fotografen erwartet hatten. Ausnahmen bestätigen immer die Regel, aber Abzüge für 13 Euro wecken schon Erwartungen. Das ist einer der Fälle, in denen ich das Gejammere "...und dann macht's ein Hobbyknisper für 50 Euro" sehr gut verstehen kann.
 
Der Fotograf wird es ähnlich machen wie Fotografen, die zu Beginn eines Schuljahres in Schulen kommen und dort Fotopakete schießen, die die Eltern dann, oder auch nicht, oder auch nur teilweise, nach Besichtigung kaufen können:

Er drückt der Schule für die Erlaubnis, dass er die oben genannte Aktion exklusiv durchführen kann, z.B. einen günstigen Laptop oder eine Spende an den Förderverein ab...

Na, schon eine Idee, wie das ablaufen wird?

z.B. 200€ an das Festgremium, beim Rausgehen Verkauf der Fotos zu 4€ das Stück...
 
Ist so ein Verhalten heutzutage "normal" ?

Bei Fotografen überrascht mich heutzutage nicht mehr viel. Ist ein ganz eigenes Volk mit meist beschränkten kommunikativen Fähigkeiten gegenüber "Kollegen" geworden

Da gönnt der eine dem anderen nicht die Butter auf dem Brot. Vor allen Dingen wenn es um Geld geht

Es ist aber nicht der Fehler des Fotografen sondern des Veranstalters dies zuzulassen
Geh zum Veranstalter und sag das du es umsonst machst :top:
 
Ehrlich?

Ich würde die 5er mit dem 24-70 und die 30er mit dem 70-200 und mit dem 430ex mitnehmen. und noch einen 58er Blitz dazu leihen.
Und dann würd ich damit meine Freunde fotografieren. Für mich.
Und wenns wem nicht passt, soll er sich in den Hintern beissen.
Den Profi vor die Wahl stellen, mit ihm eine stundenlange Streiterei anzuzetteln, (in der er kein Bild macht) oder er soll seine Arbeit machen und Du hast deinen Spass mit deinen Freunden.


Gruss,
Peter
(der demnächst als Presseverrtreter auf so einer Veranstaltung ist und sich auf solch einen Profi freuen tät)
 
Nimm dein komplettes Equipment mit und mach dich so richtig breit damit.
Und sage du machst untentgeldlich fotos für deine freunde.
mal gucken mit viel geld er dich aus seinem revier herauskauft.

leicht Ironische Grüße
aktenkoffer
 
Es ist aber nicht der Fehler des Fotografen sondern des Veranstalters dies zuzulassen
Geh zum Veranstalter und sag das du es umsonst machst :top:

Dem ersten Satz stimme ich zu! Das seh ich genauso.

Aber ich werd jetzt nicht hingehen und sagen, dass ich das umsonst mache - um mir dann wohlmöglich die ganze Arbeit aufzuhalsen... ne ne... lass ma...
So ne "Last-Minute-Aktion" durfte ich schonmal mitmachen - da hab ich keinen Bock drauf. Außerdem sind die Erwartungen dann nochmal höher, weil ich ja an Stelle des "Profis" eingesetzt würde...und den halben Abend dann in ner Ecke hocken um gestellte Portraits usw vor ner Leinwand aufzunehmen? No way!

Vllt in 2 / 3 Jahren, wenn ich genug Erfahrung in dem Bereich gesammelt habe und damit selber Geld verdienen kann - aber nicht dieses Wochenende :ugly:


Ich würde die 5er mit dem 24-70 und die 30er mit dem 70-200 und mit dem 430ex mitnehmen. und noch einen 58er Blitz dazu leihen.

Na ob das der richtige Weg ist... mit Technik "protzen" ist eine Sache... da würd ich auch noch an ein bis zwei 1D MkIIIer rankommen...
Nur würd der "Bestellte" dann lmaa rufen, beleidigt abdrehen, keine Fotos machen und der ganze Kram wür dann auf mich abfallen... siehe oben was ich davon halte


EDIT:
mal gucken mit viel geld er dich aus seinem revier herauskauft.
Lol...min 20€ - so teuer war die Karte (aso seh grad hab ich im Startpost vergessen - bin mitlerweile schon beim Essen am Start)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Maturaball einer Freundin von mir, hat sich auch so ein Fotograf die Exklusivrechte erkauft.

Das dürfte sich für ihn aber als Verlustgeschäft entpuppt haben, denn die gestellten Fotos, waren allesamt vor einem weissen Hintergrund mit weisser Säule und weissen Blumen.
Die Maturantinnen natürlich auch alle einheitlich in Weiss... den Rest kann man sich denken.

Dieser Fotograf hat unbrauchbare Fotos für nicht wenig Kohle produziert und gleichzeitig verhindert, das es ein freiwilliger besser macht. Gratuliere. Ich halte so ein Verhalten für ziemlich asozial und kindisch.
 
Hallo Leute



Das wäre jetzt der erste Punkt, wo ich von euch gerne ein paar Meinungen zu hören würde.
Punkt zwei wäre, was mache ich am Wochende?
Kamera mit? Ja? Nein?
Und wenn ja: wann rausholen, was fotografieren...?


Bin auf eure Antworten gespannt.

MfG Alex

Was mache ich am Wochenende? Schöne Frage, wie wärs mit tanzen, feiern, Bier trinken, was man halt so macht am Wochenende auf einem Abi-Ball. Ich versteh das Problem nicht, den Foto full Service woilltest du offensichtlich nicht liefern. Den halben Service wollten die Veranstalter nicht. Also freu dich und tanze.

Bei Fotografen überrascht mich heutzutage nicht mehr viel. Ist ein ganz eigenes Volk mit meist beschränkten kommunikativen Fähigkeiten gegenüber "Kollegen" geworden

Da gönnt der eine dem anderen nicht die Butter auf dem Brot. Vor allen Dingen wenn es um Geld geht

Es ist aber nicht der Fehler des Fotografen sondern des Veranstalters dies zuzulassen
Geh zum Veranstalter und sag das du es umsonst machst :top:

Dann muss Alex aber den Full Service liefern, so ganz umsonst, will er das? Kann er das? Die Veranstalter wollten eben das ganze Foto-Paket und haben sich nach jemanden umgeschaut, der das liefert. Ich verstehe das Problem nicht. Was erwartest du jetzt von dem Profi der den Auftrag bekommen hat. Das er sagt, ja macht doch alle mit, Geld verdienen wird völlig überberwertet, ist doch spaßig wenn ich hier den Kasper mache, die Leute sich aber dann alle bei den Semi-Pros bedienen, denen ich gerade noch erklärt habe, wie sie die Kamera halten sollen. So in etwa?

Ehrlich?
Gruss,
Peter
(der demnächst als Presseverrtreter auf so einer Veranstaltung ist und sich auf solch einen Profi freuen tät)

Die Veranstaltungsfotografen haben in der Regel keine Probleme mit Pressefotografen. Die verteilen ja auch normalerweise nicht ihre Bilder anschließend kostenlos an die beteiligten.
 
Der Fotograf wird es ähnlich machen wie Fotografen, die zu Beginn eines Schuljahres in Schulen kommen und dort Fotopakete schießen, die die Eltern dann, oder auch nicht, oder auch nur teilweise, nach Besichtigung kaufen können:

da fällt mir eben ein, dass ich als schülervertreter gratis fotos von mir bekommen habe, die andren natürlich auch :angel:
 
Na ob das der richtige Weg ist... mit Technik "protzen" ist eine Sache... da würd ich auch noch an ein bis zwei 1D MkIIIer rankommen...
Nur würd der "Bestellte" dann lmaa rufen, beleidigt abdrehen, keine Fotos machen und der ganze Kram wür dann auf mich abfallen... siehe oben was ich davon halte

Hat ja nichts mit protzen zu tun. Nimm doch das mit, wo du glaubst, dass das für gute Bilder notwendig ist. Das kann die 350D mit 50 1,4er oder auch die 5D mit 24-70er und 430er Blitz sein.
Du machst die Bilder ja privat für dich auf einer Veranstaltung, wo das Fotografieren nicht verboten ist. Du hast ja nicht vor, die Veranstaltung als solches abzulichten, sondern deine Freunde. Und ganz ehrlich gehe ich doch nicht mit einer Kompakten fotografieren, um mich zuhause über totgeblitzte oder verwackelte Aufnahmen zu ärgern - wohlwissend, dass ich es besser gekonnt hätte.
 
Pack die Kamera samt Blitz in dein Auto oder das Auto von Eltern einer deiner Kumpel. Sollte sich der Profi dann als Flasche entpuppen gibt es ein kleines Shooting mit den Freunden vor dem Gebäude / im nahegelegenen Park ...

Dann kannst du den Profi auf der Veranstaltung auch ansprechen und fragen ob es ihn stört wenn du die Feier selbst fotografierst, ihm den ofiziellen Teil überlässt. Evtl. ist er ja gar nicht so dagegen wenn er sich sicher sein kann das niemand in sein Gehege kommt. Und wenn doch ... entweder doch noch irgend wo ne Kompakte besorgen oder das Fotografieren auch mal sein lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten